Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Windparkmanager Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Windparkmanager hat 11 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Projektmanager (m/w/d) Development Onshore Wind Bayern

RWE Renewables Deutschland GmbH | Bayern
Projektmanager (m/w/d) Development Onshore Wind Bayern: RWE Renewables Deutschland GmbH, Augsburg; Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet: RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit.
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

Projektmanager (m/w/d) Development Onshore Wind Mecklenburg-Vorpommern

RWE Renewables Deutschland GmbH | Rostock
Mehrjährige belastbare Erfahrung in der Entwicklung und Leitung von Onshore-Windenergieprojekten im deutschen Markt; Umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement/Zeit- und Prozessmanagement/Vertragsmanagement; Selbstständiger, engagierter und ziel- sowie teamorientierter Arbeitsstil; Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke; Klare, transparente und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit; Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wort und Schrift.
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung von Windparkprojekten

wpd windmanager GmbH & Co. KG | Rostock
Arbeite gemeinsam mit uns an der Energieversorgung der Zukunft. Wir, die wpd windmanager GmbH & Co. KG, sind mit unseren 520 nationalen und internationalen Mitarbeiter:innen innerhalb der wpd Gruppe für das Management von 507 Windparks mit 2.721 Anlagen sowie 78 Solarparks verantwortlich.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

Werkstudent Office Administration - Projektmanagement / Offshore Windpark (m/w/d)

SeaRenergy Offshore Holding GmbH & Cie. KG | Hamburg
Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Workwise. Wir sind ein Unternehmen der Offshore-Windbranche, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, umfassende Dienstleistungen und innovative Lösungen rund um die Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von Windparks in Nord- und Ostsee anzubieten.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) der Buchhaltung

wpd windmanager technik GmbH | Bremen
Zur Unterstützung unseres Teams in Bremen suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) der Buchhaltung: Als Sachbearbeiter (m/w/d) der Buchhaltung übernimmst Du zukünftig folgende Aufgaben: Debitorenbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Forderungsmanagements inkl. Durchführung des Mahnwesens; Unterstützung allg.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

Backoffice Specialist (m/w/d) for the Commercial Project Management

Nordex Group | Hamburg
Gegründet 1985, haben wir 35 Jahre Erfahrung in der Windenergie. Einst ein Pionier, ist die Nordex Group heute einer der weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen zur umweltfreundlichen und effizienten Stromerzeugung. Das globale #Team Nordex hält Kompetenzen in kaufmännischen und technischen Fachbereichen – was uns eint ist die Begeisterung für innovative Technologie und nachhaltige Energieproduktion.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

Mitarbeiter Systemadministrator/ Datenfernüberwachung (m/w/d) für Fernwirktechnik & Dispatcher für Serviceleistungen

wpd windmanager technik GmbH | Ganderkesee
Zur Unterstützung unseres Teams in Ganderkesee suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter Systemadministrator/ Datenfernüberwachung (m/w/d) für Fernwirktechnik & Dispatcher für Servicedienstleistungen: Als Mitarbeiter Systemadministrator / Datenfernüberwachung (m/w/d) für Fernwirktechnik & Dispatcher für Außendienste übernimmst Du zukünftig folgende Aufgaben: Technischer Fernsupport und Erarbeitung von Problemlösungen für Fernsteuerungssysteme; Erstellung und Anpassung der Hardware- und Softwarekomponenten für die Regelungssysteme nach dem aktuellen EEG; Software Fernupdates für Microsoft-Betriebssysteme und der vielschichtigen firmeninternen Softwareprodukte; Werktägliche First-Level-Leitstellenüberwachung, inkl. Einleitung von Entstörungsmaßnahmen; Technische Betreuung von Kunden und Mitarbeitenden; Organisation der Einsätze & Nachbetreuung der Einsätze.
weiterlesen   -   merken Vor 12 Tagen

1 2 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Windparkmanager gibt es?

Mit zunehmender Bedeutung der erneuerbaren Energien sind auch immer mehr Jobs für Windparkmanager/innen zu vergeben. Auf Jobbörsen wie hier bei uns werden sie meist unter dieser Bezeichnung ausgeschrieben, teilweise finden sich in den entsprechenden Stellenanzeigen aber auch andere, ähnliche Bezeichnungen wie zum Beispiel "Administrator/in Windpark". Die Zugangsvoraussetzungen können von Fall zu Fall etwas variieren, wobei für die am höchsten dotierten Jobs in der Regel ein abgeschlossenes Studium verlangt wird.

Bei privatwirtschaftlichen Betreibern von Windparks, Betriebsführungsgesellschaften, Energieversorgungsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen im Bereich erneuerbare Energien/Windenergie werden Stellen in größeren Betrieben oft etwas besser vergütet als in kleineren Unternehmen. Dasselbe gilt für Jobs, die eine umfassendere Berufserfahrung erfordern. Auch auf Stellen, die mit häufigen Dienstreisen oder Offshore- beziehungsweise Auslandseinsätzen verbunden sind, verdienen die Betreffenden meist mehr als im Branchendurchschnitt.

Handelt es sich um eine Tätigkeit bei einem kommunalen Unternehmen wie etwa einem Stadtwerk, dann sind dafür oftmals die Vergütungsregelungen des öffentlichen Dienstes maßgeblich. Danach erhalten diejenigen die höchsten Gehälter, die zum einen den höchsten Entgeltgruppen zugeordnet sind und zum anderen ihre Tätigkeit bereits seit vielen Jahren ausüben. Zulagen für besondere Belastungen im Zusammenhang mit dem Job sind in bestimmten Fällen möglich.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Windparkmanager?

Die monatliche tarifliche Bruttogrundvergütung für eine/n Windparkmanager/in kann im Bereich zwischen rund 4.600 € und rund 5.800 € liegen. Die Größe des Betriebes und die Zahl der zu betreuenden Anlagen können die konkrete Höhe des Gehalts im individuellen Einzelfall ebenso beeinflussen wie die vorhandene Berufserfahrung. Außerdem sind gewisse regionale Unterschiede feststellbar.

Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor ist die individuelle Qualifikation. In den meisten Fällen wird von Windparkmanagern/-managerinnen ein abgeschlossenes Studium in einer relevanten technischen Fachrichtung erwartet, teilweise ist der Zugang zu einem solchen Job aber auch als Meister/in oder Techniker/in möglich. Wer ein Studium absolviert hat, kann in der Regel mit einem höheren Gehalt rechnen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Windparkmanager besonders gefragt?

Stellenangebote für Windparkmanager/innen setzen in jedem Fall solides fachliches Wissen voraus, das während eines Studiums in einer Fachrichtung wie Elektrotechnik, Energietechnik, erneuerbare Energien oder Maschinenbau erworben wurde. Alternativ kommen Meister- beziehungsweise Technikerweiterbildungen in Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Maschinentechnik, Umweltschutztechnik oder Windenergietechnik in Betracht.

Neben den fachlichen Kenntnissen sind vor allem folgende Fähigkeiten und Eigenschaften notwendig:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Windenergieanlagen
  • Höhentauglichkeit
  • körperliche Fitness
  • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere bei ERP-Systemen und Office-Programmen
  • Flexibilität
  • hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Erfahrung in der Koordination und Steuerung externer Dienstleister
  • Führerschein der Klasse B oder höher

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Windparkmanager auf Sie zu?

Der Hauptinhalt einer Tätigkeit als Windparkmanager/in besteht im eigenverantwortlichen Management eines Windparkportfolios. Dies umfasst vor allem auch die Überwachung des Zustandes der einzelnen Anlagen sowie das Störfallmanagement. Beides erfolgt meist in Kooperation mit externen Dienstleistern.

Darüber hinaus befassen sich Windparkmanager/innen mit der Analyse und Überprüfung von einzelnen Anlagen und gesamten Windparks, erstellen dazu Berichte und erarbeiten gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen. Das Führen von Lebenslaufakten und das Auswerten und Analysieren von Anlagendaten zu Drehzahlen, Windgeschwindigkeiten oder Stromerträgen fallen ebenso in ihren Zuständigkeitsbereich wie das Prüfen von Service- und Wartungsdokumenten und die Abstimmung mit externen Betriebsführern und Anlagenherstellern. Im Rahmen ihrer Tätigkeit führen sie zudem oftmals Begehungen von Windparks durch und unterziehen die einzelnen Windenergieanlagen regelmäßigen Überprüfungen.

Neben diesen überwiegend technisch geprägten Tätigkeiten enthalten Jobangebote für Windparkmanager/innen regelmäßig auch Aufgaben aus dem kaufmännischen Bereich. Dazu gehören beispielsweise das Aushandeln von Verträgen mit Landeigentümern, Netzbetreibern oder Serviceunternehmen, die Überwachung der Wirtschaftlichkeit von Windparks sowie die Vermarktung des erzeugten Stroms. Weitere typische Aufgaben sind die Finanz- und Steuerplanung, die Beratung der Windpark-Betreiber bei ihren Investitionsentscheidungen, das Erstellen von Berichten und Jahresabschlüssen sowie Verhandlungen mit Behörden und Banken.

Karriere im Bereich Windparkmanager: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um als Windparkmanager/in seine Erfolgsaussichten bei der Jobsuche sowie die Chancen auf eine höhere Vergütung zu verbessern, empfehlen sich regelmäßige Anpassungsweiterbildungen. Damit können Sie beispielsweise Ihr Fachwissen auf Gebieten wie Windenergie, Projektmanagement, Wartung und Instandhaltung, Mitarbeiterführung, Kundenservice/Customer Relationship Management, Energieversorgung und Energiemanagement oder zu betriebswirtschaftlichen Aspekten vertiefen. Zugleich bleiben Sie stets auf dem aktuellen Wissensstand und sind gut über neueste technische Entwicklungen in der Windenergiebranche informiert.

Falls Sie nach einigen Jahren als Windparkmanager/in den Aufstieg in eine höhere Führungsposition anstreben, sollten Sie zudem ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium abschließen. Haben Sie ihre aktuelle Tätigkeit bereits als Studienabsolvent/in angetreten, können Sie beispielsweise ihren Bachelorabschluss noch um einen Master ergänzen. Eine weitere Spezialisierung in der Fachrichtung eines bereits beendeten technischen Bachelorstudienganges ist dabei ebenso möglich wie der Erwerb von Kenntnissen aus anderen Fachgebieten.

Ingenieure/Ingenieurinnen mit Ambitionen auf höhere Managementpositionen entscheiden sich zum Beispiel häufig für einen Master of Business Administration (MBA). Diese Studiengänge werden von vielen potenziellen Arbeitgebern besonders geschätzt. Sie sind in erster Linie darauf angelegt, berufserfahrenen Praktikern/Praktikerinnen Managementfachwissen auf akademischem Niveau zu vermitteln.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft