Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Windparkmanager Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Windparkmanager hat 11 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Transaktionsmanager Projektankauf (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Meißen, Homeoffice

UKA-Gruppe: Einer der führenden deutschen Projektentwickler für Wind- und Solarprojekte. Mit fast 900 Mitarbeitern expandiert das Unternehmen weltweit. In Deutschland allein werden derzeit Projekte im Umfang von rund 1,2 Gigawatt geprüft. International umfasst die Projektpipeline bereits über zwölf Gigawatt. Bewerben Sie sich jetzt bei der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. Ihr Aufgabenbereich umfasst den Ankauf von Projektrechten in den erneuerbaren Energien, die Bewertung von An- und Verkaufsprojekten sowie die Entwicklung von steuerlichen Strukturierungs- und Optimierungsprozessen. Darüber hinaus koordinieren Sie Due-Diligence-Prozesse und präsentieren das Unternehmen seinen Geschäftspartnern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent Genehmigungsplanung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Bielefeld, Homeoffice

Wir suchen einen Referenten für Genehmigungsplanung (m/w/d) bei der UKA-Gruppe. Mit rund 880 Mitarbeitern ist die UKA-Gruppe in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die gesamte Wertschöpfungskette ab und betreibt auch eigene Wind- und Solarparks. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und ist einer der führenden deutschen Projektentwickler. Derzeit durchläuft UKA in Deutschland ein Genehmigungsverfahren für Windparks mit einer Kapazität von etwa 1,8 Gigawatt. Internationale Projektpipelines der UKA-Gruppe umfassen mittlerweile über 14 Gigawatt an Wind- und Solarprojekten. Ihre Aufgaben als Referent für Genehmigungsplanung umfassen die Begleitung und Erstellung der Genehmigungsplanung, die Analyse von Genehmigungsrisiken, die Einholung und Prüfung von Gutachten sowie die Beantragung weiterer Erlaubnisse und technischer Gutachten für Bauvorbereitungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) Erneuerbare Energien

Eurowind Energy GmbH | Hamburg, Flensburg, Leipzig, Marburg, Nietwerder

Wir suchen ab sofort eine Elektrofachkraft (m/w/d) für unseren Standort Hamburg oder eine unserer Filialen in Flensburg, Leipzig, Marburg/Cölbe oder Nietwerder. In Vollzeit werden Sie Teil unseres engagierten Asset Management Teams für Erneuerbare Energien und sind für die Überwachung und Wartung von Wind- und Photovoltaikparks verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Fehler- und Ausfallmeldungen, die Koordination und Kontrolle von Dienstleistern sowie Instandhaltungs-/Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Inspektion und einfache Reparaturen vor Ort und die Auswertung von Betriebsdaten mittels SCADA-Daten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung werden vorausgesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Projektentwicklung Erneuerbare Energien

Eurowind Energy GmbH | Flensburg, Hamburg, Leipzig, Marburg, Nietwerder

Wir suchen erfahrene Projektleiter (m/w/d) für die Projektentwicklung im Bereich erneuerbare Energien für unsere Standorte in Flensburg, Hamburg, Marburg und Nietwerder. Ihre Hauptaufgabe ist es, Projekte von Anfang bis Ende zu betreuen, einschließlich der politischen und planerischen Prozesse zur Bestimmung von geeigneten Standorten. Sie verhandeln Verträge und arbeiten mit Behörden und öffentlichen Institutionen zusammen, um Genehmigungsverfahren nach BImSchG durchzuführen. Dabei prüfen Sie die technische, rechtliche und naturschutzfachliche Machbarkeit und nutzen dabei GIS und CAD. Wenn Sie Erfahrung in der Projektentwicklung und Kenntnisse in erneuerbaren Energien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager*in "Onshore Wind" (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH | München, Hamburg

Wir suchen ab sofort einen Technischen Asset Manager (m/w/d) für unser wachsendes Windpark-Portfolio am Standort München oder Hamburg. In dieser Funktion erweiterst du das Team, das sich um den Betrieb und die Optimierung des gesamten Portfolios kümmert. Deine technische Expertise ist dabei von großer Bedeutung. Du steuerst externe Dienstleister und bringst neue Impulse für die strategische Weiterentwicklung des Geschäfts in Richtung Weiterbetrieb und Repowering ein. Wir freuen uns, von dir zu erfahren, mit welcher Wochenarbeitszeit du bei uns arbeiten möchtest. Werde Teil des Teams „Late Life Assets Wind“ und trage zum Erfolg unserer Windparks bei. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technisches Management / Windparks (m/w/d)

wpd windmanager GmbH & Co. KG | Erkelenz

Wir, die KG, sind Teil der wpd Gruppe und verwalten 507 Windparks mit 2.721 Anlagen sowie 78 Solarparks. Mit über 520 nationalen und internationalen Mitarbeiter:innen sind wir ein angesehenes Unternehmen im Bereich der technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Neben Deutschland sind wir auch in anderen europäischen Ländern, Südamerika und Asien tätig. Unsere Kunden sind nationale und internationale Wind- und Solarpark-Betreiber, Fondsgesellschaften, Stadtwerke und Investoren. In Erkelenz sind wir spezialisiert auf das kaufmännische und technische Management von Wind- und Solaranlagen. Zudem übernehmen wir dort die Organisation und das Management von ausgeförderter Anlagen und deren Rückbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technisches Management / Windparks (m/w/d)

wpd windmanager GmbH & Co. KG | Erkelenz

Wir, die KG, sind Teil der wpd Gruppe und verwalten 507 Windparks mit 2.721 Anlagen sowie 78 Solarparks. Mit über 520 nationalen und internationalen Mitarbeiter:innen sind wir ein angesehenes Unternehmen im Bereich der technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Neben Deutschland sind wir auch in anderen europäischen Ländern, Südamerika und Asien tätig. Unsere Kunden sind nationale und internationale Wind- und Solarpark-Betreiber, Fondsgesellschaften, Stadtwerke und Investoren. In Erkelenz sind wir spezialisiert auf das kaufmännische und technische Management von Wind- und Solaranlagen. Zudem übernehmen wir dort die Organisation und das Management von ausgeförderter Anlagen und deren Rückbau. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager*in "Onshore Wind" (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH | München

Das Team "Late Life Assets Wind" ist über die Tochterfirma Han-se Windkraft GmbH aktiv im Bereich des Erwerbs älterer Windparks für Weiterbetrieb oder Repowering. Wir suchen einen Technischen Asset Manager (m/w/d) für unser wachsendes Windpark-Portfolio in München oder Hamburg. In dieser Position erweiterst du das Team und fokussierst dich auf den Betrieb und die Optimierung des Portfolios. Dabei spielt deine technische Expertise eine zentrale Rolle. Du koordinierst die externen Dienstleister und bringst neue Impulse für die strategische Weiterentwicklung in Richtung Weiterbetrieb und Repowering ein. Teile uns gerne deine gewünschte Wochenarbeitszeit mit. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technical Operations Manager (m/w/d)

Veja Mate Offshore Project GmbH | Oststeinbek

Als Technical Operations Manager sind Sie für den erfolgreichen Betrieb des Offshore Windparks Veja Mate verantwortlich. Dies umfasst die Steuerung der O&M Vertragspartner und die Optimierung operativer Prozesse zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Zudem überwachen Sie die Einhaltung sicherheitsrelevanter und gesetzlicher Vorgaben und arbeiten an Projekten zur Verbesserung der Parkleistung mit. Die genauen Tätigkeits- und Verantwortungsbereiche werden in der Unternehmensstruktur festgelegt. Dabei haben Sie die Aufgabe, alle sicherheitsrelevanten und gesetzlichen Vorgaben im Rahmen des Projekts und der Verantwortung für das Asset zu überwachen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Veja Mate Offshore Project GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) – Projektkoordination

4Cast GmbH & Co. KG | Potsdam

Die Stelle als Teamassistenz (m/w/d) – Projektkoordination bietet die Möglichkeit, das Wind and Site Assessment Team in der Projektarbeit zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf der Berechnung des langfristigen Windenergieertrags von geplanten Windparks und der Analyse von Betriebsdaten. Als kommunikative Schnittstelle zwischen Projektleitung, Fachabteilungen und Controlling leistest du einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Projektabwicklung. Zudem übernimmst du Aufgaben in der Projekt- und Teamleitung, optimierst interne Prozesse und sorgst für die Aktualisierung von Projektinformationen. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Office Management oder als Teamassistenz, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie fundierte Kenntnisse in MS Office 365. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Windparkmanager gibt es?

Mit zunehmender Bedeutung der erneuerbaren Energien sind auch immer mehr Jobs für Windparkmanager/innen zu vergeben. Auf Jobbörsen wie hier bei uns werden sie meist unter dieser Bezeichnung ausgeschrieben, teilweise finden sich in den entsprechenden Stellenanzeigen aber auch andere, ähnliche Bezeichnungen wie zum Beispiel "Administrator/in Windpark". Die Zugangsvoraussetzungen können von Fall zu Fall etwas variieren, wobei für die am höchsten dotierten Jobs in der Regel ein abgeschlossenes Studium verlangt wird.

Bei privatwirtschaftlichen Betreibern von Windparks, Betriebsführungsgesellschaften, Energieversorgungsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen im Bereich erneuerbare Energien/Windenergie werden Stellen in größeren Betrieben oft etwas besser vergütet als in kleineren Unternehmen. Dasselbe gilt für Jobs, die eine umfassendere Berufserfahrung erfordern. Auch auf Stellen, die mit häufigen Dienstreisen oder Offshore- beziehungsweise Auslandseinsätzen verbunden sind, verdienen die Betreffenden meist mehr als im Branchendurchschnitt.

Handelt es sich um eine Tätigkeit bei einem kommunalen Unternehmen wie etwa einem Stadtwerk, dann sind dafür oftmals die Vergütungsregelungen des öffentlichen Dienstes maßgeblich. Danach erhalten diejenigen die höchsten Gehälter, die zum einen den höchsten Entgeltgruppen zugeordnet sind und zum anderen ihre Tätigkeit bereits seit vielen Jahren ausüben. Zulagen für besondere Belastungen im Zusammenhang mit dem Job sind in bestimmten Fällen möglich.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Windparkmanager?

Die monatliche tarifliche Bruttogrundvergütung für eine/n Windparkmanager/in kann im Bereich zwischen rund 4.600 € und rund 5.800 € liegen. Die Größe des Betriebes und die Zahl der zu betreuenden Anlagen können die konkrete Höhe des Gehalts im individuellen Einzelfall ebenso beeinflussen wie die vorhandene Berufserfahrung. Außerdem sind gewisse regionale Unterschiede feststellbar.

Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor ist die individuelle Qualifikation. In den meisten Fällen wird von Windparkmanagern/-managerinnen ein abgeschlossenes Studium in einer relevanten technischen Fachrichtung erwartet, teilweise ist der Zugang zu einem solchen Job aber auch als Meister/in oder Techniker/in möglich. Wer ein Studium absolviert hat, kann in der Regel mit einem höheren Gehalt rechnen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Windparkmanager besonders gefragt?

Stellenangebote für Windparkmanager/innen setzen in jedem Fall solides fachliches Wissen voraus, das während eines Studiums in einer Fachrichtung wie Elektrotechnik, Energietechnik, erneuerbare Energien oder Maschinenbau erworben wurde. Alternativ kommen Meister- beziehungsweise Technikerweiterbildungen in Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Maschinentechnik, Umweltschutztechnik oder Windenergietechnik in Betracht.

Neben den fachlichen Kenntnissen sind vor allem folgende Fähigkeiten und Eigenschaften notwendig:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Windenergieanlagen
  • Höhentauglichkeit
  • körperliche Fitness
  • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere bei ERP-Systemen und Office-Programmen
  • Flexibilität
  • hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Erfahrung in der Koordination und Steuerung externer Dienstleister
  • Führerschein der Klasse B oder höher

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Windparkmanager auf Sie zu?

Der Hauptinhalt einer Tätigkeit als Windparkmanager/in besteht im eigenverantwortlichen Management eines Windparkportfolios. Dies umfasst vor allem auch die Überwachung des Zustandes der einzelnen Anlagen sowie das Störfallmanagement. Beides erfolgt meist in Kooperation mit externen Dienstleistern.

Darüber hinaus befassen sich Windparkmanager/innen mit der Analyse und Überprüfung von einzelnen Anlagen und gesamten Windparks, erstellen dazu Berichte und erarbeiten gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen. Das Führen von Lebenslaufakten und das Auswerten und Analysieren von Anlagendaten zu Drehzahlen, Windgeschwindigkeiten oder Stromerträgen fallen ebenso in ihren Zuständigkeitsbereich wie das Prüfen von Service- und Wartungsdokumenten und die Abstimmung mit externen Betriebsführern und Anlagenherstellern. Im Rahmen ihrer Tätigkeit führen sie zudem oftmals Begehungen von Windparks durch und unterziehen die einzelnen Windenergieanlagen regelmäßigen Überprüfungen.

Neben diesen überwiegend technisch geprägten Tätigkeiten enthalten Jobangebote für Windparkmanager/innen regelmäßig auch Aufgaben aus dem kaufmännischen Bereich. Dazu gehören beispielsweise das Aushandeln von Verträgen mit Landeigentümern, Netzbetreibern oder Serviceunternehmen, die Überwachung der Wirtschaftlichkeit von Windparks sowie die Vermarktung des erzeugten Stroms. Weitere typische Aufgaben sind die Finanz- und Steuerplanung, die Beratung der Windpark-Betreiber bei ihren Investitionsentscheidungen, das Erstellen von Berichten und Jahresabschlüssen sowie Verhandlungen mit Behörden und Banken.

Karriere im Bereich Windparkmanager: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um als Windparkmanager/in seine Erfolgsaussichten bei der Jobsuche sowie die Chancen auf eine höhere Vergütung zu verbessern, empfehlen sich regelmäßige Anpassungsweiterbildungen. Damit können Sie beispielsweise Ihr Fachwissen auf Gebieten wie Windenergie, Projektmanagement, Wartung und Instandhaltung, Mitarbeiterführung, Kundenservice/Customer Relationship Management, Energieversorgung und Energiemanagement oder zu betriebswirtschaftlichen Aspekten vertiefen. Zugleich bleiben Sie stets auf dem aktuellen Wissensstand und sind gut über neueste technische Entwicklungen in der Windenergiebranche informiert.

Falls Sie nach einigen Jahren als Windparkmanager/in den Aufstieg in eine höhere Führungsposition anstreben, sollten Sie zudem ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium abschließen. Haben Sie ihre aktuelle Tätigkeit bereits als Studienabsolvent/in angetreten, können Sie beispielsweise ihren Bachelorabschluss noch um einen Master ergänzen. Eine weitere Spezialisierung in der Fachrichtung eines bereits beendeten technischen Bachelorstudienganges ist dabei ebenso möglich wie der Erwerb von Kenntnissen aus anderen Fachgebieten.

Ingenieure/Ingenieurinnen mit Ambitionen auf höhere Managementpositionen entscheiden sich zum Beispiel häufig für einen Master of Business Administration (MBA). Diese Studiengänge werden von vielen potenziellen Arbeitgebern besonders geschätzt. Sie sind in erster Linie darauf angelegt, berufserfahrenen Praktikern/Praktikerinnen Managementfachwissen auf akademischem Niveau zu vermitteln.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft