Gehalt: Was verdient ein Assistent nachwachsende Rohstoffe?
Ihr Gehalt im Bereich Nachwachsende Rohstoffe liegt nach der Ausbildung zwischen 2.650 € und 2.850 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Assistent nachwachsende Rohstoffe?
Im Bereich Techn. Assistent/in - nachwachsende Rohstoffe finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Energieversorgern, Solarkraftwerken, Pharmazie, Fahrzeugbau, Produkte, Rohstoffen, Rohstoffgewinnung, Textil, Leder, Entsorgung
Welche Tätigkeiten führt ein Assistent nachwachsende Rohstoffe aus?
Als ausgebildeter Techn. Assistent/in - nachwachsende Rohstoffe gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Geräte und Anlagen beschicken, für Materialnachschub sorgen, Qualität der Erzeugnisse gewährleisten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Produktionsanlagen in Betrieb nehmen und bedienen, Arbeitsabläufe in der Herstellung steuern und beaufsichtigen.
Ihre Jobsuche nach Assistent nachwachsende Rohstoffe hat 775 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
ABO Energy GmbH & Co. KGaA | Ingelheim am Rhein
GTU Geothermie Unterschleißheim AG | Unterschleißheim
Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf
4initia GmbH | Berlin,Homeoffice
4initia GmbH | Berlin
Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf
Bayernwerk Natur GmbH | Zolling
Bayernwerk Netz GmbH | Taufkirchen, Planegg, Haar
ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | Bremen
Bayernwerk Netz GmbH | Regensburg
Aufgaben Techn. Assistent/in - nachwachsende Rohstoffe
Ihre Tätigkeiten als Techn. Assistent/in - nachwachsende Rohstoffe
Aufgaben Techn. Assistent/in - nachwachsende Rohstoffe
Technische Assistenten sowie Assistentinnen für nachwachsende Rohstoffe arbeiten mit meist computergesteuerten Geräte und Produktionsanlagen, die sie an Leitständen bedienen sowie überwachen. Vor dem Lärm in den Produktionshallen schützen sie sich mit Gehörschutz. Beim Umgang mit Schmiermitteln, Ölen und Reinigungsmitteln tragen sie Handschuhe sowie Schutzkleidung. An unangenehme Gerüche - bsp. von Gülle, die als Rohstoff dient - haben sie sich gewöhnt. Bei der Arbeit im Freien - etwa bei der Wartung von Solaranlagen - sind sie der Witterung, in Lagerhallen Rohstoffstäuben ausgesetzt. Wenn sie zum Beispiel Biogasanlagen oder Betriebsanlagen von Biomasseheizwerken betreuen, leisten sie evtl. auch,ggf. Bereitschaftsdienst, um im Störfall schnell eingreifen zu können.
Sorgfalt ist nämlich beim Kontrollieren der Produktionsanlagen wie auch beim Protokollieren von Produktionsdaten notwendig. Das Beobachten von Abgas- und Wärmeverteilsystemen erfordert Genauigkeit sowie Aufmerksamkeit. Entscheidungsfähigkeit ist wichtig, um bei Störungen der Anlagen schnell eingreifen zu können. Technisches Verständnis benötigen Technische Assistenten und Assistentinnen, um Geräte sowie Anlagen warten und instand setzen zu können. Über Trends im Bereich Biokraftstoffe halten sie sich auf dem Laufenden.
Ihre Tätigkeiten als Techn. Assistent/in - nachwachsende Rohstoffe
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Anlagen zur Herstellung von Biogas/Biokraftstoffen oder Betriebsanlagen eines Biomasseheizwerks überwachen, steuern, pflegen und warten
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Gehörschutz, Handschuhe
- Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. die Herstellung von Energie oder Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen überwachen
- Arbeit in Lagerhallen z.B. die verwendeten Rohstoffe kontrollieren
- Arbeit im Freien z.B. Solaranlagen warten
- Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. mit Gülle als Grundlage für die Erzeugung von Biogas oder Biokraftstoffen arbeiten
- Arbeit unter Lärm z.B. Maschinenlärm
- Arbeit mit Schmierstoffen Öl, Fett z.B. Maschinen reinigen und warten
- Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft z.B. auch am Wochenende, um im Störfall schnell eingreifen zu können
Als Assistent nachwachsende Rohstoffe können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Energieversorgern
- Solarkraftwerken
- Pharmazie
- Fahrzeugbau
- Produkte
- Rohstoffen
- Rohstoffgewinnung
- Textil
- Leder
- Entsorgung