Gehalt: Was verdient ein Fachkraft Wasserwirtschaft?
Ihr Gehalt im Bereich Wasserwirtschaft liegt nach der Ausbildung zwischen 2.290 € und 3.120 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Fachkraft Wasserwirtschaft?
Im Bereich Fachkraft - Wasserwirtschaft finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abwasserwirtschaft, Schifffahrtsverwaltung, Bauplanung, Kläranlagen, Wasserwirtschaftsämtern, Umweltämtern, Schifffahrtsverwaltungen, Ingenieurbüros, Abwasseraufbereitung, Abwasserentsorgungsanlagen, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Rohrleitungsbauunternehmen, Schleusenbauunternehmen, Wassergewinnung, Wasseraufbereitungsunternehmen, Dritten, Wasserversorgung, Pumpstationen, Trinkwasserverteilung
Welche Tätigkeiten führt ein Fachkraft Wasserwirtschaft aus?
Als ausgebildeter Fachkraft - Wasserwirtschaft gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Berechnungen und zeichnerische Arbeiten am Computer ausführen, nämlich notwendige Wasserversorgungs- und Kanalnetze für ein neues Wohngebiet bemessen, bei der Leitung und Überwachung von Baumaßnahmen sich beteiligen und Bauabrechnungen kontrollieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich an Planung, Entwurf und Konstruktion von wasserwirtschaftlichen Bauwerken und Anlagen sich beteiligen, Ausschreibungsunterlagen für Baumaßnahmen vorbereiten, bautechnische und Kostenberechnungen ausführen.
Ihre Jobsuche nach Fachkraft Wasserwirtschaft hat 9 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
ESN EnergieSystemeNord GmbH | Bochum,Dresden,Greifswald,Jena
Nordex Group | Hamburg
NIERSVERBAND | Viersen
NIERSVERBAND | Nettetal
Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH | Berlin
Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH | Schönefeld
Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH | Ludwigsfelde
Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH | Rangsdorf
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences | Kaiserslautern
Aufgaben Fachkraft - Wasserwirtschaft
Fachkräfte für Wasserwirtschaft erarbeiten im Büro am Computer etwa Dokumente für Baumaßnahmen oder Wasserschutzgebiete, teils mit CAD-Software. Mit Vermessungs- und Probenentnahmegeräten erheben sie Daten. Wenn sie Wasser- sowie Bodenproben entnehmen, tragen sie Schutz- und Warnkleidung, etwa Sicherheitsschuhe oder Handschuhe, bei Arbeiten im Verkehrsbereich Warnweste. Im Freien sind sie der Witterung ausgesetzt.
Um zum Beispiel Pläne sowie Dokumente fehlerfrei zu erarbeiten oder Wasserproben zu untersuchen und analysieren, müssen Fachkräfte für Wasserwirtschaft sorgfältig arbeiten und vielfältige Vorschriften beachten. Bei Gelände- sowie Gewässervermessungen benötigen sie ein gutes Auge, bei der Anfertigung von Bauzeichnungen zeichnerische Fähigkeiten. Technisches Verständnis erfordert die Wartung von Wasserver- und -entsorgungsanlagen. Die Fachkräfte stellen sich flexibel auf die wechselnden Arbeitsbedingungen auf verschiedenen Baustellen ein.
Ihre Tätigkeiten als Fachkraft - Wasserwirtschaft
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Messgeräte, Vermessungsgeräte
- Bildschirmarbeit z.B. Berechnungen und zeichnerische Arbeiten am Computer durchführen
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Warnweste
- Arbeit in Büroräumen z.B. Unterlagen für wasserrechtliche Genehmigungsverfahren bearbeiten
- Arbeit auf Baustellen z.B. beim Brunnenbau und Kläranlagenbau
- Arbeit im Freien z.B. Gelände und Gewässer vermessen
- Arbeit im/am Wasser z.B. Wasserstands- und Abflussmessungen durchführen
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. Witterungseinflüsse beim Arbeiten im Freien
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben vor allem das Wasser- und Bodenschutzrecht, das Natur- und Umweltschutzrecht sowie einschlägige Regeln der Wasserwirtschaft
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen beim Arbeiten im freien Gelände oder auf Baustellen
Als Fachkraft Wasserwirtschaft können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Abwasserwirtschaft
- Schifffahrtsverwaltung
- Bauplanung
- Kläranlagen
- Wasserwirtschaftsämtern
- Umweltämtern
- Schifffahrtsverwaltungen
- Ingenieurbüros
- Abwasseraufbereitung
- Abwasserentsorgungsanlagen
- Rohrleitungstiefbau
- Brunnenbau
- Kläranlagenbau
- Rohrleitungsbauunternehmen
- Schleusenbauunternehmen
- Wassergewinnung
- Wasseraufbereitungsunternehmen
- Dritten
- Wasserversorgung
- Pumpstationen
- Trinkwasserverteilung