Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Energieeffizienz Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Energieeffizienz hat 308 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Zwei Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für das Klimaschutzmanagement, bis Entgeltgruppe 10 TVöD

Gemeinde Wedemark | Wedemark, Homeoffice

Die Gemeinde Wedemark sucht zwei engagierte Mitarbeiter für das Klimaschutzmanagement. Teilzeit- und Telearbeit sind möglich. Die Aufgaben umfassen die Umsetzung prioritärer Maßnahmen des Klimaschutzprogramms, Energiemanagement in öffentlichen Gebäuden, Controlling und Energieberichtswesen, Vernetzung innerhalb der Verwaltung und der Gemeinde, Beratung zu Fördermöglichkeiten und Kampagnenarbeit. Zudem gehört die Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie die Überprüfung der Zielerreichung und die Bearbeitung von Förderanträgen für Umweltschutzmaßnahmen zur Tätigkeit. Die Stelle beinhaltet die Betreuung des Fachausschusses. Nutzen Sie diese Jobchance im Bereich Klimaschutzmanagement in der Gemeinde Wedemark. Erfüllen Sie die Anforderungen und möchten sich für den Job bewerben? Dann melden Sie sich noch heute! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent für Umweltschutz und Umwelt-/Energiemanagement

Amprion GmbH | Dortmund

Als Referent*in für Gewässerschutz und Umweltmanagement leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Amprion. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Übernahme der Funktion des Gewässerschutzbeauftragten für ein Teilgebiet, Standortbegehungen unter Umweltgesichtspunkten sowie die Mitwirkung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der zertifizierten Umwelt- und Energiemanagementsysteme. Als Referent*in für Umwelt- und Energiemanagementsysteme sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung des zertifizierten Systems, die Koordination von externen Umwelt- und Energiemanagementaudits sowie die Durchführung von internen Audits an verschiedenen Standorten. Zudem arbeiten Sie bereichsübergreifend an der Erarbeitung von Umwelt- und Energiezielen. In beiden Funktionen unterstützen Sie außerdem bei der Erstellung, Prüfung und Anpassung von Handlungskonzepten und internen Regelwerken im Umweltbereich und tragen zur Auswertung relevanter Daten für das Umwelt- und Energiemanagementsystem sowie zur Entwicklung von Kennzahlen bei. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Umweltmanager (m/w/d)

Vaillant GmbH | Remscheid

Als Umweltmanager bei der Vaillant GmbH in Remscheid sind Sie für die Zertifizierbarkeit des Standorts nach ISO 14001 2015 verantwortlich. Sie begleiten externe Audits, bewerten Umweltvorschriften und pflegen das Rechtskataster. Zudem überwachen Sie die Einhaltung von Anforderungen und holen lokale Umweltgenehmigungen ein. Für gruppenweite Umwelt- und Klimaziele entwickeln Sie ein Umweltprogramm, erheben Kennzahlen und leiten daraus Verbesserungen ab. Sie spezifizieren Umweltvorgaben für Produktionsanlagen und führen die Einführung der ISO 50001 durch. Als Betriebsbeauftragter für Abfall und Ansprechpartner für Umweltschutz organisieren Sie Unterweisungen und Schulungen. Gemeinsam mit dem gruppenweiten Koordinator verbessern Sie das integrierte Managementsystem der Vaillant Group. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent (m/d/w) Umweltmanagement

Avacon Netz GmbH | Salzgitter

Für das HSE-Team in Salzgitter suchen wir ab sofort eine/n Referenten*in für Umweltmanagement. Als erfahrener Experte in diesem Bereich übernimmst du die verantwortungsvolle Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung des operativen Umweltmanagements nach ISO 14001. Dabei fokussierst du dich auf die aktuellen Themen der Nachhaltigkeit wie EU-Taxonomie, CSRD und SDGs, indem du entsprechende Maßnahmen entwickelst und umsetzt. Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz, Abfallentsorgung und Gewässerschutz sorgst du dafür, dass alle gesetzlichen Pflichten erfüllt werden. Zudem unterstützt du uns bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der HSE-Managementsysteme und Tools. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Umweltmanager*in (m/w/d)

BIOTRONIK SE & Co. KG | Berlin

Als weltweit führender Hersteller von Implantaten und Kathetern für Herzrhythmusmanagement und Vaskuläre Interventionen bietet BIOTRONIK Spitzenlösungen auf dem neuesten Stand der Technologie und Forschung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin legt großen Wert auf die Kompetenz und Zusammenarbeit seiner Mitarbeiter. Der Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf betrieblichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz umgesetzt werden. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung des Umweltmanagements, die Konzeption von Schulungsformaten und die Identifizierung von regulatorischen Anforderungen. Zudem werden Daten zur Bestimmung des Co2-Footprints und der Ökobilanz ermittelt und dokumentiert. Das Unternehmen ist auch in die Nachhaltigkeitsberichterstattung eingebunden und unterstützt standortübergreifende Projekte im Bereich Umweltmanagement. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Energiewende / Photovoltaik (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n Ingenieur*in Energiewende / Photovoltaik (m/w/d), der ab dem 01.10.2023 Teil des Amts für Umweltschutz werden soll. Die Stelle ist in Teilzeit mit 75% zu besetzen und befristet bis zum 30.09.2025. Eine Vertragsverlängerung wird angestrebt. Die Abteilung Energie konzentriert sich auf die Umsetzung des Konzepts "Urbanisierung der Energiewende". Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und erneuerbare Energien auszubauen. Die Aufgabe beinhaltet die Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen sowie die Entwicklung innovativer Konzepte in den Bereichen Solar- und Speichertechnik. Ebenfalls wird an der Erstellung von Standards für Bebauungspläne und städtebauliche Verträge sowie an Förderprogrammen für Photovoltaik mitgearbeitet. Zusätzlich umfasst die Tätigkeit die Konzeption von Maßnahmen zur Energie- und Wasserverbrauchsreduktion in energieintensiven Liegenschaften. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
EHS-Projektingenieur (m/w/d) Environment & Energy

Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG | Norderstedt

Wir suchen einen EHS-Projektingenieur (m/w/d) in Norderstedt, der für die Einführung und Optimierung von Umweltschutz- und Energieeffizienzmaßnahmen verantwortlich ist. Dies umfasst die Durchführung von Projekten sowie die Unterstützung der Werksleiter und Führungskräfte in den Bereichen Umweltschutz, Immissionsschutz, Wasser- und Abfallrecht sowie Energiemanagement. Unsere EHS-Ziele zur Steigerung der Umweltschutzleistung und Energieeffizienz werden gemäß globalen und lokalen Standards im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt. Wir erstellen und optimieren lokale EHS-Trainingskonzepte und führen diese eigenständig durch. Zudem implementieren wir globale EHS-Prozesse und -Richtlinien, analysieren Umweltschadensereignisse und leiten geeignete Maßnahmen ab. Unsere kontinuierlichen Verbesserungsprozesse im Bereich Energieeffizienz und Umweltschutz werden proaktiv gesteuert. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Fachberater*in für Solarenergie und Erneuerbare Energien

STADT ERLANGEN | Erlangen

Als Fachberater*in für Solarenergie und Erneuerbare Energien bieten sich Ihnen zahlreiche Vorteile. Neben einer tarifgebundenen Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 / 12 Bay BesG erwarten Sie auch Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte und zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich sowie Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln. Wir fördern den kollegialen Austausch und bieten regelmäßige Teamevents. Sie werden Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt und haben Zugang zur Kantine. Sie erwartet Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo sowie ein Zuschuss zum ÖPNV und vergünstigte Parkplätze. Zudem bieten wir vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ihre Aufgaben als Fachberater*in umfassen die Koordinierung und Umsetzung von Strategien und Konzepten zur begleitenden Bürgerbeteiligungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Organisation von Veranstaltungen, Ergebnispräsentationen sowie die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Multiplikatoren und Netzwerkern. Sie beraten Architekten und Planer, entwickeln Förderrichtlinien für CO2-mindernde Maßnahmen und sind an der Baugenehmigung und Bauleitplanung beteiligt. Zudem vertreten Sie die Stadt Erlangen in energiefachlichen Arbeitsgremien. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur Umweltmanagement / Ökobilanzierung Automotive (m/w/d)

ARRK Engineering GmbH | Ingolstadt

Unsere Expertise liegt in der aktiven Mitarbeit an Kundenprojekten im Bereich Umweltanalyse, Ökobilanzierung und Umweltmanagement. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Anforderungsanalyse, Datenbereitstellung, Kommunikation und Analysen. Zudem unterstützen wir bei Projekten zu gesetzlichen Anforderungen und Umweltschutz. Wir erstellen eigenständig Umweltprädikate basierend auf extern zertifizierten Umweltbilanzen und LCA-Studien. Auch die Erstellung von Berichten, Übersichten und projektspezifischen Präsentationen gehört zu unserem täglichen Geschäft. Des Weiteren nehmen wir die Nachverfolgung von Terminen und Protokollen vor und betreiben Qualitätsmanagement im Bereich Datenqualität und Anforderungsabsicherung. Unsere Fachkenntnisse umfassen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Umweltmanagement oder Technik sowie praktische Erfahrungen im Bereich Werkstoffe, Umweltmanagement und idealerweise innerhalb der Automobilindustrie. Zudem verfügen wir über erste Anwenderkenntnisse in Ökobilanzsoftware wie GaBi und beherrschen den sicheren Umgang mit gängigen MS Office Tools, insbesondere MS Excel. Durch unsere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wir in der Lage, souverän mit externen und internen Ansprechpartnern umzugehen. Außerdem verfügen wir über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energie- und Klimaschutzbeauftragter (m/w/d) für das kommunale Umweltamt

Gemeinde Grünwald | Grünwald

Wir suchen einen engagierten Energie- und Klimaschutzbeauftragten für unser kommunales Umweltamt. In dieser Position sind Sie für den Energiebereich, Klima- und Umweltschutz verantwortlich. Sie initiieren und begleiten Maßnahmen in diesen Bereichen und stellen diese vor politischen Gremien vor. Außerdem erfassen Sie die Energie- und CO2-Bilanz, betreuen kommunale Förderprogramme und widmen sich umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit. Sie beraten und vernetzen sich mit verschiedenen Akteuren und bringen Leidenschaft für die Energiewende mit. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kenntnisse in Klimaschutzmanagement, regenerativen Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Energieeffizienz gibt es?

Energieeffizienz gewinnt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung. Gründe dafür sind vor allem steigende Energiepreise sowie das Bestreben, den Energieverbrauch aus Klimaschutzgründen zu reduzieren und zunehmend nicht mehr aus fossilen, sondern nur noch aus erneuerbaren Energiequellen zu decken. Auf unserer Jobbörse spiegelt sich dies in einer wachsenden Zahl von Stellenanzeigen wider, in denen unterschiedlichste Jobs mit Bezug zum Thema Energieeffizienz angeboten werden.

Zu den überdurchschnittlich gut bezahlten Jobs im Bereich Energieeffizienz gehören vor allem diejenigen, für die Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium gesucht werden. Entsprechende Stellenangebote stammen zum Teil von Beratungsunternehmen, aber auch von Industriebetrieben, Energieversorgern, Behörden und Organisationen. So vielseitig wie das Spektrum potenzieller Arbeitgeber sind auch die möglichen beruflichen Tätigkeiten. Sie reichen von Beratungstätigkeiten für Verbraucher und Geschäftskunden über die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Produkte bis zur Optimierung von betrieblichen Prozessen im Hinblick auf Energieeffizienz.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Energieeffizienz?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Energieeffizienz sind ebenso vielfältig wie die verschiedenen Jobs, die es in diesem Bereich gibt. Da die einschlägigen Stellenangebote in der Regel mindestens eine Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung zum/zur Techniker/in, zum größten Teil jedoch ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium verlangen, sind die Gehälter entsprechend attraktiv. So werden Stellen für Techniker/innen im Bereich Energieeffizienz beispielsweise mit rund 4.100 € bis rund 5.400 € brutto monatlich vergütet.

Für Jobs als Berater/in oder Koordinator/in im Bereich Energieeffizienz können Sie in der Privatwirtschaft mit etwa 4.300 € bis rund 5.500 € brutto monatlich rechnen. Als Projektingenieur/in für Energieeffizienz ist bereits ein Monatsbruttogehalt zwischen rund 4.500 € bis rund 5.600 € realistisch, und bei einer Tätigkeit als Projektleiter/in Energieeffizienz kann die monatliche Bruttovergütung – je nach Art und Umfang des zu verantwortenden Projekts – sogar eine Höhe von etwa 5.000 € bis zu rund 6.800 € erreichen.

Tendenziell ist das Gehaltsniveau in größeren Unternehmen höher als in kleinen und mittleren Unternehmen. Das gilt analog auch für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, insbesondere im Vergleich mit dem Einkommensniveau im Norden und Osten Deutschlands. Handelt es sich um Tätigkeiten im öffentlichen Dienst oder in Behörden, dann richtet sich das erzielbare Einkommen im Wesentlichen nach der Zuordnung der betreffenden Stelle zu einer Besoldungsgruppe für Beamte beziehungsweise einer Entgeltgruppe für Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie nach individuellen Merkmalen wie Qualifikation oder Familienstand.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Energieeffizienz besonders gefragt?

Jobangebote im Bereich Energieeffizienz richten sich überwiegend an Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium. Besonders gefragt sind dabei Absolventen/Absolventinnen aus Fachrichtungen wie Energietechnik, Umwelttechnik, Gebäudetechnik, Nachhaltige Energiesysteme, Bauingenieurwesen, Architektur oder Bauphysik. Zumindest teilweise kommen für ausgeschriebene Stellen im Bereich Energieeffizienz aber auch Kandidaten/Kandidatinnen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf infrage. Gute Chancen bei der Jobsuche haben vor allem diejenigen, die nach ihrer Berufsausbildung weitere Qualifikationen – zum Beispiel als Techniker/in oder Energieberater/in – erworben haben und schon Berufserfahrungen im Bereich Energieeffizienz nachweisen können.

Darüber hinaus enthalten Stellenangebote aus dem Bereich Energieeffizienz häufig folgende Anforderungen an potenzielle Bewerber/innen:

  • sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • gute Englischkenntnisse
  • Beherrschung der wichtigsten MS Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zu kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Energieeffizienz auf Sie zu?

Die Tätigkeitsfelder im Bereich Energieeffizienz sind thematisch breit gefächert und können von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren. Dennoch lassen sich zwei große Teilgebiete unterscheiden. Das eine umfasst diejenigen Stellen, bei denen es um die Erhöhung oder Gewährleistung von Energieeffizienz im Sinne einer praktischen Umsetzung geht, insbesondere an Gebäuden, aber auch bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten sowie bei der energieeffizienten Gestaltung von Produktions- und anderen Prozessen in Unternehmen.

Der andere große Teilbereich umfasst Beratungstätigkeiten im Bereich Energieeffizienz. Entsprechende Stellen werden sowohl von eigens auf das Thema Energieeffizienz spezialisierten Beratungsunternehmen im B2B-Bereich, als auch von Behörden und Institutionen ausgeschrieben, deren Beratungsleistungen sich vorwiegend an private Verbraucher richten. Im Vordergrund steht dabei jeweils die Aufklärung privater und gewerblicher Kunden über Möglichkeiten zur Erhöhung von Energieeffizienz, gegebenenfalls auch unter Nutzung von staatlichen Förderungen. Typische Tätigkeiten in diesem Zusammenhang sind vor allem Analysen der Ist-Situation oder die Entwicklung von Konzepten und Lösungsansätzen, mit denen im konkreten Einzelfall eine höhere Energieeffizienz erreicht werden kann.

Karriere im Bereich Energieeffizienz: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit im Bereich Energieeffizienz ist eine laufende fachliche Weiterbildung unabdingbar, da sowohl der Stand der Technik als auch die relevanten Vorschriften und Standards fortlaufenden Veränderungen unterliegen. Geeignete Weiterbildungsmaßnahmen sind vor allem die Teilnahme an Seminaren, Kursen oder Fachtagungen zu Themen aus dem Bereich Energieeffizienz, aber auch einschlägige Studiengänge. Vor allem, wenn Sie eine Leitungsfunktion anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch ein Masterstudium absolvieren.

Dabei kommen neben technischen und energiewirtschaftlichen Masterstudiengängen auch solche infrage, bei denen juristische Aspekte oder Managementfachwissen im Fokus stehen. Beispiele dafür sind der Master of Business Administration (MBA) oder ein juristischer Masterabschluss (LL. M.), zum Beispiel in Wirtschaftsrecht.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft