Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Energieeffizienz Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Energieeffizienz hat 130 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Energiemanager (m/w/d)

Fripa Papierfabrik | Miltenberg
Daher suchen wir Sie als: Energiemanager (m/w/d); Ihre Aufgaben: Vertretung der Leitung nach innen und außen sowie Mitarbeit in Verbandsarbeitskreisen; Überwachung energierelevanter Fristen sowie Erstellung von Anträgen und Meldungen gegenüber Behörden und Institutionen; Prüfung und Anwendung geltender Gesetze, Leitlinien und sonstiger Anforderungen im Rahmen des Energierechts; Beratung der Leitung in Bezug auf den Energieeinkauf; Mitarbeit im Rahmen des EU-ETS; Erstellung von Systemdokumenten und Managementberichten mit Bezug zu ISO 50001; Erfassung, Analyse und Reporting von Energieverbräuchen und -kosten; Abgleich von Soll-Ist-Verbräuchen und Weiterentwicklung von EnPIs; Strategische Ausarbeitung kaufmännischer und energiewirtschaftlicher Potenziale; Initialisierung, Begleitung und Monitoring von Projektarbeiten sowie kontinuierliche Weiterentwicklung im Rahmen der Energie- und Klimapolitik des Unternehmens.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Fachberater*in (m/w/d) für Energiemanagementsysteme (ISO 50001, SpaEfV, ISO 50005 und Energieaudits [DIN EN 16247])

SR Managementberatung GmbH | Dresden
Über uns Unser Unternehmen: Wir von der SR Managementberatung GmbH bieten individuelle modulare Dienstleistungen in den Bereichen Managementsysteme und Prozessmanagement, mit der Konzentration auf die Themenfelder: Energiemanagement (z.B. ISO 50001, ISO 50005, Spa; EfV, Energieaudits nach DIN EN 16247) Umweltmanagement (z.B. ISO 14001, EMAS) Klimaschutzmanagement und Treibhausgasbilanzierung (z.B. ISO 14064, ISO 14067, GHG Protocol, PAS 2060) Sicherheits- und Gesundheitsmanagement (z.B. ISO 45001) Qualitätsmanagement (z.B. ISO 9001) Darüber hinaus geben wir unser Know-how als Referent *innen in vielzähligen Schulungen und Seminaren weiter und moderieren Energieeffizienznetzwerke.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Berater*in für ”Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz” (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit | Eschborn
Berater*in für „Proklima; Integrierter; Ozon- und Klimaschutz“; Einsatzzeitraum: 01.06.2023; 31.01.2025; Tätigkeitsfeld: Proklima steht für einen Cluster von Projekten, welche die Reduktion von Fluorierten (F) -Gasen in; Kombination mit erhöhter Energieeffizienz in den Sektoren Kühlung, Klimatisierung und Schaum verfolgen.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Werkstudent / Praktikant (m/w/d) im Bereich Energiemanagement

RUAG Aerospace Structures GmbH | Gilching bei München
Immatrikulierter Student (m/w/d); Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1); Sehr gute schriftliche Ausdrucksformen; Erfahrung in der empirischen Arbeit; Kenntnisse in der Nachhaltigkeitsbewertung und/oder im Nachhaltigkeitsmanagement; Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten; Sehr großes Interesse, sich auch in die Bereiche Arbeitssicherheit und Umweltmanagement einzuarbeiten.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Praktikum - Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Gesundheitsschutz

Vitesco Technologies Group AG | Limbach-Oberfrohna
Deine Mission: ️ Ausarbeiten von Maßnahmen zur Optimierung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. ️ Messen von Arbeitsplatzgrenzwerten und Auswerten in einem Kataster. ️ Pflegen und Optimieren von Datenbanken. ️ Erarbeiten und Umsetzen von Maßnahmen im Umweltmanagement.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Umweltingenieur (m/w/d)

HeidelbergCement AG | Zementwerk Lengfurt
Bündelung und Verantwortung für die am Standort anfallenden Aufgaben im Bereich Umweltschutz und Genehmigungen: Optimierung und Weiterentwicklung der (zementspezifischen) Umwelttechnik am Standort; Erstellung von Antragsunterlagen für behördliche, immissionsschutzrechtliche, wasserrechtliche und sonstige öffentlich-rechtliche Genehmigungen; Bearbeitung von Aufgaben zur Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung; Überwachung der Einhaltung aller umweltrelevanten Vorschriften sowie die Initiierung erforderlicher Maßnahmen; Überwachung und Auswertung von Emissionsdaten und aller zugehörigen Mess-geräte, Vorschriften und Genehmigungen; Mitarbeit beim CO2-Reporting in Zusammenarbeit mit dem Werkscontrolling; Ausübung der Funktion des Immissionsschutz-, Gewässerschutz-, Brandschutz- und Abfallbeauftragten, perspektivisch auch der Fachkraft für Arbeitssicherheit; Durchführung von Umweltaudits im Rahmen des Integrierten Managementsystems.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Senior Environmental Protection Specialist (m/w/d)

Vitesco Technologies Group AG | Schwalbach
Ihre neuen Herausforderungen: Betreuung und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems auf Konzernebene (bzgl. Umwelt- / Energiemanagement), verfassen von betrieblichen Vorgaben; Sicherstellung der Multisite-Zertifizierungen nach ISO 14001 und ISO 50001; Strategische Planung und Weiterentwicklung von Prozessen und Kennzahlen im Hinblick auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den Themenkomplex Kreislaufwirtschaft; Planung und Weiterentwicklung konzernweiter Initiativen zur Verbesserung der Umwelt- und Energieeffizienz; Durchführung von integrieren ESH-Audits; Weltweite Schulungen im Zusammenhang mit dem integrierten Managementsystem.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Probenehmer (m/w/d) Wasseranalytik und Feststoffe

Eurofins Umwelt Deutschland | Mönchengladbach
Die Chance auf eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit mit Perspektive in einem globalen Unternehmen. unsere intensive Einarbeitung zugschnitten auf dich mit fachspezifischen Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen. spannende und abwechslungsreiche Projekte bei den Kunden.
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

Ingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen

Landkreis Darmstadt-Dieburg - Eigenbetrieb Da-Di-Werk | Messel
MSc) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar und mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung; Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und technische Kompetenz; Ausgeprägte Sorgfalt, Durchsetzungsvermögen, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit; Hohe Eigeninitiative verbunden mit Gestaltungswillen und großer Verantwortungsbereitschaft; Sicherer Umgang mit IKT-Anwendungen; Führerschein Klasse B; Eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) ist von Vorteil, alternativ erwarten wir die Bereitschaft, diese erfolgreich zu absolvieren.
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Energieeffizienz gibt es?

Energieeffizienz gewinnt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung. Gründe dafür sind vor allem steigende Energiepreise sowie das Bestreben, den Energieverbrauch aus Klimaschutzgründen zu reduzieren und zunehmend nicht mehr aus fossilen, sondern nur noch aus erneuerbaren Energiequellen zu decken. Auf unserer Jobbörse spiegelt sich dies in einer wachsenden Zahl von Stellenanzeigen wider, in denen unterschiedlichste Jobs mit Bezug zum Thema Energieeffizienz angeboten werden.

Zu den überdurchschnittlich gut bezahlten Jobs im Bereich Energieeffizienz gehören vor allem diejenigen, für die Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium gesucht werden. Entsprechende Stellenangebote stammen zum Teil von Beratungsunternehmen, aber auch von Industriebetrieben, Energieversorgern, Behörden und Organisationen. So vielseitig wie das Spektrum potenzieller Arbeitgeber sind auch die möglichen beruflichen Tätigkeiten. Sie reichen von Beratungstätigkeiten für Verbraucher und Geschäftskunden über die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Produkte bis zur Optimierung von betrieblichen Prozessen im Hinblick auf Energieeffizienz.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Energieeffizienz?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Energieeffizienz sind ebenso vielfältig wie die verschiedenen Jobs, die es in diesem Bereich gibt. Da die einschlägigen Stellenangebote in der Regel mindestens eine Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung zum/zur Techniker/in, zum größten Teil jedoch ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium verlangen, sind die Gehälter entsprechend attraktiv. So werden Stellen für Techniker/innen im Bereich Energieeffizienz beispielsweise mit rund 4.100 € bis rund 5.400 € brutto monatlich vergütet.

Für Jobs als Berater/in oder Koordinator/in im Bereich Energieeffizienz können Sie in der Privatwirtschaft mit etwa 4.300 € bis rund 5.500 € brutto monatlich rechnen. Als Projektingenieur/in für Energieeffizienz ist bereits ein Monatsbruttogehalt zwischen rund 4.500 € bis rund 5.600 € realistisch, und bei einer Tätigkeit als Projektleiter/in Energieeffizienz kann die monatliche Bruttovergütung – je nach Art und Umfang des zu verantwortenden Projekts – sogar eine Höhe von etwa 5.000 € bis zu rund 6.800 € erreichen.

Tendenziell ist das Gehaltsniveau in größeren Unternehmen höher als in kleinen und mittleren Unternehmen. Das gilt analog auch für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, insbesondere im Vergleich mit dem Einkommensniveau im Norden und Osten Deutschlands. Handelt es sich um Tätigkeiten im öffentlichen Dienst oder in Behörden, dann richtet sich das erzielbare Einkommen im Wesentlichen nach der Zuordnung der betreffenden Stelle zu einer Besoldungsgruppe für Beamte beziehungsweise einer Entgeltgruppe für Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie nach individuellen Merkmalen wie Qualifikation oder Familienstand.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Energieeffizienz besonders gefragt?

Jobangebote im Bereich Energieeffizienz richten sich überwiegend an Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium. Besonders gefragt sind dabei Absolventen/Absolventinnen aus Fachrichtungen wie Energietechnik, Umwelttechnik, Gebäudetechnik, Nachhaltige Energiesysteme, Bauingenieurwesen, Architektur oder Bauphysik. Zumindest teilweise kommen für ausgeschriebene Stellen im Bereich Energieeffizienz aber auch Kandidaten/Kandidatinnen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf infrage. Gute Chancen bei der Jobsuche haben vor allem diejenigen, die nach ihrer Berufsausbildung weitere Qualifikationen – zum Beispiel als Techniker/in oder Energieberater/in – erworben haben und schon Berufserfahrungen im Bereich Energieeffizienz nachweisen können.

Darüber hinaus enthalten Stellenangebote aus dem Bereich Energieeffizienz häufig folgende Anforderungen an potenzielle Bewerber/innen:

  • sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • gute Englischkenntnisse
  • Beherrschung der wichtigsten MS Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zu kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Energieeffizienz auf Sie zu?

Die Tätigkeitsfelder im Bereich Energieeffizienz sind thematisch breit gefächert und können von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren. Dennoch lassen sich zwei große Teilgebiete unterscheiden. Das eine umfasst diejenigen Stellen, bei denen es um die Erhöhung oder Gewährleistung von Energieeffizienz im Sinne einer praktischen Umsetzung geht, insbesondere an Gebäuden, aber auch bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten sowie bei der energieeffizienten Gestaltung von Produktions- und anderen Prozessen in Unternehmen.

Der andere große Teilbereich umfasst Beratungstätigkeiten im Bereich Energieeffizienz. Entsprechende Stellen werden sowohl von eigens auf das Thema Energieeffizienz spezialisierten Beratungsunternehmen im B2B-Bereich, als auch von Behörden und Institutionen ausgeschrieben, deren Beratungsleistungen sich vorwiegend an private Verbraucher richten. Im Vordergrund steht dabei jeweils die Aufklärung privater und gewerblicher Kunden über Möglichkeiten zur Erhöhung von Energieeffizienz, gegebenenfalls auch unter Nutzung von staatlichen Förderungen. Typische Tätigkeiten in diesem Zusammenhang sind vor allem Analysen der Ist-Situation oder die Entwicklung von Konzepten und Lösungsansätzen, mit denen im konkreten Einzelfall eine höhere Energieeffizienz erreicht werden kann.

Karriere im Bereich Energieeffizienz: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit im Bereich Energieeffizienz ist eine laufende fachliche Weiterbildung unabdingbar, da sowohl der Stand der Technik als auch die relevanten Vorschriften und Standards fortlaufenden Veränderungen unterliegen. Geeignete Weiterbildungsmaßnahmen sind vor allem die Teilnahme an Seminaren, Kursen oder Fachtagungen zu Themen aus dem Bereich Energieeffizienz, aber auch einschlägige Studiengänge. Vor allem, wenn Sie eine Leitungsfunktion anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch ein Masterstudium absolvieren.

Dabei kommen neben technischen und energiewirtschaftlichen Masterstudiengängen auch solche infrage, bei denen juristische Aspekte oder Managementfachwissen im Fokus stehen. Beispiele dafür sind der Master of Business Administration (MBA) oder ein juristischer Masterabschluss (LL. M.), zum Beispiel in Wirtschaftsrecht.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft