Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Fachkraft Qualitätssicherung?

    Ihr Gehalt im Bereich Fachkraft Qualitätssicherung liegt nach der Ausbildung zwischen 3.100 € und 3.500 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Fachkraft Qualitätssicherung?

    Im Bereich Fachkraft - Qualitätssicherung/-management finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Computer, Kunst, Sport, Freizeit, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Reinigungsdienste, Textil, Leder, Entsorgung

  • Welche Tätigkeiten führt ein Fachkraft Qualitätssicherung aus?

    Als ausgebildeter Fachkraft - Qualitätssicherung/-management gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Prozesse verbessern: Schwierigkeiten untersuchen und analysieren Lösungen finden, Maßnahmenkataloge erarbeiten, präsentieren, evtl. auch bei der Personalauswahl und -beurteilung im eigenen Bereich sich beteiligen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Verfahrensweisen und Instrumente zur Realisierung von Qualitätsmanagement- bzw. -sicherungssystemen selektieren und verwenden, Mitarbeiter motivieren und schulen, Qualitätsbewusstsein fördern.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Fachkraft Qualitätssicherung hat keine aktuellen Jobs und Stellenangebote gefunden:

Aufgaben Fachkraft - Qualitätssicherung/-management

Fachkräfte für Qualitätssicherung sind mit der Einführung und Realisierung von Qualitätsmanagement- bzw. -sicherungssystemen in Betrieben betraut. Dabei sind Organisations- sowie Durchsetzungsvermögen gefragt. Ihre Aufgaben verrichten sie weitgehend eigenständig. Bei der Ausarbeitung und Realisierung von Qualitätsvorgaben kooperieren sie nämlich mit Ingenieuren/Ingenieurinnen, Meistern/Meisterinnen sowie Fachkräften. Dies erfordert Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft. Die Ausführung interner Audits verlangt ein sicheres sowie souveränes Auftreten.

Im Büro erarbeiten sie am Bildschirm etwa Konzeptionen für ein Qualitätsmanagement-Handbuch oder ausarbeiten qualitätssichernde Maßnahmen. Mitarbeiter (m/w) schulen sie in Besprechungs- oder Schulungsräumen, in Werkhallen untersuchen und analysieren sie zum Beispiel die Produktionsabläufe.

Ihre Tätigkeiten als Fachkraft - Qualitätssicherung/-management

  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. die Abläufe von Unternehmen analysieren
  • Bildschirmarbeit

Als Fachkraft Qualitätssicherung können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Hotel
  • Gaststätten
  • Tourismus
  • Computer
  • Kunst
  • Sport
  • Freizeit
  • Recht
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Reinigungsdienste
  • Textil
  • Leder
  • Entsorgung

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft