Gehalt: Was verdient ein Architekt green energy?
Ihr Gehalt als Architekt (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.000 € und 4.190 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Architekt green energy?
Im Bereich Architekt/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Baureferate, Liegenschaftsämter, Bauplanung, Architekturbüros, Dorfsanierungsprogramme, Fertigteilbau, Wohnungsbaugesellschaften, Tunnelbau, Büros, Innenarchitektur, Stahlbetonb, Schornst, Bauämtern, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Immobilienfirmen, Bauindustrie, Ingenieurbüros, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kirchliche, Kirchenbauämter, Religionsgemeinschaften, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Industrieofenbau, Tiefbau, Straßenbau, Facility-Management
Welche Tätigkeiten führt ein Architekt green energy aus?
Als ausgebildeter Architekt/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Leistungsbedarf gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure eruieren, Machbarkeitsstudien für die Umnutzung vorhandener Gebäude erarbeiten, Konzeptionen erarbeiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Aufgabenstellung klären, Planungsgrundlagen unter Einbeziehung der Vorstellungen und Wünsche von Auftraggebern ermitteln, dabei finanzielle, steuerliche und rechtliche Gesichtspunkte mit einbeziehen, Standortanalyse ausführen, Umweltaspekte kontrollieren, Resultate zusammenfassen.
Ihre Jobsuche nach Architekt green energy hat 11 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Software Engineer Backend mit Fokus Security (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH | München
Position Software Engineer Backend mit Fokus Security (m/w/d) Digitale Kundenlösungen; Informationstechnologie; SWM Services GmbH Funktionsbereich Informatik/Informationstechnologie Zielgruppe Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d) Standort München Job-Umgebung In einem selbstorganisierten und agilen Team von derzeit rund 35 Software-Ingenieur*innen und -Architekt*innen entwickeln, integrieren und betreiben wir innovative und modernste IT-Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen.
weiterlesen -
merken
Vor 24 Tagen
OT-Architekt Plattformmanager Energienetz (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG | Quickborn
Schleswig-Holstein Netz AG; Rendsburg, Quickborn; Unbefristet; Vollzeit. Die Schleswig-Holstein Netz AG leitet als Netzbetreiber Strom und Gas zu 2,8 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein.
weiterlesen -
merken
Vor 3 Tagen
OT-Architekt Plattformmanager Energienetz (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG | Hamburg
Zusätzlich bieten wir technische Dienstleistungen im Bereich Strom und Gas an, zum Beispiel den Bau und Betrieb von Umspannwerken oder Trafostationen mit passenden Services, kommunale Straßenbeleuchtung sowie Wallboxen für klimafreundliche E-Autos.
weiterlesen -
merken
Vor 3 Tagen
OT-Architekt Plattformmanager Energienetz (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG | Rendsburg
Unser Team besteht aus über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vielen Standorten in ganz Schleswig-Holstein und in unserer Zentrale in Quickborn.
weiterlesen -
merken
Vor 3 Tagen
Architekt Projektmanagement - CAD / Baurecht / Administration (m/w/d)
Workwise GmbH | Karlsruhe
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder vergleichbare Qualifikation; Du bringst eine umfängliche Erfahrung in der Projektleitung und Steuerung von Bauprojekten (3 Mio € Baukosten) sowie als Planer:in in einem Planungsbüro mit; Du hast fundierte Kenntnisse in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 5, sowie in den Leistungsphasen 6 bis 8 idealerweise im Themenbereich „Bauen im Bestand“; Du besitzt betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie sicheren Umgang mit MS Office; Du hast innovative Ideen und die Stärke andere davon zu begeistern; Du entwickelst vorhandene Fähigkeiten im Team weiter; Du hast sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Präsentationssicherheit sowie hohe Flexibilität; Du besitzt Erfahrung mit digitalen Medien, Projektsteuerungs- und Reportingtools sowie CAD; Du hast Kenntnisse in den Grundlagen des Baurechts und Bauvertragsrechts; Du besitzt idealerweise Vorlageberechtigung zum Einreichen von Baugesuchen in Baden-Württemberg mit; Du bringst eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative mit; Du arbeitest gerne im Team und hast eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
weiterlesen -
merken
Vor 4 Tagen
Projektleiter/in (m/w/d) Architektur/Bau für die Leistungsphasen 5-8 für Industrieprojekte rund um Erneuerbare Energien
MR PLAN GmbH | Donauwörth
Die MR PLAN Group unterstützt nationale und internationale Unternehmen aus Mittelstand und Industrie mit fundierten Engineering-Leistungen.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Projektleiter/in (m/w/d) Architektur/Bau für die Leistungsphasen 5-8 für Industrieprojekte rund um Erneuerbare Energien
MR PLAN GmbH | München
Wir optimieren Prozesse und Infrastrukturen mit dem Ziel, über beste Performance und höchste Produktqualität eine ideale Wertschöpfung für unsere Kunden zu erreichen.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Projektleiter/in (m/w/d) Architektur/Bau für die Leistungsphasen 5-8 für Industrieprojekte rund um Erneuerbare Energien
MR PLAN GmbH | Augsburg
Wir sind vorwiegend bei Unternehmen aus der Automobil-, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie dem Maschinenbau aktiv. Derzeit beschäftigen wir etwa 300 Engineering-Experts.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
OT-Architekt Plattformmanager Energienetz (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG | Rendsburg Eckernförde
Zur Verstrkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz AG suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt (01.08.2023) fr unseren Standort Rendsburg oder Quickborn bei Hamburg einen OT-Architekt Plattformmanager Energienetz (m/w/d) *. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 20.06.2023.
weiterlesen -
merken
Vor einem Tag
IT Solution Architekt (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG | Hamburg
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn bei Hamburg eine/n IT Solution Architekt (m/w/d) *. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 04.06.2023. Eine Aufgabe, die herausfordert und begeistert: Du bist die Schnittstelle zwischen IT und Business und berätst unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer digitaler Lösungen; Du bist dafür verantwortlich, die Business Anforderungen aus den Fachbereichen zu evaluieren und zu bestimmen, wie diese mit Hilfe von Software (make or buy) und IT-Infrastruktur umgesetzt werden können; Du berätst IT-Projekte und begleitest neue Lösungen von der Entwicklung bis zum Betrieb; Du hast stets den Geschäftsnutzen im Blick und berücksichtigst neben den fachlichen Anforderungen, die strategischen Unternehmensziele, Kapazitäten sowie die technologischen Entwicklungen und Umsetzungsmöglichkeiten; Du stellst die Einhaltung der E.ON IT-Architektur in Koordination mit den E.ON Enterprise-Architekten sicher, indem du unsere Methoden, Prozesse und Tools mit Fokus auf Cloud-Native (vorzugsweise Azure) anwendest und weitervermittelst; Du bist eng mit Kolleginnen und Kollegen der Hanse.
weiterlesen -
merken
Vor einem Tag
Aufgaben Architekt/in
Architekten sowie Architektinnen ausarbeiten mit Kreativität und Sinn für Ästhetik Gebäude sowie Bauwerke und entwerfen mit ihrem analytischen sowie konstruktiven Denken Lösungen, die den Erwartungen der Bauherren im Bezug auf Form und Funktion entsprechen. Darüber hinaus denken sie wirtschaftlich, um die Kosten von Bauprojekt im geplanten Rahmen zu halten, sowie berücksichtigen verantwortungsbewusst zahlreiche bautechnische und rechtliche Vorgaben. Bei der Realisierung der ersten Entwürfe in die Werkpläne ist Sorgfalt sowie Genauigkeit unerlässlich. Architekten und Architektinnen verfügen über kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen, um einerseits ihre Pläne den Bauherren erfolgreich zu präsentieren und andererseits die am Bau beteiligten Firmen zur Einhaltung der planerischen, finanziellen sowie terminlichen Richtlinien anzuhalten. Bei der Bauausführung beweisen sie Organisationstalent und - wenn zum Beispiel ein Zulieferer ausfällt - Entscheidungsfähigkeit. Für Architekturbüros, die überregional oder international arbeiten, sind sie auf Reisen sowie länger von ihrem Wohnort abwesend.
Architekten und Architektinnen verrichten die Zeichenarbeit meist im Büro am Computer. Auf Baustellen halten sie sich auf, um die Arbeit der bauausführenden Firmen zu kontrollieren. Hier sind sie evtl. auch,ggf. Baulärm sowie -staub wie auch der Witterung ausgesetzt. Bei größeren Bauprojekten kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.
Ihre Tätigkeiten als Architekt/in
- Verantwortung für Personen in der Bauleitung Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Verantwortung für Sachwerte in bauleitender Funktion die Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen und Leistungsbeschreibungen überwachen
- Kundenkontakt häufige Absprachen mit dem Bauherrn
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben nationale und zunehmend europäische Gesetzes- und Verordnungstexte, Bau- und Umweltschutzvorschriften, Anforderungen an Gesundheits- und Brandschutz oder Ökologie
- häufige Abwesenheit vom Wohnort
- Bildschirmarbeit zur Planung, Berechnung und Kalkulation von Bauprojekten
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit auf Baustellen z.B. die Arbeit der ausführenden Firmen kontrollieren
- Arbeit im Freien z.B. bei Besichtigungen von Baumaßnahmen
- wechselnde Arbeitsorte zwischen Arbeiten im Büro und auf Baustellen im Freien wechseln
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft bei Bauleitungs- oder -überwachungstätigkeiten auf der Baustelle
- Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. Baustaub
- Arbeit unter Lärm Baumaschinenlärm
- unregelmäßige Arbeitszeiten
Als Architekt green energy können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Baureferate
- Liegenschaftsämter
- Bauplanung
- Architekturbüros
- Dorfsanierungsprogramme
- Fertigteilbau
- Wohnungsbaugesellschaften
- Tunnelbau
- Büros
- Innenarchitektur
- Stahlbetonb
- Schornst
- Bauämtern
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Immobilienfirmen
- Bauindustrie
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Kirchliche
- Kirchenbauämter
- Religionsgemeinschaften
- Rohrleitungstiefbau
- Brunnenbau
- Kläranlagenbau
- Industrieofenbau
- Tiefbau
- Straßenbau
- Facility-Management