Werkstofftechnik Jobs

58 aktuelle Werkstofftechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Technischer Umweltschutz oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Berlin

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Chemie oder technischem Umweltschutz. Diese spannende Position (Entgeltgruppe 13 TVöD) ist bis zum 30. April 2028 befristet. In diesem Projekt geht es um die Entwicklung einer Museumsvitrine zum Schutz von Kunst- und Kulturgütern vor Umwelteinflüssen. Ein innovatives Prüfverfahren wird etabliert, um Emissionsbedingungen in Vitrinen zu simulieren. Zudem sind Aufgaben wie die technische Umsetzung von Prüfgasatmosphären und die Überwachung des Versuchsstandes beteiligt. Ergebnisse werden analysiert, dokumentiert und in wissenschaftlichen Publikationen festgehalten.
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Technischer Umweltschutz oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Fachrichtung Chemie oder Technischer Umweltschutz. Diese interessante Stelle ist in der Entgeltgruppe 13 TVöD und wird bis zum 30. April 2028 angeboten. Unser Team in Berlin engagiert sich für den Schutz von Menschen und Umwelt durch innovative Forschung. Ihre Hauptaufgabe besteht in der wissenschaftlichen Bearbeitung des ZIM-Projekts zur Artefaktverfolgung in Echtzeit. Ziel ist die Entwicklung einer Museumsvitrine, die Kunst- und Kulturgüter effektiv schützt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Forschungsteams!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungKleinmachnow

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Steglitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktorand*in (m/w/d) im Bereich Energie- und Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen. Das Projekt konzentriert sich auf die sichere Gestaltung von Wasserstoffnetzen durch innovative Prozesse und maschinelles Lernen. Erwartet werden Kenntnisse in nichtlinearer Regelungstechnik sowie Programmierkenntnisse in Java, Python oder C++. Für die Forschung werden modernste Labore und eine ausgezeichnete Infrastruktur geboten. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Bewerbungen sind bis zum 30. des Monats über das Bewerbungsmanagementsystem möglich.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

Workwise GmbHLaage

Entdecken Sie unsere attraktiven finanziellen Extras wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Wir fördern Teamgeist durch wertschätzendes Miteinander und offene Kommunikation. Erleben Sie unvergessliche Firmenevents, die den Zusammenhalt stärken. Bei uns haben Sie Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung, unterstützt durch Mental Health Coaching. Aktive Lebensweise wird durch Firmenfitness-Programme und gesunde Snacks gefördert. Interessiert an der Position als Vertriebsmitarbeiter in der Wasserstoff- und Energiewirtschaft? Bewerben Sie sich jetzt über Workwise – schnell, einfach und ohne Anschreiben!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KGKrefeld

Umwelttechnologe gesucht – werde Teil unseres Teams bei der EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG! Starte deine Ausbildung 2025 in einem Unternehmen, das sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Du wirst in der Kläranlage und der Müll- sowie Klärschlammverbrennungsanlage tätig sein. Zu unseren Kernaktivitäten gehören Abwasserreinigung, Abfallverwertung und die Produktion von erneuerbarer Energie. Unser akkreditiertes Labor bietet umfassende Analytik in den Bereichen Abwasser und Trinkwasser. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und etwas Gutes für die Umwelt zu tun!
Gutes Betriebsklima Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)

BundeswehrHagenow

Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) sind Sie wichtig für das Wohlbefinden des Bundeswehr-Personals. Sie planen und montieren komplexe Systeme wie Heizungs- und Belüftungsanlagen. In Ihrer Rolle bedienen Sie moderne Techniken und Werkzeuge zur Instandhaltung dieser Anlagen. Dabei arbeiten Sie mit Rohren, Blechen und Profilen aus Metall und Kunststoff. Zudem installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie elektrische Komponenten. Werden Sie Teil eines bedeutenden Teams, das essenzielle Dienstleistungen für die Bundeswehr bereitstellt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) E.ON Gas Mobil

E.ON Gas Mobil GmbHMünchen

Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Servicetechniker (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg und Bayern. Zu Ihren Aufgaben gehören regelmäßige Kontrollen an CNG-Tankstellen und die Inspektion unserer CNG-Verdichteranlagen. Des Weiteren reagieren Sie kurzfristig auf Störungen und kümmern sich um die Instandsetzung von Zapfsäulen. Ihre Kenntnisse in Drucktechnik sind entscheidend für die Eichungen und ZÜS-Prüfungen. Sie unterweisen das Tankstellenpersonal und koordinieren Reparaturen effizient. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Bereich Erdgastankstellen!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Homeoffice Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abschlussarbeit: Auswahl von Feuerfestkeramiken für den Einsatz in Wasserstoffatmosphäre (DRI-Anlage) (w/m/d)

Salzgitter KGSalzgitter

In dieser Abschlussarbeit wird der aktuelle Stand der Technik hinsichtlich der Verwendung von Feuerfestkeramiken in Wasserstoff- und Erdgasatmosphären ermittelt. Zunächst erfolgt eine umfassende Literaturrecherche, gefolgt von der Auswahl geeigneter Materialien. An ausgewählten Produkten werden gezielte Versuche in Wasserstoffatmosphäre durchgeführt. Ziel ist es, eine fundierte Materialempfehlung für zukünftige DRI-Anlagen zu entwickeln. Voraussetzungen umfassen ein Studium in Feuerfesttechnik, Metallurgie oder Werkstofftechnik sowie Erfahrung mit Feuerfestuntersuchungsmethoden. Darüber hinaus sind Kenntnisse in Factsage oder ähnlichen Programmen von Vorteil, gepaart mit einer selbständigen und zielorientierten Arbeitsweise.
Gutes Betriebsklima Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Als Servicetechniker oder Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) ergänzen Sie das innovative Team von e-regio. Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt der Zukunft in der Region zwischen Rhein und Eifel. Unsere nachhaltigen Lösungen in 19 Kommunen fördern die Nutzung Erneuerbarer Energien. Mit einem breiten Portfolio, einschließlich Photovoltaik, Wasserstoff und Elektromobilität, ermöglichen wir Kunden die aktive Mitgestaltung der Klimawende. Unser Tochterunternehmen Logo Energie bietet zudem bundesweite Dienstleistungen im Bereich Strom und Erdgas an. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und tragen Sie zum Erfolg von e-regio bei!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

Workwise GmbHRostock

Entdecken Sie unsere attraktiven Zusatzleistungen als Vertriebsmitarbeiter in der Wasserstoff- und Energiewirtschaft (m/w/d). Profitieren Sie von Zuschüssen zur Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Erleben Sie Teamgeist durch wertschätzende Kommunikation und unvergessliche Firmenevents. Fördern Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit Mental Health Coaching und einem breiten Sportangebot. Genießen Sie frische Snacks sowie den Zugang zu nachhaltigen Mobilitätslösungen, wie E-Ladestationen und Bikeleasing. Bewerben Sie sich einfach und schnell über Workwise und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit – wir freuen uns auf Sie!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Werkstofftechnik wissen müssen

Werkstofftechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Werkstofftechnik wissen müssen

Material, Mensch und Märkte: Werkstofftechnik als Türöffner – oder Sackgasse?

Szenenwechsel: Die Luft im Labor riecht nach Lösungsmittel, ein Riss läuft durchs Probestück – so subtil, dass man ihn erst beim dritten Blick erkennt. Hinter der Glasscheibe wiegt jemand Metallpulver ab. Werkstofftechnik. Klingt nach Materie, Makel und manchmal sogar nach Magie. Wer nach dem Einstieg fragt, bekommt meistens freundliches Schulterzucken – oder, noch besser, die unausgesprochene Frage: Was machen die eigentlich? Ich erspare es Ihnen nicht: Werkstofftechnik ist komplex. Der Job zieht Leute an, die bereit sind, sich mit den Eigenheiten des Stahls ebenso auseinanderzusetzen wie mit siliziumbasierten Kunstfasern oder dem seltsamen Verhalten von Brücken bei Frostsprengung. Aber halt – hier geht’s nicht um reine Theorie, sondern um Alltag, Berufszukunft, Geld. Und um die offene Frage, ob man in diesem Bereich eigentlich je ganz ankommt.


Blei schwer oder federleicht: Was tut ein Werkstofftechniker wirklich?

Wer neu einsteigt, fragt sich irgendwann: Werde ich hier zum Schrauber, zum analytischen Kopf, zum Labormenschen oder doch zum Experten für Recyclingquoten und Nachhaltigkeitsmarketing? Antworten: Alles möglich. Der Fokus in Werkstofftechnik reicht – je nach Betrieb – von der Entwicklung neuer Legierungen über die Materialprüfung bis zum Qualitätsmanagement. Da ist die gigantische Halle, in der gepresster Aluminium auf Endlosrollen läuft. Daneben hockt jemand am Rasterelektronenmikroskop und interpretiert poröse Strukturen wie Kaffeesatzleserinnen. Und dann gibt es das Prüflabor mit seinen manisch quietschenden Zugprüfmaschinen, wo Schicht für Schicht Materialermüdung erforscht wird. Ehrlich: Es ist kein klassischer „einsamer“ Beruf. Wer denkt, er entkommt dem Teamwork, täuscht sich – Produktionsprozesse, Simulationen, Prototypentests brauchen viele Hände und Köpfe. Und trotzdem: Wer sich vor Detailarbeit oder dem Widerspruch von Planung und Improvisation fürchtet – der wird hier dünn besohlt laufen.


Qualifikation: Vielseitigkeit ist Trumpf, aber nicht alles

Natürlich gibt es ein paar Einstiegshürden – keine Sorge, sie haben selten Zähne, aber oft ziemlich scharfe Kanten: Ohne solide Grundausbildung wird’s holprig. Fachschulen, duale Studiengänge oder Universitäten setzen den Rahmen – was man daraus macht, steht auf einem anderen Blatt. Meine Erfahrung: Wer nur die Theorie schätzt, hat am Ende Löcher im Lebenslauf und bleibt im Elfenbeinturm stecken. In der Werkstofftechnik zählt die Fähigkeit, Brücken zu schlagen: Zwischen Labor und Werkhalle, zwischen automatisierter Anlagensteuerung und händischem Feilen an Prüfprotokollen, zwischen Berechnungsformeln und Realität auf dem Werksgelände. Soft Skills? Ein modisches Wort, aber trotzdem essentiell. Kommunikationsstärke, Frustrationstoleranz, Neugier (und, manchmal, die Lust auf echtes Schmutzeln im Arbeitskittel). Wer das nicht mitbringt, verzettelt sich leicht zwischen Lastenheft und Prüfbericht.


Geld ist nicht alles – aber eben auch nicht gar nichts

Jetzt aber zum Punkt, der viele am meisten interessiert: Money, Money, Money – oder doch eher Nische, Mini-Gehälter und Regionallotto? Jein. Direkt nach der Ausbildung oder dem ersten Abschluss starten viele etwas unter dem Branchendurchschnitt im verarbeitenden Gewerbe – kein Geheimnis. Aber und jetzt die eigentliche Pointe: Kaum eine Branche öffnet nach ein paar Jahren Betriebszugehörigkeit so viele Türen. Wer Entwicklerluft im Automotive-Sektor schnuppert, landet schnell im soliden Mittelfeld (und manchmal auch auf den begehrten Plätzen weit oben, je nach Region). Der Unterschied zwischen Nord und Süd, Ost und West? Kommt vor, ist aber weniger dramatisch als in anderen Bereichen, weil die Verpackung oft weniger zählt als die Spezialisierung. Klar, der Großraum München zahlt besser als ein Familienbetrieb in der Oberlausitz – aber wer sich im Bereich nachhaltige Werkstoffe fit macht, dürfte fachlich ohnehin kaum an der Region kleben bleiben müssen. Außerdem: Werkstofftechnik ist erstaunlich resistent gegen Konjunkturschwankungen. Schwierig? Ja. Unmöglich? Nein.


Karriere, Chancen und Fettnäpfchen: Was bleibt?

Jetzt mal ehrlich: Karrierewege in der Werkstofftechnik sind selten gerade. Da ist die klassische Stufenleiter von der Laborassistenz zum Produktionsleiter oder in die Forschungsetage – aber mindestens ebenso häufig führen Seitensprünge in Spezialnischen, in Lieferantenentwicklung oder gar ins eigene Consulting. Und dann: die Fortbildung. Digitalisieren, Automatisieren, Nachhaltigkeit – alles Themen, die keinen Halt vor dem Material machen. Wer mitdenkt und um die Ecke blickt, kann mit Zusatzqualifikationen punkten, aber auch der bodenständige Allrounder hat seine Chance. Nur sollte man nie annehmen, dass ein Werdegang vorgezeichnet ist. Der Umstieg in verwandte Branchen – Energie, Medizintechnik, Bau – klappt überraschend oft, wenn man sich auf Neues einlässt. Ein gewisser Mut zum Sprung ins kalte Wasser ist Teil der Jobbeschreibung. Wer zu bequem ist, der schaut irgendwann in den Rückspiegel und wundert sich, warum Kollegen plötzlich „Werkstoffexperten 4.0“ heißen.


Zwischen Alltag, Anspruch und Arbeit im Wandel: Was zählt wirklich?

Manchmal sitze ich im Café, beobachte Leute aus meinem Jahrgang – Marketing, IT, irgendwas mit Medien. Sie sprechen über „purpose“ (Absicht), Rollenmodelle, Homeoffice und Sinnsuche. Da frage ich mich, wie oft die Werkstofftechnik da überhaupt als Berufsfeld aufpoppt. Zu selten, vermutlich. Dabei ist genau das die Stärke und Schwäche zugleich: Wer hier arbeitet, gestaltet die Dinge wortwörtlich von Grund auf. Mobilität von morgen? Ohne neue Werkstoffe: Schneckentempo. Klimaschutz? Recycelbare Materialien, innovative Prozesse. Digitalisierung? Prozesstechniker, die mit Algorithmen aus Messwerten Vorhersagen basteln – das ist längst Alltag! Und: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist, offene Worte, ein zweischneidiges Schwert – der Industrieschichtdienst oder Projektstress kann zuweilen zermürben. Aber andererseits: In kaum einem Beruf kann man sich so gezielt Nischen schaffen, Gehalts- und Arbeitszeitmodelle verhandeln oder an neuen, gesellschaftlich relevanten Technologieprojekten mitwirken. Na klar, Herausforderungen gibt’s zuhauf. Aber wer einen kühlen Kopf behält, flexibel bleibt und sich nicht zu schade ist, auch mal den eigenen Arbeitsstil zu hinterfragen, der findet hier mehr als nur einen Job. Nennen wir’s ruhig: eine Art bewegte Heimat für die, die mitdenken und gestalten wollen.


Werkstofftechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Werkstofftechnik Jobs in weiteren Städten

  • Heidenheim
  • München
  • Visbek
  • Babenhausen
  • Berlin
  • Norderstedt
  • Wackersdorf
  • Bannewitz
  • Bexbach
  • Coswig
  • Dinslaken
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Freital
  • Hagenow
  • Ingolstadt
  • Kall
  • Kleinmachnow
  • Krefeld
  • Laage
  • Leipzig
  • Ludwigshafen Rhein
  • Markkleeberg
  • Offenberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus