Umweltingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

207 Umweltingenieurwesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, oder vergleichbar | Schwerpunkt Wasserbau

Regierungspräsidium FreiburgFreiburg Breisgau

Wir suchen einen Master-/Diplom-Ingenieur (Univ.) im Bau- oder Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau für eine Vollzeitstelle in Offenburg oder Freiburg. Die Position ist befristet bis zum 31.12.2026 zur Vertretung. Ihre Aufgaben umfassen die Konzipierung und Initiierung von Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten im Regierungsbezirk Freiburg. Zudem sind Sie für die Projektsteuerung und -koordination verantwortlich, einschließlich Öffentlichkeitsarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Kenntnisse über technische und ökologische Zusammenhänge sind unerlässlich, um die europäischen Richtlinien zum Hochwasserrisikomanagement und zur Wasserbewirtschaftung erfolgreich umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukünftige Wasserbauprojekte aktiv mit!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)Bremerhaven, Voll Remote

Wir suchen eine/n engagierte/n Ingenieur/in (m/w/d) für Bau- und Umweltingenieurwesen in Bremerhaven. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Planung, Ausschreibung und Bauausführung wasserwirtschaftlicher Ausbaumaßnahmen. Zusätzlich übernehmen Sie die bauaufsichtliche Verantwortung im Revier des WSA Weser-Jade-Nordsee. Ihre Mitwirkung bei der Erstellung von Flussbaukonzepten und wasserbaulichen Regelungen ist unerlässlich. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bau- oder Umweltingenieurwesen ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt unter Referenzcode 20251481 9328 und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft mit!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurinnen / Ingenieure - Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) (m/w/d)

Landkreis HarburgWinsen Luhe

Wir suchen engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure (m/w/d) im Bereich Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) für unbefristete Vollzeitstellen. Diese Positionen sind auch ideal für Teilzeitkräfte geeignet. Ihre Aufgaben umfassen die technische Bearbeitung von Wasserrechtsanträgen, die Beurteilung landwirtschaftlicher Bauvorhaben und die Überwachung von Anlagen im Außendienst. Ebenso sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen im Rahmen der Rufbereitschaft. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement oder einer ähnlichen Disziplin vorweisen sowie über einen Führerschein der Klasse B verfügen. Wünschenswert sind zudem Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) (m/w/d) - dual

Hochschule DarmstadtDarmstadt

Der Studiengang Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) bietet zukunftsorientierte Lösungen für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. In sieben Semestern erwerben Studierende umfassende Kenntnisse in Natur- und Ingenieurwissenschaften. Fragen zum Wertstoff-Kreislauf, Wasserversorgung und der Sanierung innerstädtischer Brachflächen werden hier praxisnah behandelt. Fokussiert auf nachhaltige Siedlungsplanung, liegt der Schwerpunkt auf Boden, Wasser, Luft und Energie. Absolventen sind bestens gerüstet, um innovative Ansätze in der Umwelttechnik zu entwickeln. Mit einem Bachelorabschluss in Umweltingenieurwesen tragen sie aktiv zu einer ressourcenschonenden Zukunft bei und gestalten lebenswerte Städte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)Bremerhaven

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) im Bau- oder Umweltingenieurwesen für den Dienstort Bremerhaven. Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen, einschließlich der Bauaufsicht. Neben der Erstellung von Flussbaukonzepten und Sedimentmanagement sind fundierte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau erforderlich. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie IT-Kenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Bewerben Sie sich jetzt unter dem Referenzcode 20251014 9328 und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurinnen / Ingenieure - Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) (m/w/d)

Landkreis HarburgWinsen

Die technische Bearbeitung von Wasserrechtsanträgen ist entscheidend für die erfolgreiche Feldberegnung und Grundwasserentnahme. Ingenieurinnen und Ingenieure mit einem Abschluss in Wasser- und Bodenmanagement sind in diesem Bereich unerlässlich. Die Beurteilung landwirtschaftlicher Bauvorhaben auf Basis der AwSV stellt sicher, dass alle Genehmigungsverfahren eingehalten werden. Zudem ist die Überwachung von Anlagen im Außendienst wichtig für den Umweltschutz. Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Flexibilität sind für diesen Beruf von hoher Bedeutung. Ein routinierter Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen, runden das Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026

E.ON SEHelmstedt

Interessierst du dich für Technik und Wirtschaft und bist logisch denkend? Gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sind für unser Studium unerlässlich. Darüber hinaus solltest du einen PKW-Führerschein besitzen und Mobilität sowie Eigeninitiative mitbringen. Vielfalt und Integration sind uns wichtig, weshalb wir auch Bewerbungen von Menschen mit Handicap begrüßen. Für Fragen steht dir Tim Schimmelpfennig unter T +49 5351 123-34751 zur Verfügung. Bewirb dich bis zum 31.07.2025 für die Stelle bei Avacon Netz GmbH, die am 10.08.2026 beginnt – Inklusion steht bei uns an erster Stelle!
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum Gebäudetechnik / Umweltingenieurwesen (m/w/d)

Workwise GmbHStuttgart

Optimieren Sie Geschäftsprozesse in der Energieberatung und bringen Sie frische Ideen ein! Wir suchen engagierte Studierende aus technischen Studiengängen, vorzugsweise in höheren Semestern, wie Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Ein starkes Interesse an Energiefragen und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Ihre Fähigkeiten im analytischen Denken und in der Problemlösung sind gefordert. Unser spannendes Praktikum im Bereich Gebäudetechnik oder Umweltingenieurwesen (m/w/d) wartet auf Sie. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert bei unserem Partner Workwise, um den Status Ihrer Bewerbung live zu verfolgen.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Master (w/m/d) der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik oder vergleichbar

Landesanstalt für Umwelt Baden-WürttembergKarlsruhe

Die LUBW sucht einen Master (w/m/d) der Fachrichtung Chemie oder Chemieingenieurwesen für das Referat „Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit“. Diese unbefristete Stelle ist ideal für Fachleute, die sich mit Umwelt- und Naturschutz sowie Produktsicherheit befassen. Als Kompetenzzentrum berät die LUBW die Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg. Das Referat unterstützt die Umweltverwaltung beim Vollzug des Kreislaufwirtschaftsrechts und Chemikalienrechts im Sinne einer Circular Economy. Zudem verantwortet es Projekte zu mineralischen Abfällen, zirkulärem Bauen und der Bewertung von Sekundärrohstoffen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltingenieurwesen wissen müssen

Umweltingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltingenieurwesen wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Umweltingenieurwesen gibt es?

Potentielle Kandidaten auf Jobsuche haben hier auf unserer Jobbörse die Möglichkeit, sich auf gut bezahlte Jobs im Bereich Umweltingenieurwesen zu bewerben. Sehen Sie sich jetzt diese Stellenangebote an.

  • Umweltingenieur/in als Projektleiter/in für Wasserbau
  • Bauingenieur/in / Umweltingenieur/in im Projektmanagement für Anlagen
  • Umweltingenieur/in für Kalkulation
  • Umweltingenieur/in im Klimaschutzmanagement
  • Bauingenieur/in / Umweltingenieur/in als Teamleiter/in für Infrastrukturprojekte

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Umweltingenieurwesen?

Umweltingenieur/innen können mit einem Durchschnittsgehalt von ca. 44.000 € brutto rechnen. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.300 € brutto und ca. 53.600 € brutto.

Bauingenieur/innen im Bereich Umweltingenieurwesen verdienen im Idealfall ca. 52.600 € brutto. Sie dürfen mit mindestens ca. 40.200 € brutto rechnen. Im Durchschnitt verdienen Sie ca. 44.400 € brutto im Jahr.

Teamleiter/innen im Bereich Umweltingenieurwesen können ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 69.500 € erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 62.600 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 83.500 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Umweltingenieurwesen besonders gefragt?

Umweltingenieur/innen auf Jobsuche finden auf der Jobbörse Stellenangebote für Projektleiter/innen im Bereich Wasserbau. Jobs auf diesem Gebiet verlangen Führungsqualitäten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Im Rahmen der Teamarbeit sollten Sie als Projektleiter/in fähig sein, dem Team realistische Meilensteine und Deadlines zu setzen. Dabei arbeiten Sie strukturiert und zielorientiert.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen, die sich auf der Jobbörse für den Bereich Projektmanagement interessieren, finden Stellenangebote, die den Fokus auf wassertechnische Anlagen und Kläranlagen legen. Für diese Jobs bringen Sie ein ausgeprägtes Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein mit. Gepaart mit den Fähigkeiten Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeigen Sie sich auf der Arbeit solide und professionell.

Umweltingenieur/innen finden auf der Jobbörse auch Stellenangebote auf dem Gebiet der Kalkulation. Im Idealfall bringen Sie als Umweltingenieur/in mehrjährige Berufserfahrung in der Baubranche mit. In diesen Jobs zeichnen Sie sich durch ein motiviertes und selbstsicheres Auftreten aus. Darüber hinaus zeigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben viel Eigeninitiative.

Jobangebote für Umweltingenieur/innen finden Sie zudem im Bereich Klimaschutzmanagement. Potentielle Kandidaten müssen dafür Moderations- und Präsentationstechniken sicher beherrschen. Dabei treten Sie freundlich, kompetent und überzeugend auf. Für die Bewältigung Ihrer Aufgaben bringen Sie Flexibilität und strukturierte Denkweisen mit.

Stellenanzeigen für Umweltingenieur/innen in der Teamleitung im Bereich Infrastrukturprojekte verlangen Führungserfahrung in der Planung sowie Leistungsbereitschaft. Da Sie im Rahmen der Projekte immer in einem Team arbeiten, sollten Sie sich für einen reibungslosen Ablauf kooperativ zeigen. Um Eingang in den Job zu erhalten, ist für Umweltingenieur/innen meistens ein abgeschlossenes Studium in den relevanten Fächern erforderlich.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Umweltingenieurwesen kommen auf Sie zu?

Umweltingenieur/innen als Projektleiter/innen für Wasserbau übernehmen die wirtschaftliche und technische Verantwortung des Projekts. Neben der Führung von Vertragsverhandlungen halten Sie als Projektleiter/in Präsentationen vor Behörden, Auftraggebern, Interessengruppen und Ausschüssen. Auch um Ihr Team kümmern Sie sich, indem Sie Einsätze planen und koordinieren. Zudem akquirieren Sie Projekte in Bezug auf Gewässerrevitalisierung, Hochwasserschutz und Talsperren.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen im Projektmanagement für Anlagen begleiten die Kläranlagenüberwachung durch die entsprechenden behördlichen Institutionen. Daneben stellen Sie als Umweltingenieur/in die Rechtskonformität von Betrieben der Abwassertechnik sicher. Die Erstellung von Genehmigungs- und Erlaubnisanträgen, Dienst- und Betriebsanweisungen sowie Dokumentationen fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.

Umweltingenieur/innen für Kalkulation nehmen an Vertragsverhandlungen teil und arbeiten Sondervorschläge aus. In diesem Job befassen Sie sich mit der Erstellung von Angeboten, der Pflege von Bestandskunden sowie der Akquise von Neukunden. Auch beraten Sie Baufirmen, Verbände und Ingenieurbüros.

Umweltingenieur/innen im Klimaschutzmanagement setzen Klimaschutzprojekte um und steuern dabei die Konzepterstellung. In dieser Hinsicht stehen Sie im ständigen Kontakt mit externen Dienstleistern und Verwaltungsbehörden. Im Klimaschutzmanagement für Umweltingenieurwesen entwickeln Sie Strategien und Ziele, die in den kommunalen Handlungsbereichen konkrete Klimaschutzmaßnahmen betreffen. Während des interdisziplinären Projekts arbeiten Sie mit internen und externen Akteuren zusammen.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen als Teamleiter/innen für Infrastrukturprojekte steuern beispielsweise Autobahnprojekte in sämtlichen Phasen der Planung. Als Teamleiter/in in diesem Bereich übernehmen Sie die Führung der beteiligten Projektingenieure/innen und stellen Termin- und Organisationspläne auf. Außerdem kümmern Sie sich um Ausschreibungen und die Vergabe bestimmter Leistungen. Bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben stimmen Sie sich stets mit den Beteiligten des Projekts ab.

Karriere im Bereich Umweltingenieurwesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um im Umweltingenieurwesen Karriere zu machen, starten Sie zunächst mit einem Studium. Umweltingenieurwesen bieten viele Universitäten und Fachhochschulen an. Um einen Job können Sie sich aber auch als Chemieingenieur/in bewerben. Wollen Sie eine höhere Position besetzen, brauchen Sie in der Regel mehrjährige Berufserfahrung und spezifischen Qualifikationen. Beispielsweise werden Sie dann als Teamleiter/in oder Projektleiter/in tätig.

Umweltingenieurwesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umweltingenieurwesen Jobs in weiteren Städten

  • Hannover
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Quickborn
  • Rendsburg
  • Winsen Luhe
  • Niederdorla
  • Kassel
  • Essen
  • Duisburg
  • Jever
  • Karlsruhe
  • Leipzig
  • Wolfenbüttel
  • Augsburg
  • Bad Muskau
  • Bad Segeberg
  • Bremen
  • Darmstadt
  • Dettingen Erms
  • Düsseldorf
  • Freiburg
  • Grefrath
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus