Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Umweltingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Umweltingenieurwesen hat 262 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Stadt Oberkirch | Oberkirch
Bachelor/Master) in den Bereichen Energie, Klimaschutz, Raumund Stadtplanung oder eine vergleichbare Qualifikation; fundierte fachliche und rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz; Eigeninitiative; Kenntnisse im Projektmanagement; Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams; strukturierte Arbeitsweise.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Dipl.-Ing. (m/w/d) (FH), Bachelor, Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geografie oder vergleichbar

Wasserwirtschaftsamt Rosenheim | Rosenheim
Ihre im Fachbereich Wasserbau, Gewässerentwicklung angesiedelte Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig: Ermitteln von Überschwemmungsgebieten an Wildbächen (Wildbachgefährdungsbereiche); Grundlagenerhebung zur Ermittlung von Wildbachgefährdungsbereichen (Hydrologische Modellierung mit EGL-X, Bestimmung Geschiebe- / Schwemmholzzuschläge); Hydraulische Modellierung zur Ermittlung von Wildbachgefährdungsbereichen mit SMS / Hydro AS-2D; Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Vergaben zur Ermittlung von Wildbachgefährdungsbereichen; Ortseinsichten und Geländebegehungen; Prüfung und Bereitstellung von Vermessungsdaten mit HIS‘3D; Kartenerstellung mit Arc GIS; Vorbereitung der Unterlagen zur rechtlichen Festsetzung von Wildbachgefährdungsbereichen; Begleitung des Verfahrens zur Festsetzung von Wildbachgefährdungsbereichen, das vom zuständigen Landratsamt durchgeführt wird.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Trainee (m/w/d) Energievertrieb

Stadtwerke Neustadt in Holstein | Neustadt in Holstein
Du gewinnst Praxis- und Projekterfahrung von Anfang an und wirst in das Tagesgeschäft eingebunden. Parallel dazu vertiefst du im Rahmen einer eigenen Projektarbeit deine Kenntnisse. Eine intensive Mentorenbetreuung durch die Abteilungsleitung und maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen bilden die optimale Grundlage für den Start deiner Karriere.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Green Engineering und Ökosysteme

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Göttingen
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Ressourcenmanagement am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.03.2026 befristete Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Green Engineering und Ökosysteme: (E 13 TV-L, Teilzeit 19,90 Std./Woche): Ihre Aufgaben: Sie unterstützen das Projekt „HAWK als Motor regionaler Innovationsökosysteme in Südniedersachsen“, welches aus Mitteln des SPRUNG gefördert wird.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Mitstreiterinnen/Mitstreiter im Klimaschutzteam (m/w/d)

Landratsamt Bodenseekreis | Friedrichshafen
Sie haben ein Studium in den Bereichen Klimaschutz, Energie-, Verkehrs- oder, Umwelttechnik, Geologie oder Architektur absolviert oder bringen eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrungen mit? Sie haben Spaß und Freude an Team- und Netzwerkarbeit, gehen gerne neue Wege und überzeugen, ja begeistern andere für den Klimaschutz?
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Klimaschutzmanager*in für die Handlungsschwerpunkte Energie- und Wärmewende (m/w/d)

Kreis Pinneberg | Elmshorn
In der neu eingerichteten Stabsstelle Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energie, die direkt bei der Landrätin positioniert ist, sind die übergreifenden klimaschutzrelevanten Themen und Aufgaben für den Kreis zusammengeführt. Ein engagiertes Team von 10 Mitarbeiter*innen setzt sich mit seiner Expertise für den Klimaschutz und die Umsetzung der Energiewende im Kreis ein.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Klimaschutz- / Energiemanager für den Fachbereich Stadtentwicklung, Mobilität und Klimaschutz M/W/D

STADT TUTTLINGEN | Tuttlingen
Verantwortungsvolle Aufgaben: Erstellung und Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes; Projektmanagement, Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen des städtischen integrierten Klimaschutzkonzeptes (u.a. in den Handlungsfeldern Kommunale Wärmeplanung Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Konsum und Klimaanpassung); Entwicklung einer Klimaberichterstattung zum Monitoring des Ziels Klimaneutralität 2035, einschließlich der Berichterstattung gegenüber politischen Gremien; Akteursbeteiligung sowie die Teilnahme an regionalen und überregionalen Netzwerktreffen; Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Unternehmen, Institutionen, Arbeits- und Interessengruppen; Organisation und Moderation von Veranstaltungen; Prozess- und projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit; Konzeptionelle Mitwirkung bei energie- und klimapolitisch relevanten Projekten und Planungen; Weiterentwicklung und Betreuung städtischer Förderprogramme zum Klimaschutz; Akquise von Fördermitteln und Fördermittelmanagement.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Gruppenleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Bielefeld
Ihre Aufgaben Führen eines motivierten Teams von Experten zur Erlangung von Genehmigungen für Wind­energie­projekte Anleitung der Erstellung der Genehmigungs­planung sowie der Vorbereitung von Genehmigungs­anträgen Begleitung von Genehmigungs- sowie Rechts­behelfs­verfahren Vertretung des Antragstellers bei Behörden- und Erörterungs­terminen Verantwortung für die Bauvorbereitung und die Übergabe an den Bauträger Koordinieren der am Projekt Beteiligten Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Raumplanung, Stadt- und Regional­planung, Landschafts­planung, Umweltplanung, Geografie oder vergleichbar ausgeprägte Fähigkeit zum logischen Denken Argumentations­stärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und anderen verständlich darzustellen sichere Kommunikation mit Gutachter­büros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern eigenständige und strukturierte Arbeits­weise sowie eine rasche Auffassungs­gabe Vorkenntnisse und Berufs­erfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Wind­energie, sowie Führungs­erfahrung sind erwünscht, aber nicht Bedingung sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten und professionellen Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiter­bildungsmöglichkeiten freiwillige Sozialleistungen (betriebliche Alters­vorsorge, Firmenfahrrad) Möglichkeiten für Homeoffice moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke regelmäßige Teamevents sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbei­terinnen und Mitar­beiter sind.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Umwelttechniker*in im Bereich Bodenschutz (m/w/d)

Kreis Pinneberg | Elmshorn
17 Kollegen*innen mit unterschiedlichen Professionen übernehmen diese Aufgaben für die Bürger und gewerbliche Unternehmen des Kreises Pinneberg. Umwelttechniker*in: Im Bereich Bodenschutz: Das sind Ihre Aufgaben: Erfassung, Recherche, Klassifizierung und Gefährdungsabschätzung sowie die Bewertung von Altstandorten, Altablagerungen und schädlichen Bodenveränderungen; Außen- und Innendiensttätigkeit bei Untersuchungs- und Sanierungsprojekten der unteren Bodenschutzbehörde; Überwachung von Auflagen und Untersuchungen sowie Sanierungsmaßnahmen von Pflichtigen im Bodenschutz vor Ort (Fremdüberwachung); Vorprüfung und Abgabe von Stellungnahmen aus Sicht des Bodenschutzes zu wasser-, abfall- und naturschutzrechtlichen Verfahren sowie Überprüfung von Auflagen; Beratung von Gebietskörperschaften, Grundstückseigentümern und Bürgern beim Umgang mit Altlasten und kontaminationsverdächtigen Flächen; Bearbeitung von Umweltschäden und Einleitung von Gefahrabwehrmaßnahmen; Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Minimierung von Schäden für die Umwelt (Wasser, Boden, Luft und Gesundheit); Durchführung des Grundwasserkontrollprogrammes der UBB; Aufnahme von Daten vor Ort und Eingabe in das Fachprogramm oder das Geoinformationsprogramm; Aufbau eines Brunnenkatasters.
weiterlesen   -   merken Vor 5 Tagen

Gruppenleiter Exploration (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Bielefeld
Ihre Aufgaben Eruierung und Vorbereitung neuer Wind- und Freiflächenphotovoltaikprojekte, im einzelnen Analyse von Rahmenbedingungen in Bundesländen, Planungsregionen und Kommunen zur Identifizierung von Zielregionen für neue Projekte Ansprache von regionalen Akteuren bei der Generierung von neuen Projektgebieten Strategieentwicklung zur Erlangung von Planungs- und Baurecht für Wind- und PV-Projekte Identifizierung von Repoweringflächen samt Betreiberrecherche Prüfung und Bearbeitung von Eigentümeranfragen für Wind und Photovoltaik Vorbereitung und Durchführung von Projektübergaben an die Projektteams Verantwortlichkeit für die Regional- und Bauleitplanung mit Pflege von Kontakten zu den regionalen Planungsstelle und zu projektrelevanten Stakeholdern Erstellung von Stellungnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung Auswertung von politischen und bauleitplanerischen Gegebenheiten in Kommunen Teilnahme an Regionalversammlungen Unterstützung der Projektteams bei Fragen bezüglich Planungsrecht Ihr Profil Begeisterung für Erneuerbare Energien ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Raum- / Regional- / Stadtplanung, Landschafts- / Umweltplanung, Umweltrecht, Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem Unternehmen der Erneuerbare Energien Branche sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erste Führungserfahrungen sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point) Kenntnisse in der Arbeit mit Geoinformationssystemen (Arc GIS oder QGIS) sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten und professionellen Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten freiwillige Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Firmenfahrrad) Möglichkeiten für Homeoffice, inklusive der Einrichtung eines Büros zu Hause moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke regelmäßige Teamevents sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind.
weiterlesen   -   merken Vor 5 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Umweltingenieurwesen gibt es?

Potentielle Kandidaten auf Jobsuche haben hier auf unserer Jobbörse die Möglichkeit, sich auf gut bezahlte Jobs im Bereich Umweltingenieurwesen zu bewerben. Sehen Sie sich jetzt diese Stellenangebote an.

  • Umweltingenieur/in als Projektleiter/in für Wasserbau
  • Bauingenieur/in / Umweltingenieur/in im Projektmanagement für Anlagen
  • Umweltingenieur/in für Kalkulation
  • Umweltingenieur/in im Klimaschutzmanagement
  • Bauingenieur/in / Umweltingenieur/in als Teamleiter/in für Infrastrukturprojekte

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Umweltingenieurwesen?

Umweltingenieur/innen können mit einem Durchschnittsgehalt von ca. 44.000 € brutto rechnen. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.300 € brutto und ca. 53.600 € brutto.

Bauingenieur/innen im Bereich Umweltingenieurwesen verdienen im Idealfall ca. 52.600 € brutto. Sie dürfen mit mindestens ca. 40.200 € brutto rechnen. Im Durchschnitt verdienen Sie ca. 44.400 € brutto im Jahr.

Teamleiter/innen im Bereich Umweltingenieurwesen können ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 69.500 € erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 62.600 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 83.500 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Umweltingenieurwesen besonders gefragt?

Umweltingenieur/innen auf Jobsuche finden auf der Jobbörse Stellenangebote für Projektleiter/innen im Bereich Wasserbau. Jobs auf diesem Gebiet verlangen Führungsqualitäten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Im Rahmen der Teamarbeit sollten Sie als Projektleiter/in fähig sein, dem Team realistische Meilensteine und Deadlines zu setzen. Dabei arbeiten Sie strukturiert und zielorientiert.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen, die sich auf der Jobbörse für den Bereich Projektmanagement interessieren, finden Stellenangebote, die den Fokus auf wassertechnische Anlagen und Kläranlagen legen. Für diese Jobs bringen Sie ein ausgeprägtes Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein mit. Gepaart mit den Fähigkeiten Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeigen Sie sich auf der Arbeit solide und professionell.

Umweltingenieur/innen finden auf der Jobbörse auch Stellenangebote auf dem Gebiet der Kalkulation. Im Idealfall bringen Sie als Umweltingenieur/in mehrjährige Berufserfahrung in der Baubranche mit. In diesen Jobs zeichnen Sie sich durch ein motiviertes und selbstsicheres Auftreten aus. Darüber hinaus zeigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben viel Eigeninitiative.

Jobangebote für Umweltingenieur/innen finden Sie zudem im Bereich Klimaschutzmanagement. Potentielle Kandidaten müssen dafür Moderations- und Präsentationstechniken sicher beherrschen. Dabei treten Sie freundlich, kompetent und überzeugend auf. Für die Bewältigung Ihrer Aufgaben bringen Sie Flexibilität und strukturierte Denkweisen mit.

Stellenanzeigen für Umweltingenieur/innen in der Teamleitung im Bereich Infrastrukturprojekte verlangen Führungserfahrung in der Planung sowie Leistungsbereitschaft. Da Sie im Rahmen der Projekte immer in einem Team arbeiten, sollten Sie sich für einen reibungslosen Ablauf kooperativ zeigen. Um Eingang in den Job zu erhalten, ist für Umweltingenieur/innen meistens ein abgeschlossenes Studium in den relevanten Fächern erforderlich.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Umweltingenieurwesen kommen auf Sie zu?

Umweltingenieur/innen als Projektleiter/innen für Wasserbau übernehmen die wirtschaftliche und technische Verantwortung des Projekts. Neben der Führung von Vertragsverhandlungen halten Sie als Projektleiter/in Präsentationen vor Behörden, Auftraggebern, Interessengruppen und Ausschüssen. Auch um Ihr Team kümmern Sie sich, indem Sie Einsätze planen und koordinieren. Zudem akquirieren Sie Projekte in Bezug auf Gewässerrevitalisierung, Hochwasserschutz und Talsperren.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen im Projektmanagement für Anlagen begleiten die Kläranlagenüberwachung durch die entsprechenden behördlichen Institutionen. Daneben stellen Sie als Umweltingenieur/in die Rechtskonformität von Betrieben der Abwassertechnik sicher. Die Erstellung von Genehmigungs- und Erlaubnisanträgen, Dienst- und Betriebsanweisungen sowie Dokumentationen fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.

Umweltingenieur/innen für Kalkulation nehmen an Vertragsverhandlungen teil und arbeiten Sondervorschläge aus. In diesem Job befassen Sie sich mit der Erstellung von Angeboten, der Pflege von Bestandskunden sowie der Akquise von Neukunden. Auch beraten Sie Baufirmen, Verbände und Ingenieurbüros.

Umweltingenieur/innen im Klimaschutzmanagement setzen Klimaschutzprojekte um und steuern dabei die Konzepterstellung. In dieser Hinsicht stehen Sie im ständigen Kontakt mit externen Dienstleistern und Verwaltungsbehörden. Im Klimaschutzmanagement für Umweltingenieurwesen entwickeln Sie Strategien und Ziele, die in den kommunalen Handlungsbereichen konkrete Klimaschutzmaßnahmen betreffen. Während des interdisziplinären Projekts arbeiten Sie mit internen und externen Akteuren zusammen.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen als Teamleiter/innen für Infrastrukturprojekte steuern beispielsweise Autobahnprojekte in sämtlichen Phasen der Planung. Als Teamleiter/in in diesem Bereich übernehmen Sie die Führung der beteiligten Projektingenieure/innen und stellen Termin- und Organisationspläne auf. Außerdem kümmern Sie sich um Ausschreibungen und die Vergabe bestimmter Leistungen. Bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben stimmen Sie sich stets mit den Beteiligten des Projekts ab.

Karriere im Bereich Umweltingenieurwesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um im Umweltingenieurwesen Karriere zu machen, starten Sie zunächst mit einem Studium. Umweltingenieurwesen bieten viele Universitäten und Fachhochschulen an. Um einen Job können Sie sich aber auch als Chemieingenieur/in bewerben. Wollen Sie eine höhere Position besetzen, brauchen Sie in der Regel mehrjährige Berufserfahrung und spezifischen Qualifikationen. Beispielsweise werden Sie dann als Teamleiter/in oder Projektleiter/in tätig.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft