Umweltingenieurwesen Jobs

200 aktuelle Umweltingenieurwesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen – Schwerpunkt Bau

Wasserstraßen-Neubauamt HelmstedtHelmstedt

Die Stadt Helmstedt sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) mit Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen. Die spannende Ausschreibung mit dem Referenzcode 20253399 9339 bezieht sich auf das Projekt „Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg“. Dieses Projekt ist Teil des wichtigen Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17 (VDE 17) zum Ausbau der Unteren Havel-Wasserstraße. Ziel ist die Anpassung der Vorhäfen an moderne Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit Abladetiefen bis zu 2,80 m. Hierzu sind umfassende Umgestaltungen in den Ufer- und Sohlenbereichen nötig. Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) (m/w/d) - dual

Hochschule DarmstadtDarmstadt

Der Studiengang Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) bietet zukunftsorientierte Lösungen für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. In sieben Semestern erwerben Studierende umfassende Kenntnisse in Natur- und Ingenieurwissenschaften. Fragen zum Wertstoff-Kreislauf, Wasserversorgung und der Sanierung innerstädtischer Brachflächen werden hier praxisnah behandelt. Fokussiert auf nachhaltige Siedlungsplanung, liegt der Schwerpunkt auf Boden, Wasser, Luft und Energie. Absolventen sind bestens gerüstet, um innovative Ansätze in der Umwelttechnik zu entwickeln. Mit einem Bachelorabschluss in Umweltingenieurwesen tragen sie aktiv zu einer ressourcenschonenden Zukunft bei und gestalten lebenswerte Städte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor) Mit Der Fachrichtung Bauingenieurwesen Oder Umweltingenieurwesen - Schwerpunkt Bau

Wasserstraßen-Neubauamt HelmstedtBuschhaus

Bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes gestalten engagierte Fachkräfte deutschlandweit lebendige Wasserstraßen. Wir verbinden Verkehrsmanagement, Ökologie und moderne Technik, um die Zukunft der Schifffahrt nachhaltig zu prägen. Jetzt bewerben und Teil des Wandels werden!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Ruhr WestBottrop

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt (B. Eng.) bereitet dich auf eine nachhaltige Karriere vor. Du erwirbst sowohl technisches Wissen als auch wirtschaftliche Fähigkeiten, die dringend benötigt werden. Klimaschonende Energieversorgung ist ein zentrales Zukunftsthema, das innovative Lösungen erfordert. Unsere Ausbildung befähigt dich, moderne Energiesysteme für Strom-, Gas- und Wärmemärkte zu entwickeln. Der Fokus liegt auf ressourcenschonenden Technologien und deren wirtschaftlicher Anwendung. Gestalte mit uns eine bessere Zukunft und werde Teil des Fortschritts in der Energiebranche!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026

Avacon Netz GmbHWolfenbüttel

Der Studiengang kombiniert technische und betriebswirtschaftliche Problemstellungen und vermittelt dir entscheidende Fähigkeiten zur Entwicklung wirtschaftlich tragfähiger Lösungen für technische Herausforderungen. Du erlernst umfassende Fachkompetenzen in essenziellen Bereichen wie Controlling, Thermodynamik und Projektmanagement. Die Ausbildungszeit beträgt 4,5 Jahre, einschließlich praktischer Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensbereichen. In den Praxissemestern (3. und 4. Semester) erhältst du Einblicke in Einkauf, Planung, Controlling und mehr. Nach deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir eine Übernahme für mindestens ein Jahr an. So startest du optimal in deine professionelle Karriere und machst dich fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie/ Umwelt

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHWolfenbüttel

Starte am 1. September 2026 dein Studium im Praxisverbund Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt in Wolfenbüttel. Die Ostfalia Hochschule bietet dir eine Zulassung ohne Zugangsbeschränkungen und einen Bachelor of Engineering (B. Eng.) nach nur 9 Semestern. Dein Studienort ist die Fakultät Versorgungstechnik, die dir ein breites Spektrum an wirtschaftlichen sowie technologischen Kenntnissen vermittelt. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife und ein Interesse an interdisziplinären Themen. Entwickle deine Kreativität, Teamfähigkeit und analytisches Denken, um die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Ostfalia Hochschule.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Raum- und Umweltplanung oder einer ähnlichen Fachrichtung

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-PfalzWorms

Gestalten Sie die Zukunft der Straßenplanung! Wir suchen einen engagierten Ingenieur (FH, Bachelor, Master) mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Kenntnisse in Windows-Office sind erforderlich; Erfahrung mit iTWO, GIS und CAD von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Wirtschafsingenieurwesen Energie/ Umwelt

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHWolfenbüttel

Starte deine Karriere ab dem 1. September 2026 als Student (m/w/d) im Praxisverbund für Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Der Studiengang dauert regulär 9 Semester und beginnt im Wintersemester 2025. Du erhältst deinen Bachelor of Engineering (B. Eng.) in einem zulassungsfreien Programm. Vorausgesetzt werden allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen. Du solltest interdisziplinär denken, zuverlässig arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen haben. Profitiere von einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur und gestalte die Energieversorgung von morgen aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent für Energie-, Abfall- & Umweltmanagement / ESG (m/w/d)

REMONDIS Sustainable Services GmbHLünen

Werden Sie Referent für Energie-, Abfall- & Umweltmanagement bei REMONDIS in Lünen! In dieser Vollzeitposition sind Sie der zentrale Ansprechpartner für alle relevanten rechtlichen Aspekte. Sie analysieren Gesetzgebungen und entwickeln Best-Practice-Lösungen zur effizienten Umsetzung in unseren Regionalgesellschaften. Zudem fördern Sie die Synergien zwischen Fachbereichen, um innovative Ansätze zu schaffen. Als Koordinator sichern Sie den überregionalen Wissensaustausch und bauen umfassende Wissensdatenbanken auf. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens im Bereich ESG zu werden!
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant / Bachelorand / Masterand CO2-Abscheidung durch Bakterien (m/w/d)

MANN+HUMMEL GmbHMarklkofen

Wir suchen einen Praktikanten, der Projekte eigenständig koordiniert und eng mit unseren Produktionsabteilungen sowie dem Arbeitsschutz zusammenarbeitet. Bewerber sollten ein laufendes Studium in Biochemie, Umweltingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben. Erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil, ebenso wie eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen. Gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in SAP sind erforderlich. Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Für die Bewerbung benötigen wir ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung und nötige Erlaubnisse.
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltingenieurwesen wissen müssen

Umweltingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltingenieurwesen wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Umweltingenieurwesen gibt es?

Potentielle Kandidaten auf Jobsuche haben hier auf unserer Jobbörse die Möglichkeit, sich auf gut bezahlte Jobs im Bereich Umweltingenieurwesen zu bewerben. Sehen Sie sich jetzt diese Stellenangebote an.

  • Umweltingenieur/in als Projektleiter/in für Wasserbau
  • Bauingenieur/in / Umweltingenieur/in im Projektmanagement für Anlagen
  • Umweltingenieur/in für Kalkulation
  • Umweltingenieur/in im Klimaschutzmanagement
  • Bauingenieur/in / Umweltingenieur/in als Teamleiter/in für Infrastrukturprojekte

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Umweltingenieurwesen?

Umweltingenieur/innen können mit einem Durchschnittsgehalt von ca. 44.000 € brutto rechnen. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.300 € brutto und ca. 53.600 € brutto.

Bauingenieur/innen im Bereich Umweltingenieurwesen verdienen im Idealfall ca. 52.600 € brutto. Sie dürfen mit mindestens ca. 40.200 € brutto rechnen. Im Durchschnitt verdienen Sie ca. 44.400 € brutto im Jahr.

Teamleiter/innen im Bereich Umweltingenieurwesen können ein durchschnittliches Bruttogehalt von ca. 69.500 € erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 62.600 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 83.500 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Umweltingenieurwesen besonders gefragt?

Umweltingenieur/innen auf Jobsuche finden auf der Jobbörse Stellenangebote für Projektleiter/innen im Bereich Wasserbau. Jobs auf diesem Gebiet verlangen Führungsqualitäten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Im Rahmen der Teamarbeit sollten Sie als Projektleiter/in fähig sein, dem Team realistische Meilensteine und Deadlines zu setzen. Dabei arbeiten Sie strukturiert und zielorientiert.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen, die sich auf der Jobbörse für den Bereich Projektmanagement interessieren, finden Stellenangebote, die den Fokus auf wassertechnische Anlagen und Kläranlagen legen. Für diese Jobs bringen Sie ein ausgeprägtes Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein mit. Gepaart mit den Fähigkeiten Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeigen Sie sich auf der Arbeit solide und professionell.

Umweltingenieur/innen finden auf der Jobbörse auch Stellenangebote auf dem Gebiet der Kalkulation. Im Idealfall bringen Sie als Umweltingenieur/in mehrjährige Berufserfahrung in der Baubranche mit. In diesen Jobs zeichnen Sie sich durch ein motiviertes und selbstsicheres Auftreten aus. Darüber hinaus zeigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben viel Eigeninitiative.

Jobangebote für Umweltingenieur/innen finden Sie zudem im Bereich Klimaschutzmanagement. Potentielle Kandidaten müssen dafür Moderations- und Präsentationstechniken sicher beherrschen. Dabei treten Sie freundlich, kompetent und überzeugend auf. Für die Bewältigung Ihrer Aufgaben bringen Sie Flexibilität und strukturierte Denkweisen mit.

Stellenanzeigen für Umweltingenieur/innen in der Teamleitung im Bereich Infrastrukturprojekte verlangen Führungserfahrung in der Planung sowie Leistungsbereitschaft. Da Sie im Rahmen der Projekte immer in einem Team arbeiten, sollten Sie sich für einen reibungslosen Ablauf kooperativ zeigen. Um Eingang in den Job zu erhalten, ist für Umweltingenieur/innen meistens ein abgeschlossenes Studium in den relevanten Fächern erforderlich.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Umweltingenieurwesen kommen auf Sie zu?

Umweltingenieur/innen als Projektleiter/innen für Wasserbau übernehmen die wirtschaftliche und technische Verantwortung des Projekts. Neben der Führung von Vertragsverhandlungen halten Sie als Projektleiter/in Präsentationen vor Behörden, Auftraggebern, Interessengruppen und Ausschüssen. Auch um Ihr Team kümmern Sie sich, indem Sie Einsätze planen und koordinieren. Zudem akquirieren Sie Projekte in Bezug auf Gewässerrevitalisierung, Hochwasserschutz und Talsperren.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen im Projektmanagement für Anlagen begleiten die Kläranlagenüberwachung durch die entsprechenden behördlichen Institutionen. Daneben stellen Sie als Umweltingenieur/in die Rechtskonformität von Betrieben der Abwassertechnik sicher. Die Erstellung von Genehmigungs- und Erlaubnisanträgen, Dienst- und Betriebsanweisungen sowie Dokumentationen fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.

Umweltingenieur/innen für Kalkulation nehmen an Vertragsverhandlungen teil und arbeiten Sondervorschläge aus. In diesem Job befassen Sie sich mit der Erstellung von Angeboten, der Pflege von Bestandskunden sowie der Akquise von Neukunden. Auch beraten Sie Baufirmen, Verbände und Ingenieurbüros.

Umweltingenieur/innen im Klimaschutzmanagement setzen Klimaschutzprojekte um und steuern dabei die Konzepterstellung. In dieser Hinsicht stehen Sie im ständigen Kontakt mit externen Dienstleistern und Verwaltungsbehörden. Im Klimaschutzmanagement für Umweltingenieurwesen entwickeln Sie Strategien und Ziele, die in den kommunalen Handlungsbereichen konkrete Klimaschutzmaßnahmen betreffen. Während des interdisziplinären Projekts arbeiten Sie mit internen und externen Akteuren zusammen.

Bauingenieur/innen / Umweltingenieur/innen als Teamleiter/innen für Infrastrukturprojekte steuern beispielsweise Autobahnprojekte in sämtlichen Phasen der Planung. Als Teamleiter/in in diesem Bereich übernehmen Sie die Führung der beteiligten Projektingenieure/innen und stellen Termin- und Organisationspläne auf. Außerdem kümmern Sie sich um Ausschreibungen und die Vergabe bestimmter Leistungen. Bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben stimmen Sie sich stets mit den Beteiligten des Projekts ab.

Karriere im Bereich Umweltingenieurwesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um im Umweltingenieurwesen Karriere zu machen, starten Sie zunächst mit einem Studium. Umweltingenieurwesen bieten viele Universitäten und Fachhochschulen an. Um einen Job können Sie sich aber auch als Chemieingenieur/in bewerben. Wollen Sie eine höhere Position besetzen, brauchen Sie in der Regel mehrjährige Berufserfahrung und spezifischen Qualifikationen. Beispielsweise werden Sie dann als Teamleiter/in oder Projektleiter/in tätig.

Umweltingenieurwesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umweltingenieurwesen Jobs in weiteren Städten

  • Kabelsketal
  • Berlin
  • Niederdorla
  • Hamburg
  • Brandenburg
  • Falkenberg
  • Stuttgart
  • Bochum
  • Cottbus
  • Edemissen
  • Falkenberg Elster
  • Klostermansfeld
  • Schwarzenberg
  • Wolfenbüttel
  • Bad Lauchstädt
  • Bad Muskau
  • Bottrop
  • Braunschweig
  • Crailsheim
  • Erfurt
  • Frankfurt
  • Grimma
  • Göttingen
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus