Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Umweltforschung Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Umweltforschung hat 5.437 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
HR Business Partner International (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | 100% Remote

Die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co ist ein führender deutscher Projektentwickler mit einer riesigen Projektpipeline im Genehmigungsverfahren. Sie haben in Deutschland eine Kapazität von 1,8 Gigawatt und weltweit mehr als 14 Gigawatt. Die Stelle, auf die du dich bewirbst, bietet die Möglichkeit der 100%igen Telearbeit und ist standortunabhängig. Die Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung und Beratung der internationalen Geschäftsführer und anderer Führungskräfte in HR-Fragen, administrative HR-Prozesse, Unterstützung bei Recruiting und Personalentwicklung, Optimierung bestehender HR-Prozesse, Mitarbeit an der HR-Strategie und Teilnahme an HR-Projekten. Der Standort Dresden leitet diese Projekte, die dann in den internationalen Tochtergesellschaften operativ umgesetzt werden. (100 Wörter) +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Dresden, Meißen, Homeoffice

Aufgaben: Mitwirkung bei Konzernabschlüssen (HGB/IFRS), Analyse bilanzieller Fragestellungen und Erarbeitung von Bilanzierungslösungen, Unterstützung bei Integration neuer Gesellschaften, Durchführung von Konsolidierungsbuchungen, Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern. Anforderungen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen/Wirtschaftsprüfung, Kenntnisse in Bilanzierung (HGB/IFRS), IT-Affinität und MS Office-Kenntnisse, hohe Eigenmotivation und analytische Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute Englischkenntnisse. Vorteile: Vielschichtiges Aufgabengebiet, Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Sozialleistungen, flexible Arbeitsmöglichkeiten, moderne Büroausstattung und regelmäßige Teamevents. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kaufmännische Leitung (m/w/d) Internationale Projektentwicklung PtX LATAM

ENERTRAG SE | Berlin

Möchtest du Teil des ENERTRAG-Teams in Berlin werden? Wir suchen eine kaufmännische Leitung (m/w/d) für internationale Projektentwicklung PtX LATAM. Gemeinsam wollen wir die Energiewende vorantreiben. Deine Aufgaben umfassen die Bewertung bestehender Projekte, die Erfassung neuer internationaler Projektopportunitäten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in frühen Projektphasen. Du bist für das Projektentwicklung und -controlling, die kommerzielle Konzepterstellung von PtX Hybrid Projekten und das Überwachen von Budget und Projektkennzahlen verantwortlich. Des Weiteren unterstützt du bei Projektfinanzierungen, Förderoptionen und Due Diligence für internationale Projekte. Der Aufbau eines Business Case Development Teams gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem repräsentierst du ENERTRAG bei Veranstaltungen und Institutionen und begleitest die politische Ansprache zum Thema PtX international. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) oder Technikerin / Techniker (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW sucht eine Ingenieurin/Ingenieur oder Technikerin/Techniker im Bereich Elektrotechnik für die Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung in Köln. Der BLB NRW ist Eigentümer und Vermieter des größten Immobilienportfolios Europas mit rund 4.100 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit Erfahrung in der Entwicklung, Planung, dem Bau und der Modernisierung von technisch und architektonisch anspruchsvollen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung, einschließlich Aufträgen des Bundes, nimmt der BLB NRW eine Vorbildfunktion bei CO2-Reduktionsmaßnahmen ein. Werden Sie Teil unseres Teams in Köln und gestalten Sie die nachhaltige Zukunft der Landesverwaltung mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Vertiebskoordinator (m/w/d) - Stuttgart

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Stuttgart

Mit über 90 Jahren Erfahrung ist DAIKIN weltweit führend im energieeffizienten Heizen, Lüften und Klimatisieren. Als Markt- und Technologieführer garantieren wir zeitgemäßen Klimakomfort für eine erhöhte Lebensqualität. Unsere innovativen Lösungen setzen Maßstäbe und spiegeln unser modernes Denken wider. Daikin Europe, eine Tochtergesellschaft von Daikin Industries Ltd., bietet als führender Anbieter von Heiz-, Kühl-, Lüftungs-, Luftreinigungs- und Kältetechnik ein breites Spektrum an Geräten und maßgeschneiderten Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industriezwecke in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Unsere harmonisch zusammenarbeitenden Kompetenzen sorgen für herausragende Ergebnisse. Daikin EMEA beschäftigt weltweit über 12.000 Mitarbeiter in über 59 konsolidierten Tochtergesellschaften. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent Nachhaltigkeitsberichterstattung (w|m|d)

ADAC | München

Der ADAC ist ein vielfältiger Dienstleister, der in allen Bereichen wie Versicherungen, Reisen und medizinischer Unterstützung tätig ist. Unsere Leistungen umfassen auch rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe und die Luftrettung. Als Experte für Nachhaltigkeitsreporting übernehmen Sie den Aufbau und die Umsetzung eines solchen Berichtssystems für den ADAC SE Konzern und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Sie entwickeln interne Reportings und definieren die dazugehörigen Kennzahlen gemäß der CSRD/ESRS. Zudem sind Sie für den Aufbau und die technische Umsetzung eines KPI-Systems für das Nachhaltigkeitsreporting verantwortlich, analysieren zukünftige Anforderungen und treiben die Weiterentwicklung der Berichterstattung voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur erneuerbare Gase (m/w/d)

Thyssengas GmbH | Hünxe

Wir sind einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber für den zuverlässigen, sicheren und präzisen Transport von Gasen in NRW und Teilen von Niedersachsen. Als Experten für Erdgas stehen wir heute an der Schwelle zur Energiewende und gehen mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus. Schon jetzt bereiten wir den Transport von Wasserstoff und anderen grünen Gasen für eine nachhaltige Zukunft vor. Werden Sie Teil unseres Teams, das mit viel Elan und Expertise zusammensteht. Bringen Sie Ihr Talent, Know-how und Power in eine spannende, starke und solide Zukunft ein. Starten Sie jetzt als Held der neuen Zeit bei uns. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kraftwerker im Schichtdienst (w/m/d)

Uniper | Großmehring

Wir bei Uniper suchen Fachkräfte mit abgeschlossener Facharbeiterausbildung in einem elektro- oder maschinentechnischen Beruf. Eine Zusatzausbildung zum geprüften Kraftwerker:in oder die Bereitschaft zur Fortbildung in diesem Bereich sind wünschenswert. Es ist wichtig, dass du tauglich für den Schichtdienst bist und idealerweise bereits Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb oder Betrieb von Dampfkesselanlagen hast. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für uns unverzichtbare Eigenschaften. Bei Uniper arbeiten wir als international agierendes Unternehmen in diversen Teams und bieten unseren Mitarbeitenden größtmögliche Flexibilität. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
CSR Manager (m/w/d)

Stooker Brands GmbH | Syke

Wir suchen einen CSR Manager (m/w/d) in Syke, der sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit arbeiten kann. Der Job ist ab sofort verfügbar. In dieser Position entwickelst du in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen von STOOKER BRANDS unsere Nachhaltigkeitsberichterstattung. Du berätst und unterstützt unsere Lieferanten und Dienstleister bezüglich Sozial- und Umweltstandards. Zudem überprüfst du diese Standards stichprobenartig in unserer Lieferkette, auch bei persönlichen Besuchen. Weiterhin entwickelst du Ideen und Projekte für unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten und bist der erste Ansprechpartner für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit. Idealerweise verfügst du über ein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit sowie Erfahrung mit Berichterstattungsstandards wie CSRD und GRI. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Krefeld, Gelsenkirchen

Wir suchen einen Referenten für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien (w/m/d) in unserer Niederlassung Rheinland, entweder in Krefeld oder Gelsenkirchen. Ihre Aufgaben umfassen Grundsatzarbeit, aktuelle Entwicklungen verfolgen und Mitarbeit in Fachgremien, Erstellen von Fachexpertisen und Arbeitshilfen sowie Beratung der Niederlassung und Außenstellen. Darüber hinaus werden Sie in Arbeitskreisen teilnehmen und Fragestellungen zur nachhaltigen Nutzung von Wärme- und elektrischer Energie bearbeiten. Die Konzeptionierung und Leitung von Innovationsprojekten inklusive Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden technisch innovative Entwürfe erstellen sowie bestehende Systeme oder Anlagen planen und erweitern. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Umweltforschung gibt es?

Mit der stetig wachsenden Bedeutung des Umwelt- und Klimaschutzes gewinnt auch die Umweltforschung immer mehr an Gewicht. Der Begriff ist zwar nicht einheitlich definiert und wird zum Teil unterschiedlich verwendet. Dennoch herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass die Umweltforschung sich vor allem mit der Untersuchung von Kausalitäten im Umweltgeschehen sowie mit der Forschung zum Schutz von Natur und Umwelt befasst.

Zu den am besten bezahlten Jobs im Bereich Umweltforschung gehören Professuren an Universitäten und Fachhochschulen, insbesondere in naturwissenschaftlichen, aber auch in sozialwissenschaftlichen, juristischen oder technischen Fachbereichen. Darüber hinaus erscheinen auf unserer Jobbörse gelegentlich auch Stellenanzeigen für die Besetzung von Leitungspositionen in Behörden und anderen Institutionen, die sich mit Umweltforschung beschäftigen. Diese Stellen sind in der Regel ebenfalls überdurchschnittlich gut dotiert.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Umweltforschung?

Wer als Professor/in im Bereich Umweltforschung tätig ist, befindet sich in der Regel im Beamtenverhältnis und erhält für diese Tätigkeit eine Vergütung nach der sogenannten W-Besoldung. Während die Besoldungsgruppe W1 meist nur für Juniorprofessuren gilt, werden reguläre Universitätsprofessuren entweder nach W2 oder W3 besoldet. An Fachhochschulen ist die W3-Besoldung seltener. Das durchschnittliche Bruttogehalt für eine/n Professor/in liegt bei etwa 6.500 € monatlich.

Im individuellen Einzelfall können die Gehälter jedoch erheblich davon abweichen. Allein die Grundvergütung für W2- und W3-Professuren variiert je nach Bundesland schon zwischen rund 5.700 € und rund 8.000 € pro Monat. Dazu kommen neben der Familienzulage noch Leistungsbezüge, die jeweils individuell verhandelt werden, vor allem im Zusammenhang mit Berufungs- oder Bleibeverhandlungen. Sie sind der wesentliche Grund dafür, dass Inhaber/innen einer Professur durchaus auch deutlich sechsstellige Bruttojahreseinkommen erzielen können.

Leitungsfunktionen in Behörden oder außeruniversitären wissenschaftlichen Institutionen, die Umweltforschung betreiben, werden bei Beamten häufig nach den Besoldungsgruppen A15 oder A16 und bei Angestellten im Öffentlichen Dienst nach vergleichbaren Tarifgruppen vergütet. Je nach Berufserfahrung liegen die monatlichen Bruttogehälter dann meist in einer Spanne von rund 5.200 € bis rund 8.100 €. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Vergütungen – abgesehen von Bundesbehörden – innerhalb Deutschlands nicht einheitlich geregelt sind, sondern von Bundesland zu Bundesland variieren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Umweltforschung besonders gefragt?

Wie überall in der Forschung, werden auch von Bewerbern/Bewerberinnen für Stellen im Bereich Umweltforschung vor allem solide wissenschaftliche Kenntnisse und Methodenkompetenzen verlangt. Zu den wichtigsten formalen Einstellungskriterien, die einschlägige Stellenangebote typischerweise enthalten, gehört daher ein abgeschlossenes Studium in einer für die Umweltforschung relevanten Fachrichtung. Häufig wird dabei Wert auf einen Masterabschluss gelegt, zum Teil wird sogar eine Promotion verlangt.

Bei der Besetzung von Professuren an Universitäten muss zudem in der Regel eine erfolgreiche Habilitation nachgewiesen werden. An Fachhochschulen ist dies nicht zwingend erforderlich, zumal hier praktischen Erfahrungen, etwas in der Industrie oder in Behörden, erfahrungsgemäß oft ein höherer Stellenwert zukommt. Eine Promotion ist jedoch auch hier in den meisten Fällen Voraussetzung für eine erfolgreiche Jobsuche als angehende/r Professor/in.

Handelt es sich um Jobangebote für Leitungsfunktionen in Behörden oder außeruniversitären wissenschaftlichen Institutionen, dann werden neben der wissenschaftlichen Qualifikation oft auch erste Führungserfahrungen erwartet, beispielsweise aus einer vorherigen Tätigkeit als wissenschaftliche/r Projektleiter/in im Bereich der Umweltforschung. Darüber hinaus erwarten Arbeitgeber im Bereich der Umweltforschung von Bewerbern/Bewerberinnen häufig folgende Kenntnisse, Eigenschaften und Fähigkeiten:

  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • eigene wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit
  • Zuverlässigkeit und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • gute Kenntnisse in MS Office und anderer Standardsoftware

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Umweltforschung auf Sie zu?

Als Professor/in oder Wissenschaftler/in im Bereich Umweltforschung beschäftigen Sie sich mit der Aufklärung von Wirkungszusammenhängen im Umweltbereich, beispielsweise mit den Ursachen für die Entstehung von Umweltschäden sowie den Möglichkeiten zu deren Beseitigung. Insbesondere an Universitäten steht dabei eine enge Verbindung von Forschung und Lehre im Vordergrund. Dabei initiieren Sie Forschungsprojekte und setzen diese gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen um.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werten Sie zudem Fachliteratur aus, führen gegebenenfalls Versuche und Studien durch und publizieren eigene Forschungsergebnisse. Parallel dazu vermitteln Sie Studierenden Kenntnisse in Ihrem Fachgebiet im Rahmen von Vorlesungen sowie gegebenenfalls auch bei Übungen und Seminaren. Bei Leitungsfunktionen in außeruniversitären Einrichtungen der Umweltforschung richten sich die dominierenden Aufgaben und Tätigkeiten nach den Aufgaben der betreffenden Institution. Abgesehen von der Lehrtätigkeit können sich dabei durchaus auch Parallelen oder Überschneidungen mit der wissenschaftlichen Arbeit an Hochschulen und Universitäten ergeben.

Karriere im Bereich Umweltforschung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich auf Stellenangebote aus der Umweltforschung bewerben und in diesem Bereich Karriere machen möchte, sollte sich vor allem auf die Schärfung seines wissenschaftlichen Profils konzentrieren. Nach dem Bachelorabschluss empfiehlt sich eine Fortsetzung des Studiums bis zum Master sowie eine anschließende Promotion. Da umweltbezogene Forschungsvorhaben häufig ein interdisziplinäres Zusammenwirken von Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen erfordern, ist es sinnvoll, sich durch entsprechende Kurse und Seminare auch Kenntnisse in „benachbarten“ Fachgebieten anzueignen.

Falls Sie eine Universitätsprofessur im Bereich Umweltforschung anstreben, sollten Sie sich frühzeitig auf Ihre Habilitation konzentrieren, am besten unmittelbar im Anschluss an die Promotion. Sofern Sie dem geforderten Profil entsprechen, sollten Sie sich möglichst früh auf Ausschreibungen für Juniorprofessuren in der Umweltforschung bewerben, um akademische Lehrerfahrungen zu sammeln. Haben Sie sich erfolgreich um eine W2- oder W3-Professur beworben, stehen Ihnen weitere Karriereschritte wie beispielsweise die Übernahme der Leitung eines Fachbereiches offen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft