Umwelt- und Naturschutz Jobs und Stellenangebote

88 Umwelt- und Naturschutz Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Umweltschutzingenieur - Genehmigungen / Naturschutz / Rohstoff (m/w/d)

SH Natursteine GmbH & Co. KGMorl

Gestalten Sie Ihre Karriere bei uns im Bereich der Rohstoffgewinnung und Umwelt! Als Experte für öffentlich-rechtliche Genehmigungen erstellen Sie fachliche Unterlagen und vertreten unser Unternehmen bei Behörden. Ein abgeschlossenes Studium in Bergbau, Umwelt oder Rohstoffwirtschaft sowie erste Berufserfahrungen sind von Vorteil. Sie sollten Kenntnisse im Verwaltungs-, Planungs- und Naturschutzrecht mitbringen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 29 Tagen Jahresurlaub und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Werden Sie Teil eines kompetenten Teams und gestalten Sie aktiv unsere Prozesse mit!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Projektmanager:in Umwelt im Natur- und Artenschutz

Deutsche Bahn AG Region MitteFrankfurt Main

Die DB Infra GO AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n erfahrene:n Senior Projektmanager:in Umwelt im Natur- und Artenschutz (w/m/d) in Frankfurt am Main. In dieser verantwortungsvollen Position koordinierst du anspruchsvolle Projekte, darunter die Generalsanierungen Rechter Rhein und Kinzigtal. Deine Hauptaufgaben umfassen die Steuerung der Planungs- und Bauüberwachungsleistungen sowie die Einhaltung von umweltrechtlichen Auflagen. Zudem prüfst du eigenverantwortlich relevante Unterlagen, Verträge und Gutachten. Du trägst somit aktiv zur Erneuerung der Infrastruktur und zum Schutz der Natur bei. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/in im Bereich Immissions- und Arbeitsschutz (Schwerpunkt Windkraft)

Landratsamt WaldshutWaldshut Tiengen

Das Umweltamt ist ein interdisziplinäres Team mit 50 engagierten Mitarbeitern, die sich auf verschiedene Bereiche wie Abfallrecht, Altlasten, Wasserrecht und Wasserwirtschaft konzentrieren. Klimaschutz hat bei uns Priorität und durchdringt unsere täglichen Aufgaben. Neue Kolleginnen und Kollegen erwartet eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Unsere Arbeit umfasst die Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und koordinative Aufgaben wie Scoping-Termine. Zudem nehmen wir an entscheidenden Treffen mit Behörden und Planungsbüros teil und beraten zu rechtlichen Fragen. Bei uns finden Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Sinn für Umwelt und Gesellschaft hat.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gesundheitsprogramme Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist Sustainability (w/m/d)

Sibelco Deutschland GmbHRansbach Baumbach

Unser Unternehmen sucht motivierte Talente, die die positive öffentliche Wahrnehmung stärken. Eine abgeschlossene Ausbildung in Umweltmanagement, Geografie oder verwandten Bereichen ist wünschenswert. Auch Berufseinsteiger sind willkommen und profitieren von einem unbefristeten Vertrag. Wir bieten eine attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag sowie 30 Urlaubstage jährlich. Ihr Interesse an Umwelt- und Naturschutz, gepaart mit analytischen Fähigkeiten und sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch, ist entscheidend. Wenn Sie sich engagieren und bereit sind zu reisen, finden Sie bei uns eine sichere Anstellung mit vielen Vorteilen.
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Naturschutz - NEU!

Landratsamt StarnbergStarnberg

Das Landratsamt Starnberg sucht eine engagierte Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Naturschutz. Diese Position ist in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75%) verfügbar. Als zentrale Verwaltungsbehörde legt das Landratsamt großen Wert auf Umweltschutz und Lebensqualität. Der Fachbereich Naturschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Arten- und Lebensraumvielfalt. Zudem wird der Bereich angesichts steigender Anforderungen zu einem eigenständigen Fachbereich ausgebaut. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Umwelt und Heimat mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten-Zuschuss Homeoffice Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännischer Projektmanager im Bereich After Sales Erneuerbare Energien - NEU!

ABO Energy GmbH & Co. KGaAWiesbaden

Werde kaufmännischer Projektmanager (m/w/d) im Bereich After Sales für Erneuerbare Energien! In dieser Rolle verbandelst du Projektfinanzierung und Vertrieb, indem du optimale Finanzstrukturen entwickelst und Projekte an namhafte Investoren veräußern. Nach der Veräußerung verwaltest du das Projekt weiter und pflegst den Kontakt mit Banken und Investoren während der Bau- und Betriebsphase. Wir suchen kreative und verantwortungsvolle Teamplayer, die aktiv zur nachhaltigen Energiewende beitragen möchten. Wenn du eine spannende Herausforderung suchst, bist du bei uns genau richtig. Übernimm das Vertragsmanagement der Verkaufsverträge und gestalte die Zukunft mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Jobrad Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieur als Sachbearbeiter (m/w/d) Wasserwirtschaft und Bodenschutz

Kreisausschuss OdenwaldkreisErbach Odenwald

Wir suchen einen Umweltingenieur oder eine Umweltingenieurin für die Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde in Vollzeit. Der unbefristete Arbeitsplatz bietet Sicherheit mit einer transparenten Vergütung bis zur EG 11 TVöD und einem Jahresbruttoeinkommen von bis zu 76.000 €. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von flexiblen Gleitzeitregelungen sowie Home-Office-Möglichkeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das innovative und nachhaltige Lösungen fördert. Zusätzlich bieten wir ein kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket und die Option für Dienstrad-Leasing. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere nachhaltig!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Umweltschutz / Umweltbaubegleitung (m/w/d)

CDM Smith SEStuttgart

Im Bereich praktischer Umweltschutz bei Bauprojekten begegnen Sie vielfältigen Herausforderungen. Sie analysieren ökologisch relevante Auswirkungen und supervisieren die Umsetzung der Vorhaben. Dabei sorgen Sie dafür, dass alle Arbeiten den gültigen Baugenehmigungen und technischen Standards entsprechen. Ihre Expertise erstreckt sich auf Naturschutz, Gewässerschutz und Emissionsschutz, einschließlich Messungen und Analytik. Ebenso prüfen Sie landschaftspflegerische Maßnahmen und entwickeln Schutzkonzepte. Eine Hochschule der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage Ihres Fachwissens.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit CDM Smith SE Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Umweltplanung und Umweltschutz (m/w/d)

Magistrat der Stadt FriedrichsdorfFriedrichsdorf

Die Philipp-Reis-Stadt Friedrichsdorf sucht eine Fachkraft für Umweltplanung und Umweltschutz (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle (Entgeltgruppe 10 TVöD). Mit etwa 26.000 Einwohnern bietet Friedrichsdorf eine attraktive Lage im Taunus und im Kultur- und Wirtschaftsraum des Rhein-Main-Gebiets. Unser Team im Stadtplanungs-, Umwelt- und Hochbauamt arbeitet engagiert an der baulichen und ökologischen Entwicklung der Stadt. Wir setzen uns für umfassenden Umweltschutz und nachhaltige Stadtentwicklung ein. Das integrierte Stadtentwicklungskonzept „Stadt 25+ Friedrichsdorf“ bildet die Grundlage unserer Projekte. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft Friedrichsdorfs aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Angestellter / Ingenieur (m/w/d) Umwelt- und Immissionsschutz

Stadt HamelnHameln

Ein erfolgreicher Abschluss in technischen Ingenieurwissenschaften ist Voraussetzung für spannende Karrieremöglichkeiten im Umweltschutz. Besonders wünschenswert sind Kenntnisse in EU-Recht, Immissionsschutz- und Wasserrecht. Berufserfahrung sowie ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls von Vorteil. Zudem sind ausgeprägte Fähigkeiten in Verfahrens- und Umwelttechnik, Energiewirtschaft und Baurecht gefragt. Bewerber sollten sich durch Zielorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auszeichnen. Fortbildungsbereitschaft rundet Ihr Profil ab und öffnet Türen zu neuen Herausforderungen in der Branche.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umwelt- und Naturschutz wissen müssen

Umwelt- und Naturschutz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umwelt- und Naturschutz wissen müssen

Zwischen Idealen und Alltag: Der Weg in den Umwelt- und Naturschutzberuf

Welche Bilder steigen auf, wenn man sich selbst im Feld der Umwelt- und Naturschutzberufe sieht? Gummistiefel, die im Schlamm schmatzen? Diskussionen über Projektbudgets am Rand irgendeines Flusslaufs? Eher selten sind glamouröse Tagungen und blitzsaubere Büros, aber das weiß man meist schon, bevor man sich ernsthaft mit diesem Berufsbereich beschäftigt. Und doch: Wer sich für einen Klassiker wie die Arbeit im Naturschutzbund, bei einer Landesbehörde, im Ingenieurbüro mit Öko-Fokus oder einer Umweltberatung entscheidet – der erkennt nach kurzer Zeit, dass Theorie und Praxis eine eigene Dynamik entwickeln. Irgendwo zwischen „Welt retten“ und „Akten sortieren“ pendelt sich der Alltag ein – und das, ohne dass jemals die Aufgaben wirklich langweilig werden.


Vom Wasserlabor bis zur Flächennutzungsanalyse: Wie unterschiedlich dieser Beruf sein kann

Es ist faszinierend, wie viele Gesichter die Umwelt- und Naturschutzberufe zeigen. Wer glaubt, es gäbe eine typische Stellenbeschreibung, täuscht sich gewaltig. Im einen Moment steht man im Röhricht eines Sees und zählt Libellen, im nächsten plant man Maßnahmen zum Moorschutz, koordiniert pädagogische Programme für Schulklassen oder berechnet Schadstoffausbreitung am PC. Diese Vielgestaltigkeit ist Segen und Fluch zugleich: Einerseits bleibt der Alltag abwechslungsreich – andererseits muss man als Einsteiger oder Wechsler erst einmal den eigenen Platz finden. Manchmal fragt man sich, ob all das Kleinklein am Ende wirklich auf das große Ziel einzahlt, nämlich: messbar etwas zu verbessern. Ja, es gibt Tage, da scheint das alles weit weg – aber meistens entwickelt sich ein feines Gespür für den Wert kleiner Schritte. Wer stillhält, verliert.


Qualifikationen: Zwischen Spezialwissen und soft skills – was wirklich zählt

Papier ist geduldig, auch bei Bewerbungen: Naturschutzstudium, Erfahrung im Behördenumfeld, GIS-Kenntnisse, Öffentlichkeitsarbeit oder gleich das große Thema „Klimaanpassung“? Ehrlich gesagt, der Mix macht’s. Die klassischen Karrieren beginnen oft akademisch, keine Frage – aber gerade die Berufspraxis verlangt deutlich mehr Beweglichkeit als jede Vorlesung. Die Fähigkeit, sich in neue Regulationen und Förderlogiken einzuarbeiten, unerwartete Konflikte mit Landwirten oder Bürgerinitiativen zu moderieren, mal eben sehr technische Gutachten auszuwerten oder überzeugend Pressearbeit zu machen – das erwartet heute fast jede zweite Stelle im Umweltbereich. Was viele unterschätzen: Ein gerütteltes Maß an Frustrationstoleranz und diplomatischer Zähigkeit ist ebenso essenziell wie Fachkenntnis. Der Naturschutz ist eben kein Wellnessbereich, sondern oft ein Minenfeld widerstreitender Interessen.


Gehalt: Zwischen Überzeugung und nackter Realität

Kommen wir zum unangenehmen Teil – und nein, das hat wenig mit asketischem Leiden fürs Gemeinwohl zu tun. Der Mythos, im Umwelt- und Naturschutz liege das Gehalt stets im unteren Drittel, ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Tatsächlich variieren die Einstiegslöhne je nach Arbeitgeber und Region enorm: Wer für eine NGO einsteigt, muss sich häufiger mit eher bescheidenen Monatsgehältern begnügen – Tarifverträge im Öffentlichen Dienst oder spezialisierte Ingenieur- und Planungsbüros liegen oft besser, besonders in Süddeutschland oder Ballungsräumen. Es gibt da keine Fairytale-Raketenkarriere à la „Green is the New Black“, aber solide Entwicklungsmöglichkeiten, sofern man bereit ist, Projekte und regionale Wechsel mitzunehmen. Manche Kolleg:innen berichten von Lohnzuwächsen nach einigen Jahren speziellem Know-how, etwa bei der Leitung komplexer Renaturierungsprojekte oder in der Umweltberatung für Industrie. Trotzdem gilt: Wer sich fragt, ob das Gehalt irgendwann auf Zahnarzt-Niveau wächst – eher nicht. Das Zielpublikum dieses Sektors bleibt eben nicht der Porschefahrer. Aber vielleicht ist ja gerade das Teil des Reizes.


Arbeitsmarkt, Weiterbildungen, Perspektive: Zwischen Nachwuchslücke und digitalem Wandel

Der Wind hat sich gedreht. Während vor zehn Jahren der Arbeitsmarkt im Umweltbereich von befristeten Projekten und „mal sehen“-Mentalität bestimmt war, herrscht heute oft regelrechte Jagd auf gut qualifizierte Kräfte. Fachkräftemangel, so unsexy das Wort klingt, öffnet Türen – gerade im Bereich Umweltplanung, Naturschutztechnik, Artenschutzrecht oder der Beratung öffentlicher Einrichtungen. Digitalisierte Werkzeuge und neue Anforderungen an Reportings und Nachweispflichten führen zudem dazu, dass IT-Kenntnisse, Datenbankaffinität und Präsentationsfähigkeiten inzwischen fast so wichtig sind wie der Vogelbestimmungsatlas aus dem Grundstudium. Ich höre selbst immer wieder von Kolleg:innen, dass sie sich ohne Excel, mobile GIS-Tools oder die Fähigkeit zu verständlicher wissenschaftlicher Kommunikation im Hamsterrad drehen. Wer bereit ist, sich ein- bis zweimal pro Jahr gezielt fortzubilden, bleibt gefragt – oder kann sogar die Richtung ein Stück weit mitbestimmen. Doch Obacht: Nicht überall wird weitergebildet, weil nicht überall Geld dafür da ist. Da muss man manchmal selbst den ersten Anstoß geben.


Vereinbarkeit, Sinn, Frust – und der kleine Unterschied zum Traumjob

Ein weiteres Kapitel, über das nur selten offen gesprochen wird: das Leben außerhalb der Arbeitszeit. Im Umwelt- und Naturschutz kann „Work-Life-Balance“ mehr als ein Schlagwort sein, insbesondere dort, wo flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Tage oder saisonale Freiräume möglich sind. Allerdings gibt es auch die Kehrseite: Wochenendtermine, Dauereinsatz bei Beteiligungsprozessen, Burnout-Gefahr aufgrund kurzatmiger Projekte oder ständiger Mittelakquise. Überraschend viele Kolleg:innen berichten davon, dass sie ihren Beruf gerade wegen der spürbaren Sinnhaftigkeit lieben – und doch, beim Blick auf die To-Do-Listen der nächsten Sitzung (und den Wetterbericht …), fragt man sich gelegentlich, wann endlich mal alles zusammenpasst: Leidenschaft, Einkommen, Privatleben. Mag sein, das bleibt die ewige Suche. Aber die kleinen Erfolgserlebnisse unterwegs – etwa, wenn ein Schutzprojekt tatsächlich Wirkung zeigt – wiegen manches wieder auf. Wer realistisch bleibt, sich Freiräume schafft und den eigenen Perfektionismus ab und zu bändigt, kann in diesem Sektor durchaus alt (und zufrieden) werden. Oder eben einfach zweimal abbiegen. Neue Wege gibt es immer.


Umwelt- und Naturschutz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umwelt- und Naturschutz Jobs in weiteren Städten

  • Hannover
  • Stuttgart
  • Niederdorla
  • Zielitz
  • Bad Muskau
  • Bielefeld
  • Karlsruhe
  • Lingen Ems
  • München
  • Solingen
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Salzuflen
  • Bad Segeberg
  • Bergheim
  • Berlin
  • Biberach
  • Detmold
  • Dorsten
  • Eltmann
  • Erbach Odenwald
  • Erftstadt
  • Essen
  • Euskirchen
  • Freiburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus