Umwelt- und Naturschutz Jobs

59 aktuelle Umwelt- und Naturschutz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leiter/in (m/w/d) des Amtes für Umwelt- und Naturschutz

Stadt StraubingStraubing

Die Stelle als Leiter/in (m/w/d) des Amtes für Umwelt- und Naturschutz in Bayern ist jetzt verfügbar. Gesucht wird ein Beamter/in (m/w/d) der III. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Diese Vollzeitposition ist mit A13 nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz bewertet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Umsetzung des Wasserhaushaltsgesetzes sowie der Natur- und Artenschutzgesetze. Zudem sind Sie für den Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und relevanter Bodenschutzgesetze verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie die personelle und fachliche Leitung übernehmen möchten!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieure (d/m/w) der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landespflege/Umweltplanung/Biologie (Naturschutz, Flora/Fauna)/Ökologie/Geographie

Stadt CelleCelle

Sind Sie Ingenieur (d/m/w) mit Leidenschaft für Landschaftsplanung oder Naturschutz? Bei uns erwarten Sie spannende Projekte im Bereich Umweltplanung und Biologie. Ihre Aufgaben umfassen die Feststellung geschützter Biotope und die Planung von Schutzmaßnahmen. Sie arbeiten interdisziplinär mit Verwaltung, Forstwirtschaft und Grundeigentümern zusammen. Mit Ihrer Expertise tragen Sie aktiv zur Entwicklung und Pflege unserer Natur bei. Engagieren Sie sich für den Naturschutz und gestalten Sie die Zukunft unserer Landschaften – werden Sie Teil unseres Teams!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist für Naturschutz und Umweltmanagement (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort HannoverPeine

Als Spezialist für Naturschutz und Umweltmanagement (m/w/d) tragen Sie eine wichtige Verantwortung im Bereich Umwelt- und Artenschutz. Sie betreuen Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und stellen sicher, dass alle umweltrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Externe Fachgutachten werden von Ihnen koordiniert und Qualitätssicherungen durchgeführt. Zudem entwickeln Sie nachhaltige Ausgleichsmaßnahmen und beraten während aller Projektphasen. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung und Sicherstellung der Qualität von Umweltkartierungen sowie die Planung und Überwachung von Kompensationsmaßnahmen. Schließlich übernehmen Sie die Verantwortung für Monitorings und die Einhaltung artenschutzrechtlicher Auflagen.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Landschaftspfleger (m/w/d) für die Untere Naturschutzbehörde des Umweltamtes

Landkreis CloppenburgCloppenburg

Die Untere Naturschutzbehörde des Umweltamtes sucht engagierte Landschaftspfleger (m/w/d) in Teilzeit für bis zu 25 Stunden pro Woche. Diese befristete Position umfasst Aufgaben bis zum 28.02.2027, einschließlich der Wahrnehmung von Eingriffsregelungen im Außenbereich. Sie sind verantwortlich für die artenschutzrechtliche Prüfung (saP) in Landwirtschaft und Gewerbe. Zudem erarbeiten und betreuen Sie Pflege- und Entwicklungspläne für Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Auch die Betreuung kreiseigener Naturschutzflächen gehört zu Ihren Tätigkeiten. Außendiensttätigkeiten sind Teil des Jobs, oft in unwegsamem Gelände.
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Landespfleger / Landschaftsplaner / Landschaftsentwickler (m/w/d), Regenerative Energien

Landkreis StadeStade

Der Landkreis Stade sucht einen Landespfleger, Landschaftsplaner oder Landschaftsentwickler (m/w/d) im Bereich Regenerative Energien. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Planung und Genehmigung von Projekten in Windkraft und Photovoltaik. Ihr Hauptfokus liegt auf der Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie der Prüfung von Kompensationsumfang und Umweltberichten. Sie ermitteln die Höhe von Ersatzgeldzahlungen und Sicherheitsleistungen und koordinieren die entsprechenden administrativen Prozesse. Ihre Expertise wird benötigt, um nachhaltige Entwicklungsziele zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien in Stade aktiv mit!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Landkreis Stade Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwe- sen, Umweltingenieurwesen, Ökologie

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt WeserVerden

Werden Sie Ingenieur/in (m/w/d) im Bau- oder Umweltingenieurwesen in Verden! Unter der Referenz 20253250 9339 erwartet Sie eine spannende Herausforderung. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Anbindung der Grube Baltus und der Windheimer Marsch. Sie koordinieren außerdem Projekte zur Renaturierung an Bundeswasserstraßen. Dabei arbeiten Sie eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen und lokalen Akteuren zusammen. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und gestalten Sie die nachhaltige Entwicklung unserer Wasserressourcen aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltplanung, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Ingenieurökologie oder Landschaftsplanung

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-HavelEberswalde

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für Bau- und Umweltprojekte in Eberswalde. Der Bewerber sollte ein FH-Diplom oder einen Bachelor in Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltplanung, Ingenieurökologie oder Landschaftsplanung besitzen. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben sowie Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen des Programms „Blaues Band Deutschland“. Dies beinhaltet auch die Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen. Zudem ist die Begleitung von Monitoringmaßnahmen und die Betreuung von Verwaltungsvereinbarungen vorgesehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Projekte aktiv mit!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur (m/w/d) Hydraulik / Wasserbau / Wasserwirtschaft

Thüringer Landgesellschaft mbHErfurt Mittelhausen, Meiningen, Neustadt Orla, Sondershausen

Verstärken Sie unser Team als Projektingenieur (m/w/d) für Hydraulik und Wasserbau an unseren Standorten in Thüringen. In dieser Rolle bearbeiten Sie hydraulische Fragestellungen und koordinieren wasserbauliche Maßnahmen wie Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung. Sie bereiten Planungen vor und prüfen die entsprechenden Unterlagen in allen HOAI-Leistungsphasen. Zudem sind Sie maßgeblich an der Abstimmung mit Behörden und öffentlichen Trägern beteiligt. Ihre Aufgaben umfassen auch die Organisation von Öffentlichkeitsterminen zur Präsentation der Projekte. Werden Sie Teil einer innovativen Firma, die sich für nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachgebietsleitung (m/w/d) Umweltschutz und Landschaftspflege

Landesbetrieb Straßenwesen BrandenburgPotsdam

Versuchen Sie, die spannende Position der Sachgebietsleitung Umweltschutz und Landschaftspflege zu übernehmen! Sie leiten die Planung, Durchführung und Kontrolle der Arbeitsabläufe in einem dynamischen Team. Zu Ihren Aufgaben zählen zudem die Erstellung wichtiger Genehmigungsunterlagen für Straßenbauprojekte, einschließlich Landschaftspflegerischer Begleitplanung. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung von Landschaftspflegerischen Ausführungsplänen und die Bauüberwachung im Landschaftsbau. Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihre Erfahrung sind entscheidend, um die Interessen der Straßenbauverwaltung bestmöglich zu vertreten. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d)

Brunel GmbHEssen

Bewerben Sie sich jetzt als Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d) und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur aktiv mit. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie innovative Sanierungskonzepte und hydraulische Modelle für Kanalnetze. Ihre Arbeit trägt zur langfristigen Sicherung der Entwässerungsnetze bei, während Sie Umwelt- und Naturschutz berücksichtigen. Sie erstellen Kanalanzeigen nach § 57.1 LWG NRW und setzen rechtliche Vorgaben um. Durch die Priorisierung von Erneuerungsmaßnahmen und die Beauftragung von Ausführungsplänen tragen Sie entscheidend zur Verbesserung der Abwasserbeseitigung bei. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und erleben Sie die Vielfalt des Engineerings in der Wasserwirtschaft!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umwelt- und Naturschutz wissen müssen

Umwelt- und Naturschutz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umwelt- und Naturschutz wissen müssen

Zwischen Idealen und Alltag: Der Weg in den Umwelt- und Naturschutzberuf

Welche Bilder steigen auf, wenn man sich selbst im Feld der Umwelt- und Naturschutzberufe sieht? Gummistiefel, die im Schlamm schmatzen? Diskussionen über Projektbudgets am Rand irgendeines Flusslaufs? Eher selten sind glamouröse Tagungen und blitzsaubere Büros, aber das weiß man meist schon, bevor man sich ernsthaft mit diesem Berufsbereich beschäftigt. Und doch: Wer sich für einen Klassiker wie die Arbeit im Naturschutzbund, bei einer Landesbehörde, im Ingenieurbüro mit Öko-Fokus oder einer Umweltberatung entscheidet – der erkennt nach kurzer Zeit, dass Theorie und Praxis eine eigene Dynamik entwickeln. Irgendwo zwischen „Welt retten“ und „Akten sortieren“ pendelt sich der Alltag ein – und das, ohne dass jemals die Aufgaben wirklich langweilig werden.


Vom Wasserlabor bis zur Flächennutzungsanalyse: Wie unterschiedlich dieser Beruf sein kann

Es ist faszinierend, wie viele Gesichter die Umwelt- und Naturschutzberufe zeigen. Wer glaubt, es gäbe eine typische Stellenbeschreibung, täuscht sich gewaltig. Im einen Moment steht man im Röhricht eines Sees und zählt Libellen, im nächsten plant man Maßnahmen zum Moorschutz, koordiniert pädagogische Programme für Schulklassen oder berechnet Schadstoffausbreitung am PC. Diese Vielgestaltigkeit ist Segen und Fluch zugleich: Einerseits bleibt der Alltag abwechslungsreich – andererseits muss man als Einsteiger oder Wechsler erst einmal den eigenen Platz finden. Manchmal fragt man sich, ob all das Kleinklein am Ende wirklich auf das große Ziel einzahlt, nämlich: messbar etwas zu verbessern. Ja, es gibt Tage, da scheint das alles weit weg – aber meistens entwickelt sich ein feines Gespür für den Wert kleiner Schritte. Wer stillhält, verliert.


Qualifikationen: Zwischen Spezialwissen und soft skills – was wirklich zählt

Papier ist geduldig, auch bei Bewerbungen: Naturschutzstudium, Erfahrung im Behördenumfeld, GIS-Kenntnisse, Öffentlichkeitsarbeit oder gleich das große Thema „Klimaanpassung“? Ehrlich gesagt, der Mix macht’s. Die klassischen Karrieren beginnen oft akademisch, keine Frage – aber gerade die Berufspraxis verlangt deutlich mehr Beweglichkeit als jede Vorlesung. Die Fähigkeit, sich in neue Regulationen und Förderlogiken einzuarbeiten, unerwartete Konflikte mit Landwirten oder Bürgerinitiativen zu moderieren, mal eben sehr technische Gutachten auszuwerten oder überzeugend Pressearbeit zu machen – das erwartet heute fast jede zweite Stelle im Umweltbereich. Was viele unterschätzen: Ein gerütteltes Maß an Frustrationstoleranz und diplomatischer Zähigkeit ist ebenso essenziell wie Fachkenntnis. Der Naturschutz ist eben kein Wellnessbereich, sondern oft ein Minenfeld widerstreitender Interessen.


Gehalt: Zwischen Überzeugung und nackter Realität

Kommen wir zum unangenehmen Teil – und nein, das hat wenig mit asketischem Leiden fürs Gemeinwohl zu tun. Der Mythos, im Umwelt- und Naturschutz liege das Gehalt stets im unteren Drittel, ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Tatsächlich variieren die Einstiegslöhne je nach Arbeitgeber und Region enorm: Wer für eine NGO einsteigt, muss sich häufiger mit eher bescheidenen Monatsgehältern begnügen – Tarifverträge im Öffentlichen Dienst oder spezialisierte Ingenieur- und Planungsbüros liegen oft besser, besonders in Süddeutschland oder Ballungsräumen. Es gibt da keine Fairytale-Raketenkarriere à la „Green is the New Black“, aber solide Entwicklungsmöglichkeiten, sofern man bereit ist, Projekte und regionale Wechsel mitzunehmen. Manche Kolleg:innen berichten von Lohnzuwächsen nach einigen Jahren speziellem Know-how, etwa bei der Leitung komplexer Renaturierungsprojekte oder in der Umweltberatung für Industrie. Trotzdem gilt: Wer sich fragt, ob das Gehalt irgendwann auf Zahnarzt-Niveau wächst – eher nicht. Das Zielpublikum dieses Sektors bleibt eben nicht der Porschefahrer. Aber vielleicht ist ja gerade das Teil des Reizes.


Arbeitsmarkt, Weiterbildungen, Perspektive: Zwischen Nachwuchslücke und digitalem Wandel

Der Wind hat sich gedreht. Während vor zehn Jahren der Arbeitsmarkt im Umweltbereich von befristeten Projekten und „mal sehen“-Mentalität bestimmt war, herrscht heute oft regelrechte Jagd auf gut qualifizierte Kräfte. Fachkräftemangel, so unsexy das Wort klingt, öffnet Türen – gerade im Bereich Umweltplanung, Naturschutztechnik, Artenschutzrecht oder der Beratung öffentlicher Einrichtungen. Digitalisierte Werkzeuge und neue Anforderungen an Reportings und Nachweispflichten führen zudem dazu, dass IT-Kenntnisse, Datenbankaffinität und Präsentationsfähigkeiten inzwischen fast so wichtig sind wie der Vogelbestimmungsatlas aus dem Grundstudium. Ich höre selbst immer wieder von Kolleg:innen, dass sie sich ohne Excel, mobile GIS-Tools oder die Fähigkeit zu verständlicher wissenschaftlicher Kommunikation im Hamsterrad drehen. Wer bereit ist, sich ein- bis zweimal pro Jahr gezielt fortzubilden, bleibt gefragt – oder kann sogar die Richtung ein Stück weit mitbestimmen. Doch Obacht: Nicht überall wird weitergebildet, weil nicht überall Geld dafür da ist. Da muss man manchmal selbst den ersten Anstoß geben.


Vereinbarkeit, Sinn, Frust – und der kleine Unterschied zum Traumjob

Ein weiteres Kapitel, über das nur selten offen gesprochen wird: das Leben außerhalb der Arbeitszeit. Im Umwelt- und Naturschutz kann „Work-Life-Balance“ mehr als ein Schlagwort sein, insbesondere dort, wo flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Tage oder saisonale Freiräume möglich sind. Allerdings gibt es auch die Kehrseite: Wochenendtermine, Dauereinsatz bei Beteiligungsprozessen, Burnout-Gefahr aufgrund kurzatmiger Projekte oder ständiger Mittelakquise. Überraschend viele Kolleg:innen berichten davon, dass sie ihren Beruf gerade wegen der spürbaren Sinnhaftigkeit lieben – und doch, beim Blick auf die To-Do-Listen der nächsten Sitzung (und den Wetterbericht …), fragt man sich gelegentlich, wann endlich mal alles zusammenpasst: Leidenschaft, Einkommen, Privatleben. Mag sein, das bleibt die ewige Suche. Aber die kleinen Erfolgserlebnisse unterwegs – etwa, wenn ein Schutzprojekt tatsächlich Wirkung zeigt – wiegen manches wieder auf. Wer realistisch bleibt, sich Freiräume schafft und den eigenen Perfektionismus ab und zu bändigt, kann in diesem Sektor durchaus alt (und zufrieden) werden. Oder eben einfach zweimal abbiegen. Neue Wege gibt es immer.


Umwelt- und Naturschutz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umwelt- und Naturschutz Jobs in weiteren Städten

  • Peine
  • Zielitz
  • Bad Muskau
  • Essen
  • Hürth
  • Mönchengladbach
  • Stuttgart
  • Badra
  • Bauerbach
  • Berlin
  • Bochum
  • Bottrop
  • Brühl
  • Celle
  • Cloppenburg
  • Eberswalde
  • Erfurt
  • Geldern
  • Giengen Brenz
  • Grefrath
  • Halle Saale
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Krefeld
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus