Technisches Zeichnen Jobs

28 aktuelle Technisches Zeichnen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Betriebselektriker / Elektroniker (m/w/d) in der Energie -und Gebäudetechnik in Bad Bramstedt

Schön Klinik GruppeBad Bramstedt

Suchen Sie einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer Ausbildung in Elektroinstallation oder verwandten Bereichen. Erfahrung in der Krankenhaus- oder Betriebstechnik ist von Vorteil. Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit CAFM-Systemen sind unerlässlich. Ideal sind Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, gepaart mit Flexibilität und Eigenverantwortung. Wenn Sie bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Betriebsführer (m/w/d) Solarparks - NEU!

Enovos Renewables O&M GmbHBerlin

Als technischer Betriebsführer (m/w/d) für Solarparks erwarten Sie vielfältige Aufgaben in der Betriebsführung (O&M). Ihr Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung eines reibungslosen und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs unter Berücksichtigung aller technischen sowie gesetzlichen Anforderungen. Durch präzise Überwachung und Auswertung von Betriebsdaten optimieren Sie die Performance der Anlagen kontinuierlich. Zudem organisieren und kontrollieren Sie Inspektions- und Wartungsarbeiten, inklusive der Prüfung externer Dienstleisterberichte. Störungsbeseitigungen und Instandsetzungen koordinieren Sie effektiv mit Nachunternehmern. Ihre Verantwortung umfasst auch die Erstellung professioneller Kundenberichte sowie die Abwicklung von Gewährleistungsfällen und die Kommunikation mit Versicherungen.
Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Kantine Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Bad Feilnbach

Wir suchen einen engagierten Bauleiter (m/w/d) in Vollzeit für Elektro-Installationen in Neu- und Altbauten. Zu Ihren Aufgaben gehören das Zeichnen von Plänen, die Leitung von Baustellen sowie die Dokumentation von Nachtragsarbeiten. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik sowie mehrjährige Erfahrung in der Projektbetreuung voraus. Eigenständigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls gefragt. Neben einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bieten wir ein attraktives Gehalt sowie flache Hierarchien. Werkzeug und Arbeitskleidung werden selbstverständlich bereitgestellt, und wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima.
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in als Fachkoordinator:in Energieprojekte - NEU!

enercity AGHannover

Als Ingenieur:in oder Koordinator:in im Bereich Energieprojekte übernimmst du die Verantwortung für die umfassende Steuerung und Überwachung sämtlicher Projekte. Du bist die zentrale Ansprechperson für Projektanfragen und entscheidest über Leitung und Ressourcen basierend auf Projektkomplexität. Zudem unterstützt du die Projektverfolgung und bereitest wichtige Reviews vor. Die Standardisierung und Qualitätssicherung von Projektunterlagen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Eigenverantwortlich koordinierst du teamübergreifende Aufgaben, Termine und To-Dos. Die Planung von Meetings und die enge Zusammenarbeit mit der Führungskraft in der Ressourcen- und Kapazitätsplanung sind für dich selbstverständlich.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Fachkraft Energiedatenmanagement (M/W/D)

Würth DeutschlandKuenzelsau

In der spannenden Welt der erneuerbaren Energien erwartet Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der Überwachung und Analyse technischer Anlagen. Sie erstellen präzise Auswertungen und Kostenberechnungen, um den effizienten Betrieb sicherzustellen. Zudem wird die Betreuung der Energiedatenmanagementsoftware Teil Ihrer Aufgaben sein. Sie koordinieren technische Störungen und fungieren als Schnittstelle zwischen Technik und Energiemanagement. Idealerweise bringen Sie einen Abschluss in Gebäudetechnik oder ähnlichen Bereichen sowie ein starkes technisches Verständnis mit. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab und sind essenziell für Ihren Erfolg.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker / Installateur Energie/Biogas Leckageortung (m/w/d) - NEU!

TerraVis GmbHMünster

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker / Installateur Energie/Biogas zur Leckageortung (m/w/d). Ihre Aufgabe besteht darin, deutschlandweit im Außendienst tätig zu sein und Prüfberichte zu erstellen. Sie beraten unsere Kunden zu Vermeidungsmaßnahmen und arbeiten eng mit dem Vertriebsaußendienst zusammen. Die Tätigkeit umfasst drei bis vier Tage im Außendienst, ergänzt durch einen Homeoffice-Tag. Ihre Expertise ist gefragt, um Gasleckagen an Biogas- und Biomethananlagen aufzuspüren und die Dichtigkeit zu prüfen. Nutzen Sie moderne Technologien wie methansensitive Kameras und Laser zur effektiven Leckageortung in ganz Deutschland.
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik als Umwelttechnolog:in – Wasserversorgung

Tricura GmbH & Co. KGOldenburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Wasseranlagen? Wir suchen eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen technisches Geschick mit und sind erfahren in Filtertechnik? Zudem sind Sie flexibel, reisebereit und besitzen einen PKW-Führerschein. In unserem wachsenden Unternehmen erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeitmodellen, betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness-Programmen wie Hansefit.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Swarco AGUnterensingen

In deiner Ausbildung durchläufst du alle technischen Abteilungen wie Entwicklung und Fertigung, um unsere Produkte umfassend kennenzulernen. Die Grundausbildung erfolgt bei unserem Verbundpartner, wo Systeme für Ampelanlagen geplant und programmiert werden. Du bist aktiv am Aufbau von Neuanlagen beteiligt und unterstützt Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten vor Ort. Du solltest eine gute mittlere Reife mit Schwerpunkt in Mathematik und Physik vorweisen können. Zudem sind sichere B2-Kenntnisse in Deutsch und Begeisterung für Elektronik gefragt. Wenn dir praktische Anwendungen im Studium fehlen, ist diese Ausbildung ideal für dich, um deine Fähigkeiten zu entfalten.
Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Swarco AGKiel

Starte deine Ausbildung in einem spannenden technischen Umfeld und durchlaufe alle relevanten Abteilungen wie Entwicklung, Fertigung und Verkehrstechnik. Du bist aktiv am Aufbau von Neuanlagen beteiligt und unterstützt bei Wartung und Instandhaltung vor Ort. Unsere Fachgebiete umfassen das Planen und Programmieren von Ampelanlagen, Parkleitsystemen und digitalen Verkehrsschildern. Mit einem guten mittleren Abschluss in Mathematik und Physik bist du bestens vorbereitet. Du bringst Begeisterung für Elektronik, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit. Wenn dir das Studium zu theoretisch ist, bietet diese praxisnahe Ausbildung die perfekte Lösung.
Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Technisches Zeichnen wissen müssen

Technisches Zeichnen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Technisches Zeichnen wissen müssen

Zeichnen, Denken, Verstehen: Technisches Zeichnen zwischen Präzision und Perspektive

Was habe ich mir früher unter „Technischem Zeichnen“ vorgestellt? Vermutlich so etwas wie: Lineal in der einen, Zirkel in der anderen Hand; daneben ein Haufen Pauspapier, der Geruch von Bleistiftminen, jemand beugt sich über ein riesiges Zeichenbrett. Irgendwie fast poetisch – aber, das ahnte ich noch nicht: Diese Romantik hat im Zeitalter von CAD-Software, digitalen Modellen und 3D-Printern einen etwas anderen Anstrich. Und doch: Der Kern des Berufs – Präzision, Konstruktion, eine Mischung aus Kreativität und fast schon manischer Genauigkeit – ist geblieben. Wer ins Technische Zeichnen einsteigt (egal, ob frisch von der Ausbildung, nach dem Studium oder mit Umweg über einen ganz anderen Zweig), der spürt schnell: Hier geht es nicht nur ums bloße Skizzieren. Es geht ums Verstehen und Vermitteln technischer Zusammenhänge. Um das Handwerk an der Schnittstelle von Ingenieur, Maschine und Produktion. Klingt abstrakt? Nicht für die, die tagtäglich ihre Projekte auf den Bildschirm oder – selten genug noch – aufs Papier bringen.


Ein Alltag zwischen Zoomfunktion und Zettelwirtschaft

Kein Tag gleicht dem anderen – eine Floskel? Vielleicht. Aber trifft ins Schwarze. Eine Woche voller unfertiger Projekte, Zwischenstände, kurzfristiger Änderungswünsche. Der Chef schickt noch um 17:07 Uhr eine E-Mail: „Übrigens, der Kunde hat da noch mal was angepasst.“ Was folgt? Anpassungen im CAD-Modell, Maßketten verschieben, Toleranzen prüfen. Klar – technisches Zeichnen ist Präzisionsarbeit. Aber es ist auch Geduldsspiel. Manchmal fragt man sich: Warum werden all die Dokumentationen, pdfs, Modelldaten parallel zum Eiltempo der Werkstatt entwickelt? Sind es nicht gerade die Zeichnungen, auf denen alles fußt: Fertigung, Montage, Qualitätssicherung?


Wer frisch einsteigt, dem bleibt oft wenig Zeit zur Eingewöhnung. Einarbeitung? Bei uns hieß es schon am ersten Tag: „Willkommen, hier ist dein Rechner, da ist der Zugang zur Datenbank, der erste Auftrag wartet.“ Will heißen: Wer sich in Logik, Normen und Bedienoberflächen nicht selbstständig einarbeiten kann, bleibt auf der Strecke. Das klingt hart, entspricht aber der Werkstattrealität. Technischer Zeichner zu sein, heißt heute: Software beherrschen, Normen jonglieren, mal eben 25 Einzelteile für einen Prototypen vermaßen – und trotzdem den Überblick behalten. Zumindest meistens.


Was muss man können? Und was sollte man mitbringen?

Es wird suggeriert, dass technisches Zeichnen vor allem Kopfarbeit ist: Geometrie, Mathematik, räumliches Denken – geschenkt. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Was viele unterschätzen: Es braucht Nerven. Und, jetzt mal ehrlich, auch ein bisschen Starrsinn. Wenn ein Projektleiter vor dem Wochenende noch schnell den Durchmesser von Schraube XY geändert haben will – das macht keine Software von allein. Aber: Fürs Zeichnen an sich reicht Softwarebeherrschung längst nicht mehr. Wer nur nach Schablone, durchs Menü klickend, Bauteilgeometrien erfasst, wird sich rasch langweilen – oder herausgefordert, je nach Chef.


Was hilft? Neugier. Flexibilität. So ein gewisser Forschergeist. Nicht zu vergessen: die Bereitschaft, mit Engineers, Fertigern, Besserwissern (Verzeihung!) auf Augenhöhe zu kommunizieren. Im Übrigen: Wer schon mal ein Fertigungsteil nach Zeichnung gefertigt hat, merkt schnell, dass die beste Zeichnung die ist, die auch jemand versteht. Kommunikation ist keine Floskel. Sondern der halbe Job.


Gehalt: Fluch, Segen – oder irgendwas dazwischen

Kommen wir zum schmerzhaften Teil. Nicht alles, was nach „Technik“ klingt, ist automatisch ein Sprungbrett zum Reichtum. Die Realität: Das Gehalt für technische Zeichner schwankt erheblich. Je nach Region, Branche, Betriebsgröße. Wer in Baden-Württemberg bei einem großen Maschinenbauer anheuert, bekommt mehr, als jemand, der irgendwo auf dem Land für ein kleines Konstruktionsbüro zeichnet. Zwischen 2.400 € und 3.500 € brutto sind für Einsteiger realistisch, mit Erfahrung oder Spezialisierung geht’s auch deutlich höher. Aber: Luft nach oben gibt’s – mit Meistertitel, Weiterbildung zum Techniker, Programmierkenntnissen oder Spezialisierung auf neue 3D-Tools. Oder, jetzt mal ehrlich: Wer sich nebenbei in Projektmanagement oder Digitalisierung einarbeitet, hat bessere Karten. Dasselbe gilt für Branchen: Wer Automobil, Medizintechnik oder den High-End-Maschinenbau im Visier hat, trifft selten auf Gehaltsgrenzen nach unten. Nur nach oben. Logisch.


Was bedeutet das im Klartext? Die Spreizung ist groß, aber wer flexibel ist – räumlich wie fachlich – hat die Nase vorn. Mehr Verantwortung, mehr Skills, sprich: Soft Skills und digitale Kompetenz, bringen messbar mehr aufs Konto. Das klingt nach Karriereleitern? Mag sein, aber Kletterseile gibt’s nur selten gratis.


Berufliche Wege und Abzweige: Stillstand gibt’s nicht

Technisches Zeichnen ist heute weder Sackgasse noch Karrieresprint – sondern ein Labyrinth mit mehreren Ausgängen. Wer unterfordert ist, kann per Weiterbildung den Techniker oder Meister machen; manche wechseln ins Projektmanagement, andere spezialisieren sich auf bestimmte Tools (Stichwort: CATIA, Siemens NX, SolidWorks – Namen, für die Unternehmen mit Kusshand zahlen). Der Sprung in die Konstruktion oder ein Seiteneinstieg in verwandte Felder (z. B. Produktentwicklung, Qualitätssicherung oder sogar in die Schulung von Softwarelösungen) ist möglich, manchmal fast erwartbar. Oder, wie ein Kollege mal sagte: „Wer einmal in Normen getaucht ist, den schreckt so bald keine DIN mehr.“


Gerade in Zeiten, in denen der Fachkräftemangel die Unternehmen unter Druck setzt, haben motivierte Einsteiger/innen die Chance, relativ schnell an Verantwortung zu kommen. In Großstädten locken höhere Gehälter und mehr Firmen, auf dem Land punktet das familiäre Betriebsklima. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, den viele in der Entscheidungsphase übersehen.


Digitalisierung, Work-Life-Balance und der berühmte „Purpose“

Freitagmittag, der/die Kollege/in im Homeoffice, die Deadline rückt näher – willkommen in der Gegenwart: Technisches Zeichnen ist längst digital. Homeoffice und Remote-Zugriff machen den Job zumindest teilweise flexibler. Aber, Hand aufs Herz: Bei komplexen Abstimmungen ist der kurze Gang ins Nachbarbüro oft schneller als jede Videokonferenz. Wer Familie oder Hobbys hat, kann sich die Arbeitszeit oft besser einteilen – je nach Arbeitgeber. Doch Achtung: Hohe Projektlast, punktuelle Überstunden, Terminchaos – das bleibt. Dafür wächst der Gestaltungsspielraum an anderer Stelle. Temposprint im Arbeitsleben, ja, aber weniger räumliche Bindung.


Und der „Purpose“? Nicht jeder, der technische Zeichnungen zu Papier (oder besser: zu PDF) bringt, sieht darin die große Erfüllung. Aber unterschätzen sollte man den Stolz nicht, wenn plötzlich das gefertigte Teil auf dem Werktisch steht und die eigene Zeichnung danebenliegt. So unsichtbar, wie oft behauptet wird, sind technische Zeichner/innen nicht. Wer sich in diesem Beruf verwirklichen und weiterentwickeln will, findet Möglichkeiten – vorausgesetzt, er oder sie bleibt offen für Wandel, Fortschritt, gelegentliche Stressspitzen und den Reiz, zwischen Handwerk und Hightech zu pendeln.


Fazit? Gesucht werden Macher und Denker, Pragmatiker und Perfektionisten. Wer sich mit beidem anfreundet – mit Normen und Notlösungen, mit technischen Details und der Bereitschaft, die Welt (auch mal aus der Sicht eines Fräsers, 3D-Druckers oder Monteurs) zu betrachten –, macht im technischen Zeichnen weder einen schlechten noch einen leichten Job. Aber sicher einen, der länger trägt als die Kaffeetasse neben dem Bildschirm. Und das ist, in der heutigen Zeit, gar nicht so wenig.


Technisches Zeichnen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Technisches Zeichnen Jobs in weiteren Städten

  • Achim
  • Bad Bramstedt
  • Bad Feilnbach
  • Berlin
  • Bochum
  • Bremen
  • Delmenhorst
  • Hannover
  • Itzehoe
  • Kiel
  • Münster
  • Neumünster
  • Niederdorla
  • Norderstedt
  • Nützen
  • Oldenburg
  • Ottersberg
  • Oyten
  • Rotenburg Wümme
  • Scheeßel
  • Unterensingen
  • Verden Aller
  • Weddelbrook
  • Weede
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus