technischer Betriebsführer Windenergie Jobs und Stellenangebote

30 technischer Betriebsführer Windenergie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Technischer Betriebsführer (m/w/d) für Windenergieanlagen

Deutsche WindGuard GmbHVarel

Werde Technischer Betriebsführer (m/w/d) für Windenergieanlagen bei der Deutschen Wind Guard und gestalte die Energieversorgung der Zukunft aktiv mit. In dieser Vollzeitposition übernimmst du die Verantwortung für ein Portfolio an Windenergieanlagen im Raum Varel. Du bist der zentrale Ansprechpartner für Kunden und nutzt unsere Betriebsführungssoftware WONDER zur Überwachung der Anlagen. Deine Aufgaben umfassen die Bewertung technischer Gutachten sowie das Erstellen monatlicher Performance-Berichte. Zudem führst du regelmäßige Begehungen der Windenergieanlagen durch und erstellst detaillierte Auswertungen. Gelegentliche Bereitschaftsdienste werden zusätzlich vergütet und bieten dir interessante Herausforderungen.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Deutsche WindGuard GmbH Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mechaniker (m/w/d) für Windenergieanlagen

ENERTRAG AGBitburg

Verstärke das ENERTRAG-Team in Bitburg als Mechaniker (m/w/d) für Windenergieanlagen und gestalte aktiv die Energiewende mit! Deine Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung unserer Windkraftanlagen sowie die schnelle Behebung von Störungen. Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten, einschließlich der Steuerungs- und Regelungstechnik. Sorgfältige Dokumentation und technische Verbesserungen sind für dich selbstverständlich. Deine Qualifikationen umfassen eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem verwandten technischen Beruf. Setze höchste Priorität auf Qualität und Arbeitssicherheit in deiner täglichen Arbeit!
Quereinstieg möglich Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG AGMücke

Werde Teil des ENERTRAG-Teams in Mücke als Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen. Du wartest und instand hältst unsere Windkraftanlagen und behebst Störungen zuverlässig. Dabei prüfst du elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Sorgfältige Dokumentation und technische Verbesserungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Qualität und Arbeitssicherheit stehen für dich an erster Stelle. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem ähnlichen technischen Beruf.
Quereinstieg möglich Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

BayWa r.e. Rotor Service GmbHBasdahl

In Ihrer Rolle als Experte für Windenergieanlagen übernehmen Sie die technische Begutachtung und Wartung von Rotorblättern und deren Komponenten. Sie montieren aerodynamische Anbauteile und dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig. Ihre technische Expertise und Reisebereitschaft sind unerlässlich für die Effizienz unserer Anlagen. Außerdem sind Sie der verantwortliche Ansprechpartner für innerbetriebliche Elektrotechnik und unterweisen Mitarbeiter in elektrotechnischen Belangen. Als Prüfer nach DGUV V3 gewährleisten Sie die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel. Ihre aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung interner Prozesse und Arbeitsschutzrichtlinien sichert kontinuierliche Verbesserungen in unserem Unternehmen.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Infrastructure Project Manager / Projektmanager für Infrastrukturprojekte (m/w/d) in der Erneuerbaren Energien Branche / BESS und Umspannwerke

ENOVA Power GmbHHamburg, Bunde Ostfriesland

Übernehmen Sie die ganzheitliche Steuerung unserer Infrastrukturprojekte im Bereich Batteriespeicher und Umspannwerke! Sie koordinieren interne und externe Projektbeteiligte, während Sie Termine, Budgets und technische Qualität überwachen. Ihr Verantwortungsbereich umfasst auch das Genehmigungsmanagement und die Unterstützung bei Ausschreibungsprozessen. Aktiv gestalten Sie die Weiterentwicklung unserer Prozesse im Infrastruktur- und Netzanschlussbereich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen sowie erste Berufserfahrung im technischen Projektmanagement. Kenntnisse im Bereich BESS, Umspannwerke oder Netzanschluss sind von Vorteil und erleichtern Ihnen den Einstieg in diese spannende Position.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Versandmitarbeiter (m/w/d) Verladung Inneneinbau für Windkraftanlagen H17 / H18

Max Bögl Wind AGSengenthal, Neumarkt Oberpfalz

Wir suchen einen Versandmitarbeiter (m/w/d) für die Verladung von Inneneinbauten für Windkraftanlagen in den Hallen H17 und H18. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Be- und Entladung von Materialien, die Koordination der Einlagerung und die Zusammenstellung von Lieferpaketen. Zudem bedienen Sie Brücken- und Hallenkräne sowie Gabelstapler bis zu acht Tonnen. Die Prüfung von Lieferscheinen und die Einweisung der Fahrzeugführer zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Eine abgeschlossene technische oder gewerbliche Ausbildung, idealerweise als Fachkraft für Lagerlogistik, ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Windkraft!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Asset-Manager (m/w/d) Erneuerbare Energien und nachhaltige Real Assets

EB - Sustainable Investment Management GmbHKöln

Die EB-SIM ist ein führender Anbieter von nachhaltigem Asset Management in der EB-Gruppe und verwaltet über 6 Milliarden Euro. Wir suchen derzeit einen Technischen Asset-Manager (m/w/d), der Verantwortung für Projekte im Bereich erneuerbare Energien übernimmt. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Überwachung von Wind- und Solarparks sowie Wasserkraftanlagen. Zudem unterstützen Sie bei innovativen Energiewende-Projekten, wie Batteriespeichern und Wärmeproduktion. Mit über 80 engagierten Mitarbeitenden setzen wir auf sozial-ethisches und ökologisches Investieren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Service- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbHStuttgart

Als Service- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) in Stuttgart sind Sie das technische Herzstück unserer Projekte. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen für TGA-Anlagen, einschließlich RLT, HZG, KLT und Sanitär. Dabei messen Sie relevante Anlagenparameter und protokollieren diese gewissenhaft. Sie führen Funktionsprüfungen durch und koordinieren eng mit der MSR-Technik, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Zudem übernehmen Sie die Kontrolle externen Personals und führen notwendige Instandsetzungsarbeiten durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Gebäudetechnik sowie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbHBerlin, Bremen, Köln

Als Projektleiter für Wind- und Freiflächen-PV in Berlin, Bremen oder Köln tragen Sie die Verantwortung für die komplette Projektleitung von Wind- und PV-Parkprojekten in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Steuerung und Kontrolle dieser Projekte vom ersten Kickoff bis zur erfolgreichen Übergabe an die technische Betriebsführung. Sie koordinieren alle internen und externen Stakeholder und gewährleisten einen reibungslosen Informationsfluss im Projektteam sowie zwischen Fachabteilungen und externen Partnern wie Behörden. Dabei achten Sie darauf, dass sämtliche Arbeiten gemäß den hohen Qualitätsstandards und innerhalb des festgelegten Budgets durchgeführt werden. Ihre Expertenkenntnisse sind entscheidend, um die geplanten Fertigstellungstermine einzuhalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien mit uns!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Windenergie - Schwerpunkt Projektentwicklung

Mainova AGFrankfurt

Wir suchen einen engagierten Projektleiter (m/w/d) für Windenergieprojekte in Frankfurt am Main. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die gesamte Projektentwicklung von der Flächensicherung bis zur Baureife. Sie steuern externe Partner, Behörden und Gutachter effektiv, um Projektmeilensteine, Budgets und Qualitätsstandards einzuhalten. Darüber hinaus identifizieren Sie geeignete Standorte und sichern diese langfristig durch Verträge mit Grundstückseigentümern. Sie koordinieren alle Schritte der Genehmigungsverfahren gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Bereich der erneuerbaren Energien aktiv zu gestalten und nachhaltige Projekte voranzubringen.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich technischer Betriebsführer Windenergie wissen müssen

technischer Betriebsführer Windenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich technischer Betriebsführer Windenergie wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie gibt es?

Stellenanzeigen für technische Betriebsführer/innen Windenergie, die auf einer Jobbörse wie hier erscheinen, stammen in der Regel von Unternehmen, die Windkraftanlagen betreiben oder besitzen. In einigen Fällen werden Bewerber/innen für diese Tätigkeit jedoch auch von Zeitarbeitsfirmen gesucht, die personelle Engpässe bei Unternehmen der Windkraftbranche überbrücken. Da es sich um ein relativ einheitliches Berufsbild mit charakteristischen Tätigkeitsfeldern handelt, sind signifikante Gehaltsunterschiede weniger auf die Art der Tätigkeit an sich als auf die Größe des Unternehmens oder des Verantwortungsbereichs beziehungsweise auf die Qualifikation der Betreffenden zurückzuführen.

So finden sich gut bezahlte Jobangebote für technische Betriebsführer/innen Windenergie vor allem bei großen Energiekonzernen und großen Windparkbetreibern. Hinsichtlich der Qualifikation sind vor allem solche Stellenangebote überdurchschnittlich dotiert, die sich an Bewerber/innen richten, welche ein ingenieurwissenschaftliches Studium absolviert und mindestens mit dem Bachelor oder sogar mit dem Master abgeschlossen haben. Regionale Gehaltsunterschiede wirken sich insofern aus, als vergleichbare Jobs im Süden und Westen Deutschlands häufig etwas besser vergütet werden als in den östlichen Bundesländern.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie?

Je nach Zahl und Größe der zu betreuenden Anlagen, Standort des Arbeitgebers und individueller Qualifikation kann das Gehalt eines/einer technischen Betriebsführers/-führerin relativ stark variieren. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt in diesem Beruf dürfte in einer Größenordnung um 45.000 € liegen. Wird die Tätigkeit von Personen ohne akademischen Abschluss ausgeübt oder sind nur wenige, kleine Anlagen zu betreuen, dann kann die jährliche Vergütung auch unterhalb von 35.000 € liegen.

Umgekehrt liegt das Einkommen bei Jobs mit Verantwortung für umfangreiche Anlagen oft auch deutlich oberhalb von 50.000 € brutto pro Jahr. Zunehmende Berufserfahrung wirkt sich ebenfalls positiv auf die Höhe der Vergütung aus, ebenso wie ein Bachelor- oder Masterabschluss in einem technischen Studienfach. Besonders erfahrene technische Betriebsführer/innen mit akademischem Abschluss können in der Windenergiebranche auch Jahresgehälter von bis zu rund 65.000 € erhalten. Ist der Job mit besonderen Belastungen verbunden oder werden dabei zusätzliche Funktionen, zum Beispiel als Ausbilder/in, ausgeübt, erhalten die Betreffenden teilweise Zulagen zu ihrem normalen Gehalt.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie besonders gefragt?

Um bei der Jobsuche als technische/r Betriebsführer/in Windenergie erfolgreich zu sein, sollten Sie über solide naturwissenschaftliche sowie technische Kenntnisse verfügen und idealerweise auch bereits praktische Erfahrungen in der Windenergiebranche gesammelt haben. Die Anforderungen potenzieller Arbeitgeber an die formale Qualifikation für diesen Beruf sind in der Praxis nicht einheitlich. Einige verlangen ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang und erwarten dabei in manchen Fällen nicht nur einen Bachelor-, sondern sogar einen Masterabschluss. Anderen dagegen genügt eine Weiterbildung zum Techniker in einer einschlägigen Fachrichtung, und mitunter werden Stellen für technische Betriebsführer/innen auch mit berufserfahrenen Fachkräften besetzt, die zwar nur eine einfache Berufsausbildung abgeschlossen, danach aber bereits längere Zeit an Windkraftanlagen gearbeitet haben.

Fähigkeiten und Eigenschaften, die neben formalen Qualifikationsanforderungen häufig in Stellenanzeigen für technische Betriebsführer/innen Windenergie genannt werden, sind beispielsweise:

  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Windenergiebranche
  • Fachkenntnisse im Bereich Windenergieanlagentechnik
  • Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung im Vertrags- und Claim-Management
  • IT-Affinität und Kenntnisse relevanter Betriebsführungssoftware
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • hohe Eigeninitiative
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein, mindestens Klasse B

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie auf Sie zu?

Die Kernaufgabe eines/einer technischen Betriebsführers/-führerin Windenergie besteht im technischen Assetmanagement von Windenergieanlagen. Im Auftrag des Eigentümers beziehungsweise Betreibers einer Windkraftanlage organisieren und gewährleisten sie deren reibungslosen Betrieb. Dazu bedienen sie sich beispielsweise der laufenden Fernüberwachung einzelner Windkraftanlagen und analysieren kontinuierlich deren Betriebsdaten.

Darüber hinaus stehen die technischen Betriebsführer/innen den Netzbetreibern ebenso wie den Wartungskräften als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere wichtige Aufgabenbereiche sind das Vertragsmanagement sowie das regelmäßige Erstellen von monatlichen beziehungsweise jährlichen Berichten für Eigentümer, Banken und Investoren. Zudem tragen sie Verantwortung dafür, dass die Anlagen die gesetzlichen Vorschriften einhalten und geben in diesem Zusammenhang auch Gutachten und regelmäßige Prüfungen in Auftrag.

Karriere im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Berufstypische Aufstiegsmöglichkeiten bestehen für technische Betriebsführer/innen zum einen in der Übernahme eines größeren Verantwortungsbereiches. Zum anderen können sie in eine Position auf einer höheren Managementebene bei einem Betreiber von Windkraftanlagen oder bei einem größeren Energieversorgungsunternehmen wechseln. Wer sich mit Erfolg auf entsprechende Stellenangebote bewerben möchte, sollte – sofern nicht bereits vorhanden – einen technischen oder naturwissenschaftlichen Studienabschluss erwerben.

Falls Sie bereits einen Bachelor vorweisen können, sollten Sie einen darauf aufbauenden Masterabschluss in Erwägung ziehen. Viele Universitäten und Hochschulen bieten entsprechende Studiengänge auch als Teilzeit- oder Fernstudium an, sodass ein berufsbegleitendes Studium möglich ist. Alternativ können Sie das Masterstudium auch nutzen, um das technische Fachwissen aus dem Bachelorstudium um Managementfachwissen oder Kenntnisse in Wirtschaftsrecht zu ergänzen. Hierfür eignen sich vor allem Studiengänge, die mit dem Master of Business Administration (MBA) oder einem juristischen Mastergrad (LL.M.) abschließen.

technischer Betriebsführer Windenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

technischer Betriebsführer Windenergie Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Bayreuth
  • Hannover
  • Stuttgart
  • Aschersleben
  • Basdahl
  • Berlin
  • Bitburg
  • Dortmund
  • Frankfurt
  • Lübeck
  • Mandel
  • Mücke
  • Neuss
  • Niederdorla
  • Varel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus