Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

technischer Betriebsführer Windenergie Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach technischer Betriebsführer Windenergie hat 32 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Projektplaner*in Windenergie (m/w/d)

Energiequelle GmbH | Wiesbaden
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 400 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Controller, Buchhalter für Windenergie (m/w/d)

UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH | Oldenburg
Controller, Buchhalter für Windenergie (m/w/d): Die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH betreut als Betriebsführer bundesweit Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von derzeit rund 800 Megawatt. In den nächsten vier Jahren wird die durch uns betreute Gesamtleistung auf 2.000 MW steigen, zusätzlich steigt die Anzahl der von uns betreuten Umspannwerke auf 35 an.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Senior Bestandsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien und nachhaltige Real Assets

EB - Sustainable Investment Management GmbH | Köln
Sie haben mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, z.B. bei einem Asset Manager, einer Bank, einem Energieversorger oder einem Projektentwickler oder Betriebsführer für Erneuerbaren Energien. Sie haben Erfahrungen im Bereich Infrastruktur-Investitionen oder -Finanzierungen, idealerweise im Bereich Windenergie oder Photovoltaik.
weiterlesen   -   merken Vor 7 Tagen

Projektentwickler*in Windenergieanlagen (m/w/d)

Energiequelle GmbH | Spremberg
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 400 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
weiterlesen   -   merken Vor 11 Tagen

Kaufmännischer Betriebsführer (m/w/d) Windenergie

Alterric GmbH | Aurich, Oldenburg, Bremen, Hannover
Für unsere Teams suchen wir Menschen, die ihr Können und ihre Erfahrung für den Ausbau der Windenergie, für eine nachhaltige Energiezukunft und für den Erhalt unserer Umwelt einbringen wollen. Alterric bietet vielseitige Aufgabenbereiche in einer zukunftsorientierten, internationalen Branche, ein attraktives Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zum Mitgestalten.
weiterlesen   -   merken Vor 14 Tagen

Betriebsführer (m/w/d) PV / Wind

ENERTRAG Betrieb GmbH | Schenkenberg / Dauerthal, Edemissen, Hamburg
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsführer (m/w/d) PV / Wind in Voll- oder Teilzeit in Dauerthal, Hamburg oder Edemissen (bei Hannover). Als technischer Betriebsführer (m/w/d) PV / Wind arbeitest Du wie ein technischer Sachbearbeiter (m/w/d) und trägst innerhalb eines dynamischen Teams in wichtiger Schnittstellenfunktion dafür Sorge, dass Kunden*innen und Kollegen*innen anderer Abteilungen zufriedengestellt werden.
weiterlesen   -   merken Vor 14 Tagen

Technischer Betriebsführer (m/w/d)

Sabowind Service GmbH | Freiberg
Zur Unterstützung suchen wir ab sofort Technischer Betriebsführer (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie tragen Verantwortung für die technische Betreuung eines festen Portfolios an Windenergie- und Photovoltaikanlagen Überwachung der Anlagen über eine Leitstelle Sie sind Ansprechpartner für diverse Interessengruppen, wie Servicepartner, Gutachter und Netzbetreiber Unterstützung bei Vertragsangelegenheiten und Überwachung der Fristen und Termine Erstellung von technischen Berichten Analyse von Betriebsdaten, Feststellung von Auffälligkeiten und Einleitung entsprechender Maßnahmen Durchführung von Inspektionen an den technischen Anlagen Durchführung von Schalthandlungen bis 30kV Sicherstellen der übertragenen Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsanforderungen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im elektrischen/ elektronischen Bereich Erfahrungen im Kundenservice wünschenswert Anwendungssicher im MS-Office Erfahrungen mit ERP-Systemen Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten Zielstrebigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise Sie mögen die Abwechslung zwischen Büro und Außendienst Wir bieten Ein spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet in einer wachsenden Zukunftsbranche Ein für die Zukunft ausgerichtetes modernes Arbeitsumfeld, wie z.B. Einsatz von Branchensoftware Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten Die Einbindung in ein sympathisches Team motivierter und erfahrener Mitarbeiter Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Die Möglichkeit in hohem Maße eigenverantwortlich und mobil zu arbeiten Langzeitperspektive mit Entwicklungschancen in einer Zukunftsbranche Interesse geweckt?
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Projektentwickler*in Windenergieanlagen (m/w/d)

Energiequelle GmbH | Münster
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 400 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

1 2 3 4 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie gibt es?

Stellenanzeigen für technische Betriebsführer/innen Windenergie, die auf einer Jobbörse wie hier erscheinen, stammen in der Regel von Unternehmen, die Windkraftanlagen betreiben oder besitzen. In einigen Fällen werden Bewerber/innen für diese Tätigkeit jedoch auch von Zeitarbeitsfirmen gesucht, die personelle Engpässe bei Unternehmen der Windkraftbranche überbrücken. Da es sich um ein relativ einheitliches Berufsbild mit charakteristischen Tätigkeitsfeldern handelt, sind signifikante Gehaltsunterschiede weniger auf die Art der Tätigkeit an sich als auf die Größe des Unternehmens oder des Verantwortungsbereichs beziehungsweise auf die Qualifikation der Betreffenden zurückzuführen.

So finden sich gut bezahlte Jobangebote für technische Betriebsführer/innen Windenergie vor allem bei großen Energiekonzernen und großen Windparkbetreibern. Hinsichtlich der Qualifikation sind vor allem solche Stellenangebote überdurchschnittlich dotiert, die sich an Bewerber/innen richten, welche ein ingenieurwissenschaftliches Studium absolviert und mindestens mit dem Bachelor oder sogar mit dem Master abgeschlossen haben. Regionale Gehaltsunterschiede wirken sich insofern aus, als vergleichbare Jobs im Süden und Westen Deutschlands häufig etwas besser vergütet werden als in den östlichen Bundesländern.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie?

Je nach Zahl und Größe der zu betreuenden Anlagen, Standort des Arbeitgebers und individueller Qualifikation kann das Gehalt eines/einer technischen Betriebsführers/-führerin relativ stark variieren. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt in diesem Beruf dürfte in einer Größenordnung um 45.000 € liegen. Wird die Tätigkeit von Personen ohne akademischen Abschluss ausgeübt oder sind nur wenige, kleine Anlagen zu betreuen, dann kann die jährliche Vergütung auch unterhalb von 35.000 € liegen.

Umgekehrt liegt das Einkommen bei Jobs mit Verantwortung für umfangreiche Anlagen oft auch deutlich oberhalb von 50.000 € brutto pro Jahr. Zunehmende Berufserfahrung wirkt sich ebenfalls positiv auf die Höhe der Vergütung aus, ebenso wie ein Bachelor- oder Masterabschluss in einem technischen Studienfach. Besonders erfahrene technische Betriebsführer/innen mit akademischem Abschluss können in der Windenergiebranche auch Jahresgehälter von bis zu rund 65.000 € erhalten. Ist der Job mit besonderen Belastungen verbunden oder werden dabei zusätzliche Funktionen, zum Beispiel als Ausbilder/in, ausgeübt, erhalten die Betreffenden teilweise Zulagen zu ihrem normalen Gehalt.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie besonders gefragt?

Um bei der Jobsuche als technische/r Betriebsführer/in Windenergie erfolgreich zu sein, sollten Sie über solide naturwissenschaftliche sowie technische Kenntnisse verfügen und idealerweise auch bereits praktische Erfahrungen in der Windenergiebranche gesammelt haben. Die Anforderungen potenzieller Arbeitgeber an die formale Qualifikation für diesen Beruf sind in der Praxis nicht einheitlich. Einige verlangen ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang und erwarten dabei in manchen Fällen nicht nur einen Bachelor-, sondern sogar einen Masterabschluss. Anderen dagegen genügt eine Weiterbildung zum Techniker in einer einschlägigen Fachrichtung, und mitunter werden Stellen für technische Betriebsführer/innen auch mit berufserfahrenen Fachkräften besetzt, die zwar nur eine einfache Berufsausbildung abgeschlossen, danach aber bereits längere Zeit an Windkraftanlagen gearbeitet haben.

Fähigkeiten und Eigenschaften, die neben formalen Qualifikationsanforderungen häufig in Stellenanzeigen für technische Betriebsführer/innen Windenergie genannt werden, sind beispielsweise:

  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Windenergiebranche
  • Fachkenntnisse im Bereich Windenergieanlagentechnik
  • Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung im Vertrags- und Claim-Management
  • IT-Affinität und Kenntnisse relevanter Betriebsführungssoftware
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • hohe Eigeninitiative
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein, mindestens Klasse B

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie auf Sie zu?

Die Kernaufgabe eines/einer technischen Betriebsführers/-führerin Windenergie besteht im technischen Assetmanagement von Windenergieanlagen. Im Auftrag des Eigentümers beziehungsweise Betreibers einer Windkraftanlage organisieren und gewährleisten sie deren reibungslosen Betrieb. Dazu bedienen sie sich beispielsweise der laufenden Fernüberwachung einzelner Windkraftanlagen und analysieren kontinuierlich deren Betriebsdaten.

Darüber hinaus stehen die technischen Betriebsführer/innen den Netzbetreibern ebenso wie den Wartungskräften als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere wichtige Aufgabenbereiche sind das Vertragsmanagement sowie das regelmäßige Erstellen von monatlichen beziehungsweise jährlichen Berichten für Eigentümer, Banken und Investoren. Zudem tragen sie Verantwortung dafür, dass die Anlagen die gesetzlichen Vorschriften einhalten und geben in diesem Zusammenhang auch Gutachten und regelmäßige Prüfungen in Auftrag.

Karriere im Bereich technischer Betriebsführer Windenergie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Berufstypische Aufstiegsmöglichkeiten bestehen für technische Betriebsführer/innen zum einen in der Übernahme eines größeren Verantwortungsbereiches. Zum anderen können sie in eine Position auf einer höheren Managementebene bei einem Betreiber von Windkraftanlagen oder bei einem größeren Energieversorgungsunternehmen wechseln. Wer sich mit Erfolg auf entsprechende Stellenangebote bewerben möchte, sollte – sofern nicht bereits vorhanden – einen technischen oder naturwissenschaftlichen Studienabschluss erwerben.

Falls Sie bereits einen Bachelor vorweisen können, sollten Sie einen darauf aufbauenden Masterabschluss in Erwägung ziehen. Viele Universitäten und Hochschulen bieten entsprechende Studiengänge auch als Teilzeit- oder Fernstudium an, sodass ein berufsbegleitendes Studium möglich ist. Alternativ können Sie das Masterstudium auch nutzen, um das technische Fachwissen aus dem Bachelorstudium um Managementfachwissen oder Kenntnisse in Wirtschaftsrecht zu ergänzen. Hierfür eignen sich vor allem Studiengänge, die mit dem Master of Business Administration (MBA) oder einem juristischen Mastergrad (LL.M.) abschließen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft