Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

technischer Assistent regenerative Energien Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach technischer Assistent regenerative Energien hat 18 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Technische*r Mitarbeiter*in – (m/w/d) – Facettentechnologie

Ferdinand-Braun-Institut | Berlin
Verantwortung für Prozesskontrollgeräte Überwachung von Prozessparametern und Kontrolle der Passivierungsqualität incl. statistischer Auswertung Durchführung von Facettenprozessen mit den voll- und halbautomatischen Prozessanlagen der Facettenpassivierung und -beschichtung Wafer- und Riegel-Präparation Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker und Industriemeister, technische*r Assistent*in, oder vergleichbare Ausbildungsberufe Berufserfahrung im Bereich der Anlagenwartung der Halbleitertechnologie sind sehr wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
weiterlesen   -   merken Vor 10 Tagen

Assistenz (m/w/d) Bereich Energiesysteme

ENERTRAG SE | Schenkenberg
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere über 800 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, für eine bürgernahe Planung, zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind.
weiterlesen   -   merken Vor 15 Tagen

Chemielaborant (m/w/d) für die Bereiche Qualität und Analytik

SCHARR-Gruppe | Krefeld
Das sollten Sie mitbringen: Einen Ausbildungsabschluss als Chemikant, Chemietechniker (Fachrichtung Labor), Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Umfassende Kenntnisse in der Gaschromatographie (GC) und Infrarotspektroskopie (IR) Kenntnisse gängiger analytischer Methoden (idealerweise für Flüssiggase) Erfahrung mit den Anforderungen und der Gestaltung moderner Laboratorien Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse Die Fähigkeit und das Engagement, komplexe Sachverhalte in einfachen Worten erklären und präsentieren zu können Unsere Benefits: Abwechslungsreiche Aufgaben Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Erfolgreiches, zukunftsorientiertes Familienunternehmen Flache Hierarchien, die schnelle Entscheidungen und Anpassungen an Veränderungen ermöglichen Mobilitätskonzept SCHARR-Jobrad und Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln (alternativ Fahrradprämie) für den Arbeitsweg Betriebliche Altersvorsorge Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Unterstützung einer effektiven Eigenvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Gemeinsame Aktivitäten Einführungs- und Outdoorseminar, Weihnachtsfeier, Wasenbesuch Übertarifliche Vergütung Leistungsorientierte und übertarifliche Vergütung Wertschätzendes Miteinander Gutes Betriebsklima durch einen offenen Umgang, spannende Mitarbeiterevents und weitere Aktivitäten Haben wir Ihr Interesse geweckt?
weiterlesen   -   merken Vor 22 Tagen

Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d)

Marius Schmitt Homann - Steuerberatung | Limburg
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Limburg an der Lahn eine/n Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d) In Teilzeit (20 Wochenstunden) Deine Aufgaben: In unserer Kanzlei bist Du der Dreh- und Angelpunkt: Du managst unsere internen Kanzleiabläufe und sorgst dafür, dass wir uns über den kontinuierlichen Verbesserungsprozess stetig weiterentwickeln Du bist verantwortlich für unsere Social-Media-Kanäle und übernimmst spannende Marketing-Aufgaben wie die Vorbereitung und Durchführung von Mandantenumfragen Die Pflege unserer Stammdaten und Vorlagen liegt in Deinen Händen.
weiterlesen   -   merken Vor 22 Tagen

Assistent (m/w/d) Elektrotechnik / Electrical and Software Engineering

ENERCON GmbH | Kiel
Referenzcode: DE121283 Ort: Kiel Kontakt Herr Florian Dzengel 04941; 927 542 Assistent (m/w/d) Elektrotechnik/Electrical and Software Engineering Ihre Aufgaben Allgemeine Organisation Planung, Implementierung, Koordination und Kontrolle administrativer Prozesse Interne Schnittstelle im Unternehmen und enge Abstimmung mit Vorgesetzten und allen Beteiligten Planung und Koordination von Meetings und Konferenzen Erstellung von Präsentationen Unterstützung bei der Standortverwaltung Kiel Flottenmanagement Erledigung von Bestellungen für den Standort und die Divisionen Prüfung von Rechnungen und Überwachung des Services Ihre Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, z. B. als Industriekaufmann, mit erster Berufserfahrung oder eine vergleichbar Qualifikation Know-how im Umgang mit SAP und MS Office erforderlich Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten Strukturierte, selbstständiges und eigenverantwortliche Handlungs- und Arbeitsweise Eigeninitiative und Organisationstalent Ihre Benefits Möglichkeit, bis zu 60% mobil zu arbeiten Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub pro Jahr In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie umfangreiche Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitness (Hansefit) Betriebliche Altersvorsorge, private Berufsunfähigkeitsversicherung mit speziellen Konditionen sowie finanzielle Unterstützung bei verschiedenen Formen vermögenswirksamer Leistungen Enges Mentoring für einen gelungenen Berufseinstieg (Learning on the Job) Dauerhafte Nachlässe auf Markenprodukte in Form von Corporate Benefits Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie Finden Sie mehr über Ihre individuellen Benefits heraus – Ihre zukünftige Personalabteilung hilft Ihnen gerne dabei.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Assistent*in Regionalleitung Hamburg

ENERTRAG SE | Hamburg
Für unseren Standort in Hamburg suchen wir Dich als Assistent*in Regionalleitung Hamburg Deine Aufgaben Als Organisationstalent behältst Du die Terminplanung, den Post- / Rechnungseingang und die allgemeine Büroorganisation im Blick. Du unterstützt mit Deiner proaktiven Arbeitsweise die Vorgesetzten, Projektleiter und Entwickler bei operativen und administrativen Aufgaben.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Laborant*in oder chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) (m/w/d) Post-Mortem-Analyse Batteriezellen

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) | Ulm
Für das Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung (ECM) am Standort Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Laborant*in oder chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) (m/w/d) Post-Mortem-Analyse Batteriezellen Ihr Aufgabengebiet: Unterstützende Arbeiten bei Zellöffnung von Li-Ionen-Akkuzellen, Zellalterung und Analytik Physikalisch-chemische Analyse von Batteriematerialien und Elektroden Arbeiten u. a. mit Glovebox-Systemen Elektrochemische Tests mit Li-Ionen-Akkuzellen (z. B. Lebensdauertests) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant*in oder chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) Erfahrung mit analytischen Methoden, idealerweise ICP, Titration, REM/EDX, GC/ (MS, FID), Thermische Analyse (DSC/TG) Keine Berührungsängste mit mechanischen Verfahren (Fräsen, Sägen, Schneiden etc.) Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch Gute MS Office-Kenntnisse (Powerpoint, Word, Excel) Fähigkeit zu schneller Einarbeitung in neue Themen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Hohes Maß an Engagement und Flexibilität Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: Das ZSW bietet lhnen eine kreative Atmosphäre, in der neues Wissen und nachhaltige Prozesse gefördert werden.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Marketing Assistent / Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

imc Test & Measurement GmbH | Friedrichsdorf
Für unsere Marketingabteilung in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Marketing Assistent / Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (16–20 h) Standort: Frankfurt (Friedrichsdorf/Ts.); Abteilung: Marketing Kennziffer: Marketing-2022-05 Werde Teil eines internationalen Marketing-Teams und arbeite täglich zusammen mit Deinen Marketing-Kollegen, Produkt-Experten und Dienstleistern an innovativen Kampagnen, die die globale Bekanntheit von imc steigern und Nachfrage nach imc Produkten generieren.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

1 2 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich technischer Assistent regenerative Energien gibt es?

Der Beruf eines/einer technischen Assistenten/Assistentin für den Bereich regenerative Energien gewinnt mit der zunehmenden Nutzung von Wind- und Sonnenenergie immer stärker an Bedeutung. Auch auf unserer Jobbörse finden sich immer wieder entsprechende Stellenangebote von unterschiedlichsten Arbeitgebern. Die Nachfrage nach Bewerbern/Bewerberinnen mit dieser Qualifikation dürfte künftig sogar eher noch zunehmen.

Da es sich um einen klassischen Assistenzberuf handelt, sind entsprechende Jobangebote im Allgemeinen nicht mit einer überdurchschnittlichen Vergütung verbunden. Vergleichsweise gut bezahlte Jobs gibt es in diesem Beruf vor allem für Berufserfahrene beziehungsweise in relativ großen Unternehmen, wo das Gehaltsniveau oft etwas höher ist als in kleineren und mittleren Firmen. Zudem bieten verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten die Chance, eine höhere Vergütung zu erzielen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich technischer Assistent regenerative Energien?

Wer auf der Jobsuche nach einer Stelle als technische/r Assistent/in für regenerative Energien ist, darf bei entsprechenden Stellenangeboten meist mit einem Gehalt zwischen rund 2.800 € und rund 3.400 € brutto pro Monat rechnen. Diejenigen, die bereits seit vielen Jahren in diesem Beruf tätig sind und entsprechend umfangreiche Berufserfahrungen erworben haben, erreichen zum Teil auch höhere monatliche Bruttogehälter bis zu einem Betrag von etwa 3.650 €. Gegebenenfalls kann sich das Grundgehalt auch durch Zulagen erhöhen, beispielsweise bei Schichtarbeit.

Aufgrund von bestehenden regionalen Unterschieden beim Einkommensniveau erhält ein/e technische/r Assistent/in für regenerative Energien in den südwestlichen Bundesländern Deutschlandes tendenziell eine etwas höhere Vergütung als im Norden und Osten des Landes. Wer als technische/r Assistent/in für regenerative Energien ein deutlich höheres Einkommen anstrebt, sollte nach Möglichkeit zusätzliche Qualifikationen erwerben oder eine Weiterbildung beziehungsweise ein Studium absolvieren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich technischer Assistent regenerative Energien besonders gefragt?

Technische Assistenten/Assistentinnen für regenerative Energien müssen vor allem gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie Interesse für technische Zusammenhänge mitbringen. In Stellenanzeigen für Jobs, die diese Ausbildung verlangen, werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten besonders häufig genannt:

  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Rechenfertigkeiten
  • gute Englischkenntnisse
  • sehr gutes Textverständnis (ggf. auch für englische Fachliteratur)
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum Organisieren und Planen
  • Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortung
  • selbstständiges und systematisches Arbeiten
  • ggf. Bereitschaft zur Schichtarbeit und/oder zu Dienstreisen
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich technischer Assistent regenerative Energien auf Sie zu?

Die Aufgaben eines/einer technischen Assistenten/Assistentin für regenerative Energien variieren je nach Arbeitgeber. In der Regel handelt es sich bei diesem um ein Unternehmen, welches entweder Produkte und Dienstleistungen im Bereich regenerative Energien anbietet oder dafür benötigte technische Komponenten entwickelt und produziert. Typischerweise unterstützen die Assistenten/Assistentinnen vor allem die dort tätigen Ingenieure/Ingenieurinnen bei ihrer Arbeit.

Dabei können sie in den unterschiedlichsten Bereichen der Wertschöpfungskette zum Einsatz kommen, angefangen von der Forschung und Entwicklung über die Produktion und den Vertrieb bis hin zum Kundenservice. Thematisch kann sich ihre Arbeit auf technische Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien wie zum Beispiel Windkraftanlagen oder Solaranlagen fokussieren, aber auch auf die Planung und Realisierung der damit zusammenhängenden Infrastruktur wie etwa intelligente Stromnetze oder Stromfernleitungen. Bei der Überwachung des Betriebs entsprechender Anlagen werden sie ebenso eingesetzt wie bei deren Wartung und Instandsetzung.

Weitere Tätigkeitsfelder für eine/n technische/n Assistenten/Assistentin für regenerative Energien ergeben sich im Verkauf von Solar- oder Windkraftanlagen. Häufige Tätigkeiten sind dann die Beratung von Kunden, die Mitwirkung an der Erarbeitung von individuellen Lösungen und Konzepten sowie an der Erprobung und Inbetriebnahme der Anlagen. Im Bereich After-Sales-Services werden Kunden zudem bei der Lösung auftretender Probleme beraten oder über neue Angebote informiert.

Karriere im Bereich technischer Assistent regenerative Energien: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wenn Sie sich nach Ihrer Ausbildung zum/zur technischen Assistenten/Assistentin regenerative Energien beruflich weiterentwickeln möchten, stehen Ihnen dafür unterschiedliche Wege offen. Falls Sie sich vor allem für technische Aspekte der Nutzung erneuerbarer Energien interessieren, kommt beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in in einer Fachrichtung wie Elektrotechnik, Energietechnik, Umweltschutztechnik oder Windenergietechnik infrage. Möchten Sie den Schwerpunkt eher auf kaufmännische Themen legen, empfiehlt sich beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur technischen Fachwirt/in oder zum/zur Fachwirt/in für Solartechnik.

Je nach bisheriger Qualifikation und Berufspraxis kann Ihnen auch ohne Abitur der Zugang zu einem Hochschulstudium offenstehen. Dieser Weg ist vor allem für diejenigen interessant, die perspektivisch die Übernahme von Leitungsfunktionen innerhalb eines Unternehmens anstreben. Zur Auswahl stehen dabei vor allem technische Studienfächer wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder Erneuerbare Energien beziehungsweise wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre oder auch Wirtschaftsingenieurwesen.

Nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss stehen Ihnen dann bereits viele zusätzliche Stellenangebote offen. Dennoch ist eine Fortsetzung des Studiums bis zum Masterabschluss sinnvoll, da dieser insbesondere bei Kandidaten/Kandidatinnen für Positionen der ersten und zweiten Führungsebene oftmals vorausgesetzt wird. Eine interessante Alternative zum Präsenzstudium ist dabei ein Teilzeit- oder Fernstudium, das berufsbegleitend absolviert werden kann und ebenfalls zum Masterabschluss führt.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft