Technische Qualitätssicherung Jobs

262 aktuelle Technische Qualitätssicherung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bauleiter / Obermonteur Luft- und Klimatechnik, Heizung und Kälte (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KGFreiburg Breisgau

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung? Werden Sie Bauleiter / Obermonteur (w/m/d) für Luft- und Klimatechnik, Heizung und Kälte in unserem dynamischen Team! In dieser Rolle leiten Sie Anlagenbauprojekte und koordinieren die Gewerke sowie Nachunternehmer. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Qualitätssicherung, das Erstellen von Protokollen sowie die Einhaltung von Terminen und Arbeitssicherheit. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und gestalten Sie nachhaltige, energieeffiziente Gebäudetechnik aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Brecker GmbH & Co. KGVerden

Wir suchen einen Elektromeister (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, der sofort unsere Projekte fachlich leitet. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Installation und Inbetriebnahme von modernen Steuerungsanlagen für Heizungs-, Lüftungs- und Wärmepumpensysteme. Zudem unterstützen Sie die Einbindung dieser Systeme in Smart-Home-Lösungen und Energiemanagement. Als technische Betreuung der Monteure koordinieren Sie Einsätze und sorgen für Qualitätssicherung. Sie bringen Ihre Expertise auch in die Angebotserstellung und Projektplanung ein. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in mit Meisterprüfung und fundierte Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Krefeld

Liffers Sanitär und Heizung GmbHKrefeld

Als erfahrener Anlagenmechaniker/in in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bieten Sie Ihre Fachkenntnisse für Qualitätsmanagement und Baustellenkoordination an. Mit einem Meistertitel oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion mit. Ihr umfassendes Verständnis der SHK-Branche sichert effiziente Prozessoptimierungen und Kostenkontrollen. Hohe Sozialkompetenz, Teamorientierung und Organisationstalent sind Ihre Stärken, um erfolgreich Projekte zu leiten. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, 30 Tagen Urlaub und einer leistungsorientierten Vergütung. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer krisensicheren Branche mit Entwicklungsperspektive.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Qualitätsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien

Signature Consulting GmbHLüneburg

Wir suchen einen engagierten Qualitätsmanager (m/w/d) für erneuerbare Energien auf unseren Baustellen. Übernehmen Sie die Verantwortung für qualitätsrelevante Prozesse und sichern Sie die Wirtschaftlichkeit unserer Projekte. Testen Sie Ihre Fähigkeiten bei der Umsetzung technischer Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätssicherung von PV-Freiflächenanlagen und Großspeichersystemen. Führen Sie Qualitätskontrollen in allen Bauphasen durch, inklusive Tiefbau und Montage. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer: OLS-2025-00270 und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie!
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Energieeinsparungen Kommunale Liegenschaften (m|w|d)

SWK Energie GmbHKrefeld

Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten zur Energieeinsparung, insbesondere im Wärmebereich. Mit deiner Kommunikationsstärke überzeugst du Stakeholder auf verschiedenen Ebenen und gewinnst sie für gemeinsame Ziele. Als Teamplayer führst du interdisziplinäre Teams, motivierst sie und gestaltest die Zusammenarbeit effektiv. Deine ausgeprägten Projektmanagement-Fähigkeiten helfen dir, komplexe Abläufe zu koordinieren und Teams erfolgreich zu steuern. Du übernimmst Verantwortung für deine Projekte und treibst sie engagiert voran. Dein Anspruch ist es, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und dazu beizutragen, dass Unternehmen effizienter aufgestellt werden.
Flexible Arbeitszeiten Parkplatz Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

SH-Haustechnik GmbHDettelbach

Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit. In unserem familiären Unternehmen bist du für die Installation, Wartung und Reparatur modernster Haustechnik verantwortlich. Deine Projekte umfassen die Installation von Heizungsanlagen, Sanitärsystemen und Lüftungstechnik sowohl im privaten als auch im gewerblichen Sektor. Zudem arbeitest du an innovative Energiesparsystemen wie Solarthermie und Klimaanlagen. Du planst und installierst auch Wasser- und Abwasserleitungen, um die Effizienz zu maximieren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in als Fachkoordinator:in Energieprojekte - NEU!

enercity AGHannover

Als Ingenieur:in oder Koordinator:in im Bereich Energieprojekte übernimmst du die Verantwortung für die umfassende Steuerung und Überwachung sämtlicher Projekte. Du bist die zentrale Ansprechperson für Projektanfragen und entscheidest über Leitung und Ressourcen basierend auf Projektkomplexität. Zudem unterstützt du die Projektverfolgung und bereitest wichtige Reviews vor. Die Standardisierung und Qualitätssicherung von Projektunterlagen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Eigenverantwortlich koordinierst du teamübergreifende Aufgaben, Termine und To-Dos. Die Planung von Meetings und die enge Zusammenarbeit mit der Führungskraft in der Ressourcen- und Kapazitätsplanung sind für dich selbstverständlich.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mechanical Supervisor / Montageleiter Mechanik (m/w/d) im Bereich Windenergieanlagen mit Option Bauleitung - NEU!

VENSYS Energy AGNeunkirchen

Verstärke unser Team in Neunkirchen als Mechanical Supervisor im Bereich Windenergieanlagen. Du überwachst und koordinierst die mechanische Montage auf Baustellen im In- und Ausland. Dabei sorgst du für die Qualitätssicherung und die Einhaltung aller Vorschriften. Bei einer Reisebereitschaft von ca. 70% arbeitest du eng mit dem Site Manager zusammen. Zudem hast du die Möglichkeit, dich perspektivisch in Richtung Bauleitung weiterzuentwickeln. Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts und trage zur nachhaltigen Energiegewinnung bei!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit VENSYS Energy AG Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in als Fachkoordinator:in Energieprojekte

enercity Netz GmbHHannover

Werde Teil der enercity Netz GmbH als Fachkoordinator:in für Energieprojekte (Job-ID: J2025688). In dieser Schlüsselposition führst du ein Team von Projektleiter:innen und Ingenieur:innen und sorgst für eine effiziente Umsetzung technischer Projekte. Deine Aufgaben umfassen die organisatorische und kommunikative Steuerung, die Effizienzsteigerung sowie die Qualitätssicherung im Tagesgeschäft. Mit rund 1.200 Mitarbeitenden gestalten wir die Energieversorgung in Hannover zukunftsfähig. Wenn du motiviert bist, unser Team zu unterstützen und innovative Energieprojekte voranzutreiben, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil einer dynamischen Organisation, die auf Sicherheit und Effizienz setzt!
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bayern SüdMünchen

Wir suchen für unser Münchener Team eine/n engagierte/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Genieße eine sichere Anstellung mit fairer Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen. Deine Aufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Reparatur von modernsten HKL-Anlagen. Außerdem führst du technische Dokumentationen und sorgst für die Sicherheit und Funktionalität unserer Systeme. Unterstützung in der Qualitätssicherung gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Wenn du deine Fachkenntnisse gezielt einsetzen möchtest, dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Technische Qualitätssicherung wissen müssen

Technische Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Technische Qualitätssicherung wissen müssen

Technische Qualitätssicherung – Ein Beruf im Wandel zwischen Schraube und Software

Morgens in der Halle. Die Kaffeemaschine brummt, irgendwo ruft einer nach dem Messschieber, und der Blick fällt auf ein Bauteil, das noch nicht weiß, ob es heute zur Endkontrolle oder gleich wieder zurück ins Lager wandern wird. Willkommen im Alltag der Technischen Qualitätssicherung. Ein Berufsfeld, das sich tagein, tagaus irgendwo zwischen Pragmatismus, Geduld und Präzision bewegt – und gerade für Berufsanfänger oder wechselwillige Kolleginnen und Kollegen oft eine Mischung aus Chance, Frust und unterschätztem Potenzial bietet. Doch woraus speist sich dieser Beruf eigentlich, jenseits von Kontrollkästchen und Prüfanweisungen?


Was wird geprüft – und warum interessiert’s mehr Leute als man denkt?

Der erste Reflex bei Qualitätssicherung: Da sitzt jemand und kontrolliert, was andere „verzapft“ haben. Klingt langweilig – ist es aber nicht. Wer nur an Stichproben, Messprotokolle und grimmige Auditoren denkt, sieht bestenfalls die halbe Wahrheit. In der Realität reicht das Feld von haptischem Begutachten am Band über technische Messverfahren bis zur softwaregestützten Analyse ganzer Fertigungsreihen. Ein typischer Tag? Nicht existent. Mal sucht man mit einem Röntgengerät nach Haarrissen. Einen halben Tag später steht man zwischen Produktionsleiter und Entwicklungsteam und diskutiert, warum die neue Schweißnaht plötzlich „Nasen“ zieht. (Ja, die gibt’s tatsächlich – physisch und sinnbildlich.)

Was ich immer wieder beobachte: Viele, die frisch starten, unterschätzen die kommunikative Komponente. Prüfen heißt nicht nur ankreuzen, sondern vermitteln. Wer einen Produktionsstopp auslöst („Mist, das Band steht!“), steht plötzlich auf der Bühne – und zwar selten als Hauptdarsteller im Sympathiepreis. Doch genau hierin liegt eine Würze, die der Qualitätsjob vielen anderen technischen Berufen voraushat: Wer sich behauptet, wird oft zum Dreh- und Angelpunkt zwischen Werkstatt, Labor und Chefetage.


Welche Fähigkeiten braucht man – und welche wachsen erst mit dem Job?

Hand aufs Herz: Man kann viel lernen, aber ein Stück weit bringt man es auch mit. Wer sich für Qualitätssicherung interessiert, sollte ein pragmatisches Technikverständnis besitzen, ja – aber vor allem die Fähigkeit, sich nicht von Details erschlagen zu lassen. Wer sich im Mikrometer verliert, kommt nämlich selten zu einer brauchbaren Entscheidung. Systematisches Denken, ein stabiler Magen für Kritik und – überraschend oft vergessen – gute Nerven bei widersprüchlichen Befunden: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Manchmal – ja, es ist so – muss man dem Fertigungsleiter sagen, dass die Schicht nacharbeiten muss. Und das, ohne rote Ohren zu bekommen.

Wichtig ist auch: Die klassischen Anforderungen wandeln sich. Nicht mehr nur der bewährte Blick durch das Mikroskop zählt, sondern längst auch Software-Affinität und ein Grundverständnis für automatisierte Prüfprozesse. Selbst in Traditionsbetrieben wird kein Weg mehr an digitalen Protokollen, 3D-Messtechnik und Statistiktools vorbeiführen. Da bleibt kein Platz für analoge Gemütlichkeit. Wer aber den Sprung ins Kalte nicht scheut, kann sich hier auf erstaunlich kurze Sicht zum Spezialisten für hochmoderne Prüfverfahren entwickeln. Ein Hinterhoftipp: Wer sich auf Maschinenintelligenz oder Werkstoffanalytik spezialisiert, wird so schnell nicht arbeitslos.


Geld und Gerechtigkeit: Über Gehalt, Regionen und Trägheitsmomente

Jetzt zum Thema, das eigentlich alle umtreibt, auch wenn’s keiner laut zugeben mag: Was bringt die bucklige Verwandtschaft der Messtechniker und Qualitätssicherer eigentlich netto nach Hause? Dazu gleich ein Thema vorweg: Nein, es gibt keinen „Standard“. Das Gefälle ist absurd. Zwischen dem Einsteiger, der in Ostdeutschland irgendwo im Mittelstand rackert, und dem Kollegen, der im Bayerischen High-Tech-Sektor Bauteile für den Maschinenbau prüft, klafft ein erstaunliches Lohnloch. Von Einstiegsgehältern um die 32.000 € bis hin zu 55.000 € und mehr für erfahrene Spezialisten ist alles drin – viel hängt von Branche, Region und Tarifbindung ab. Rail, Automotive, Luftfahrt zahlen meist besser, Logistik und Kunststoffverarbeitung knausern schon mal. Was viele unterschätzen: Die berüchtigte Schere öffnet sich spätestens dann, wenn Zertifikate und Zusatzqualifikationen dazukommen. Wer sich im Bereich Digitalisierung oder Normenkompetenz (ISO 9001 und Konsorten) aufschlaut, kann sehr schnell zur „Lieblingseinspar-Sau“ des Personalchefs werden – im besten Sinne.

Noch ein Wort zu Entwicklungsmöglichkeiten: Klar, nicht jeder landet irgendwann im internationalen Konzern oder bei einem der Big Player. Aber auch in kleinen und mittleren Unternehmen gibt es – vielleicht nicht Karriereleitern, aber wenigstens solide Trittsteine. Und ja, manchmal klemmt's, weil Führungskräfte lieber „ihren Leuten“ die Posten zuschustern. Die Szene ist klein, Eigeninitiative zählt. Wer trotzdem weiterkommen will, muss eben nicht auf die wundersame Beförderung warten, sondern springt mit Weiterbildungen, Branchennetzwerken und gelegentlich einem beherzten Arbeitgeberwechsel in die nächste Gehaltsklasse.


Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel – und was KI daran ändern könnte

Die Lage am Arbeitsmarkt? Sagen wir mal so: Wer heute einigermaßen geschickt mit Prüfmitteln, Gesetzen und digitalen Tools umgehen kann, wird selten arbeitslos. Zumindest in den klassischen Industrieregionen ist der Bedarf an Qualitätssicherern und Messtechnikern stabil bis steigend, der Nachwuchs dagegen – siehe überall – spärlich gesät. Spannend: Mit dem Einzug von KI und Automatisierung ändern sich die Jobprofile schneller, als manch einer den Rotstift ansetzen kann. Plötzlich werden aus klassischen „Endkontrolleuren“ Datenanalysten, Fehlermuster-Detektive und Problemlöser im digitalen Raum. Das kann abschrecken – oder faszinieren. Ich finde: Wer sich auf das Unbekannte einlässt und offen bleibt, wird nicht wegrationalisiert, sondern profitiert. Manchmal aber auch überraschend klassisch: Der sprichwörtliche Schraubenzieher gehört nach wie vor in die Schublade. Noch jedenfalls.


Vereinbarkeit, Wertschätzung und the Real Life

Bleibt zuletzt noch dieser Aspekt, der im Vorstellungsgespräch gern in den Hintergrund rückt, sich aber spätestens nach ein paar Schichtwechseln oder Wochenenddiensten mit voller Wucht zurückmeldet: die berühmte Work-Life-Balance. Ja, der technische QS-Job kann stressig sein. Produktionsstopps oder Audits interessieren sich nicht dafür, ob daheim noch eine Geburtstagsfeier wartet. In manchen Betrieben ist Schichtarbeit die Norm, anderswo sind Gleitzeit und Homeoffice (Stichwort: digitale Prüfberichte) keine Seltenheit mehr. Es gibt urbane Legenden, nach denen Qualitätssicherer alles steuern können – realistisch betrachtet, ist Flexibilität oft Glückssache. Dennoch: Gerade die Vielfalt technischer Branchen, von Pharmaproduktion bis E-Mobilität, macht das Spielfeld groß genug, um seinen eigenen Platz zu finden.

Was bleibt? Immer ein wenig Zweifel, manchmal Frust, oft aber erstaunlich viel Stolz auf das, was am Ende doch noch funktioniert. Technische Qualitätssicherung ist kein Job für Blendenkünstler – aber für die, die auf Dauer Substanz lieben, ist es ein Beruf, in dem kein Tag wie der andere ist. Fragen bleiben immer. Antworten? Finden sich meistens erst im Diskurs. Oder an der Kaffeemaschine, gleich neben dem Messschieber.


Technische Qualitätssicherung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Technische Qualitätssicherung Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Niederdorla
  • Bad Segeberg
  • Frankfurt
  • Kiel
  • Leipzig
  • Quickborn
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Kabelsketal
  • Köln
  • Markkleeberg
  • München
  • Holzwickede
  • Höchst
  • Itzehoe
  • Krefeld
  • Magdeburg
  • Mönchengladbach
  • Münster
  • Stuttgart
  • Bad Oldesloe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus