Techniker Baubetrieb Jobs

68 aktuelle Techniker Baubetrieb Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Techniker / Meister Elektrotechnik für Bau und Betrieb Energieverteilungsnetze (m w d)

Syna GmbHHöchst

Sie bringen ein technisches Studium oder eine qualifizierte Berufsausbildung mit, kombiniert mit Erfahrung im Vertrieb von Energieverteilungsnetzen. Idealerweise haben Sie Kenntnisse in den Vorschriften für Energieversorgungsunternehmen und Kundenvertragsbestimmungen. Ihre ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit sind Ihre zentralen Stärken. Sie sind kommunikationsstark und sozial kompetent, was in der Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend ist. Zudem haben Sie fundierte PC-Kenntnisse und einen Führerschein der Klasse B. Bei Süwag schätzen wir Vielfalt und kontinuierliche Weiterbildung für den gemeinsamen Erfolg.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker / Meister Elektrotechnik für Bau und Betrieb Energieverteilungsnetze (m w d)

Syna GmbHPleidelsheim

Du hast das gewisse Etwas für eine Karriere bei der Süwag? Ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine Weiterbildung als Meister/Techniker ist ein Muss. Erfahrung im Vertrieb und Verkauf von Energieverteilungsnetzen ist von Vorteil. Du solltest die Vorschriften für Energieversorgungsunternehmen kennen und kundenorientiert arbeiten können. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenso wichtig wie sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien. Wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden, dann bringst du die besten Voraussetzungen mit, Teil unseres vielfältigen Teams zu werden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bachner Elektro GmbH & Co. KGLeipzig

Unsere Mitarbeitenden leben ihre Leidenschaft für Elektrotechnik aus und sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Sie übernehmen die Vorbereitung und Abwicklung von Projekten in Elektrotechnik, Nachrichten- und Brandmeldetechnik. Zudem koordinieren sie Personal und führen es fachlich, während sie den Projektverlauf hinsichtlich Termine, Budget und Qualität überwachen. Regelmäßige Bau- und Projektbesprechungen sind Teil ihres Arbeitsalltags, ebenso das Erstellen und Prüfen von Dokumentationen. Ideale Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse in der fachlichen Führung von Personal sind ebenfalls von Vorteil.
Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bachner Elektro GmbH & Co. KGMainburg

Unsere engagierten Mitarbeitenden leben ihre Leidenschaft für Elektrotechnik und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir planen und wickeln Projekte in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Brandmeldetechnik professionell ab. Dabei überwachen wir den Projektverlauf hinsichtlich Termine, Budget und Qualität. Teilnahme an Bau- und Projektbesprechungen ist ebenso wichtig wie die Erstellung präziser Dokumentationen und Aufmaße. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. Die fachliche Führung von Personal sowie fundierte Kenntnisse in den oben genannten Bereichen sind von Vorteil.
Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in/Techniker*in/Meister*in Energie-/Gebäudetechnik (m/w/d)

Kreis SegebergBad Segeberg

Für die Position suchen wir einen qualifizierten Bewerber mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium (Diplom/Bachelor) oder einer Technikerausbildung. Eine Meisterausbildung in der Energie-/Gebäudetechnik ist ebenfalls willkommen. Essenziell sind solide Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in Planung, Ausschreibung und Projektleitung mit. Sie sollten die gängigen technischen Regelwerke und Vergabevorschriften kennen und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Versorgungs- und Energietechnik (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbHAschau Inn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Versorgungstechnik? Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in Aschau am Inn, geeignet für Absolventen und Techniker in der Energietechnik. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, einem subventionierten Betriebsrestaurant und einer betrieblichen Altersvorsorge. Unser Unternehmen legt Wert auf individuelle Weiterentwicklung, unterstützt durch die Rheinmetall Academy und ein digitales Onboarding-Tool. Teamfähigkeit und Kommunikation sind uns wichtig, während Sie innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld verwirklichen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Nitrochemie Aschau GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager (w/m/d) Umspannwerke (110 kV) – Energieverteilung und -versorgung

Actemium Energy Projects GmbHBerlin

Für unsere Business Unit Berlin suchen wir einen Projektmanager (w/m/d) für Umspannwerke (110 kV) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Erneuerbare Energien. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit an, der Stellenbezeichner lautet IND_IEP_08.2025.02_14219. Unsere Kunden stammen aus den Bereichen Projektentwicklung und Energieversorgung, insbesondere in Wind, Solar, Energiespeichern und H2-Elektrolyse. Wir sind der vertrauenswürdige Partner für schlüsselfertige Gesamtlösungen von Netzanschlüssen bis zur Infrastruktur für regenerative Energieprojekte. Eigenständige technische Konzept- und Angebotserstellung sind ebenso Teil Ihrer Aufgaben. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Familienfreundlich Essenszuschuss Kinderbetreuung Quereinstieg möglich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechnikermeister, Techniker - Elektrotechnik o. ä. (m/w/d) Operator / Netzführer Strom - Mittelspannungsnetz – Energieversorger

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Wir suchen einen Elektrotechnikermeister (m/w/d) zur Leitung unseres Mittelspannungsnetzes in Lahr/Schwarzwald. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle planen und überwachen Sie die Netzinfrastruktur und arbeiten eng mit Kommunen zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Störungsmanagement sowie telefonische Annahme von Störungsmeldungen. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie eine "Sport-Flatrate" und betriebliche Altersvorsorge. Ideale Bewerber besitzen eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und sind flexibel im Schichtdienst. Nutzen Sie die Chance auf eine überdurchschnittliche Bezahlung und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbHKöln

Als Projektingenieur für Großkälte (m/w/d) am Standort Köln sind Sie für das Engineering und die Umsetzung von hochmodernen Kälteanlagen verantwortlich. Ihre Kernaufgaben umfassen die Projektierung und Koordination von Großkälteprojekten, insbesondere im Bereich Datacenter-Technik. Sie erstellen technische Konzepte, Leistungsverzeichnisse und Angebotskalkulationen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Zudem arbeiten Sie eng mit Projektleitern, Kunden und Nachunternehmern zusammen, um die Effizienz zu steigern. Ihre Expertise wird auch bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Projekten geschätzt. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Karriere im Bereich Großkältetechnik zu fördern!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KGWiesbaden

Werden Sie Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) in Wiesbaden! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag sowie zusätzlichen Vorteilen wie Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich, in dem Sie unter anderem Brandmeldeanlagen installieren. Zudem haben Sie Zugang zu umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten im Gesundheitsstudio Horizonte. Unsere flachen Hierarchien fördern ein respektvolles Arbeitsklima. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in einem zukunftssicheren Berufsfeld und gestalten Sie die Technologie von morgen!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Baubetrieb wissen müssen

Techniker Baubetrieb Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Baubetrieb wissen müssen

Techniker/in für Baubetrieb: Zwischen Baustellen-Staub und digitalen Plänen – ein persönlicher Streifzug durch einen Beruf am Wendepunkt

Manchmal frage ich mich, ob ich nach all den Jahren am Bau noch frisch genug im Kopf bin, um jungen und wechselbereiten Leuten ehrlich zu sagen, was sie als Techniker oder Technikerin für Baubetrieb erwartet. Die Versuchung wäre groß, das Feld zu beschönigen – tolle Karriereaussichten, gefragte Experten, sichere Jobs und das übliche Blabla von wegen Zukunftsbranche. Doch so einfach ist das eben nicht. Wer schon einmal morgens im Novembernebel auf einer Großbaustelle stand und versucht hat, drei verschiedene Gewerke auf Linie zu bekommen, weiß: Das hier ist kein warmer Bürostuhljob. Aber: Es ist auch keine Sackgasse. Eher ein verschlungener Pfad – mal matschig, mal überraschend sonnig. Gehen wir ein paar Schritte.


Berufsbild: Schaltstelle zwischen Technik, Organisation und ständigem Improvisieren

Was macht ein Techniker oder eine Technikerin für Baubetrieb? Okay, das offizielle Berufsbild liest sich in fast jedem Stellenprofil ähnlich: Planung, Organisation und Überwachung von Bauprojekten. Mal Wohnungsbau, mal Tiefbau, manchmal Industriehallen, manchmal Sanierungen unter Denkmalschutz. Die Realität ist… bunter. Vielseitiger auch, wenn man ehrlich ist. An manchen Tagen gleicht der Job eher dem Dirigieren eines schrillen Orchesters aus Subunternehmern, Bauleitern und Bauherren – immer mit dem unvermeidlichen Zeitdruck im Nacken. Da hilft kein Lehrbuch mehr, sondern Bauchgefühl, technische Versiertheit und im Zweifel auch mal ein energischer Satz – natürlich höflich.


Was viele unterschätzen: Es geht weniger ums eigene „Bauen“ als um das Organisieren, Überwachen, Koordinieren – also um die Fäden, an denen alles hängt. Leute, die sich vor Verantwortung drücken oder bei Unklarheiten gern wegtauchen, landen hier schnell auf der Ersatzbank. Wer dagegen ein Händchen für Abläufe, Technik, Zahlen, Menschen und das gewisse „geht nicht gibt’s nicht“-Gen mitbringt: willkommen im Klub. Lernbereitschaft gehört dazu, keine Frage. Kommt früh genug die erste Baustelle, auf der das geplante Material nicht auffindbar ist – oder die Wetter-App die Frist torpediert.


Was zählt: Jenseits von Linieneinträgen im Lebenslauf

Klar, der berufliche Weg läuft formal meist über eine abgeschlossene Weiterbildung oder Fachschule, häufig nach einer handwerklichen Ausbildung. Viele kommen aus dem Bauhaupt- oder Ausbaugewerbe, machen nach Gesellen- oder Meisterbrief den Technikerschritt – und sind plötzlich Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Aber, Hand aufs Herz: Die reine Qualifikation öffnet Türen, aber aufhalten muss man sie selbst.


Die alles entscheidenden Faktoren? Kommunikative Stärke (ohne Labertasche zu sein), Organisationstalent, pragmatische Lösungsbereitschaft und oft eine geradezu nervige Hartnäckigkeit. Und digitale Fitness, bitte! Wer glaubt, „Planung“ bedeute noch den Zeichentisch zu wärmen, landet auf dem Holzweg. Bauprojekte laufen heute so digital wie nie: BIM, mobile Baudokumentation, Projektmanagement-Software, teils sogar Drohneneinsätze für Vermessungen. Wer das ignoriert, hat’s schwer. Wer Lust auf Technik und Digitalisierung hat, kann dagegen glänzen – gerade als Berufseinsteiger.


Geld – viel zu wenig Tabuthema, weit mehr Grauzone als Balkendiagramm

Tja, das liebe Thema Verdienst. Oft höre ich: „Man liest so viel Unterschiedliches – von 2.800 € bis 4.500 € zum Einstieg? Stimmt das oder ist das nur Wunschdenken?“ Ich sage: Kommt drauf an. Und zwar auf vieles. Region, Betrieb, Branche, Tarifbindung, Spezialgebiet, Projekterfahrung – und, ja, auch auf persönliche Verhandlungsstärke.


Die Spanne ist riesig. In traditionellen Bauunternehmen in Süddeutschland sieht es anders aus als bei einem Hochbau-Projektierer in Ostdeutschland. Die Industrie zahlt meist besser als klassische Bauunternehmen insgesamt, und im öffentlichen Dienst gelten oft starre Tabellen – mit mehr Planbarkeit, aber weniger Verhandlungsspielraum. Übrigens: Spezialisierung zahlt sich aus! Kenntnis in nachhaltigem Bauen, Erfahrung mit Zertifizierung oder digitaler Bauplanung können die Gehaltsschraube anziehen. Aber vorsicht, wo viel gefordert wird – Stichwort Stress, Bereitschaft zu Überstunden, Reisetätigkeit – gibt’s das Plus meist nicht geschenkt.


Berufseinstieg, Hürden – und der Blick über den Tellerrand

Als Berufseinsteiger:in hilft vieles, aber nicht jedes Zeugnis. Praktika, Nebenjobs auf echten Baustellen, überzeugende Projekte während der Ausbildung – das hinterlässt Eindruck. Personalchefs (so sie nicht selbst mitten im Tagesgeschäft ertrinken) hören darauf, wie jemand Probleme löst, mit wechselnden Partnern zurechtkommt und unter Zeitdruck die Nerven behält. Noch ein Tipp: Wer flexibel ist – regional wie thematisch – erhöht die Chancen enorm. Es gibt immer wieder Regionen, in denen schlichtweg Fachkräfte fehlen, während in Ballungsräumen selbst erfahrene Leute Schlange stehen.


Und: Berufsfremde, Quereinsteigerinnen, Menschen aus dem Maschinenbau, der Logistik oder sogar IT sind gefragt wie nie – sofern sie Brücken zu Technik und Organisation schlagen können. Die Unternehmen mögen es nicht zugeben, aber sie suchen oft nach Leuten mit Mut und frischen Ideen.


Zwischen Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und digitalem Wettrennen – Zukunftslage mit Fragezeichen

Es wäre schön, hier nun vom Silbertablett einer „sicheren Zukunft“ zu sprechen. Der Baubetrieb verändert sich rasant: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, neue Baustoffe, regulatorische Achterbahnfahrten (manchmal frage ich mich, ob Politiker jemals selbst eine Bauleitung übernommen haben…). Diese Veränderungen sind anstrengend, aber, ja, sie öffnen Fenster. Wer mitdenkt, sich weiterbildet und Trends wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft oder smarte Hilfsmittel aufschnappt, findet nicht nur Jobs, sondern manchmal sogar Berufung.


Doch Hand aufs Herz: Fachkräftemangel und hohe Nachfrage führen nicht automatisch zu paradiesischen Arbeitsbedingungen. Die Branche hat Nachholbedarf, bei Work-Life-Balance, Diversität, Nachwuchsarbeit – um nur drei Baustellen zu nennen. Wer klar kommuniziert, seine Belastungsgrenzen kennt und Offenheit für Wandel mitbringt, hat beste Karten; wer stur sein altes „So haben wir das immer gemacht“-Muster fährt, bleibt auf der Strecke.


Perspektivwechsel – warum der Techniker oder die Technikerin für Baubetrieb mehr denn je gebraucht werden

Am Ende dieser kleinen Job-Expedition bleibt Folgendes: Techniker:innen für Baubetrieb sind nicht die unsichtbaren Stellschrauben, sondern oft das verbindende Element, das Projekte zum Laufen bringt. Die Arbeitsfelder sind weiter im Umbruch, und ja, es liegt eine Menge Arbeit vor uns. Trotzdem – oder gerade deshalb – lohnt sich der Weg für Menschen, die klar denken, anpacken können und bereit sind, auf der Baustelle wie vor dem Bildschirm Verantwortung zu übernehmen. Ob Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in oder Fachkraft auf der Suche nach Neuem: Die Türen sind offen – manchmal muss man sie aber einfach selbst ein Stück weiter aufstoßen.


Techniker Baubetrieb Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker Baubetrieb Jobs in weiteren Städten

  • Höchst
  • Hamburg
  • Rendsburg
  • Pleidelsheim
  • Berlin
  • Itzehoe
  • Lüneburg
  • Freising
  • Karlstein Main
  • Leipzig
  • Ludwigsburg
  • Rheine
  • Sittensen
  • Stuttgart
  • Aschau Inn
  • Bad Segeberg
  • Bochum
  • Bruchsal
  • Dingolfing
  • Eichstetten Kaiserstuhl
  • Gehrden
  • Gießen
  • Karlstadt
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus