Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung Jobs

61 aktuelle Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Techniker (m/w/d) Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär

Stadtverwaltung WormsWorms

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär für ein dynamisches Team. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Instandhaltung und Organisation von Prüfungen im HKLS-Bereich. Hierbei sind Sie für die Dokumentation sowie die Überwachung von Mängelbeseitigungen verantwortlich. Sie bringen Erfahrung in der Instandhaltung mit und sind teamfähig sowie kommunikationsstark. Zudem sollten Sie Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Vorschriften mitbringen. Bewerbungen von Personen jeden Alters sind ausdrücklich willkommen, um die Vielfalt unseres Teams zu fördern.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) für Energieanlagen im Tagesdienst

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbHGeorgsmarienhütte

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) für Energieanlagen im Tagesdienst in Georgsmarienhütte (Referenznummer 10204). Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Optimierung von Energieanlagen sowie die Überwachung der Anlagenzustände. Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen. Berufserfahrung in der Prozessindustrie, insbesondere im Lebensmittelbereich, ist von Vorteil. Zu Ihren Tätigkeiten zählen auch die Kalibrierung von Prüfmitteln und die Einhaltung der Hygiene- sowie Arbeitsschutzbestimmungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Instandhaltungsprozesse!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker als Haustechniker (m/w/d) Heizung, Klima, Sanitär | Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KGDortmund

Werden Sie Anlagenmechaniker als Haustechniker (m/w/d) im Raum Dortmund! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen mit Schwerpunkt auf SHK. Sie sind Ansprechpartner für Kunden und Kollegen vor Ort und begleiten Sachverständigenprüfungen. Ein abgeschlossener Berufsabschluss und Erfahrung sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen hochwertige Arbeitskleidung sowie modernes Werkzeug und unterstützen auch Ihre Familie!
Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Bodo Wulf GmbH Sanitär- Heizungstechnik und KlempnereiKiel

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Modernisierung von Heizungsanlagen, Wärmepumpen und Bädern. Wir schätzen Ihre abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Sanitär- und Heizungsbereich. Neben einer attraktiven übertariflichen Vergütung bieten wir Ihnen viele Vorteile, darunter ein Firmenfahrzeug, Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und regelmäßige Team-Events in einem hochmotivierten Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams in Kiel!
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gebäudetechniker für Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik (m/w/d)

Ritter GmbHSchwabmünchen

Die Ausbildung zum Techniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bietet hervorragende Karrierechancen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein vergleichbarer Hintergrund. Eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der Wissensvermittlung sind gefragt. Kenntnisse im Kunststoffspritzguss und eine Hygieneschulung nach VDI 2047-2 sind von Vorteil. Neben attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einer betrieblichen Altersvorsorge mit 20% Zuschuss, erwarten Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich und profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsangebot sowie Unterstützung bei Ihrem dualen Studium!
Corporate Benefit Ritter GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker/Netztechniker der Energiewende (m/w/d) - Gestalte die Netze von morgen

E.DIS Netz GmbHJüterbog

Werde unser/e Netzgestalter/in und meistere herausfordernde Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten in unserem Stromnetz. Du führst eigenständig Wartungsarbeiten und Schalthandlungen durch, während du Anlagen in Betrieb nimmst. Deine Aufgaben umfassen auch die Störungsanalyse sowie die sofortige Behebung von Problemen. Darüber hinaus bist du für Funktionsprüfungen und den Bereitschaftsdienst verantwortlich. Du arbeitest eng mit Kommunen zusammen und stellst sicher, dass gesetzliche Vorgaben stets eingehalten werden. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung in diesem Bereich.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) für Gebäudetechnik / Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär

SKE Technical Services GmbHStuttgart

Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir ab sofort eine:n Servicetechniker:in (m/w/d) für Gebäudetechnik in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Ihre Hauptaufgaben umfassen die technische Betreuung von Anlagen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Elektro-, HKL- und Sanitäranlagen. Auch Koordination von Subunternehmern gehört zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Servicetechniker:in oder in einem verwandten Berufsfeld. Serviceorientierung und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von einem starken Netzwerk und attraktiven Gesundheitsangeboten in einem wachsenden Unternehmen.
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Sutter GmbHGau Bickelheim

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in unserem Unternehmen, das eine erstklassige Lehrwerkstatt bietet. Wir übernehmen die Kosten für deine Prüfungsvorbereitung und ermöglichen dir einen strukturierten Ausbildungsplan. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. In unserem Team herrscht ein starker Zusammenhalt, und wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung technischer Anlagen und die Wartung, während du wertvolle Erfahrungen sammelst. Beginne deine Ausbildung jedes Jahr am 1. August und sichere dir hervorragende Übernahmechancen!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär

Stadtverwaltung WormsBobenheim Roxheim

Erfüllen Sie die Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse B, wenn Sie eine Techniker-Ausbildung oder einen Meisterbrief im HKLS-Bereich abgeschlossen haben. Unser Unternehmen in Worms bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit vielseitigen Aufgaben. Profitieren Sie von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, Firmenfitness und attraktiven Weiterbildungsangeboten. Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir befürworten Chancengleichheit und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt, um eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt

Apleona Mitte-West GmbHFlughafen Frankfurt Main Ag

Die **Apleona Mitte-West GmbH** sucht engagierte **Servicetechniker für Kälte- und Klimatechnik (w/m/d)** am **Flughafen Frankfurt**! Sie profitieren von einem unbefristeten Vollzeitvertrag und 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Ein hauseigener Tarifvertrag und ein Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen können, sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Außerdem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung mit umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen und bieten betriebliche Altersvorsorge. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Kältetechnik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und erleben Sie attraktive Vorteile!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Apleona Mitte-West GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung wissen müssen

Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung wissen müssen

Techniker/in für Wartung und Instandhaltung: Zwischen Schraubenschlüssel und Sensorik

Betritt man das Reich der betrieblichen Wartung und Instandhaltung als Techniker oder Technikerin, betritt man ein weitläufiges Feld mit seltsamen Gesetzen. Kein Tag gleicht dem anderen, nicht jede Anlage bedankt sich für Zuwendung mit planbarem Verhalten, noch sind es immer die gleichen Handgriffe, die zum Ziel führen. Für Berufseinsteiger oder Leute, die überlegen, ihrer alten Branche Adieu zu sagen: Das hier ist kein Museum, in dem man altes Eisen bewundert. Es ist eher wie ein lebendiger Organismus – motorisch, elektrisch, gelegentlich bockig. Und immer hungrig nach Köpfen, die Fehlerquellen nicht nur erkennen, sondern auch lösen, manchmal sogar dann, wenn die Ursache noch im Nebel liegt.


Alltag zwischen Routine und Ausnahmezustand

Wer denkt, Wartung sei „nur“ regelmäßiges Schrauben, Aufschrauben, kontrollieren und wieder zuschrauben, unterschätzt den Herzschlag des Berufs. Sicher, es gibt die geplanten Inspektionen – Ölstände checken, Verschleißteile tauschen, Listen abhaken. Aber wehe, die Geräusche tanzen aus der Reihe oder das Diagnosetool spuckt kryptische Fehler aus. Dann steigt der Puls – und auch etwas Stolz, wenn man derjenige ist, der inmitten von ratlosen Blicken eben doch noch weiß, welchen Sensor man ausliest oder welche Dichtung jetzt klemmt. Eine banale Kleinigkeit? Vielleicht. Aber tatsächlich ist genau diese Mischung aus Struktur und Unvorhersehbarkeit der Grund, warum viele aus meinem Bekanntenkreis nie ernsthaft ans Aufhören denken – man hat’s eben gern, wenn es menschelt, auch bei Maschinen.


Was man mitbringen sollte: Technikverstand trifft Kommunikation

Man kann mit exzellenter Ausbildung an den Start gehen – staatlich geprüfter Techniker, Industriemechanikerin, artverwandtes Studium, ja, das alles hilft. Aber, und das wird selten so deutlich gesagt: Wer nicht neugierig bleibt, sich gern festbeißt und gelegentlich die Dinge mit dem „Warum?“ hinterfragt, wird auf Dauer Schwierigkeiten haben. Die technische Entwicklung galoppiert munter voran. Plötzlich geht es nicht mehr nur um die Hydraulikanlage, sondern um digitale Prozessüberwachung, Ferndiagnose oder intelligente Wartungsintervalle (Stichwort: Predictive Maintenance). Zwischendurch braucht man dann noch Menschenkenntnis. Es genügt nicht, Fehler in Bits und Bytes zu fixieren; man muss oft erklären, überzeugen, mit Produktionsmitarbeitern kommunizieren, manchmal Widersprüche aushalten – und gelegentlich auch den eigenen Chef davon abbringen, dass mit „Einfach mal neu starten!“ alle Probleme gelöst sind.


Gehalt und Perspektiven: Es geht ums Eingemachte

Reden wir Tacheles: Wer als Techniker oder Technikerin in die Wartung und Instandhaltung einsteigt, sollte nicht erwarten, sofort in den oberen Gehaltsregionen zu landen. Aber: Kaum ein Bereich zeigt in den letzten Jahren so stabile Zuwächse. In Süddeutschland ist der Verdienst traditionell besser als im Osten – das Klischee ist hier tatsächlich die Praxis, und auch unternehmensabhängig gibt es Sprünge, bei Automobilzulieferern mehr als bei städtischen Versorgern. Wer sich nicht scheut, Schichtarbeit zu übernehmen – Nachtschichten, Rufbereitschaften – sieht zusätzlich Prämien auf der Gehaltsabrechnung. Einstiegsgehälter bewegen sich solide, mit ein wenig Erfahrung und Zusatzqualifikationen kann man recht zügig nach oben rutschen. Übrigens: Oft ist es nicht das Gehalt allein, sondern die Sicherheit, die zählt. In einem Land mit Fachkräftemangel haben Wartungstechniker selten Angst vor Morgen. Zumindest, solange sie neugierig bleiben und bereit sind, regelmäßig Neues zu lernen.


Arbeitsmarkt und Karriere: Vom Schrauber zum Taktgeber

Die Nachfrage? Zum Teil schon fast absurd hoch – manchmal wünscht man sich in den Teams tatsächlich Verstärkung, aber der Nachwuchs fehlt. Große Fertigungsunternehmen, Chemieanlagen, Logistikzentren, ja selbst in der Lebensmittelproduktion – überall suchen sie Profis, die nicht nur Anweisungen befolgen, sondern Prozesse mitgestalten. Weiterbilden ist dabei kein Luxus, sondern schlicht Pflicht. Wer Digitalisierung, Energiemanagement oder Automatisierung beherrscht, wird zum Taktgeber und kann mitreden, wenn es um Investitionen oder neue Anlagen geht. Viele Betriebe unterstützen gezielt Weiterbildungen, etwa in Richtung Meister, Fachwirt oder sogar Ingenieurstudium – allerdings muss man selbst die Initiative ergreifen und auch die Bereitschaft mitbringen, nach Feierabend noch den Kopf zu beanspruchen.


Beruf und Familie: Viel Arbeit, aber auch Bewegungsspielraum

Ehrliche Antwort? Der Spagat zwischen Bereitschaftsdienst und Familienleben ist nicht immer bequem. Wer Kinder hat, weiß, wie herausfordernd es sein kann, wenn am Sonntagmorgen das Handy klingelt und plötzlich eine Pumpe ausfällt. Andererseits: Viele Betriebe legen inzwischen Wert auf flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice ist zwar selten möglich – schwer, mit dem Laptop einen Motor zu schmieren –, aber Tauschschichten oder kurzzeitige Freistellungen werden häufiger angeboten als früher. Und: Die Wertschätzung für das, was Techniker in der Instandhaltung leisten, ist in den letzten Jahren gewachsen. Vielleicht nicht immer mit lautem Applaus, aber mit stabilen Arbeitsplätzen, überschaubaren Hierarchien und einer gewissen Gelassenheit im Alltag – jedenfalls wirkt es oft so.


Fazit? Nicht ganz, aber ein letzter Gedanke

Manche Berufsbilder altern schnell – dieser hier nicht. Wie lange Betriebe leben, hängt meist weniger vom Marketing-Feuerwerk als davon ab, ob die Technik stillsteht oder läuft. Wer also im Kopf „mitölwechseln“ kann, den Puls der Anlagen spürt und keine Angst davor hat, sein Wissen alle paar Jahre zu erneuern, wird in der Wartung und Instandhaltung nicht nur gebraucht, sondern hat echte Gestaltungsmöglichkeiten. Ist das romantisch? Ach, vielleicht ein bisschen. Aber: realistisch ist es auf jeden Fall. Man kommt in den Beruf, um Technik am Laufen zu halten – und bleibt vielleicht deshalb, weil man merkt, dass es dabei längst nicht nur um Maschinen geht.


Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker betriebliche Wartung Instandhaltung Jobs in weiteren Städten

  • Bremen
  • Worms
  • Hamburg
  • Jena
  • Berlin
  • Georgsmarienhütte
  • Karlstein Main
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Ahrensburg
  • Aschaffenburg
  • Bad Ditzenbach
  • Bad Wimpfen
  • Beckum
  • Bobenheim Roxheim
  • Bonn
  • Bremerhaven
  • Bruchsal
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Eichstetten Kaiserstuhl
  • Ellerbek
  • Essen
  • Garmisch Partenkirchen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus