Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Techniker Umweltschutz Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Techniker Umweltschutz hat 171 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) oder Technikerin / Techniker (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW sucht eine Ingenieurin/Ingenieur oder Technikerin/Techniker im Bereich Elektrotechnik für die Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung in Köln. Der BLB NRW ist Eigentümer und Vermieter des größten Immobilienportfolios Europas mit rund 4.100 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit Erfahrung in der Entwicklung, Planung, dem Bau und der Modernisierung von technisch und architektonisch anspruchsvollen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung, einschließlich Aufträgen des Bundes, nimmt der BLB NRW eine Vorbildfunktion bei CO2-Reduktionsmaßnahmen ein. Werden Sie Teil unseres Teams in Köln und gestalten Sie die nachhaltige Zukunft der Landesverwaltung mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Ingenieur / Techniker (m/w/d) Umweltschutz - Erneuerbare Energien

Sphära Gesellschaft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit mbH | Rottenburg am Neckar

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter, Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für den Bereich Umweltschutz und erneuerbare Energien. Ihre Hauptaufgaben umfassen Emissions- und Gefahrstoffmessungen an Industrieanlagen und Arbeitsplätzen sowie die Erstellung von Genehmigungsanträgen nach BImSchG. Ihre Arbeitszeit teilt sich dabei zu gleichen Teilen in Innen- und Außendienst auf. Wir bieten Ihnen ein familiengeführtes Unternehmen, eine Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Projektverantwortung. Zudem erwarten Sie eine positive Arbeitsatmosphäre, Homeoffice-Möglichkeiten, Gleitzeitregelungen, Weiterbildungsoptionen und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Nutzen Sie diese Chance für spannende Tätigkeiten und eine vielversprechende Zukunftsperspektive. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Umweltschutz-Techniker für Hygiene, Umwelt, Sicherheit & Energie (w/m/d)

Daimler Truck AG | Gaggenau

Als Stableiter*In für Arbeitssicherheit, Hygienesicherung, Umweltschutz und Energie sind Sie der zentrale Ansprechpartner für die Gastronomie-HUSE-Beauftragten der Standorte. Ihre Aufgaben umfassen die Förderung des Informationsaustauschs, die Leitung der monatlichen HUSE-Regelkommunikation sowie die Gestaltung und das Controlling der Umweltschutzstrategie. Sie sind verantwortlich für die Schulungs- und Unterweisungsunterlagen im Bereich HUSE, die Koordination des Gefahrgutmanagements und die Überwachung gesetzlicher Vorgaben. Des Weiteren entwickeln und implementieren Sie Hygienekonzepte, überprüfen Hygienestandards durch interne und externe Audits und sind Ansprechpartner für Lebensmittelüberwachungsbehörden. Sie führen Schulungen durch, managen Hygienestörfälle und stellen die Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Kennzeichnungsvorschriften sicher. Zudem unterstützen Sie bei Lieferanten- und DL-Audits und sind für die Schankanlagenreinigung und -wartung verantwortlich. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Techniker*in als Bauführer*in Elektrotechnik

Stromnetz Berlin GmbH | Berlin

Wir suchen Techniker*innen als Bauführer*innen für die Ausführungsplanung der Sekundärtechnik in Berlin-Mariendorf. Als Teil von Stromnetz Berlin gestalten wir aktiv die Energiewende mit, um die Stadt am Laufen zu halten und mit Energie zu versorgen. Bei uns erfahren Sie mehr über Stromnetz Berlin und unsere Projekte. Unsere Arbeitsgruppe projektiert und errichtet Hochspannungsanlagen mit den erforderlichen Nebenanlagen, um eine zuverlässige Stromversorgung für alle Kunden sicherzustellen. Wir setzen dabei auf die Digitalisierung neuer technischer Prozesse. Die Überwachung und Kontrolle der ausführenden Firmen auf der Baustelle sind ebenfalls Teil unserer Aufgaben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Gesundheitsingenieur*in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n erfahrene*n und motivierte*n Gesundheitsingenieur*in (m/w/d) für das Sachgebiet Trinkwasser- und Umwelthygiene. Die unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, bei der Förderung der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten aktiv mitzuwirken. Als Teil des 250-köpfigen Teams des Gesundheitsamtes trägt man dazu bei, die Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung zu verringern. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Überwachung und Begutachtung von Wasserversorgungsanlagen, die Kontrolle von Untersuchungsergebnissen sowie die Beratung von Bürger*innen, Behörden und Institutionen in Wasserfragen. Eine gute Datenpflege im Bereich der Trinkwasserüberwachung ist ebenfalls Teil der Position. +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Operator Abwassermanagement – Nachfolge (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | Berlin

Die Technische Steuerung übernimmt alle wichtigen Aufgaben zur Abwasserverteilung in Berlin und Umland. Dazu gehören Betreiberaufgaben & Infrastruktur, Verfahrenssteuerung & Betriebsdaten, Anlagenausbau, Abwassermanagement und Leittechnik. Unsere Mitarbeiter sind alle berufsbegleitend qualifiziert und können daher alle Tätigkeiten perfekt ausführen. Dazu gehören das Überwachen und Bedienen des Förder-, Rückhalte- und Staubetriebes sowie die Überwachung und Steuerung von Abwasserströmen und -mengen. Außerdem sind sie in der Lage, Störungen im Prozessleitsystem zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen durchzuführen. Unsere Mitarbeiter arbeiten im Drei-Schicht-System, um eine rund um die Uhr problemlose Abwasserentsorgung zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz & Qualitätsmanagement (EHSQ) - Werk Laufenburg

Imerys Administrative Germany GmbH | Laufenburg (Baden)

Unser Erfolg beruht auf unseren Mitarbeitern und schafft ein globales Umfeld, in dem sie erfolgreich sein können. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Teams durch Zusammenarbeit und innovative Herangehensweisen die Herausforderungen unserer Kunden in allen Geschäftsbereichen meistern können. Ab sofort suchen wir einen Mitarbeiter (w/m/d) für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Qualitätsmanagement am Standort Laufenburg (Baden-Württemberg). Sie werden nach einer Einarbeitung für die erfolgreiche Umsetzung unserer EHS- und Qualitätsmanagement-Ziele im Werk Laufenburg mitverantwortlich sein. Durch den direkten Dialog mit den Mitarbeitern tragen Sie dazu bei, dass ein sicherer Arbeitsplatz geschaffen wird, der die Gesundheit der Mitarbeiter und den Umweltschutz gewährleistet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Energiewende / Photovoltaik (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n Ingenieur*in Energiewende / Photovoltaik (m/w/d), der ab dem 01.10.2023 Teil des Amts für Umweltschutz werden soll. Die Stelle ist in Teilzeit mit 75% zu besetzen und befristet bis zum 30.09.2025. Eine Vertragsverlängerung wird angestrebt. Die Abteilung Energie konzentriert sich auf die Umsetzung des Konzepts "Urbanisierung der Energiewende". Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und erneuerbare Energien auszubauen. Die Aufgabe beinhaltet die Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen sowie die Entwicklung innovativer Konzepte in den Bereichen Solar- und Speichertechnik. Ebenfalls wird an der Erstellung von Standards für Bebauungspläne und städtebauliche Verträge sowie an Förderprogrammen für Photovoltaik mitgearbeitet. Zusätzlich umfasst die Tätigkeit die Konzeption von Maßnahmen zur Energie- und Wasserverbrauchsreduktion in energieintensiven Liegenschaften. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Planer Prozess- und Umwelttechnik (w/m/d)

Mercedes - Benz AG | Esslingen am Neckar

Werden Sie Teil unseres hoch motivierten Teams und gestalten Sie aktiv die Expansion und Entwicklung des Powertrains mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Klärung und Definition des Planungsumfangs, die Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie die verantwortliche Koordination der Baustelle. Darüber hinaus übernehmen Sie Projektleitung und Controlling, erarbeiten Entscheidungsvorlagen und strukturieren Projekte nach Umweltgesetzgebung und Wirtschaftlichkeit. Als idealer Kandidat verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in Umweltschutz- oder Verfahrenstechnik, beherrschen MS Office und verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Boni und flexible Arbeitszeiten. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Techniker Umweltschutztechnik gibt es?

Analysiert man die Stellenangebote für Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik auf einer Jobbörse wie unserer, dann lassen sich vor allem zwei Bereiche mit guten Verdienstmöglichkeiten identifizieren. Zum einen ist dies der öffentliche Dienst, und zum anderen sind es Tätigkeiten in der Privatwirtschaft, vor allem, wenn diese mit Führungsverantwortung verbunden sind.

Im öffentlichen Dienst hängt das Gehalt vor allem von der Eingruppierung der betreffenden Stelle sowie von individuellen Merkmalen ab. Dabei steigt das Gehalt mit zunehmender Tätigkeitsdauer schrittweise an. In Positionen, die mit besonderen Anforderungen oder Belastungen beziehungsweise mit Leitungsverantwortung verbunden sind, können neben der Grundvergütung noch bestimmte Zulagen gewährt werden. Alternativ kommt auch die Zuordnung der betreffenden Stelle zu einer höheren Entgeltgruppe infrage.

In der Privatwirtschaft werden Techniker/innen vor allem wegen ihrer praxisbezogenen Ausbildung geschätzt und haben durchaus gute Chancen, nach einigen Jahren Berufspraxis Führungspositionen zu übernehmen. Werden sie zum Beispiel als Betriebsleiter/in eingesetzt, bestehen sehr gute Aussichten auf eine deutlich überdurchschnittliche Vergütung.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Techniker Umweltschutztechnik?

Das Durchschnittsgehalt für eine/n Techniker/in mit dem Schwerpunkt Umweltschutztechnik liegt bei rund 3.500 € brutto pro Monat, was einem Jahresbruttogehalt von rund 42.000 € entspricht. Die Untergrenze der Vergütung für Jobs in diesem Bereich liegt bei etwa 2.400 € brutto monatlich. Bei besonders gut dotierten Stellen und mit langjähriger Berufserfahrung können auch monatliche Bruttovergütungen von mehr als 5.600 € erreicht werden.

Im öffentlichen Dienst variiert das Einkommen abgesehen von der Berufserfahrung, die sich in den verschiedenen Stufen der einzelnen Entgeltgruppen widerspiegelt, auch nach Familienstand und Zahl der Kinder. Diese individuellen Merkmale wirken sich auf den sogenannten Ortszuschlag aus, der ein fester Bestandteil der Vergütung im öffentlichen Dienst ist. Bei privatwirtschaftlichen Unternehmen sind je nach Bundesland gewisse regionale Gehaltsunterschiede feststellbar; zudem liegt das Gehaltsniveau in größeren Betrieben meist etwas höher als in kleineren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Techniker Umweltschutztechnik besonders gefragt?

Zu den Fähigkeiten und Kenntnissen, die von einer/einem Techniker/in für Umweltschutztechnik erwartet werden, gehören neben einem überdurchschnittlichen allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögen das abstrakt-logische, das figural-räumliche sowie das rechnerische Denken. Außerdem werden in diesem Beruf technisches Verständnis, planerische und organisatorische Kompetenzen sowie zeichnerische Fähigkeiten und kaufmännische Kenntnisse benötigt. Gute kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen einschließlich guter Orthografie- und Grammatikkenntnisse sind ebenfalls unverzichtbar.

Da die Tätigkeit von Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik in vielen Fällen mit häufigen Außeneinsätzen verbunden ist, ist ein Führerschein erforderlich. Viele Stellenangebote enthalten daher den Hinweis, dass Bewerber/innen wenigstens einen Führerschein der Klasse B besitzen sollten. In diesem Zusammenhang wird meist auch die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen verlangt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Techniker Umweltschutztechnik auf Sie zu?

Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik ermitteln den Bedarf an Umweltschutzmaßnahmen und kümmern sich um deren Planung und Umsetzung. Im Rahmen ihrer Arbeit führen sie oftmals physikalische Messungen und chemische Analysen durchführen, um Emissionen und Schadstoffbelastungen zu identifizieren und deren Ausmaß festzustellen. Außerdem werden sie als Fachexperten in der umwelttechnischen Beratung eingesetzt.

Stellenanzeigen für diese Tätigkeiten stammen vor allem von Arbeitgebern wie

  • Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen
  • Umweltschutzbehörden
  • Baubehörden
  • Wasser- und Straßenbehörden
  • Gewerbeaufsicht
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich der Umweltschutztechnik

Beispiele für typische Aufgaben als Techniker/in Umweltschutztechnik sind die Konzeption von Lärmschutzwänden und die Überwachung ihrer Errichtung, die Untersuchung von Rückständen oder Abfällen sowie die Mitwirkung bei der Konstruktion von Anlagen für die Abfallbehandlung, Entsorgung oder Gewässeraufbereitung. Verhandlungen und Beratungen mit Kunden, Auftraggebern, Planungsbüros und Behördenmitarbeitern stehen ebenfalls häufig auf der Agenda. Darüber hinaus müssen auf Basis vorgenommener Analysen und Untersuchungen häufig Gutachten erstellt werden.

Karriere im Bereich Techniker Umweltschutztechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik gibt es eine Reihe unterschiedlicher Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Angesichts der ständigen Weiterentwicklung der technischen Grundlagen und der rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Bereich ist es notwendig, das einmal erworbene Fachwissen regelmäßig durch Weiterbildungskurse zu ergänzen und zu aktualisieren, beispielsweise in verschiedene umweltschutzrelevanten Technologien oder im Umweltschutzrecht. Zum Erwerb zusätzlicher kaufmännischer Qualifikationen bietet sich eine Weiterbildung zum/zur technischen Betriebswirt/in an.

Eine gute Basis für einen weiteren beruflichen Aufstieg bildet ein akademisches Studium. Dies ist problemlos möglich, da Techniker/innen nach dem Erwerb ihres Weiterbildungsabschlusses die Möglichkeit haben, auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an einer Universität oder Fachhochschule zu studieren. Dabei sollte sich die Wahl des Studienfaches daran orientieren, ob nach dem Studium eher eine fachliche Spezialisierung oder eine Übernahme von Managementfunktionen angestrebt wird.

Geeignete Studienfächer sind beispielsweise

  • Abfall- und Entsorgungstechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Energie- und Ressourcenmanagement
  • Erneuerbare Energien
  • Umweltwissenschaft
  • Verfahrenstechnik

Im Regelfall wird dabei zunächst ein Bachelorstudium absolviert, welches später durch ein Masterstudium vertieft oder um Inhalte aus anderen Fachgebieten ergänzt werden kann. Für Absolventen technischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, die sich auf die Jobsuche nach Stellen im höheren Management machen wollen, sind beispielsweise neben technischen auch kaufmännische Kenntnisse auf akademischem Niveau hilfreich. Interessenten an entsprechenden Jobangeboten erwerben daher nach einem technischen Studiengang noch einen Master of Business Administration (MBA), der wesentliches allgemeines Managementwissen beinhaltet.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft