Techniker Umweltschutz Jobs

209 aktuelle Techniker Umweltschutz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Für unsere Außendienstregion Rhein-Neckar suchen wir einen engagierten Biologisch-Technischen Assistenten (BTA), Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) oder Umweltschutz-Technischen Assistenten (UTA) als Probenehmer (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Probenahmen, einschließlich Trink-, Grund- und Kühlwasser. Ein abgeschlossener Ausbildungsberuf in Mikrobiologie, Chemie oder Umwelttechnik ist erforderlich. Wir erwarten eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Berufserfahrung im relevanten Bereich. Technikverständnis, Flexibilität und Teamfähigkeit sind für diese Position unerlässlich. Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, um die Mobilität sicherzustellen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d)

Landkreis HarburgWinsen Metropolregion Hamburg

Wir suchen eine/-n qualifizierte/-n Techniker/-in in der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit relevanter Berufserfahrung. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Sie sollten über Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Entscheidungsfreude verfügen. Außerdem setzen wir routinierten Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel) voraus und erwarten die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstfahrten zu nutzen. Wir bieten eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA mit einem Bruttoeinkommen von 3.676,89 € bis 4.089,07 € monatlich und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Profitieren Sie zudem von 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant, CTA, BTA, Umwelttechniker oder Naturwissenschaftler (w/m/d) für unser Schadstoffprüflabor in Berlin

Nußbeck Consulting GmbHBerlin

Wir suchen engagierte Laboranten, CTAs, Umwelttechniker oder Naturwissenschaftler (w/m/d) für unser neues Schadstoffprüflabor in Berlin Marienfelde. Als nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor sind wir auf Faser- und Asbestanalytik spezialisiert. Die Nußbeck Laborgesellschaft mbH kombiniert Qualität mit Schnelligkeit, um unseren Kunden in Abbruch, Rückbauplanung und Sanierung kompetente Analysen zu bieten. Unsere Expertise unterstützt Projekte zuverlässig und präzise. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Arbeiten Sie bei uns in Berlin – für eine sichere und umweltbewusste Zukunft!
Festanstellung Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in / Techniker:in (m/w/d) für den verfahrenstechnischen Umweltanlagenbau/Anlagenbetreuung

Züblin Umwelttechnik GmbHChemnitz

Als führendes Unternehmen im Hoch- und Ingenieurbau, Teil der STRABAG SE, setzt ZÜBLIN neue Maßstäbe im Bauwesen. Unsere Projekte zeichnen sich durch Einzigartigkeit und individuelle Stärken aus. Wir sind in Bereichen wie Spezialtiefbau, Tunnel- und Holzbau sowie Baulogistik tätig und streben an, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern in Europa zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion prägen unsere Unternehmenskultur und Arbeitsweise. Gemeinsam realisieren wir erfolgreich anspruchsvolle Bauvorhaben. Vertrauen Sie auf ZÜBLIN, um Ihre Bauprojekte partnerschaftlich und zukunftssicher umzusetzen.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d)

Landkreis HarburgHamburg

Willkommen im Landkreis Harburg, einer lebenswerten Region zwischen Niedersachsen und Hamburg! Hier finden über 250.000 Menschen ihre Heimat, ideal für Familien und bestens angebunden. Unsere moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden ist stets für Sie da. Besonders spannend ist die Arbeit in unserer Abteilung Umwelt in Winsen (Luhe). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutztechnik (m/w/d). Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Region aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur mit Potenzial zum Projektleiter (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbHLeipzig

Werden Sie Projektingenieur mit Potenzial zum Projektleiter in Leipzig (m/w/d)! In dieser Rolle übernehmen Sie die verantwortungsvolle technische und wirtschaftliche Planung sowie die Überwachung von Projekten in den mechanischen Gewerken der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere Heizung, Lüftung und Kälte. Sie sind verantwortlich für die vertragskonforme Umsetzung unter Einhaltung von Terminen, Budget und gesetzlichen Vorgaben. Zudem stellen Sie die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sicher, wobei Sie eng mit dem Vertrieb und Einkauf zusammenarbeiten. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um ein effizientes Projektteam zu leiten und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer: 46495!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Verfahrenstechniker:in Umwelttechnik (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbHGraz

Starte deine Karriere mit uns! Wir unterstützen Absolvent:innen und Fachkräfte dabei, die richtigen Talente zu finden und begleiten dich auf deinem Weg zur neuen beruflichen Herausforderung. Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Verfahrenstechniker/in (Industrie/Energie)

Schultes & PartnerWien

Gestalten Sie die Zukunft der Verfahrenstechnik! In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Entwicklung innovativer Anlagen sowie die Umsetzung von Projekten im Energie- und Anlagenbau. Werden Sie Teil unseres kreativen Teams!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d)

Workwise GmbHEssen, Ruhr

Sind Sie ein entschlossener Profi mit umfassenden Kenntnissen in Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz (SGU/SCC)? Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag und ein Firmenfahrzeug zur Privatnutzung. Profitieren Sie von leistungsgerechter Vergütung, 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeiten, inklusive der Option auf mobiles Arbeiten. Zusätzlich erwarten Sie Mitarbeiterrabatte, eine betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss und moderne Geräte wie Diensthandy und -laptop. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert für die Position des Regionalleiters in der Kältetechnik über Workwise!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Trainee Qualitätsmanagement-, Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz – QHSE (m/w/d)

XERVON GmbHBöhlen

Starten Sie Ihre Karriere im Trainee-Programm für Qualitätsmanagement, Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz (QHSE) am Standort Böhlen! Unser 18-monatiges Traineeprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als Qualitätsmanagementbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit zu qualifizieren. Sie werden umfassend in verschiedene Geschäftsbereiche eingeführt und aktiv in das Tagesgeschäft integriert. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren regionalen QHSE-Beauftragten zusammen. Zusätzlich können Sie an anspruchsvollen QHSE-Projekten mitwirken, die das integrierte Managementsystem optimieren. Nutzen Sie diese Chance zur beruflichen Weiterentwicklung und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Corporate Benefit XERVON GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Umweltschutz wissen müssen

Techniker Umweltschutz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Umweltschutz wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Techniker Umweltschutztechnik gibt es?

Analysiert man die Stellenangebote für Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik auf einer Jobbörse wie unserer, dann lassen sich vor allem zwei Bereiche mit guten Verdienstmöglichkeiten identifizieren. Zum einen ist dies der öffentliche Dienst, und zum anderen sind es Tätigkeiten in der Privatwirtschaft, vor allem, wenn diese mit Führungsverantwortung verbunden sind.

Im öffentlichen Dienst hängt das Gehalt vor allem von der Eingruppierung der betreffenden Stelle sowie von individuellen Merkmalen ab. Dabei steigt das Gehalt mit zunehmender Tätigkeitsdauer schrittweise an. In Positionen, die mit besonderen Anforderungen oder Belastungen beziehungsweise mit Leitungsverantwortung verbunden sind, können neben der Grundvergütung noch bestimmte Zulagen gewährt werden. Alternativ kommt auch die Zuordnung der betreffenden Stelle zu einer höheren Entgeltgruppe infrage.

In der Privatwirtschaft werden Techniker/innen vor allem wegen ihrer praxisbezogenen Ausbildung geschätzt und haben durchaus gute Chancen, nach einigen Jahren Berufspraxis Führungspositionen zu übernehmen. Werden sie zum Beispiel als Betriebsleiter/in eingesetzt, bestehen sehr gute Aussichten auf eine deutlich überdurchschnittliche Vergütung.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Techniker Umweltschutztechnik?

Das Durchschnittsgehalt für eine/n Techniker/in mit dem Schwerpunkt Umweltschutztechnik liegt bei rund 3.500 € brutto pro Monat, was einem Jahresbruttogehalt von rund 42.000 € entspricht. Die Untergrenze der Vergütung für Jobs in diesem Bereich liegt bei etwa 2.400 € brutto monatlich. Bei besonders gut dotierten Stellen und mit langjähriger Berufserfahrung können auch monatliche Bruttovergütungen von mehr als 5.600 € erreicht werden.

Im öffentlichen Dienst variiert das Einkommen abgesehen von der Berufserfahrung, die sich in den verschiedenen Stufen der einzelnen Entgeltgruppen widerspiegelt, auch nach Familienstand und Zahl der Kinder. Diese individuellen Merkmale wirken sich auf den sogenannten Ortszuschlag aus, der ein fester Bestandteil der Vergütung im öffentlichen Dienst ist. Bei privatwirtschaftlichen Unternehmen sind je nach Bundesland gewisse regionale Gehaltsunterschiede feststellbar; zudem liegt das Gehaltsniveau in größeren Betrieben meist etwas höher als in kleineren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Techniker Umweltschutztechnik besonders gefragt?

Zu den Fähigkeiten und Kenntnissen, die von einer/einem Techniker/in für Umweltschutztechnik erwartet werden, gehören neben einem überdurchschnittlichen allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögen das abstrakt-logische, das figural-räumliche sowie das rechnerische Denken. Außerdem werden in diesem Beruf technisches Verständnis, planerische und organisatorische Kompetenzen sowie zeichnerische Fähigkeiten und kaufmännische Kenntnisse benötigt. Gute kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen einschließlich guter Orthografie- und Grammatikkenntnisse sind ebenfalls unverzichtbar.

Da die Tätigkeit von Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik in vielen Fällen mit häufigen Außeneinsätzen verbunden ist, ist ein Führerschein erforderlich. Viele Stellenangebote enthalten daher den Hinweis, dass Bewerber/innen wenigstens einen Führerschein der Klasse B besitzen sollten. In diesem Zusammenhang wird meist auch die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen verlangt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Techniker Umweltschutztechnik auf Sie zu?

Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik ermitteln den Bedarf an Umweltschutzmaßnahmen und kümmern sich um deren Planung und Umsetzung. Im Rahmen ihrer Arbeit führen sie oftmals physikalische Messungen und chemische Analysen durchführen, um Emissionen und Schadstoffbelastungen zu identifizieren und deren Ausmaß festzustellen. Außerdem werden sie als Fachexperten in der umwelttechnischen Beratung eingesetzt.

Stellenanzeigen für diese Tätigkeiten stammen vor allem von Arbeitgebern wie

  • Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen
  • Umweltschutzbehörden
  • Baubehörden
  • Wasser- und Straßenbehörden
  • Gewerbeaufsicht
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich der Umweltschutztechnik

Beispiele für typische Aufgaben als Techniker/in Umweltschutztechnik sind die Konzeption von Lärmschutzwänden und die Überwachung ihrer Errichtung, die Untersuchung von Rückständen oder Abfällen sowie die Mitwirkung bei der Konstruktion von Anlagen für die Abfallbehandlung, Entsorgung oder Gewässeraufbereitung. Verhandlungen und Beratungen mit Kunden, Auftraggebern, Planungsbüros und Behördenmitarbeitern stehen ebenfalls häufig auf der Agenda. Darüber hinaus müssen auf Basis vorgenommener Analysen und Untersuchungen häufig Gutachten erstellt werden.

Karriere im Bereich Techniker Umweltschutztechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik gibt es eine Reihe unterschiedlicher Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Angesichts der ständigen Weiterentwicklung der technischen Grundlagen und der rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Bereich ist es notwendig, das einmal erworbene Fachwissen regelmäßig durch Weiterbildungskurse zu ergänzen und zu aktualisieren, beispielsweise in verschiedene umweltschutzrelevanten Technologien oder im Umweltschutzrecht. Zum Erwerb zusätzlicher kaufmännischer Qualifikationen bietet sich eine Weiterbildung zum/zur technischen Betriebswirt/in an.

Eine gute Basis für einen weiteren beruflichen Aufstieg bildet ein akademisches Studium. Dies ist problemlos möglich, da Techniker/innen nach dem Erwerb ihres Weiterbildungsabschlusses die Möglichkeit haben, auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an einer Universität oder Fachhochschule zu studieren. Dabei sollte sich die Wahl des Studienfaches daran orientieren, ob nach dem Studium eher eine fachliche Spezialisierung oder eine Übernahme von Managementfunktionen angestrebt wird.

Geeignete Studienfächer sind beispielsweise

  • Abfall- und Entsorgungstechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Energie- und Ressourcenmanagement
  • Erneuerbare Energien
  • Umweltwissenschaft
  • Verfahrenstechnik

Im Regelfall wird dabei zunächst ein Bachelorstudium absolviert, welches später durch ein Masterstudium vertieft oder um Inhalte aus anderen Fachgebieten ergänzt werden kann. Für Absolventen technischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, die sich auf die Jobsuche nach Stellen im höheren Management machen wollen, sind beispielsweise neben technischen auch kaufmännische Kenntnisse auf akademischem Niveau hilfreich. Interessenten an entsprechenden Jobangeboten erwerben daher nach einem technischen Studiengang noch einen Master of Business Administration (MBA), der wesentliches allgemeines Managementwissen beinhaltet.

Techniker Umweltschutz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker Umweltschutz Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Bad Segeberg
  • Bad Bramstedt
  • Bad Oldesloe
  • Bad Schwartau
  • Berlin
  • Groitzsch
  • Jesewitz
  • Kiel
  • Lübeck
  • Oldenburg
  • Ratzeburg
  • Wahlstedt
  • Henstedt Ulzburg
  • Naumburg
  • Bad Lauchstädt
  • Kaltenkirchen
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Halle Saale
  • Ibbenbüren
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus