Techniker Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

51 Techniker Elektromobilität Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektrotechniker Innenstadt – Servicetechniker Elektromobilität und Ladeinfrastruktur - NEU!

beBeeEnergieCalau

Sind Sie ein motivierter Elektrotechniker in der Innenstadt? Wir suchen einen Servicetechniker für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur! Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik und mehrjährige Berufserfahrung in der Branche. Ihre Aufgaben umfassen Wartung, Reparatur und Installation elektrischer Systeme. Profitieren Sie von attraktiven Gehältern nach IG Metall-Tarif und tollen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität mit uns!
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d - NEU!

CNG Ost / NL CalauCalau

Gesucht wird ein Servicetechniker für Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität (m/w/d) in Calau bei Cottbus. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik, idealerweise als Elektroniker oder Elektroinstallateur. Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektro- oder Energietechnik, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien, ist erwünscht. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen sind erforderlich. Sie sollten selbstständig, engagiert und kommunikationsstark sein. Wenn Sie technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese unbefristete Vollzeitstelle.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit CNG Ost / NL Calau Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d - NEU!

CNG GE EMSErgolding

Wir suchen einen Servicetechniker (m/w/d) für die Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität in Ergolding bei Landshut. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen gemäß DGUV-Vorschrift. Zudem sind Sie für Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten verantwortlich und nehmen nach der Einarbeitung am Rufbereitschaftsdienst teil. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in erneuerbaren Energien. Ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft sind erforderlich. Bringen Sie Engagement und Teamfähigkeit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit CNG GE EMS Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in / Mechatroniker:in - Servicetechnik (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHKolbermoor

Werde Servicetechniker (m/w/d) und bewirb dich bis zum 24.08.2025. In dieser verantwortungsvollen Rolle sorgst du für eine zuverlässige Energieversorgung in deiner Region. Du führst Inspektionen und Wartungen im Mittel- und Niederspannungsnetz durch und gewährleistest die Einspeisung erneuerbarer Energien. Zusätzlich organisierst und steuerst du Dienstleister für Netzbau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Deine Aufgabe umfasst auch das schnelle Lokalisieren und Beheben von Störungen, insbesondere bei Unwettern. Trage dazu bei, dass die Stromversorgung in deiner Region stets aufrechterhalten wird – bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planungstechniker Strom (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

Du hast fundierte Kenntnisse im Bau und Betrieb von Versorgungsnetzen, insbesondere im Strombereich, und verstehst die kaufmännischen sowie technischen Zusammenhänge. Mit deinem sicheren Umgang mit Planungssoftware und einem guten Vorstellungsvermögen im Leitungstiefbau bringst du Fachwissen ein. Deine zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft sind deine Stärken. Zudem bist du eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit stark ausgeprägter Sozialkompetenz. Wir fördern Talente und bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten statt bloßer Weiterbildung. Genieße mehr als sechs Wochen Urlaub und die Chance auf Auszeiten von bis zu drei Monaten – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in / Mechatroniker:in - Servicetechniker:in Strom (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHAltdorf, Geisenhausen, Dingolfing, Neufahrn Niederbayern, Pfeffenhausen

Die Energiewende nimmt Fahrt auf – rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen speisen bereits Ökostrom in unser Netz ein. Bayernwerk gestaltet mit innovativen Lösungen die Energiezukunft und sucht Verstärkung. Werde Teil unseres Teams als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in – Servicetechniker:in Strom (m/w/d)! Die Bayernwerk Gruppe, eine Tochter von E.ON, bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Netzbetrieb und Elektromobilität. Bewerbe dich bis zum 06.07.2025 und gestalte die Zukunft der Energie mit! Deine Herausforderung wartet direkt vor Ort, wo du aktiv etwas bewegen kannst.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Tesla Manufacturing Brandenburg SEGrünheide Mark

Starte deine Karriere als Auszubildende/r im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Bei uns erwartet dich ein hochmodernes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive eines Tesla-Aktionpakets und einem Laptop für digitales Lernen. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Fitnessstudio und 30 Tagen Urlaub. Nach der Ausbildung stehen dir vielseitige Karrierewege offen, darunter Meister, Techniker oder Studium. Werde Teil unseres motivierten Teams und erlebe spannende Seminarfahrten und ein angenehmes Betriebsklima!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Service-Techniker Photovoltaik (m/w/d)

Knappmeier Elektrotechnik GmbHMelle

Werde Teil unseres engagierten Teams als Service-Techniker für Photovoltaik (m/w/d). Du bringst eine Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit und hast Erfahrung in der Photovoltaik und Elektromobilität? Wir suchen jemanden, der bereit ist, gelegentlich Außendiensteinsätze mit Übernachtungen zu übernehmen. Zu deinen Aufgaben zählen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von PV-Anlagen. Du bist serviceorientiert, zuverlässig und kommunikationsstark? Bewirb dich jetzt und unterstütze uns bei der Energiewende!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Gutes Betriebsklima Homeoffice Urlaubsgeld Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

GIGA Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbHSaarbrücken

Werde Auszubildender Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025! Du liebst innovative Technologien und hast Freude daran, Systeme zu installieren und zu steuern? Als Elektroniker bist du der Schlüssel zu modernen Beleuchtungssystemen, Elektromobilität und Smart-Home-Technologien. Während deiner Ausbildung lernst du, Steuerungen und Schaltanlagen zu verdrahten und beeindruckende technische Lösungen zu realisieren. Seit über 20 Jahren bilden wir engagierte Talente in vielfältigen Berufen aus. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das ständig wächst!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister oder erfahrener Elektroniker o. ä. als Technischer Spezialist Netzanschluss / Netzeinspeisung Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbHSpeyer

Suchen Sie einen Technischen Spezialisten für Netzanschluss und Netzeinspeisung? Wir suchen einen Elektrotechniker oder Elektroniker (m/w/d), der Prozesse in der Energiewirtschaft effizient abwickelt. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Netzzugängen sowie die Durchführung von Anmeldeprozessen für erneuerbare Energien und Elektromobilität. Mit Ihrer technischen Ausbildung und Kenntnissen im Energierecht unterstützen Sie unser digitales Messwesen. Projektarbeit zu zukunftsorientierten Themen und die Analyse netzrelevanter Daten runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Elektromobilität wissen müssen

Techniker Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Techniker Elektromobilität gibt es?

Gehen Sie auf Jobsuche, und entdecken Sie hier auf unserer Jobbörse attraktive Stellenangebote im Bereich Techniker Elektromobilität. Damit Sie ein Teil der Energiewende werden können, bewerben Sie sich am besten jetzt auf diese gut bezahlten Jobs.

  • Elektrotechniker/in / Elektromeister/in für Elektromobilität
  • Servicetechniker/in an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität
  • Kfz-Techniker/in für Elektromobilität
  • Ingenieur/in / Techniker/in für Elektromobilität und Qualitätsmanagement

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Techniker Elektromobilität?

Elektrotechniker/innen/ Elektromeister/innen für Elektromobilität verdienen im Durchschnitt ca. 43.200 € brutto. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.500 € brutto und ca. 53.400 € brutto.

Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität können mit einem Bruttogehalt von ca. 38.400 € rechnen. Im Idealfall verdienen Sie in diesem Beruf ca. 48.400 € brutto. Die Untergrenze setzt bei ca. 32.900 € brutto an.

Der durchschnittliche Verdienst für Kfz-Techniker/innen im Bereich Elektromobilität liegt bei ca. 51.400 € brutto im Jahr. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 42.400 € brutto und ca. 60.300 € brutto.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement können ein durchschnittliches Gehalt von ca. 58.100 € brutto im Jahr erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 48.300 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 67.400 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Techniker Elektromobilität besonders gefragt?

Auf der Jobbörse finden Sie Stellenangebote zum Berufsbild Elektrotechniker/in / Elektromeister/in im Bereich Elektromobilität. Für diese Jobs brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in. Absolventen eines Studiums sollten die Fächer Maschinenbau oder Elektrotechnik belegt haben. Als Elektrotechniker/in sollten Sie dienstleistungsorientiert handeln. Im Team bringen Sie Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit.

Stellenangebote auf der Jobbörse finden Sie auch als Servicetechniker/in auf dem Gebiet Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Für die Bewältigung der Aufgaben in diesen Jobs sind Kenntnisse aus einer relevanten Ausbildung (Energie- und Gebäudetechnik) erforderlich. Als Servicetechniker/in müssen Sie in der Lage sein, Hausinstallationen und Schaltpläne zu verstehen. Logisches Denken, Sorgfalt bei der Arbeit sowie Eigenständigkeit sind weitere erforderliche Fähigkeiten.

Auch werden Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität auf der Jobbörse fündig. Stellenangebote nennen Fähigkeiten wie analytisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität. Darüber hinaus arbeiten Sie stets kunden- und dienstleistungsorientiert. Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind weitere Voraussetzungen für Jobs auf diesem Gebiet.

Ingenieur/innen auf Jobsuche sollten für die Aufgaben im Bereich Elektromobilität und Qualitätsmanagement ein abgeschlossenes Studium mit den Fachrichtungen Elektromobilität, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Systemtechnik oder Mechatronik mitbringen. Für die Bewältigung der Aufgaben ist ein ausgeprägtes analytisches Verständnis notwendig. Zudem müssen Sie Kenntnisse in den Bereichen Hochvolt-Speicher, elektrische Antriebe, Fahrzeugvernetzung und Messtechnik mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Techniker Elektromobilität kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen zum Beruf des/der Elektrotechnikers/in im Bereich Elektromobilität halten abwechslungsreiche Aufgaben bereit. Als Techniker oder Meister koordinieren Sie Termine und Abläufe von Wartungs- und Serviceeinsätzen. Dabei delegieren Sie Aufträge an die entsprechenden Servicetechniker weiter. Zudem haben Sie eine unterstützende Funktion im operativen Bereich.

Auch Jobangebote für Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität nennen verantwortungsvolle Aufgaben. Servicetechniker/innen kümmern sich um die Themengebiete Instandhaltung, Wartung, Entstörung von Ladestationen und Wartung. Als Servicetechniker konfigurieren und parametrieren Sie Hardware. Außerdem sind Sie für Kunden/innen der/die technische Ansprechpartner/in.

Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität leisten neben der technischen Beratung von Elektromobilnutzern analytische Arbeit in der Fahrzeugstörungsmeldung. Zudem fällt Ihnen als Kfz-Techniker/in die Koordinierung von Serviceleistungen zu. Auch beraten und informieren Sie Kunden/innen.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement führen an und in den Fahrzeugen Fehleranalysen durch. Zudem kümmert sich diese Berufsgruppe um Modul- und Systemtests an Batterieprüfständen. Neben Testdurchführungen und Versuchen an einzelnen Komponenten sind Ingenieur/innen auch für die Berichterstattung zuständig.

Karriere im Bereich Techniker Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Im Bereich der Elektromobilität bieten viele Unternehmen individuelle Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise können Sie sich zum Elektrotechniker/in im Bereich Hochvolttechnik im Rahmen von Seminaren weiterqualifizieren lassen. Für Ingenieure/innen ist die Kombination aus Studium, Berufserfahrung und Qualifikation der entscheidende Maßstab für die Übernahme einer leitenden Position bei Projekten auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Sind Sie Kfz-Mechatroniker/in können Sie zunächst eine Weiterbildung zum/zur Meister/in anstrengen. Wenden Sie sich der Elektromobilität zu, können Sie schließlich an Hochvolt-Schulungen für Kfz, die in mehreren Stufen ablaufen, teilnehmen. Weiterbildungen dieser Art bietet zum Beispiel die TÜV SÜD Akademie. Auf den Schulungen lernen Sie den Umgang mit Hochvoltsystemen in Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Am besten sorgen Sie dafür, dass Sie zumindest elektrotechnische Grundkenntnisse haben. Dies ist in der Regel eine Voraussetzung, um bei solchen Schulungen teilnehmen zu können. Haben Sie bereits eine höhere Qualifikation, können Sie sich zur Elektrofachkraft ausbilden lassen.

Techniker Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Bamberg
  • Niederdorla
  • Calau
  • Essen
  • Ludwigsburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Eichstetten Kaiserstuhl
  • Ergolding
  • Erlangen
  • Freiburg
  • Gladbeck
  • Grünheide Mark
  • Jena
  • Kappel Grafenhausen
  • Kolbermoor
  • Konstanz
  • Landshut
  • Marktheidenfeld
  • Melle
  • Naila
  • Neundorf Anhalt
  • Neuss
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus