Techniker Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

52 Techniker Elektromobilität Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektleiter e-Mobility (m/w/d)

TRIOPT GmbHMoers, Nordrhein Westfalen

Du bist ein erfahrener Fachmann im Bereich Elektromobilität und bringst umfassende Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word, mit. Wünschenswert sind auch Erfahrungen im Blitzschutz, Erdung und Mittelspannung. Deine Arbeitsweise ist selbstständig und lösungsorientiert, zudem bist du bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten. Ein Führerschein der Klasse B sowie hohe Reisebereitschaft innerhalb Nordrhein-Westfalens sind vorhanden. Bei uns profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiver Bezahlung und zusätzlichen vermögenswirksamen Leistungen. Nutzen Sie zudem unsere Barmenia-Zusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub mit Gleitzeit sowie mobilem Arbeiten.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Tesla Manufacturing Brandenburg SEGrünheide Mark

Starte deine Karriere als Auszubildende/r im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Bei uns erwartet dich ein hochmodernes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive eines Tesla-Aktionpakets und einem Laptop für digitales Lernen. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Fitnessstudio und 30 Tagen Urlaub. Nach der Ausbildung stehen dir vielseitige Karrierewege offen, darunter Meister, Techniker oder Studium. Werde Teil unseres motivierten Teams und erlebe spannende Seminarfahrten und ein angenehmes Betriebsklima!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHAmpfing

Erlebe das berufsbegleitende Praxisstudium (B. Eng.) in Energie mit Schwerpunkt Technik an der TH Ingolstadt. Innerhalb von 4,5 Jahren erwirbst du umfangreiches Fachwissen, das dich befähigt, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Lerne die Grundlagen der Energietechnik und Erneuerbaren Energien, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Schaffe Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft durch Automatisierungstechnik. Kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung und präge die Zukunft der Branche maßgeblich mit. Starte jetzt deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und mache einen Unterschied!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHNaila

Das berufsbegleitende Praxisstudium (B. Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik an der TH Ingolstadt bietet dir die Möglichkeit, Beruf und Studium optimal zu verbinden. In nur 4,5 Jahren erwirbst du wertvolles technisches Fachwissen und praktische Erfahrung. Du gestaltest aktiv die Energiewende und prägest die Zukunft der Energiebranche. Themen wie erneuerbare Energien und Energieeffizienz stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung. Ebenfalls lernst du, wie Automatisierungstechnik Prozesse optimiert und Sicherheitsstandards erhöht. Starte jetzt deine Karriere in der innovativen Energiewirtschaft!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)

BayernwerkBad Kötzting

Das berufsbegleitende Praxisstudium (B. Eng.) in Energie mit Schwerpunkt Technik an der TH Ingolstadt bietet eine optimale Mischung aus Theorie und Praxis. In nur 4,5 Jahren erlernst du essenzielles Fachwissen und sammelst wertvolle praktische Erfahrung. Du trägst aktiv zur Energiewende bei und gestaltest die Zukunft der Energiebranche mit. Das Curriculum umfasst Schlüsselthemen wie Energietechnik und Erneuerbare Energien. Zudem lernst du, wie Automatisierungstechnologien Prozesse in der Energiewirtschaft effizient gestalten. Mit diesem praxisnahen Studiengang wirst du zum gefragten Experten für nachhaltige Lösungen in der Energiebranche.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (all gender) - NEU!

ALTEN Consulting Services GmbHLandshut

Die ALTEN Consulting Services GmbH ist Ihr Experte für Engineering- und IT-Dienstleistungen mit über 20 Jahren Erfahrung in Industrie und Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Technologien und Branchen übergreifen. Unsere engagierten Mitarbeiter zeichnen sich durch Kompetenz sowie Leidenschaft aus und pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden. Während Sie die Koordination von Baustellen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur übernehmen, stehen Ihnen kreative Freiräume offen. Sie sind verantwortlich für die gesamte Abwicklung der Bauvorhaben, vom Start bis zur Abrechnung. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur m/w/d - NEU!

SpieRiederich

Als Bauleiter im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Riederich übernehmen Sie die eigenständige Koordination von Baustellen. Ihre Hauptverantwortung umfasst die gesamte Abwicklung von Bauvorhaben, einschließlich Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung. Zudem planen Sie Ihr Team und optimieren den Einsatz von Personal und Materialien. Die Koordination von Subauftragnehmern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie treiben Prozessoptimierungen aktiv voran und achten auf die Einhaltung von HSEQ-Richtlinien. Darüber hinaus sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner für Kunden und Kollegen in allen Bauphasen.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Spie Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur m/w/d in Wuppertal - NEU!

SPIE SAG GmbHDüsseldorf

Die SPIE SAG GmbH sucht engagierte Bauleiter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Wuppertal und Düsseldorf. Bewerber sollten über gute Deutschkenntnisse (idealerweise B2-Zertifikat) und eine anerkannte technische Ausbildung verfügen. Zusätzlich ist ein gültiger Aufenthaltstitel erforderlich, insbesondere für Kandidaten aus Drittstaaten. Die Position bietet ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit einem attraktiven Gehalt nach IG Metall-Tarif. Zu den Benefits gehören 30 Tage Urlaub, ein Dienstwagen zur privaten Nutzung und eine umfangreiche Krankenzusatzversicherung. Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer 2024-0623 und gestalten Sie die Zukunft der Ladeinfrastruktur aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE SAG GmbH Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

GIGA Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbHSaarbrücken

Werde Auszubildender Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025! Du liebst innovative Technologien und hast Freude daran, Systeme zu installieren und zu steuern? Als Elektroniker bist du der Schlüssel zu modernen Beleuchtungssystemen, Elektromobilität und Smart-Home-Technologien. Während deiner Ausbildung lernst du, Steuerungen und Schaltanlagen zu verdrahten und beeindruckende technische Lösungen zu realisieren. Seit über 20 Jahren bilden wir engagierte Talente in vielfältigen Berufen aus. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das ständig wächst!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Geschäftsfeld Planning/Construction E-Mobility (m/w/d) - NEU!

ZipRecruiterMünchen

Als Leiter Geschäftsfeld Planning/Construction E-Mobility (m/w/d) führen Sie ein Team von 25 Mitarbeitern, das für deutschlandweite Roll-Outs von Ladeinfrastruktur zuständig ist. Sie akquirieren und betreuen Großkunden im öffentlichen und halböffentlichen Sektor für Planung und Bau von Ladeparks. Zudem entwickeln Sie ein starkes Netzwerk von Nachunternehmern in der Elektrotechnik und im Tiefbau. Ihre Verantwortung umfasst die Erreichung von Umsatz- und Ergebniszielen sowie die Erstellung von Angeboten und Preisverhandlungen. Sie begleiten Projekte von der Geschäftsanknüpfung bis zum Vertragsabschluss. Entwickeln Sie innovative Ladeinfrastrukturkonzepte zur Stärkung des Geschäftsmodells.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Elektromobilität wissen müssen

Techniker Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Techniker Elektromobilität gibt es?

Gehen Sie auf Jobsuche, und entdecken Sie hier auf unserer Jobbörse attraktive Stellenangebote im Bereich Techniker Elektromobilität. Damit Sie ein Teil der Energiewende werden können, bewerben Sie sich am besten jetzt auf diese gut bezahlten Jobs.

  • Elektrotechniker/in / Elektromeister/in für Elektromobilität
  • Servicetechniker/in an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität
  • Kfz-Techniker/in für Elektromobilität
  • Ingenieur/in / Techniker/in für Elektromobilität und Qualitätsmanagement

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Techniker Elektromobilität?

Elektrotechniker/innen/ Elektromeister/innen für Elektromobilität verdienen im Durchschnitt ca. 43.200 € brutto. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.500 € brutto und ca. 53.400 € brutto.

Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität können mit einem Bruttogehalt von ca. 38.400 € rechnen. Im Idealfall verdienen Sie in diesem Beruf ca. 48.400 € brutto. Die Untergrenze setzt bei ca. 32.900 € brutto an.

Der durchschnittliche Verdienst für Kfz-Techniker/innen im Bereich Elektromobilität liegt bei ca. 51.400 € brutto im Jahr. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 42.400 € brutto und ca. 60.300 € brutto.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement können ein durchschnittliches Gehalt von ca. 58.100 € brutto im Jahr erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 48.300 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 67.400 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Techniker Elektromobilität besonders gefragt?

Auf der Jobbörse finden Sie Stellenangebote zum Berufsbild Elektrotechniker/in / Elektromeister/in im Bereich Elektromobilität. Für diese Jobs brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in. Absolventen eines Studiums sollten die Fächer Maschinenbau oder Elektrotechnik belegt haben. Als Elektrotechniker/in sollten Sie dienstleistungsorientiert handeln. Im Team bringen Sie Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit.

Stellenangebote auf der Jobbörse finden Sie auch als Servicetechniker/in auf dem Gebiet Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Für die Bewältigung der Aufgaben in diesen Jobs sind Kenntnisse aus einer relevanten Ausbildung (Energie- und Gebäudetechnik) erforderlich. Als Servicetechniker/in müssen Sie in der Lage sein, Hausinstallationen und Schaltpläne zu verstehen. Logisches Denken, Sorgfalt bei der Arbeit sowie Eigenständigkeit sind weitere erforderliche Fähigkeiten.

Auch werden Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität auf der Jobbörse fündig. Stellenangebote nennen Fähigkeiten wie analytisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität. Darüber hinaus arbeiten Sie stets kunden- und dienstleistungsorientiert. Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind weitere Voraussetzungen für Jobs auf diesem Gebiet.

Ingenieur/innen auf Jobsuche sollten für die Aufgaben im Bereich Elektromobilität und Qualitätsmanagement ein abgeschlossenes Studium mit den Fachrichtungen Elektromobilität, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Systemtechnik oder Mechatronik mitbringen. Für die Bewältigung der Aufgaben ist ein ausgeprägtes analytisches Verständnis notwendig. Zudem müssen Sie Kenntnisse in den Bereichen Hochvolt-Speicher, elektrische Antriebe, Fahrzeugvernetzung und Messtechnik mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Techniker Elektromobilität kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen zum Beruf des/der Elektrotechnikers/in im Bereich Elektromobilität halten abwechslungsreiche Aufgaben bereit. Als Techniker oder Meister koordinieren Sie Termine und Abläufe von Wartungs- und Serviceeinsätzen. Dabei delegieren Sie Aufträge an die entsprechenden Servicetechniker weiter. Zudem haben Sie eine unterstützende Funktion im operativen Bereich.

Auch Jobangebote für Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität nennen verantwortungsvolle Aufgaben. Servicetechniker/innen kümmern sich um die Themengebiete Instandhaltung, Wartung, Entstörung von Ladestationen und Wartung. Als Servicetechniker konfigurieren und parametrieren Sie Hardware. Außerdem sind Sie für Kunden/innen der/die technische Ansprechpartner/in.

Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität leisten neben der technischen Beratung von Elektromobilnutzern analytische Arbeit in der Fahrzeugstörungsmeldung. Zudem fällt Ihnen als Kfz-Techniker/in die Koordinierung von Serviceleistungen zu. Auch beraten und informieren Sie Kunden/innen.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement führen an und in den Fahrzeugen Fehleranalysen durch. Zudem kümmert sich diese Berufsgruppe um Modul- und Systemtests an Batterieprüfständen. Neben Testdurchführungen und Versuchen an einzelnen Komponenten sind Ingenieur/innen auch für die Berichterstattung zuständig.

Karriere im Bereich Techniker Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Im Bereich der Elektromobilität bieten viele Unternehmen individuelle Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise können Sie sich zum Elektrotechniker/in im Bereich Hochvolttechnik im Rahmen von Seminaren weiterqualifizieren lassen. Für Ingenieure/innen ist die Kombination aus Studium, Berufserfahrung und Qualifikation der entscheidende Maßstab für die Übernahme einer leitenden Position bei Projekten auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Sind Sie Kfz-Mechatroniker/in können Sie zunächst eine Weiterbildung zum/zur Meister/in anstrengen. Wenden Sie sich der Elektromobilität zu, können Sie schließlich an Hochvolt-Schulungen für Kfz, die in mehreren Stufen ablaufen, teilnehmen. Weiterbildungen dieser Art bietet zum Beispiel die TÜV SÜD Akademie. Auf den Schulungen lernen Sie den Umgang mit Hochvoltsystemen in Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Am besten sorgen Sie dafür, dass Sie zumindest elektrotechnische Grundkenntnisse haben. Dies ist in der Regel eine Voraussetzung, um bei solchen Schulungen teilnehmen zu können. Haben Sie bereits eine höhere Qualifikation, können Sie sich zur Elektrofachkraft ausbilden lassen.

Techniker Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Ergolding
  • Hamburg
  • Landshut
  • Niederdorla
  • Wustermark
  • Ampfing
  • Bad Kötzting
  • Bamberg
  • Braunschweig
  • Bremerhaven
  • Dresden
  • Eichstetten Kaiserstuhl
  • Essen
  • Grünheide Mark
  • Hagen
  • Jena
  • Langen Hessen
  • Naila
  • Oberviechtach
  • Osterhofen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus