Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Techniker Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Techniker Elektromobilität hat 133 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik - Projektmanagement Strom (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH | Landshut

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht einen Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik für das Projektmanagement im Stromsektor. Bewerbungen sind bis zum 30.08.2023 möglich. Als Planungs- und Projektmanager spielen Sie eine bedeutende Rolle in der Gestaltung der Energiezukunft. Sie tragen zur Sicherstellung der Energieversorgung in der Region bei und leisten einen Beitrag zur Energiewende. Zudem entwickeln Sie technische Konzepte für das Nieder-, Mittelspannungs- und Straßenbeleuchtungsnetz, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Anbindung von erneuerbaren Energieanlagen und neuen Verbrauchern an das Stromnetz. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Produkte und Energieprojekte zu akquirieren, zu koordinieren und im externen Markt umzusetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (w/m/d)

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Die HOCHBAHN sucht einen Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen. Täglich sind rund 1,2 Millionen Fahrgäste mit der HOCHBAHN unterwegs und die Zahl steigt stetig. Als Unternehmen setzt die HOCHBAHN sich für ein besseres Klima, weniger Lärm und eine verbesserte Staßeninfrastruktur ein. Sie arbeiten an Lösungen zur Gestaltung der Mobilität in Hamburg und tragen somit zur Entwicklung der Stadt bei. Egal an welcher Position, jeder sollte stolz sein, Teil der HOCHBAHN zu sein. Wenn Sie energiegeladen sind und sich für reibungslose Kommunikationssysteme einsetzen, sollten Sie sich bewerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Fernwärmeprojekte

FairNetz GmbH | Reutlingen

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) mit Expertise in Fernwärmeprojekten. Ihre Aufgabe umfasst die Begleitung und Planung von Fernwärmeausbauprojekten sowie die Koordination mit externen Fachplanern und Behörden. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Ausschreibungen und die Überwachung der Baumaßnahmen. Zudem unterstützen Sie bei der Beantragung und Durchführung von Netzbauförderungen. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Versorgungs- bzw. Energietechnik ist Voraussetzung. Erfahrungen in der Versorgungs- oder Energietechnik sind von Vorteil sowie Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen. Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technischer Support Energiemanagement (m/w/d)

TQ-Systems GmbH | Seefeld bei München

Du bist die/der technische Support-Experte/in für Energiemanagement (m/w/d, Referenznummer 50008242) und begeisterst dich für innovative Lösungen. Durch die Ausarbeitung und Umsetzung technischer Konzepte und Lösungsvorschläge trägst du aktiv zur Projekterfolg bei. Du unterstützt Integratoren bei der Erstellung von individuellen Lösungen und sorgst für eine reibungslose Inbetriebnahme der Software. Mit deinem Fachwissen führst du Reviews durch und gibst Entwicklungsergebnisse frei. Dabei behältst du stets den Markt und die Kundenanforderungen im Blick. Zusätzlich betreust du Bestands- und Neukunden sowie deren Produktschulungen technisch und berätst sie bei der Anwendung. Du bist verantwortlich für Monitoring und Reporting der Support-Kennzahlen. Persönlich zeichnest du dich durch deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Kundenorientierung aus und arbeitest gerne eigenständig und strukturiert. Auch Fachvorträge auf Messen gehören zu deinen Aufgaben. Mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder als Meister oder Techniker oder einer vergleichbaren Qualifikation bringst du das nötige Know-how mit. Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik, Energietechnik oder elektrische Messtechnik (Inbetriebnahme, Service, Engineering) sind von Vorteil. Eine Leidenschaft für Elektromobilität und erneuerbare Energien rundet dein Profil ab. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Meister/-in für die Technische Kundenberatung Strom (w/m/d)

Stadtwerke Bochum Netz GmbH | Bochum

Als erfahrener Meister in der technischen Kundenberatung für Stromverbindungen bringst du umfangreiches Fachwissen mit. Du übernimmst die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen für Inbetriebsetzungen sowie die Beratung von Elektroinstallateuren hinsichtlich elektrotechnischer Bestimmungen, baurechtlicher Vorgaben und Unfallverhütungsvorschriften. Du bist verantwortlich für Änderungen von Hausinstallationen im Zusammenhang mit von uns veranlassten Hausanschlussänderungen. Des Weiteren erstellst du technische Arbeitsunterlagen und überprüfst fertiggestellte Elektroanlagen. Die Betreuung unserer Elektroladesäulen und Photovoltaik-Anlagen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Wir suchen einen Techniker oder Meister mit Erfahrung im Elektrohandwerk und Kenntnissen im Bereich der Elektromobilität. EDV-Kenntnisse in SAP und MS Office sind erforderlich, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten, mindestens 30 Urlaubstage und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Monteur Elektro- oder Energietechnik (m/w/d)

deer GmbH | Calw

Wir suchen erfahrene Monteurinnen und Monteure im Bereich Elektro- und Energietechnik, die sich mit der Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Elektromobilitätsanlagen auskennen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von Dokumentationen und Rapporten sowie die Koordination der Materialdisposition. Voraussetzung für diese Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder eine vergleichbare elektrotechnische Qualifikation. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Montage von elektrischen Anlagen. Sie sollten zuverlässig, strukturiert und genau arbeiten können und bereit sein, auf Baustellen im süddeutschen Raum tätig zu sein. Ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. Wir bieten eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness-Angebote. Bringen Sie Ihre Expertise ein und profitieren Sie von einer 4-Tage-Woche sowie der Möglichkeit, ein e-Fahrzeug auch privat zu nutzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Maschinen und Antriebssysteme

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg | Hamburg

Die Professur erforscht hoch ausgenutzte elektrische Maschinen, insbesondere in den Bereichen Windenergie und Elektromobilität. Analytische Berechnungen, Simulationen und künstliche Intelligenz werden eingesetzt, um innovative Lösungen bei der Maschinenentwicklung und -überwachung zu finden. Zudem werden elektrische Maschinen mit supraleitenden Wicklungen untersucht, um eine höhere Energiedichte zu erreichen. Die Aufgaben umfassen den Entwurf und Aufbau von elektromechanischen und elektronischen Komponenten, die Messdatenerfassung und -verarbeitung, die Weiterentwicklung der Hard- und Software, die Messaufgaben und die Pflege der EDV-Infrastruktur. Qualifikationen werden als Techniker/in der Elektrotechnik, gute EDV-Kenntnisse und eine abgeschlossene Berufsausbildung in elektronischer oder elektromaschinenbauerischer Richtung erwartet. Job Benefits umfassen Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten, Deutschland Job Ticket, Kinderbetreuungsplatz und gezielte Personalentwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (w/m/d)

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Wir suchen erfahrene IT-Systemelektroniker (w/m/d) für die Abteilung Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen. Unsere Aufgabe ist es, Hamburg durch bessere Mobilität voranzubringen und die Lebensqualität zu verbessern. Sie sollten energiegeladen sein und für reibungslose Kommunikationssysteme sorgen können. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konfektionierung von Glasfaser-Kabeln, strukturierte Gebäudeverkabelung CAT 7 und die Einrichtung der Datenversorgungsinfrastruktur in U-Bahn und Bus. Ferner sind regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen und die Analyse und Behebung von Störungen an Ladeinfrastruktur, LWL-Netz sowie Kommunikationssystemen Teil Ihres Aufgabengebiets. Sie sollten Interesse an Elektromobilität haben und bereit sein, Bereitschaftsdienste zu übernehmen. Wir bieten Ihnen spannende und anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Energie, Zugsicherung und Kommunikationsanlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Wärmezähler (m/w/d)

Stadtwerke Frankenthal GmbH | Frankenthal (Pfalz)

Wir suchen einen Meister/Techniker Wärmezähler (m/w/d), der eine technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation in Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen hat. Es wird erwartet, dass Sie über ein ausgeprägtes Prozessverständnis verfügen und eine hohe IT-Affinität besitzen. Außerdem ist unternehmerisches und lösungsorientiertes Denken wichtig, ebenso wie Flexibilität und Teamfähigkeit. Erfahrung im Bereich der Wärmeversorgung ist von Vorteil. Sie sollten sowohl gut im Team arbeiten als auch selbst Initiative ergreifen. Engagement und Ruhe in stressigen Situationen sind ebenfalls gefragt. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Techniker Elektromobilität gibt es?

Gehen Sie auf Jobsuche, und entdecken Sie hier auf unserer Jobbörse attraktive Stellenangebote im Bereich Techniker Elektromobilität. Damit Sie ein Teil der Energiewende werden können, bewerben Sie sich am besten jetzt auf diese gut bezahlten Jobs.

  • Elektrotechniker/in / Elektromeister/in für Elektromobilität
  • Servicetechniker/in an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität
  • Kfz-Techniker/in für Elektromobilität
  • Ingenieur/in / Techniker/in für Elektromobilität und Qualitätsmanagement

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Techniker Elektromobilität?

Elektrotechniker/innen/ Elektromeister/innen für Elektromobilität verdienen im Durchschnitt ca. 43.200 € brutto. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.500 € brutto und ca. 53.400 € brutto.

Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität können mit einem Bruttogehalt von ca. 38.400 € rechnen. Im Idealfall verdienen Sie in diesem Beruf ca. 48.400 € brutto. Die Untergrenze setzt bei ca. 32.900 € brutto an.

Der durchschnittliche Verdienst für Kfz-Techniker/innen im Bereich Elektromobilität liegt bei ca. 51.400 € brutto im Jahr. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 42.400 € brutto und ca. 60.300 € brutto.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement können ein durchschnittliches Gehalt von ca. 58.100 € brutto im Jahr erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 48.300 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 67.400 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Techniker Elektromobilität besonders gefragt?

Auf der Jobbörse finden Sie Stellenangebote zum Berufsbild Elektrotechniker/in / Elektromeister/in im Bereich Elektromobilität. Für diese Jobs brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in. Absolventen eines Studiums sollten die Fächer Maschinenbau oder Elektrotechnik belegt haben. Als Elektrotechniker/in sollten Sie dienstleistungsorientiert handeln. Im Team bringen Sie Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit.

Stellenangebote auf der Jobbörse finden Sie auch als Servicetechniker/in auf dem Gebiet Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Für die Bewältigung der Aufgaben in diesen Jobs sind Kenntnisse aus einer relevanten Ausbildung (Energie- und Gebäudetechnik) erforderlich. Als Servicetechniker/in müssen Sie in der Lage sein, Hausinstallationen und Schaltpläne zu verstehen. Logisches Denken, Sorgfalt bei der Arbeit sowie Eigenständigkeit sind weitere erforderliche Fähigkeiten.

Auch werden Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität auf der Jobbörse fündig. Stellenangebote nennen Fähigkeiten wie analytisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität. Darüber hinaus arbeiten Sie stets kunden- und dienstleistungsorientiert. Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind weitere Voraussetzungen für Jobs auf diesem Gebiet.

Ingenieur/innen auf Jobsuche sollten für die Aufgaben im Bereich Elektromobilität und Qualitätsmanagement ein abgeschlossenes Studium mit den Fachrichtungen Elektromobilität, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Systemtechnik oder Mechatronik mitbringen. Für die Bewältigung der Aufgaben ist ein ausgeprägtes analytisches Verständnis notwendig. Zudem müssen Sie Kenntnisse in den Bereichen Hochvolt-Speicher, elektrische Antriebe, Fahrzeugvernetzung und Messtechnik mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Techniker Elektromobilität kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen zum Beruf des/der Elektrotechnikers/in im Bereich Elektromobilität halten abwechslungsreiche Aufgaben bereit. Als Techniker oder Meister koordinieren Sie Termine und Abläufe von Wartungs- und Serviceeinsätzen. Dabei delegieren Sie Aufträge an die entsprechenden Servicetechniker weiter. Zudem haben Sie eine unterstützende Funktion im operativen Bereich.

Auch Jobangebote für Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität nennen verantwortungsvolle Aufgaben. Servicetechniker/innen kümmern sich um die Themengebiete Instandhaltung, Wartung, Entstörung von Ladestationen und Wartung. Als Servicetechniker konfigurieren und parametrieren Sie Hardware. Außerdem sind Sie für Kunden/innen der/die technische Ansprechpartner/in.

Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität leisten neben der technischen Beratung von Elektromobilnutzern analytische Arbeit in der Fahrzeugstörungsmeldung. Zudem fällt Ihnen als Kfz-Techniker/in die Koordinierung von Serviceleistungen zu. Auch beraten und informieren Sie Kunden/innen.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement führen an und in den Fahrzeugen Fehleranalysen durch. Zudem kümmert sich diese Berufsgruppe um Modul- und Systemtests an Batterieprüfständen. Neben Testdurchführungen und Versuchen an einzelnen Komponenten sind Ingenieur/innen auch für die Berichterstattung zuständig.

Karriere im Bereich Techniker Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Im Bereich der Elektromobilität bieten viele Unternehmen individuelle Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise können Sie sich zum Elektrotechniker/in im Bereich Hochvolttechnik im Rahmen von Seminaren weiterqualifizieren lassen. Für Ingenieure/innen ist die Kombination aus Studium, Berufserfahrung und Qualifikation der entscheidende Maßstab für die Übernahme einer leitenden Position bei Projekten auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Sind Sie Kfz-Mechatroniker/in können Sie zunächst eine Weiterbildung zum/zur Meister/in anstrengen. Wenden Sie sich der Elektromobilität zu, können Sie schließlich an Hochvolt-Schulungen für Kfz, die in mehreren Stufen ablaufen, teilnehmen. Weiterbildungen dieser Art bietet zum Beispiel die TÜV SÜD Akademie. Auf den Schulungen lernen Sie den Umgang mit Hochvoltsystemen in Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Am besten sorgen Sie dafür, dass Sie zumindest elektrotechnische Grundkenntnisse haben. Dies ist in der Regel eine Voraussetzung, um bei solchen Schulungen teilnehmen zu können. Haben Sie bereits eine höhere Qualifikation, können Sie sich zur Elektrofachkraft ausbilden lassen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft