Techniker Elektromobilität Jobs

75 aktuelle Techniker Elektromobilität Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fahrzeugtechniker Für Elektromobilität (M/W/D) - Frankfurt - NEU!

TeslaFrankfurt Main

Erlebe echten Teamspirit in einem motivierten Umfeld, das Leidenschaft und Zusammenhalt fördert. Als Teil unseres Teams übernimmst du Reparaturen und Wartungen von Tesla-Fahrzeugen, die modernste Technologie repräsentieren. Jedes Fahrzeug wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft, wodurch du zum Gütesiegel unserer Qualität wirst. Teamarbeit steht bei uns an oberster Stelle; der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen fördert gemeinsam das Wissen und die Fähigkeiten. Bleibe immer auf dem neuesten Stand der Tesla-Technologie durch kontinuierliche Schulungen. Mit deiner Erfahrung aus der Automobilbranche oder Luftfahrt bist du bei uns genau richtig!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Tesla Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker im Bereich der Elektromobilität m/w/d - NEU!

beBeeElektromobilitätsEssen

Sie bringen eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik mit und haben Erfahrung, bestenfalls mit erneuerbaren Energien. Zudem verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B und sind reisebereit. Ihre Aufgaben umfassen die Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, insbesondere Ladestationen für Elektromobilität. Die Wartung, Reparatur von Ladestationen sowie Rufbereitschaft nach der Einarbeitung gehören ebenfalls dazu. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, moderner Ausstattung und zahlreichen Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker für Elektromobilität - NEU!

beBeeElektrotechnikerHamburg

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen qualifizierte Fachkräfte wie Elektroniker oder Elektroinstallateure, die über Erfahrung in erneuerbaren Energien verfügen. Ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft sind erforderlich. Ihre Aufgaben umfassen die Montage und Inbetriebnahme von Ladestationen für Elektromobilität. Zudem sind Sie für Reparaturen und Wartungsarbeiten zuständig. Wenn Sie einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrizitätstechniker im Bereich Elektromobilität - NEU!

beBeeElektrotechnikerWolfsburg

Wir suchen einen neuen Mitarbeiter im Bereich Elektromobilität, der für die Montage und Inbetriebnahme von Ladestationen zuständig ist. Die Voraussetzungen umfassen eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung. Zudem benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif, 30 Tage Urlaub, Krankenzusatzversicherung und eine unbefristete Anstellung. Unsere Unternehmenskultur fördert Kommunikation, Eigenverantwortung und individuelles Wachstum. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil eines starken Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit beBeeElektrotechniker Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland AustriaStuttgart

Werde Servicetechniker (m/w/d) für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität in Stuttgart! In dieser Vollzeitstelle (unbefristet) benötigst du eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien sowie einen Führerschein der Klasse B. Du zeigst Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke und technisches Verständnis. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage und Inbetriebnahme von Ladestationen, sowie Reparatur und Wartung dieser Systeme. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Elektromobilität aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland AustriaHamburg

Karrierechance als Servicetechniker für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität (m/w/d) in Hamburg. Wir suchen einen engagierten Fachmann mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen. Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien ist von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen. Sie sollten reisebereit sein und über ein hohes Maß an technischem Verständnis verfügen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität mit uns!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromobilitäts Techniker - NEU!

beBeeElektromobilitätsLangen Hessen

Wir suchen erfahrene Elektromobilitäts-Techniker für die Installation und Wartung von Ladestationen. Bewerber sollten eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik vorweisen können und haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Ein Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft sind erforderlich. Zu Ihren Aufgaben zählen die Montage, Inbetriebnahme und Wartung elektrischer Anlagen unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und eine Krankenzusatzversicherung. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Zukunft der Elektromobilität bei!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Als Servicetechniker oder Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) ergänzen Sie das innovative Team von e-regio. Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt der Zukunft in der Region zwischen Rhein und Eifel. Unsere nachhaltigen Lösungen in 19 Kommunen fördern die Nutzung Erneuerbarer Energien. Mit einem breiten Portfolio, einschließlich Photovoltaik, Wasserstoff und Elektromobilität, ermöglichen wir Kunden die aktive Mitgestaltung der Klimawende. Unser Tochterunternehmen Logo Energie bietet zudem bundesweite Dienstleistungen im Bereich Strom und Erdgas an. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und tragen Sie zum Erfolg von e-regio bei!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGBescheid

Werde Teil unseres engagierten Teams als Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) und leiste einen wichtigen Beitrag zur Energiewende! An unserem Standort in Kall, Nordrhein-Westfalen, erwartet dich eine spannende Herausforderung in der Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen und Solarparks. Du führst technische Wartungsarbeiten durch und dokumentierst Mängel fotografisch. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Tätigkeitsberichten sowie die Kommunikation mit internen und externen Partnern. Dabei setzt du Betriebsmittel sicher und gemäß Prüffristen ein. Nutze deine handwerklichen Fähigkeiten und werde zum Schlüssel für erneuerbare Energien!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik Strom Zählertechnik (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHBamberg, Unterschleißheim

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik für die Zählertechnik (m/w/d). Bewirb dich bis zum 07.09.2025 und gestalte aktiv die Energiewende mit! In dieser herausfordernden Position übernimmst du Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetz. Deine Aufgaben umfassen Störungsarbeiten an Lastgangmessungen sowie Änderungen am Zählverfahren. Werde Teil eines engagierten Teams und baue mit uns eine nachhaltige Zukunft auf. Setze jetzt den ersten Schritt in eine erfüllende Karriere bei der Bayernwerk Netz GmbH!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Elektromobilität wissen müssen

Techniker Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Techniker Elektromobilität gibt es?

Gehen Sie auf Jobsuche, und entdecken Sie hier auf unserer Jobbörse attraktive Stellenangebote im Bereich Techniker Elektromobilität. Damit Sie ein Teil der Energiewende werden können, bewerben Sie sich am besten jetzt auf diese gut bezahlten Jobs.

  • Elektrotechniker/in / Elektromeister/in für Elektromobilität
  • Servicetechniker/in an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität
  • Kfz-Techniker/in für Elektromobilität
  • Ingenieur/in / Techniker/in für Elektromobilität und Qualitätsmanagement

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Techniker Elektromobilität?

Elektrotechniker/innen/ Elektromeister/innen für Elektromobilität verdienen im Durchschnitt ca. 43.200 € brutto. Die Gehaltsspanne liegt zwischen ca. 37.500 € brutto und ca. 53.400 € brutto.

Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität können mit einem Bruttogehalt von ca. 38.400 € rechnen. Im Idealfall verdienen Sie in diesem Beruf ca. 48.400 € brutto. Die Untergrenze setzt bei ca. 32.900 € brutto an.

Der durchschnittliche Verdienst für Kfz-Techniker/innen im Bereich Elektromobilität liegt bei ca. 51.400 € brutto im Jahr. Die Gehaltsspanne bewegt sich zwischen ca. 42.400 € brutto und ca. 60.300 € brutto.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement können ein durchschnittliches Gehalt von ca. 58.100 € brutto im Jahr erwarten. Die Untergrenze liegt bei ca. 48.300 € brutto. Die Obergrenze liegt bei ca. 67.400 € brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Techniker Elektromobilität besonders gefragt?

Auf der Jobbörse finden Sie Stellenangebote zum Berufsbild Elektrotechniker/in / Elektromeister/in im Bereich Elektromobilität. Für diese Jobs brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in. Absolventen eines Studiums sollten die Fächer Maschinenbau oder Elektrotechnik belegt haben. Als Elektrotechniker/in sollten Sie dienstleistungsorientiert handeln. Im Team bringen Sie Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit.

Stellenangebote auf der Jobbörse finden Sie auch als Servicetechniker/in auf dem Gebiet Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Für die Bewältigung der Aufgaben in diesen Jobs sind Kenntnisse aus einer relevanten Ausbildung (Energie- und Gebäudetechnik) erforderlich. Als Servicetechniker/in müssen Sie in der Lage sein, Hausinstallationen und Schaltpläne zu verstehen. Logisches Denken, Sorgfalt bei der Arbeit sowie Eigenständigkeit sind weitere erforderliche Fähigkeiten.

Auch werden Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität auf der Jobbörse fündig. Stellenangebote nennen Fähigkeiten wie analytisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität. Darüber hinaus arbeiten Sie stets kunden- und dienstleistungsorientiert. Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind weitere Voraussetzungen für Jobs auf diesem Gebiet.

Ingenieur/innen auf Jobsuche sollten für die Aufgaben im Bereich Elektromobilität und Qualitätsmanagement ein abgeschlossenes Studium mit den Fachrichtungen Elektromobilität, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Systemtechnik oder Mechatronik mitbringen. Für die Bewältigung der Aufgaben ist ein ausgeprägtes analytisches Verständnis notwendig. Zudem müssen Sie Kenntnisse in den Bereichen Hochvolt-Speicher, elektrische Antriebe, Fahrzeugvernetzung und Messtechnik mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Techniker Elektromobilität kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen zum Beruf des/der Elektrotechnikers/in im Bereich Elektromobilität halten abwechslungsreiche Aufgaben bereit. Als Techniker oder Meister koordinieren Sie Termine und Abläufe von Wartungs- und Serviceeinsätzen. Dabei delegieren Sie Aufträge an die entsprechenden Servicetechniker weiter. Zudem haben Sie eine unterstützende Funktion im operativen Bereich.

Auch Jobangebote für Servicetechniker/innen an Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität nennen verantwortungsvolle Aufgaben. Servicetechniker/innen kümmern sich um die Themengebiete Instandhaltung, Wartung, Entstörung von Ladestationen und Wartung. Als Servicetechniker konfigurieren und parametrieren Sie Hardware. Außerdem sind Sie für Kunden/innen der/die technische Ansprechpartner/in.

Kfz-Techniker/innen für Elektromobilität leisten neben der technischen Beratung von Elektromobilnutzern analytische Arbeit in der Fahrzeugstörungsmeldung. Zudem fällt Ihnen als Kfz-Techniker/in die Koordinierung von Serviceleistungen zu. Auch beraten und informieren Sie Kunden/innen.

Ingenieur/innen für Elektromobilität und Qualitätsmanagement führen an und in den Fahrzeugen Fehleranalysen durch. Zudem kümmert sich diese Berufsgruppe um Modul- und Systemtests an Batterieprüfständen. Neben Testdurchführungen und Versuchen an einzelnen Komponenten sind Ingenieur/innen auch für die Berichterstattung zuständig.

Karriere im Bereich Techniker Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Im Bereich der Elektromobilität bieten viele Unternehmen individuelle Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise können Sie sich zum Elektrotechniker/in im Bereich Hochvolttechnik im Rahmen von Seminaren weiterqualifizieren lassen. Für Ingenieure/innen ist die Kombination aus Studium, Berufserfahrung und Qualifikation der entscheidende Maßstab für die Übernahme einer leitenden Position bei Projekten auf dem Gebiet der Elektromobilität.

Sind Sie Kfz-Mechatroniker/in können Sie zunächst eine Weiterbildung zum/zur Meister/in anstrengen. Wenden Sie sich der Elektromobilität zu, können Sie schließlich an Hochvolt-Schulungen für Kfz, die in mehreren Stufen ablaufen, teilnehmen. Weiterbildungen dieser Art bietet zum Beispiel die TÜV SÜD Akademie. Auf den Schulungen lernen Sie den Umgang mit Hochvoltsystemen in Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Am besten sorgen Sie dafür, dass Sie zumindest elektrotechnische Grundkenntnisse haben. Dies ist in der Regel eine Voraussetzung, um bei solchen Schulungen teilnehmen zu können. Haben Sie bereits eine höhere Qualifikation, können Sie sich zur Elektrofachkraft ausbilden lassen.

Techniker Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Essen
  • Berlin
  • Grimma
  • Ergolding
  • Hamburg
  • Landshut
  • Langen Hessen
  • Ludwigsburg
  • München
  • Neuss
  • Regensburg
  • Wolfsburg
  • Bergbuir
  • Bamberg
  • Berneck
  • Bremerhaven
  • Bronkow
  • Düsseldorf
  • Eichstetten Kaiserstuhl
  • Freiburg
  • Gladbeck
  • Grünheide Mark
  • Hannover
  • Kall
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus