Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik Jobs

10 aktuelle Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister/ Techniker für die Instandhaltung von HGÜ-Konverteranlagen On-/Offshore (m/w/d)

Amprion GmbHEmden

Wir suchen einen engagierten Elektrotechniker (m/w/d) für die Teilnahme an Werksabnahmen und Inbetriebnahmen an Onshore-Anlagen und Offshore-Plattformen. Sie bringen einen Abschluss als staatlich geprüfter Meister oder Techniker mit und haben idealerweise Erfahrungen in HGÜ-Konverteranlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Wahrnehmung der Anlagenverantwortung und die Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Flexibles Arbeiten in einer 38-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen zeichnet unser Angebot aus. Gute Englischkenntnisse sowie IT-Kenntnisse sind erforderlich, während eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B vorausgesetzt wird. Wir fördern Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und die Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHMonheim Rhein

Für die Position im Bereich Elektrotechnik bei E.ON suchen wir einen Handwerks- oder Industriemeister sowie staatlich geprüften Techniker mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Energieversorgung. Fundierte Kenntnisse in SPS, MSR sowie HKL/Hydraulik sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office und MS Dynamics ist unerlässlich. Wir legen Wert auf eine eigenverantwortliche, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise, ergänzt durch Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B werden erwartet. Arbeiten Sie mit uns an innovativen Lösungen für den Klimawandel und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – Anlagentechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHMonheim Rhein

Wir bieten umfassende Energiedienstleistungen von der Planung bis zum Betrieb von Energieerzeugungsanlagen. Unser Ansatz der Sektorenkopplung kombiniert effizient Wärme, Kälte und Strom, um eine klimafreundliche Energieversorgung zu gewährleisten. Mit über 300 dezentralen und mehreren Großanlagen setzen wir innovative Energiekonzepte erfolgreich um. Unsere Standorte in Monheim, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Inden und Bergheim betreiben leistungsstarke Fernwärmesysteme. Vier Heizkraftwerke mit zusammen ca. 90 MW versorgen rund 1.400 Einfamilienhäuser sowie 7.000 Wohnungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen für öffentliche und gewerbliche Immobilien.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHKöln

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Energieversorgung? Eine Zusatzqualifikation als Handwerks-/Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik ist von Vorteil. Mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen in SPS und MSR sind Sie ideal. Nutzen Sie unseren sicheren Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Jahresurlaub und der Möglichkeit für Sabbaticals. Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und eine Fahrerlaubnis der Klasse B runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) - Planung BESS & Solar PV

Tauber-SolarWürzburg

Die eigenverantwortliche Planung von Großbatteriespeicher- und Solar-PV-Projekten bietet spannende Herausforderungen. Wir entwerfen und dimensionieren Nieder- und Mittelspannungs-Systeme und erstellen präzise Elektropläne. Zudem prüfen wir Netzanschlüsse und integrieren diese effizient ins Stromnetz. Unsere aktive Mitwirkung in der Realisierungsphase umfasst die Abstimmung mit Lieferanten und Netzbetreibern. Wir suchen Fachkräfte mit Studium in Elektrotechnik oder vergleichbarer Qualifikation und mehrjähriger Erfahrung im Bereich elektrotechnische Planung. Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter/Kalkulator Klima-/Kältetechnik (m/w/d)

Johnson ControlsEssen

In Ihrer neuen Position erstellen Sie präzise technische und kalkulatorische Angebote für den direkten Vertrieb. Zudem übernehmen Sie die Auslegung von Kaltwassersätzen, Wärmepumpen und relevanten Komponenten mithilfe modernster Tools. Das Einholen von Angeboten von externen Lieferanten und Nachunternehmern gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit dem Vertriebsaußendienst zusammen, um verhandlungsfähige Angebotspositionen zu entwickeln und Risiken zu bewerten. Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Englisch ermöglichen einen reibungslosen Austausch mit den Werken. Außerdem wirken Sie aktiv an der Entwicklung und Pflege von Ausschreibungsstandards und Stammdaten mit.
Corporate Benefit Johnson Controls Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker all genders) für Gebäudesystemtechnik & Energieversorgung

munerio consulting GmbHHomburg

Wir suchen einen Elektrotechniker (all genders) für ein internationales Unternehmen in Homburg, das sich auf Energie- und Gebäudetechnik spezialisiert hat. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Projekten in der technischen Gebäudeausrüstung sowie der Energieversorgung. Sie werden technische Konzepte zur Optimierung von Energie- und Versorgungssystemen entwickeln. Auch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz stehen in Ihrem Fokus, wobei wirtschaftliche und nachhaltige Aspekte berücksichtigt werden. Bewerbungen sind willkommen und werden von unserer Personalberaterin, Cosima Beyschlag, zeitnah bearbeitet. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Karriere in einer zukunftsorientierten Branche voranzutreiben!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/Techniker Sekundär-Leittechnik, Messstellenbetrieb (m/w/d)

Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KGKarlstadt

Die integrierte Leitstellensystemverwaltung bei ENERGIE umfasst Planung, Bau und Betrieb von Sekundär- und Leittechnik zur optimierten Netzsteuerung. Unsere Dienstleistungen richten sich an Kommunen und Versorger und beinhalten die Angebotserstellung sowie die Schulung von Bereitschaftsdiensten für eine sichere Netzführung. Zudem unterstützen wir bei der Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und setzen energiewirtschaftliche Prozesse um. engagierte Techniker und Meister im Elektrotechniker-Handwerk bringen einschlägige Erfahrungen im Bau und Betrieb nachrichtentechnischer Einrichtungen mit. Ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für uns unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist für Energie- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

SZA GmbHHamburg

Du suchst eine interessante Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Bei uns erwartet dich eine unbefristete Stelle als Elektroniker, ideal für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder Meisterqualifikation. Deine Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regeltechnik werden bei uns wertgeschätzt. Unser sozial orientiertes Unternehmen bietet dir ein freundliches Team, gute Aufstiegsmöglichkeiten und individuelle Weiterbildungen. Genieße 30 Tage Urlaub, einen Fahrtkostenzuschlag sowie eine attraktive Bezahlung nach Metalltarif. Starte jetzt deine Karriere in einem renommierten familiengeführten Unternehmen und werde Teil unseres Erfolgs!
Unbefristeter Vertrag Fahrtkosten-Zuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MSR-Techniker für Anlagenkonzepte / Ausführungsplanung Energiewirtschaft (m w d)

Süwag Energie AGFrankfurt Main

Du installierst und nimmst Datenfernübertragungen sowie SPS-Steuerungen vor Ort in Betrieb. Bei Störungen in der MSR-Technik unterstützt du das Betriebspersonal sowohl bei Süwag-Anlagen als auch bei Kundenanlagen. Du baust Hardware auf, beseitigst Mängel und richtest die Datenarchivierung für das Energie-Monitoring-System ein. Zudem kümmerst du dich um lokale Lastmanagementsysteme für Einspeiseanlagen und Elektromobilität. Als Ansprechpartner betreust du den Wärmeleitrechner und unsere Prozessleitsysteme wie Flow Chief. Nach einer intensiven Einarbeitung übernimmst du auch Aufgaben im Bereitschaftsdienst.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik wissen müssen

Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik wissen müssen

Ein Beruf zwischen Schaltplan und Lebensplanung: Mein Blick auf den „Staatlich geprüften Techniker – Elektrotechnik“

Montagmorgen, Kaffeeduft hängt in der Luft, und irgendwo blinkt diese rote LED, als hätte sie gerade etwas zu sagen. Willkommen in der Welt der staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker im Bereich Elektrotechnik. Ein Sprung ins kalte Wasser? Für viele, die am Start einer technischen Laufbahn stehen, ist es zumindest ein Sprung ins Unbekannte. Und für Wechselwillige, die das ewige Schrauben an denselben Problemen leid sind – vielleicht ein Befreiungsschlag. Zugegeben, das klingt pathetisch. Doch reden wir über einen Beruf, der irgendwo zwischen Fachkraft und Führung, zwischen Hands-on und analytischem Kopf balanciert. Wie in jener viel zu warmen Fertigungshalle, in der plötzlich jeder nach der einen Person ruft, die weiß, warum die Steuerung zickt. Wer das schon einmal erlebt hat, versteht, was ich meine.


Vielseitigkeit als Alltag: Zwischen Schaltschrank, Software und Menschen

Wer glaubt, Elektrotechnik bedeute stumpfes Klemmen von Drähten, ist im falschen Film gelandet. Der berufliche Alltag, so ehrlich muss man sein, ist alles andere als ein einfarbiges Stromdiagramm. Morgens noch Maschinenprüfung im Betrieb, nachmittags ein Kundenbesuch im Büro, zwischendurch die ewige Korrespondenz mit Zulieferern oder Behörden. Die Tage können lang werden – und die Verantwortung noch länger. Manchmal, mitten im hektischen Projekt, stellt man sich die Frage, ob es je einen Tag ohne irgendein „Unerwartetes“ gibt.

Besonders für Berufseinsteiger: Wer Technik pragmatisch lösen will, aber keine Scheu vor Papierkram, Normenkram und – seien wir ehrlich – auch gelegentlichen Sitzungen mit Leuten in Anzügen hat, ist hier richtig. Kommunikation ist keine laue Nebendisziplin; sie entscheidet, ob ein Projekt läuft oder klemmt. Wer allerdings vor Excel-Tabellen kapituliert, bekommt schnell Unmut zu spüren – sowohl von der Chefetage als auch von den Kollegen, die auf die nächste Stückliste warten.


Geld zählt – aber wieviel? Und wo?

Kommen wir zu dem Punkt, den eigentlich alle interessiert, und über den trotzdem kaum jemand beim Bewerbungsgespräch spricht (zumindest nicht, bevor es zu spät ist). Das Gehalt eines staatlich geprüften Technikers in der Elektrotechnik ist – das überrascht wenig – alles andere als eine feste Größe. Stark schwankend, je nachdem, in welcher Branche, Region oder gar welchem Unternehmen man einsteigt. Wer mit dem Traum vom schnellen Geld in die Technik auszieht, wird sich wundern: Gerade in kleineren Betrieben im Osten Deutschlands kann es knapper zugehen als das Netzteil einer alten Waschmaschine. Anders sieht es in größeren Industriebetrieben oder bei Energieversorgern aus – hier kommt zum Grundgehalt oft ein ordentlicher Batzen an Zuschlägen, Boni, vielleicht sogar ein Dienstwagen (ohnehin selten, aber der Mythos hält sich wacker).

Worüber ich selten spreche, aber immer mit rechne: Das Gehalt wächst mit Erfahrung, aber nicht immer mit Qualifikation. Wer bereit ist, die Firma zu wechseln oder gar den Sprung in andere Bundesländer wagt, kann seine Chancen deutlich erhöhen. Freilich, ein hohes Gehalt bei hoher Verantwortung, mit Rufbereitschaft und Überstunden? Nicht jeder will das. Es bleibt eine Gleichung: Geld gegen Privatleben, und wie viel Freizeit man braucht, muss wahrscheinlich jeder selbst herausfinden. Oder anders gesagt: Man kann sich in diesem Beruf Wohlstand erarbeiten, aber garantiert keinen Lotteriegewinnen.


Die Berufswelt dreht sich: Chancen und Hürden beim Ein- und Umstieg

Manchmal, ganz besonders an grauen Novembertagen, kommt mir der Gedanke, wie es wäre, jetzt, wo Digitalisierung, Energiewende und KI überall wie Buzzwords umherfliegen, einfach die Koffer zu packen und woanders von vorn zu beginnen. Etwas anmaßend vielleicht, aber der Bedarf an Elektrotechnik-Fachkräften reißt nicht ab – im Gegenteil. Für Berufseinsteiger bietet sich aktuell ein Markt, der hungriger ist als das Buffet nach einer Nachtschicht. Stromnetzerweiterung, Smart Home, erneuerbare Energie? Alles ohne qualifizierte Techniker undenkbar.

Dennoch – Einstiegshürden bleiben. Viele Unternehmen wünschen sich „praktisch erfahrene“ Bewerber, teilweise mit Kenntnissen, die eher nach einem halben Semester Studium klingen. Wer direkt aus der Weiterbildung kommt, muss mitunter um das erste Vertrauensvotum ringen. Dafür sind aber gerade in den letzten Jahren die Durchlässigkeiten im Berufsfeld gewachsen: Wer bereit ist, sich weiterzubilden, offen für neue Technologien bleibt und bei Bedarf auch mal die Branchenbrille wechselt, wird seltener ausgebremst als früher. Wandel ist eben kein Feind, solange man ihm nicht aus dem Weg geht.


Work-Life-Balance: Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt mal ehrlich: Wer in technischen Berufen arbeitet, kennt das Spiel – Termine jagen Termine, Störungen halten sich nicht an Arbeitszeiten und das private Leben steht manchmal so schief wie ein verbogener Sicherungskasten. Viele größere Betriebe haben immerhin die Zeichen der Zeit erkannt: Flexiblere Schichten, Homeoffice für Planungsaufgaben, gelegentliche Weiterbildungstage. Aber in Mittelständlern? Oft ein Tanz auf der Rasierklinge. Es hilft, seine eigenen Grenzen zu kennen – und notfalls auch mal höflich Nein zu sagen.

Personalabteilungen entdecken (wieder einmal) die Weisheit, die schon Omas Küchentisch wusste: Geht’s dem Menschen gut, läuft die Arbeit besser. Klingt banal, ist aber immerhin eine Entwicklung, von der Berufseinsteigende profitieren können. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein weiches Kriterium bei der Jobwahl – und vielleicht das stabilste Schutzrelais gegen den vielzitierten „Burn-out“.


Blick nach vorn: Zukunft, Weiterbildung und das eigene Bauchgefühl

Vielleicht, so meine Erfahrung, unterschätzen viele, wie wandlungsfähig diese Branche tatsächlich ist. Kaum ein Feld, das so sehr von technischen Revolutionen lebt. Als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Elektrotechnik ist man heute nicht nur Projekthüter oder Schaltplan-Guru, sondern oft auch Change-Manager, Technik-Nerd, Konfliktlöser und Ideengeber – alles in Personalunion. Das kann manchmal überfordern. Manchmal aber auch überraschend motivieren, gerade wenn man sieht, wie die eigenen Lösungen dann plötzlich wirklich „unter Strom setzen“.

Weiterbildung bleibt der heimliche Joker. Wer nicht stehen bleibt – sei es durch Zertifikate, Seminare, einen weiteren Abschluss oder schlicht durch das berüchtigte „Learning by Doing“ – wird selten lange ohne Job bleiben. Oder, wie ein alter Meister mir einmal sagte: „Technik veraltet schneller, als der Kaffee abkühlt. Bleib wachsam.“ Auch das Bauchgefühl darf dabei nicht zu kurz kommen. Nicht jede freie Stelle, nicht jeder neue Trend muss mitgegangen werden. Aber den eigenen Handlungsspielraum zu erkennen und anzupassen – das ist, weit mehr als jedes Gesetzeswerk, vielleicht die wichtigste Fähigkeit, die man mitbringen sollte.


Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Emden
  • Essen
  • Hamburg
  • Homburg
  • Karlstadt
  • Köln
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus