Softwareingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

14 Softwareingenieur Elektromobilität Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroniker Elektriker Instandhaltung / Wartung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) - NEU!

Hamburger Hochbahn AGNorderstedt

Sie sind Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik und suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Fachkräfte, die unsere elektrotechnische Infrastruktur an Bahnhöfen und im Netzbetrieb betreuen. Ihre Aufgaben umfassen Instandhaltung, Reparatur und Wartung elektrischer Anlagen, inklusive Einsätzen in der Schaltwarte. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und ein Führerschein der Klasse B. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung von 3.714 bis 4.292 Euro brutto monatlich. Bereit für die nächste Stufe Ihrer Karriere? Bewerben Sie sich jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik - Instandhaltung (w/m/d) - NEU!

Hamburger Hochbahn AGHenstedt Ulzburg

Du bist elektrischer Experte und betreust die Infrastruktur an Bahnhöfen und Werkstätten? Wir suchen einen Elektroniker für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik! Mit Erfahrung in der Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen bringst du die besten Voraussetzungen mit. Du bist flexibel und bereit, gelegentlich nachts zu arbeiten? Ein Führerschein der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1/C2) runden dein Profil ab. Profitier von einer Vergütung zwischen 3.714 und 4.292 Euro brutto und 30 Tagen Urlaub jährlich bei uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Umwelt & Fluglärmschutz (m/w/d)

Flughafen Düsseldorf GmbHDüsseldorf

Die Bearbeitung von Beschwerden im Flugbetrieb erfolgt regelmäßig mit spezieller Software wie TANOS und Tra Vis. Fluglärmmessungen gemäß DIN 45643 werden präzise durchgeführt und täglich kontrolliert. Außerdem kümmern wir uns um die Wartung von Fluglärmmessstellen und begleiten wichtige Lärmmessprojekte. Wir prüfen Triebwerksprobeläufe und dokumentieren diese gewissenhaft. Eine enge Kommunikation mit Luftfahrtpartnern, einschließlich DFS und Airlines, ist zentral für unsere Arbeit. Für diese Position wünschen wir uns Absolventen im Ingenieurwesen oder erfahrene Techniker mit fundierten Kenntnissen im Flugbetrieb, idealerweise aus der Region Düsseldorf.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kantine Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BLS2503 - Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Steuerung von Großprojekten im Bereich Energiewende - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHEssen

Wir suchen eine engagierte Ingenieurin bzw. Projektmanagerin (m/w/d) zur Steuerung von Großprojekten im Bereich Energiewende in Essen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Projektsteuerung und Koordination von Projekten mit Budgets über 100 Mio. €. Dabei stellen Sie Kosten, Termine und Qualität sicher und führen umfassende Analysen durch. Ein abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise im Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen, ist Voraussetzung. Erste Erfahrungen im Projektmanagement und ein sicherer Umgang mit Tools wie MS Project sind von Vorteil. Eine PMI- oder GPM-Zertifizierung rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit!
Homeoffice Jobrad Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen - NEU!

SWU Energie GmbHNiederdorla

Als Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) im Bereich E-Mobilität und Wärmedienstleistungen erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Planung und Projektierung von Elektroladesäulen und modernen Wärmeanlagen. Dabei integrieren Sie maßgeschneiderte MSR-Technik und führen Bestandsaufnahmen vor Ort durch. Zudem sind Sie für die Vorbereitung der Antragsstellung und die Abstimmung mit Netzbetreibern zuständig. Ihre Expertise fließt in die Erstellung von Elektroplänen sowie die Baustellenkoordination ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt unter swu.de/jobs!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Photovoltaik (m/w/d)

akut… Kompetente Lösungen GmbHBiberach Riß

Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien als Projektingenieur Photovoltaik (m/w/d). Unsere innovativen Technologien tragen aktiv zur Energiewende bei und gestalten die Energiezukunft. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich erwarten dich Bonuszahlungen, kostenlose Getränke sowie regelmäßige Teamevents. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung maßgeschneiderter Photovoltaik-Lösungen und die technische Machbarkeitsanalyse. Wenn du die Zukunft der Energieversorgung mitgestalten möchtest, bewirb dich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik - Instandhaltung (w/m/d) - NEU!

Hamburger Hochbahn AGElmshorn

Bist du ein erfahrener Instandhalter technischer Anlagen und möchtest die Mobilität in unserer Stadt verbessern? Wir suchen leidenschaftliche Bewerber für die Wartung und Instandhaltung unserer Betriebstechnik an Haltestellen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Störungsanalyse und die Reparatur komplexer technischer Systeme. Darüber hinaus führst du regelmäßige elektrische Messungen durch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Du betreust die elektrotechnische Infrastruktur in Bahnhöfen und Werkstätten und bist bereit, in der Schaltwarte einzupringen. Wenn du ein starkes technisches Profil mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik - Instandhaltung (w/m/d) - NEU!

Hamburger Hochbahn AGPinneberg

Du bist Techniker und liebst es, technische Anlagen instand zu halten? Wir suchen dich! Bei uns bist du für Wartung, Reparatur und Instandhaltung an Haltestellen verantwortlich. Deine Expertise in der Störungsanalyse ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb. Zudem führst du regelmäßige elektrische Messungen durch und kümmerst dich um die Infrastruktur an Bahnhöfen und Werkstätten. Im Bedarfsfall unterstützt du auch in unserer Schaltwarte. Bewirb dich jetzt und sichere die Mobilität unserer Stadt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Elektriker Instandhaltung / Wartung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) - NEU!

Hamburger Hochbahn AGElmshorn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Instandhaltung technischer Anlagen? Bei uns sichern Sie aktiv die Mobilität in unserer Stadt. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Betriebstechnik an Haltestellen. Tägliche Störungsanalysen und die Behebung komplexer technischer Probleme gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie führen regelmäßige elektrische Messungen durch und betreuen unsere elektrotechnische Infrastruktur, insbesondere an Bahnhöfen und Werkstätten. Bei Bedarf unterstützen Sie auch in der zentralen Schaltwarte und tragen so zur reibungslosen Betriebstechnik bei. Bewerben Sie sich jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energietechniker (m/w/d) - Konzeption und Ausführung von Energieprojekten - NEU!

beBeeEnergiemanagementStuttgart

Wir suchen einen engagierten Ingenieur oder Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, der über Kenntnisse in TGA-Planungs- und Bauprozessen verfügt. Idealerweise bringen Sie auch Erfahrungen mit branchenspezifischer Software mit. Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil, ebenso wie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. In unserem Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Klimaneutralität beizutragen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer strukturierten Einarbeitung sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Genießen Sie 35 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie das Deutschlandticket und Jobrad.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Softwareingenieur Elektromobilität wissen müssen

Softwareingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Softwareingenieur Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität gibt es?

Mit der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität nimmt die Zahl der Jobangebote aus diesem Bereich der Fahrzeug- und Verkehrstechnik stetig zu. Dies gilt auch für Ausschreibungen von Jobs mit der Bezeichnung "Softwareingenieur/in Elektromobilität", die auf Jobbörsen wie hier bei uns zu finden sind. Wie nahezu alle Jobs für Ingenieure, so zählt auch diese Tätigkeit zu den gut bezahlten Berufen.

Mit besonders attraktiven Vergütungen können dabei diejenigen rechnen, die als Softwareingenieur/in Elektromobilität in der Automobilindustrie oder bei Automobilzulieferern beschäftigt sind. Dort liegen bereits die Einstiegsgehälter relativ hoch, und mit zunehmender Berufserfahrung sind weitere Gehaltssteigerungen möglich. Dies gilt insbesondere dann, wenn den Betreffenden die Leitung eines Teams oder eines bestimmten Bereiches im Unternehmen anvertraut wird.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität?

Das Einstiegsgehalt für eine/n Junior-Softwareingenieur/in liegt allgemein im Bereich zwischen rund 39.900 € und rund 56.900 € brutto pro Jahr; im Durchschnitt sind es rund 46.700 €. Wer bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringt, kann mit rund 46.600 € bis rund 65.000 € jährlich rechnen; bei einem/einer Senior-Softwareingenieur/in sind als Jahresgehalt rund 53.300 € bis rund 73.000 € möglich. Die Durchschnittswerte liegen hier bei rund 54.400 € beziehungsweise rund 62.100 €.

Handelt es sich um Jobs im Bereich Elektromobilität, dann könnten die Betreffenden tendenziell von Einstiegsgehältern im oberen Bereich der angegebenen Spannen, zumindest aber oberhalb der genannten Durchschnittswerte ausgehen. Mit zunehmender Beschäftigungsdauer und bei Übernahme von Personalverantwortung ergeben sich dann weitere Chancen auf eine höhere Vergütung. Abgesehen von der Berufserfahrung spielt auch die formale Qualifikation eine gewisse Rolle. Wer sein Studium mit einem Master abgeschlossen hat, verdient in der Regel mehr als diejenigen, die direkt nach dem Bachelor in den Beruf eingestiegen sind.

Zudem können sich die Unternehmensgröße und regionale Unterschiede auf das Gehaltsniveau auswirken. Jobangebote von großen Konzernen sind oft höher dotiert als Jobs in kleineren Unternehmen, und innerhalb Deutschlands werden in großen Metropolen und Ballungsräumen sowie in den südwestlichen Bundesländern tendenziell höhere Gehälter gezahlt als an anderen Standorten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Von einem/einer Softwareingenieur/in, der/die im Bereich Elektromobilität auf Jobsuche ist, wird grundsätzlich der erfolgreiche Abschluss eines Studiums in einer technischen oder IT-bezogenen Fachrichtung erwartet. Neben Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik kommt vor allem auch Software Engineering als Studienfach infrage. Ein Masterabschluss ist bei vielen Stellenangeboten nicht zwingend erforderlich, bietet aber in der Praxis oft den Vorteil eines höheren Einstiegsgehalts sowie insgesamt besserer Gehaltsperspektiven als mit einem Bachelorabschluss.

Darüber hinaus werden in einschlägigen Stellenanzeigen häufig folgende Anforderungen genannt:

  • gute Kenntnisse branchenrelevanter Programmierumgebungen
  • gutes technisches Verständnis für Detailbereiche wie Elektroantriebe, Batteriezellen o. ä.
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsgeschick
  • verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Softwareingenieur/in im Bereich Elektromobilität erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Dieses umfasst vor allem die Entwicklung und Erprobung von Software für die Steuerung verschiedener technischer Komponenten von Elektrofahrzeugen, beispielsweise des Antriebs oder des Batteriespeichers. In den Bereichen Produktion und Kundenservice bieten sich ebenfalls verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Softwareingenieure/-ingenieurinnen mit Schwerpunkt Elektromobilität.

Auf Hersteller von Elektrofahrzeugen und Unternehmen aus der Zulieferindustrie entfällt der größte Teil der Stellenangebote. Darüber hinaus gibt es jedoch auch immer wieder Offerten aus anderen Teilbereichen der Elektromobilität. Hier sind insbesondere Herstellerfirmen und Betreiber der Ladeinfrastruktur zu nennen, wo ebenfalls spezifische Software zu entwickeln, zu testen und im Alltag anzuwenden ist.

Karriere im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Erste Aufstiegsmöglichkeiten als Softwareingenieur/in Elektromobilität bieten sich häufig mit der Übernahme einer Funktion als Teamleiter/in oder Projektleiter/in. Hierfür werden neben den formalen Voraussetzungen in der Regel entsprechende Berufserfahrungen vorausgesetzt. Je nach Engagement und beruflichem Erfolg ergeben sich daraus möglicherweise weitere Chancen zum Aufstieg auf höhere Managementebenen im Unternehmen oder auch bei einem anderen Arbeitgeber.

Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung in den Bereichen IT und Softwaretechnologie empfiehlt es sich, das in der Berufsausbildung beziehungsweise im Studium erworbene Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Hierfür werden von Industrie- und Handelskammern, Fach- und Branchenverbänden sowie kommerziellen Anbietern verschiedene Kurse und Lehrgänge angeboten. Auch Universitäten und Fachhochschulen haben oftmals Kurse für Berufspraktiker/innen in ihrem Programm, die berufsbegleitend absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden können.

Wer direkt nach dem Bachelorabschluss eine berufliche Tätigkeit aufgenommen hat, sollte zudem die Möglichkeit prüfen, noch einen Masterabschluss zu erwerben. Hierfür stehen unterschiedlichste fachliche Schwerpunkte und Studienmodelle zur Auswahl. Eine Unterbrechung der Berufstätigkeit für ein ein- bis zweijähriges Präsenzstudium ist ebenso möglich wie ein Fernstudium oder ein Teilzeitstudium, welches Elemente von Präsenz- und Fernstudium miteinander kombiniert.

Für Ingenieure/Ingenieurinnen, die einen Aufstieg in die Unternehmensführung anstreben, empfiehlt sich vor allem ein Master of Business Administration (MBA). Absolventen/Absolventinnen dieser Studiengänge sind als erfahrene Berufspraktiker/innen mit zusätzlich erworbenem akademischem Managementwissen bei potenziellen Arbeitgebern sehr begehrt. Alternativ kann das Masterstudium auch dazu dienen, sich in der beim Bachelorstudium gewählten Fachrichtung weiter zu spezialisieren.

Softwareingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Softwareingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Elmshorn
  • Henstedt Ulzburg
  • Pinneberg
  • Ahrensburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Großhansdorf
  • Niederdorla
  • Norderstedt
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus