Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Softwareingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Softwareingenieur Elektromobilität hat 296 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung

FairNetz GmbH | Reutlingen

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für die konzeptionelle Netzplanung. Deine Aufgabe ist es, die intern genutzten Netzberechnungsmodelle Power Factory von Dig Silent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio weiterzuentwickeln. Du wirst eigenverantwortlich die Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und Power Factory berechnen. Zudem erstellst du konzeptionelle Zielnetzplanungen, bei denen du den prognostizierten Hochlauf der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen berücksichtigst. Du trägst die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung dieser Planungen. Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. FH haben, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Du hast Spaß an selbstständiger Arbeit und bist bereit, auch Verantwortung in Projekten zu übernehmen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist für diese Position erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Engineering* Green Building Systems 2024

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn bei Hamburg

Mit über 100 Jahren Erfahrung versorgen wir die Menschen in und um Elmshorn mit Energie, Wasser und neuerdings auch Telekommunikation. Unter dem Motto "Aus Liebe zur Region" engagieren wir uns zudem für die Lebensqualität vor Ort und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn. Unser duales Studium zum Bachelor of Engineering in Green Building Systems bietet angehenden Ingenieuren die Möglichkeit, technische Herausforderungen zu analysieren und erfolgreich umzusetzen. Als Absolvent dieses Studiengangs wirst du in der Lage sein, technische Gebäudeausrüstungen zu planen und dich bestens mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik auszukennen. Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Social Media Expert (m/w/d)

Bossard Deutschland GmbH | Illerrieden

Als renommierter Spezialist für hochwertige Verbindungstechnologien und individuelle Engineering-Lösungen bietet Bossard in zahlreichen Industrien und Branchen innovative Lösungen an. Als Teil der internationalen Bossard Unternehmensgruppe in Illerrieden suchen wir einen Social Media Experten (m/w/d) in Teilzeit für einen Zeitraum von 18 Monaten. Mit unserem ausgeprägten "Teamspirit" und unserem Expertenwissen unterstützen wir Branchen wie Elektromobilität, Leichtbau und Medizintechnik. Unsere DNA ist von Innovation geprägt und wir leben sie jeden Tag. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Expertise, um unsere Produkte und unser Know-how über soziale Medien optimal zu präsentieren. +
Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Leiter:in Vertrieb erneuerbare Energien und Elektromobilität

enercity AG | Hannover

Als Abteilungsleiter:in Projektvertrieb leitest du die Abteilung entlang unserer Führungsprinzipien und bist für Akquise und Produktentwicklung der Elektromobilitätsprojekte verantwortlich. Du gestaltest die Vertriebsstrategie aktiv mit und sorgst für ein erfolgreiches Kund:innenerlebnis. Dabei behältst du sowohl die Bedürfnisse der Kund:innen als auch den Markt im Blick. Neben der Organisation der Produktentwicklung legst du auch besonderen Fokus auf Koppelprodukte. Abschließend sicherst du Umsatz und Ebit durch die Akquise von Elektromobilitätsaufträgen und wählst passende Vertriebskooperationen aus, die du steuerst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) – Elektrotechnik für die Gebäudetechnik von Parkhäusern

GOLDBECK Deutschland GmbH | Leipzig

Wir suchen erfahrene Ingenieure, Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik für die Gebäudetechnik von Parkhäusern. Die Stellen sind in Hirschberg an der Bergstraße oder Leipzig verfügbar. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung energieeffizienter und wirtschaftlicher Gebäudetechnikkonzepte für schlüsselfertige Parkhäuser, die Kalkulationsunterstützung und Fachberatung zu gebäudetechnischen Anlagen sowie die Bedarfsermittlung und Erstellung von Genehmigungsplänen. Außerdem gehört die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Systemlösungen wie Elektromobilität, Energie- und Lastmanagement und autonomes Parken dazu. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Konzept- und Entwurfsplänen sowie die technische Klärung und Optimierung. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich technische Gebäudeausrüstung und bringen Berufserfahrung in der Planung von gebäudetechnischen Anlagen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in Business Development Elektromobilität

enercity AG | Hannover

Als Abteilungsleiter:in im Projektvertrieb bist du der maßgebliche Gestalter für ein gelungenes Kund:innenerlebnis und verantwortlich für die Akquise von Elektromobilitätsprojekten. Du entwickelst die Vertriebsstrategie in diesem Bereich weiter und behältst dabei sowohl die Bedürfnisse der Kund:innen als auch das Marktgeschehen im Auge. Zusätzlich organisierst du die Produktentwicklung für die Elektromobilität und widmest besondere Aufmerksamkeit den Koppelprodukten. Dabei stellst du sicher, dass sowohl der Umsatz als auch der Ebit durch die Akquise der erforderlichen Aufträge gesichert werden. Zudem wählst du Vertriebskooperationen aus und steuerst diese, um den Wachstumskurs erfolgreich voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektromagnetische Verträglichkeit

Jakob Mooser GmbH | Ludwigsburg

Wir suchen Elektrotechnik-Ingenieure, Techniker und Elektroniker (m/w/d) in Ludwigsburg und Egling. Unsere Aufgaben umfassen EMV-Messtechnik auf höchster Ebene in den Bereichen Automobil, Industrie, Militär und Luft- & Raumfahrt. Beratung, Durchführung von EMV Qualifikationen und Erstellung von Prüfdokumentationen in Englisch und Deutsch gehören ebenfalls dazu. Wir optimieren EMV für Kundenprodukte und führen Typprüfungen für das Kraftfahrt-Bundesamt durch. Qualifikationen umfassen Erfahrungen mit modernem Hardware-Design und Messtechnik, Teamfähigkeit, Engagement und zielorientiertes Arbeiten. Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Verpflegungs- und Parkmöglichkeiten vor Ort, überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, kostenlose Getränke, Möglichkeit zum Vermögensaufbau, monatlicher Einkaufsgutschein und Zuschuss zur Kinderbetreuung. Leben und arbeiten Sie in einer Urlaubsregion. (100 Wörter) +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für den Bereich Schrankenanlagen – Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

Debuschewitz Verkehrstechnik GmbH & Co. KG | Köln

Sie sind auf der Suche nach einem Elektriker (m/w/d) für den Bereich Schrankenanlagen und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität? Wir bieten Ihnen eine direkte Einbindung von Anfang an und ein sehr vielfältiges Arbeitsumfeld. Zudem erwartet Sie ein flaches Hierarchiesystem und ein attraktives Vergütungspaket inklusive Gewinnbeteiligung. Langfristige Perspektiven mit kurzfristigen Entwicklungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben. Wir suchen jemanden, der Freude am Umgang mit Menschen und Technik hat, eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise mitbringt und einen fairen Umgang sowie Respekt gegenüber anderen pflegt. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder Techniker (m/w/d) ist erforderlich. Grundkenntnisse der Steuerungstechnik sowie ein Führerschein der Klasse B sind ideal. Werden Sie Teil unseres Teams bei DEBUZ und denken Sie bei "Baum" an Schranken? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Systemfachkraft Sekundärtechnik / Elektromobilität (m/w/d)

Regionetz GmbH | Aachen

Bewerben Sie sich jetzt als Systemfachkraft Sekundärtechnik / Elektromobilität (m/w/d) im Raum Aachen. Unsere Systemfachkräfte arbeiten eigenverantwortlich und nutzen das volle Potenzial ihrer Aufgabenbereiche. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung von Prozessen, Bau und Entstörung im Bereich der Ladeinfrastruktur, die Überwachung und Koordination von Dienstleistern sowie Inbetriebnahmen und Wiederholungsprüfungen gemäß DGUV A3. Für die Position benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft und 1 bis 3 Jahre Berufserfahrung. IT-Kenntnisse sind erforderlich und ein Zertifikat nach TRBS1203 wäre wünschenswert. Bereitschaftsdienstbereitschaft und Eigenschaften wie Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Teamgeist runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker Elektromobilität (m/w/d)

Qualitas-AMS GmbH | Niederdorla

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich der Elektromobilität, mit langfristiger Perspektive und Sicherheit als Teil der E.ON-Gruppe. Zu den Aufgaben gehören die Installation, Messung und technische Inbetriebnahme von AC- und DC-Ladeinfrastruktur, sowie die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen der Elektromobilitätsinfrastruktur. Auch Elektroinstallationsarbeiten wie das Verlegen und Anschließen von Leitungen zählen zu den Tätigkeiten. Als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker mit abgeschlossener Berufsausbildung und guten Deutschkenntnissen bringst du die nötigen Voraussetzungen mit. Ein kundenorientiertes Auftreten, eigenständiges Arbeiten und eine Fahrzeugerlaubnis sind ebenfalls erforderlich. Zusätzlich bieten wir eine moderne Arbeitsausstattung, Unterstützung durch erfahrene Kollegen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Qualitas-AMS GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität gibt es?

Mit der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität nimmt die Zahl der Jobangebote aus diesem Bereich der Fahrzeug- und Verkehrstechnik stetig zu. Dies gilt auch für Ausschreibungen von Jobs mit der Bezeichnung "Softwareingenieur/in Elektromobilität", die auf Jobbörsen wie hier bei uns zu finden sind. Wie nahezu alle Jobs für Ingenieure, so zählt auch diese Tätigkeit zu den gut bezahlten Berufen.

Mit besonders attraktiven Vergütungen können dabei diejenigen rechnen, die als Softwareingenieur/in Elektromobilität in der Automobilindustrie oder bei Automobilzulieferern beschäftigt sind. Dort liegen bereits die Einstiegsgehälter relativ hoch, und mit zunehmender Berufserfahrung sind weitere Gehaltssteigerungen möglich. Dies gilt insbesondere dann, wenn den Betreffenden die Leitung eines Teams oder eines bestimmten Bereiches im Unternehmen anvertraut wird.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität?

Das Einstiegsgehalt für eine/n Junior-Softwareingenieur/in liegt allgemein im Bereich zwischen rund 39.900 € und rund 56.900 € brutto pro Jahr; im Durchschnitt sind es rund 46.700 €. Wer bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringt, kann mit rund 46.600 € bis rund 65.000 € jährlich rechnen; bei einem/einer Senior-Softwareingenieur/in sind als Jahresgehalt rund 53.300 € bis rund 73.000 € möglich. Die Durchschnittswerte liegen hier bei rund 54.400 € beziehungsweise rund 62.100 €.

Handelt es sich um Jobs im Bereich Elektromobilität, dann könnten die Betreffenden tendenziell von Einstiegsgehältern im oberen Bereich der angegebenen Spannen, zumindest aber oberhalb der genannten Durchschnittswerte ausgehen. Mit zunehmender Beschäftigungsdauer und bei Übernahme von Personalverantwortung ergeben sich dann weitere Chancen auf eine höhere Vergütung. Abgesehen von der Berufserfahrung spielt auch die formale Qualifikation eine gewisse Rolle. Wer sein Studium mit einem Master abgeschlossen hat, verdient in der Regel mehr als diejenigen, die direkt nach dem Bachelor in den Beruf eingestiegen sind.

Zudem können sich die Unternehmensgröße und regionale Unterschiede auf das Gehaltsniveau auswirken. Jobangebote von großen Konzernen sind oft höher dotiert als Jobs in kleineren Unternehmen, und innerhalb Deutschlands werden in großen Metropolen und Ballungsräumen sowie in den südwestlichen Bundesländern tendenziell höhere Gehälter gezahlt als an anderen Standorten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Von einem/einer Softwareingenieur/in, der/die im Bereich Elektromobilität auf Jobsuche ist, wird grundsätzlich der erfolgreiche Abschluss eines Studiums in einer technischen oder IT-bezogenen Fachrichtung erwartet. Neben Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik kommt vor allem auch Software Engineering als Studienfach infrage. Ein Masterabschluss ist bei vielen Stellenangeboten nicht zwingend erforderlich, bietet aber in der Praxis oft den Vorteil eines höheren Einstiegsgehalts sowie insgesamt besserer Gehaltsperspektiven als mit einem Bachelorabschluss.

Darüber hinaus werden in einschlägigen Stellenanzeigen häufig folgende Anforderungen genannt:

  • gute Kenntnisse branchenrelevanter Programmierumgebungen
  • gutes technisches Verständnis für Detailbereiche wie Elektroantriebe, Batteriezellen o. ä.
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsgeschick
  • verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Softwareingenieur/in im Bereich Elektromobilität erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Dieses umfasst vor allem die Entwicklung und Erprobung von Software für die Steuerung verschiedener technischer Komponenten von Elektrofahrzeugen, beispielsweise des Antriebs oder des Batteriespeichers. In den Bereichen Produktion und Kundenservice bieten sich ebenfalls verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Softwareingenieure/-ingenieurinnen mit Schwerpunkt Elektromobilität.

Auf Hersteller von Elektrofahrzeugen und Unternehmen aus der Zulieferindustrie entfällt der größte Teil der Stellenangebote. Darüber hinaus gibt es jedoch auch immer wieder Offerten aus anderen Teilbereichen der Elektromobilität. Hier sind insbesondere Herstellerfirmen und Betreiber der Ladeinfrastruktur zu nennen, wo ebenfalls spezifische Software zu entwickeln, zu testen und im Alltag anzuwenden ist.

Karriere im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Erste Aufstiegsmöglichkeiten als Softwareingenieur/in Elektromobilität bieten sich häufig mit der Übernahme einer Funktion als Teamleiter/in oder Projektleiter/in. Hierfür werden neben den formalen Voraussetzungen in der Regel entsprechende Berufserfahrungen vorausgesetzt. Je nach Engagement und beruflichem Erfolg ergeben sich daraus möglicherweise weitere Chancen zum Aufstieg auf höhere Managementebenen im Unternehmen oder auch bei einem anderen Arbeitgeber.

Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung in den Bereichen IT und Softwaretechnologie empfiehlt es sich, das in der Berufsausbildung beziehungsweise im Studium erworbene Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Hierfür werden von Industrie- und Handelskammern, Fach- und Branchenverbänden sowie kommerziellen Anbietern verschiedene Kurse und Lehrgänge angeboten. Auch Universitäten und Fachhochschulen haben oftmals Kurse für Berufspraktiker/innen in ihrem Programm, die berufsbegleitend absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden können.

Wer direkt nach dem Bachelorabschluss eine berufliche Tätigkeit aufgenommen hat, sollte zudem die Möglichkeit prüfen, noch einen Masterabschluss zu erwerben. Hierfür stehen unterschiedlichste fachliche Schwerpunkte und Studienmodelle zur Auswahl. Eine Unterbrechung der Berufstätigkeit für ein ein- bis zweijähriges Präsenzstudium ist ebenso möglich wie ein Fernstudium oder ein Teilzeitstudium, welches Elemente von Präsenz- und Fernstudium miteinander kombiniert.

Für Ingenieure/Ingenieurinnen, die einen Aufstieg in die Unternehmensführung anstreben, empfiehlt sich vor allem ein Master of Business Administration (MBA). Absolventen/Absolventinnen dieser Studiengänge sind als erfahrene Berufspraktiker/innen mit zusätzlich erworbenem akademischem Managementwissen bei potenziellen Arbeitgebern sehr begehrt. Alternativ kann das Masterstudium auch dazu dienen, sich in der beim Bachelorstudium gewählten Fachrichtung weiter zu spezialisieren.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft