Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Softwareingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Softwareingenieur Elektromobilität hat 15 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Elektromonteur (m/w/d) Zählerservice Energiewirtschaft - NEU!

NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH | Heilbronn

Die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH sichert mit rund 150 Mitarbeitern die zuverlässige Energieversorgung im Großraum Heilbronn. Als Elektromonteur (m/w/d) im Zählerservice tragen Sie zu einem Stromnetz mit einer Ausfallzeit von unter 2 Minuten pro Jahr bei. Unsere hochqualifizierten Ingenieure, Meister und Monteure gewährleisten, dass die Energie sicher fließt. Profitieren Sie von 135 Jahren Erfahrung der ZEAG Energie AG. Wir entwickeln unsere Netzstruktur kontinuierlich weiter, um den neuesten Anforderungen der Energiewirtschaft gerecht zu werden. Werden Sie Teil eines innovationsgetriebenen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
(Senior-) Projektmanager Fernwärme (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | Euskirchen

Als Senior-Projektmanager im Bereich Fernwärme (m/w/d) profitieren Sie von einem innovativen und kreativen Arbeitsumfeld bei e-regio. Unser Teamgeist prägt unseren Erfolg als moderner Energieversorger in der Region zwischen Rhein und Eifel. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Mit individuellen Lösungen in Photovoltaik, Wasserstoff und Elektromobilität gestalten Sie aktiv die Klimawende. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot unterstützt Haushalte, Unternehmen und Gemeinden bei der Energiewende. Über unser Tochterunternehmen Logo Energie bieten wir zudem bundesweit Erdgas und Strom an. +
FULL_TIME | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Junior Entwicklungsingenieur E-Mobility (m/w/d) - NEU!

Bertrandt | Stuttgart

Als Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) E-Mobility entwickeln Sie gemeinsam mit namhaften Kunden Hochvoltkomponenten für die Mobilität von morgen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Absicherung von Lithium-Ionen-Batterien, Ladegeräten und Leistungselektronik. Sie planen und führen Versuche an Hochvoltkomponenten durch, passen Spezifikationen an und sind für die Komponentenverantwortung zuständig. Mit einem Studium in Elektrotechnik, Fahrzeug- oder Energietechnik sowie Erfahrung im Umgang mit elektrischen Komponenten sind Sie optimal qualifiziert. Kenntnisse in CANoe/CANape und eine Leidenschaft für Elektromobilität sind von Vorteil. Diese Rolle ermöglicht Ihnen, direkt vor Ort bei einem renommierten Kunden in Stuttgart in die Elektromobilität eingebunden zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur E-Mobilität (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | München

In deinem Verantwortungsbereich liegt die Entwicklung und Optimierung von E/E-Architekturen sowie elektrischen Systemen für die E-Mobilität. Du arbeitest aktiv an der Integration und Validierung moderner Antriebs- und Energiesysteme. Durch Tests und Simulationen trägst du zur Qualitätssicherung bei und unterstützt die Weiterentwicklung innovativer Ladetechnologien. Zudem führst du umfassende Fehleranalysen durch und entwickelst Maßnahmen zur Problemvermeidung. Bei uns profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Genieß zudem Teamevents, Weiterbildung und ein Prämienprogramm für die Empfehlung neuer Kolleg:innen, das dir 1.000 € netto bringt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit FERCHAU GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität - NEU!

GP JOULE GmbH | Niederdorla

GP JOULE CONNECT bietet maßgeschneiderte Ladeinfrastrukturlösungen für E-Mobilität. Vom Konzept bis zum Betrieb unterstützen wir Geschäftskunden mit unserem 360-Grad-Angebot. Unser Fokus liegt auf dem Wachstum und Erfolg unserer Kunden. An verschiedenen Standorten suchen wir Technische *r Betriebsführer *innen für Elektromobilität. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung, Analyse und Berichterstattung von Störungen an Ladesystemen. Zudem fungieren die Teammitglieder als Ansprechpartner für technische Anfragen und bereiten Berichte für die Kunden auf. Wir bieten unbefristete Vollzeitstellen in Reußenköge oder Augsburg. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik mit Schwerpunkt Elektromobilität - NEU!

Kessler & Co. GmbH & Co. KG | Abtsgmünd

Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) bei Kessler & Co. gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität. In unserer hochflexiblen Fertigung entwickeln Sie elektrische Antriebslösungen für Mobilfahrzeuge wie Baumaschinen und Untertagefahrzeuge. Ihre Aufgaben umfassen die Auslegung, Berechnung und Simulation elektrischer Maschinen sowie die Auswahl geeigneter Lieferanten. Wir suchen einen Teamplayer mit einem abgeschlossenen Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und fundierter Erfahrung in der Antriebstechnik. Neben sehr guten Deutsch- (C2) und Englischkenntnissen erwarten wir eine eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen und attraktive Zusatzleistungen in einem innovativen Unternehmen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Azubi - Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

tga bodensee gmbh | Salem

Die tga bodensee bietet eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik an. Mit einem abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss und handwerklichem Geschick kannst du dich bewerben. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Die Zwischenprüfung erfolgt im zweiten Ausbildungsjahr. Der Abschluss erfolgt nach bestandener Gesellen-/Abschlussprüfung. Als multinationaler Betrieb stehen wir dir während deiner gesamten Ausbildungszeit unterstützend zur Seite. Interessiert? Kontaktiere uns für weitere Informationen und lade das Stellenprofil-PDF von tga bodensee GmbH herunter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Manager/in (m/w/d) Energiepolitik und Kommunikation

MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. | Berlin

Der MEW sucht eine/n erfahrene/n Manager/in für Energiepolitik und Kommunikation in Berlin-Mitte. Die Position umfasst die Analyse nationaler und europäischer energiepolitischer Themen sowie die Entwicklung strategischer Positionen zu Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Ein Hochschulstudium in relevanten Fachbereichen ist Voraussetzung, ebenso wie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Wichtige Aufgaben sind die Betreuung der Mitgliedsunternehmen und die Organisation von Veranstaltungen. Bewerber sollten teamfähig sein und über ausgeprägte Kommunikations- sowie Projektmanagementfähigkeiten verfügen. Begeisterung für politische Strukturen und Netzwerkarbeit sind essentiell für diese verantwortungsvolle Rolle. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Project Manager (m/w/d) Schwerpunkte: Wärme/Kälte, Photovoltaik, E-Mobilität - NEU!

Swiss Life Asset Managers Deutschland | München

Climatch, ein innovatives Start-Up von Swiss Life Asset Managers, fokussiert sich auf nachhaltige Energielösungen zur Dekarbonisierung von Immobilien. Unser engagiertes Team bringt vielfältige Kompetenzen zusammen und steht für Verantwortung und kontinuierliche Verbesserung. Wir leiten Projekte in allen Planungs- und Realisierungsphasen nach HOAI und vertreten die Climatch GmbH gegenüber allen Stakeholdern. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung von nachhaltigen Energielösungen wie Wärme/Kälte, Photovoltaik und Elektromobilität. Wir sind verantwortlich für Kosten, Termine und qualitative Aspekte in Neubau- und Sanierungsprojekten. Zudem unterstützen wir bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Sicherstellung der nachhaltigen Effizienz unserer Vorhaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektromobilität (m/w/d) - NEU!

Omexom GA Nord GmbH | Seedorf

Werden Sie Projektleiter Elektromobilität (m/w/d) in Berlin! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwarten Sie flache Hierarchien und ein innovatives Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und spannenden Projekten in verschiedenen Branchen. Gestalten Sie aktiv mit und nutzen Sie individuelle Weiterbildungsangebote, inklusive unserer VINCI Energies Akademie. Neben einer sicheren, zukunftsorientierten Anstellung bieten wir die Möglichkeit, vergünstigte VINCI Aktien zu erwerben. Werden Sie Teil einer Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Eigenständigkeit und Solidarität basiert! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität gibt es?

Mit der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität nimmt die Zahl der Jobangebote aus diesem Bereich der Fahrzeug- und Verkehrstechnik stetig zu. Dies gilt auch für Ausschreibungen von Jobs mit der Bezeichnung "Softwareingenieur/in Elektromobilität", die auf Jobbörsen wie hier bei uns zu finden sind. Wie nahezu alle Jobs für Ingenieure, so zählt auch diese Tätigkeit zu den gut bezahlten Berufen.

Mit besonders attraktiven Vergütungen können dabei diejenigen rechnen, die als Softwareingenieur/in Elektromobilität in der Automobilindustrie oder bei Automobilzulieferern beschäftigt sind. Dort liegen bereits die Einstiegsgehälter relativ hoch, und mit zunehmender Berufserfahrung sind weitere Gehaltssteigerungen möglich. Dies gilt insbesondere dann, wenn den Betreffenden die Leitung eines Teams oder eines bestimmten Bereiches im Unternehmen anvertraut wird.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität?

Das Einstiegsgehalt für eine/n Junior-Softwareingenieur/in liegt allgemein im Bereich zwischen rund 39.900 € und rund 56.900 € brutto pro Jahr; im Durchschnitt sind es rund 46.700 €. Wer bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringt, kann mit rund 46.600 € bis rund 65.000 € jährlich rechnen; bei einem/einer Senior-Softwareingenieur/in sind als Jahresgehalt rund 53.300 € bis rund 73.000 € möglich. Die Durchschnittswerte liegen hier bei rund 54.400 € beziehungsweise rund 62.100 €.

Handelt es sich um Jobs im Bereich Elektromobilität, dann könnten die Betreffenden tendenziell von Einstiegsgehältern im oberen Bereich der angegebenen Spannen, zumindest aber oberhalb der genannten Durchschnittswerte ausgehen. Mit zunehmender Beschäftigungsdauer und bei Übernahme von Personalverantwortung ergeben sich dann weitere Chancen auf eine höhere Vergütung. Abgesehen von der Berufserfahrung spielt auch die formale Qualifikation eine gewisse Rolle. Wer sein Studium mit einem Master abgeschlossen hat, verdient in der Regel mehr als diejenigen, die direkt nach dem Bachelor in den Beruf eingestiegen sind.

Zudem können sich die Unternehmensgröße und regionale Unterschiede auf das Gehaltsniveau auswirken. Jobangebote von großen Konzernen sind oft höher dotiert als Jobs in kleineren Unternehmen, und innerhalb Deutschlands werden in großen Metropolen und Ballungsräumen sowie in den südwestlichen Bundesländern tendenziell höhere Gehälter gezahlt als an anderen Standorten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Von einem/einer Softwareingenieur/in, der/die im Bereich Elektromobilität auf Jobsuche ist, wird grundsätzlich der erfolgreiche Abschluss eines Studiums in einer technischen oder IT-bezogenen Fachrichtung erwartet. Neben Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik kommt vor allem auch Software Engineering als Studienfach infrage. Ein Masterabschluss ist bei vielen Stellenangeboten nicht zwingend erforderlich, bietet aber in der Praxis oft den Vorteil eines höheren Einstiegsgehalts sowie insgesamt besserer Gehaltsperspektiven als mit einem Bachelorabschluss.

Darüber hinaus werden in einschlägigen Stellenanzeigen häufig folgende Anforderungen genannt:

  • gute Kenntnisse branchenrelevanter Programmierumgebungen
  • gutes technisches Verständnis für Detailbereiche wie Elektroantriebe, Batteriezellen o. ä.
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsgeschick
  • verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Softwareingenieur/in im Bereich Elektromobilität erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Dieses umfasst vor allem die Entwicklung und Erprobung von Software für die Steuerung verschiedener technischer Komponenten von Elektrofahrzeugen, beispielsweise des Antriebs oder des Batteriespeichers. In den Bereichen Produktion und Kundenservice bieten sich ebenfalls verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Softwareingenieure/-ingenieurinnen mit Schwerpunkt Elektromobilität.

Auf Hersteller von Elektrofahrzeugen und Unternehmen aus der Zulieferindustrie entfällt der größte Teil der Stellenangebote. Darüber hinaus gibt es jedoch auch immer wieder Offerten aus anderen Teilbereichen der Elektromobilität. Hier sind insbesondere Herstellerfirmen und Betreiber der Ladeinfrastruktur zu nennen, wo ebenfalls spezifische Software zu entwickeln, zu testen und im Alltag anzuwenden ist.

Karriere im Bereich Softwareingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Erste Aufstiegsmöglichkeiten als Softwareingenieur/in Elektromobilität bieten sich häufig mit der Übernahme einer Funktion als Teamleiter/in oder Projektleiter/in. Hierfür werden neben den formalen Voraussetzungen in der Regel entsprechende Berufserfahrungen vorausgesetzt. Je nach Engagement und beruflichem Erfolg ergeben sich daraus möglicherweise weitere Chancen zum Aufstieg auf höhere Managementebenen im Unternehmen oder auch bei einem anderen Arbeitgeber.

Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung in den Bereichen IT und Softwaretechnologie empfiehlt es sich, das in der Berufsausbildung beziehungsweise im Studium erworbene Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Hierfür werden von Industrie- und Handelskammern, Fach- und Branchenverbänden sowie kommerziellen Anbietern verschiedene Kurse und Lehrgänge angeboten. Auch Universitäten und Fachhochschulen haben oftmals Kurse für Berufspraktiker/innen in ihrem Programm, die berufsbegleitend absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden können.

Wer direkt nach dem Bachelorabschluss eine berufliche Tätigkeit aufgenommen hat, sollte zudem die Möglichkeit prüfen, noch einen Masterabschluss zu erwerben. Hierfür stehen unterschiedlichste fachliche Schwerpunkte und Studienmodelle zur Auswahl. Eine Unterbrechung der Berufstätigkeit für ein ein- bis zweijähriges Präsenzstudium ist ebenso möglich wie ein Fernstudium oder ein Teilzeitstudium, welches Elemente von Präsenz- und Fernstudium miteinander kombiniert.

Für Ingenieure/Ingenieurinnen, die einen Aufstieg in die Unternehmensführung anstreben, empfiehlt sich vor allem ein Master of Business Administration (MBA). Absolventen/Absolventinnen dieser Studiengänge sind als erfahrene Berufspraktiker/innen mit zusätzlich erworbenem akademischem Managementwissen bei potenziellen Arbeitgebern sehr begehrt. Alternativ kann das Masterstudium auch dazu dienen, sich in der beim Bachelorstudium gewählten Fachrichtung weiter zu spezialisieren.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft