SHK Kundendiensttechniker Jobs und Stellenangebote

197 SHK Kundendiensttechniker Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

SHK-Techniker:in / Servicetechniker:in Energieversorgung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHMühlhausen

Bayernwerk sucht engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen gastechnischen Berufsausbildung, wie beispielsweise als Anlagenmechaniker oder Rohrleitungsbauer. Idealerweise bringen Sie weiterführende Qualifikationen im Gasfach mit, wie die Sachkunde für Gasdruckregel- und Messanlagen. In unserem motivierten Team wird die Zusammenarbeit großgeschrieben, wobei Verantwortung und gegenseitige Unterstützung zu unseren Werten gehören. Mit über 20 Standorten in Bayern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Ihrer Nähe zu arbeiten und gleichzeitig Ihren Traumjob zu verwirklichen. Wir sind jederzeit bereit, um die Strom- und Gasversorgung unserer Kunden sicherzustellen. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil dieser starken Gemeinschaft!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker/in (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) (m/w/d)

Mau GmbHKappel Grafenhausen

Du bist ein teamfähiger Monteur (m/w/d) im SHK-Bereich mit Führerschein Klasse B? Dann bieten wir Dir eine ideale Position mit attraktiven Vorteilen! Freue Dich über 30 Tage Urlaub, pünktliche Bezahlung und zusätzliche Zahlungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Unsere familienfreundliche 36,5-Stunden-Woche endet freitags bereits um 12:00 Uhr. Genieße zahlreiche Extras wie Jobbike-Leasing, hochwertige Arbeitskleidung und Fortbildungen mit Verpflegung. Sichere Dir außerdem ein iPhone, iPad und einen top ausgestatteten Geschäftswagen von VW – Deine Zukunft bei uns wartet!
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Georg Lang GmbHPegnitz

Die Georg Lang GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen den Einbau effizienter Heizsysteme, die Montage von Solarthermieanlagen sowie Badsanierungen. Ideal Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK und ein hohes technisches Verständnis. Wir bieten ein motiviertes Team, geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Zusätzlich erwarten Sie interessante Aufgaben und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker - Heizungsanlagen / Klima / Servicetechnik(m/w/d)

HTW Haustechnik Wilmes GmbH & Co. KGSpelle, Rheine, Lingen Ems

Als erfahrener Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) installierst und wartest du Heizungs-, Solarthermie-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Du prüfst elektrische Komponenten der Regelungstechnik und richtest Wasserenthärtungsanlagen ein. Zudem dokumentierst du sämtliche Arbeiten und erstellst präzise Wartungsberichte. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung bringst du die notwendigen Qualifikationen mit. Gute Deutschkenntnisse, ein Führerschein der Klasse B sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig. Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und zeichnest dich durch Motivation, Engagement und Kundenorientierung aus, um in einem harmonischen Team erfolgreich zu sein.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendienstmonteur (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Personal Service PSH Vreden GmbHVelen

Entdecke Deine neue Karriere als Kundendienstmonteur (m/w/d) in 46342 Velen bei Personal Service PSH! Wir bieten ein unterstützendes Umfeld, in dem Deine Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Bei uns übernimmst Du spannende Aufgaben in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, einschließlich der Planung technischer Gebäudeausrüstung (TGA). Du erstellst technische Zeichnungen und koordinierst Projekte mit verschiedenen Stakeholdern. Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben sind für uns essenziell. Werde Teil unseres Teams und schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten – bewirb Dich noch heute!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker*in Sanitär,- Heizungs,- Klimatechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare GenetikBerlin

Unser Institut sucht einen engagierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in unbefristeter Vollzeitstelle (Teilzeit möglich). Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen wie Heizungs-, Sanitär- und Dampfkesselanlagen. Darüber hinaus dokumentieren Sie durchgeführte Maßnahmen zur Störungsbehebung und analysieren Störgründe. In Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln Sie geeignete Gegenmaßnahmen. Sie unterstützen auch Fremdfirmen in ihren Tätigkeiten. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für die Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit unseres Instituts, das attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund bietet.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Niederlassungsleiter für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

BayWa Haustechnik GmbHBad Tölz

Als Niederlassungsleiter (m/w/d) steuern Sie ein dynamisches Team aus kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Personalführung und die Akquise von Neukunden, um unseren Marktanteil zu sichern und auszubauen. Sie sind verantwortlich für die Erreichung von Geschäftszielen und führen Soll-/Ist-Vergleiche sowie Ergebniskontrollen durch. Ein hoher Standard im Qualitätsmanagement und die Projektleitung gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Eine abgeschlossene Meister- oder Technikerprüfung in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Führerschein der Klasse B sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem Dienstwagen zur privaten Nutzung.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbHHamburg

Sie haben erfolgreich Ihren Techniker im Bereich Kältetechnik abgeschlossen oder ein Studium mit Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik absolviert. Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik ist erforderlich. Neben technischem Know-how sind auch kaufmännisches Verständnis und Verhandlungsgeschick wichtig. Ihre Hands-On-Mentalität und hohe Eigeninitiative tragen zu einer positiven Teamdynamik bei. Zudem benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B, um Kunden vor Ort optimal zu betreuen. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und bieten eine offene, unterstützende Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt und Zusammenarbeit gefördert werden.
Work-Life-Balance Weihnachtsgeld Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region München

DAIKIN Airconditioning Germany GmbHMünchen

Werde Servicetechniker (m/w/d) bei Daikin in München und starte entspannt von zu Hause! Wir suchen technische Talente in der Heiz- und Klimatechnik für die PLZ-Gebiete 85, 90, 91 und 93 sowie umliegende Regionen. Genieß die Flexibilität eines abwechslungsreichen Arbeitsalltags mit einem Einsatzgebiet von 50 bis 150 km. Deine Hauptaufgabe ist exzellenter Service – von der Inbetriebnahme bis hin zu Reparaturen von Kälte- und Klimaanlagen sowie Heizsystemen. Sei erster Ansprechpartner für Kundenanfragen und teile deine Expertise. Unterstütze zudem Fachbetriebe bei technischen Herausforderungen und im Ersatzteilverkauf.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Stuttgart

DAIKIN Airconditioning Germany GmbHStuttgart

Werde Servicetechniker (m/w/d) bei DAIKIN im Regionalbüro Stuttgart und genieße einen entspannten Arbeitsstart von zu Hause. Wir suchen motivierte Talente in der Heiz- und Klimatechnik für die PLZ-Gebiete 70, 72, 73, 75, 76 und 78. Dein Einsatzgebiet reicht über 50 bis 200 km und bietet dir abwechslungsreiche Tätigkeiten. Als Hauptansprechpartner für Serviceanfragen begeisterst du unsere Kunden mit technischer Expertise und persönlicher Betreuung. Du führst Inbetriebnahmen und Reparaturen von Kälte- und Klimaanlagen sowie Heizsystemen durch. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieeffizienz mit uns!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich SHK Kundendiensttechniker wissen müssen

SHK Kundendiensttechniker Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich SHK Kundendiensttechniker wissen müssen

SHK-Kundendiensttechniker/in: Ein Beruf am Nervenstrang des Alltags

Wer heute über eine Zukunft als SHK-Kundendiensttechniker:in nachdenkt, steckt ziemlich rasch knietief im Dickicht aus Technik, Handwerk – und einer Prise Psychologie. Denn ganz ehrlich: Kaum ein Berufsfeld wappnet einen so gut gegen die Marotten des real existierenden Lebens wie dieser. Heizungen, die im Dezember den Geist aufgeben; ein tropfender Wasserhahn in der Altbauwohnung, wo das letzte Update vermutlich Wilhelm II. verpasst hat – manchmal fühlt es sich an, als hätte man das Bundesverdienstkreuz für Alltagsrettung verdient. Warum zieht es immer mehr Menschen, ob frisch von der Schule, mit Umzugskarton in der Hand oder mitten aus einem anderen Job kommend, genau hierhin? Ein Versuch, nüchtern und subjektiv zugleich zu antworten.


Jeden Tag anders: Zwischen Routine, Improvisation und Hausbesuch

Die Aufgabenlage? Reichlich bunt – das kann ich aus jahrelanger Beobachtung mit Gewissheit sagen. Ein Tag beginnt oft planvoll, endet jedoch selten so. Früh morgens Thermencheck in einer Reihenhaussiedlung – nachmittags vielleicht per Notruf zur Kesselstörung am Stadtrand. Jemand nennt das flexibel, ich würde es unberechenbar nennen – und gerade das macht den Reiz der Sache aus. Systemprüfung, Fehleranalyse, Wartungen, kleinere Montagen, ab und zu ein Austausch, immerzu Beratung. Steht man da vor dem Gasbrenner, der keinen Mucks mehr macht, ist nicht immer nur das Werkzeug entscheidend, sondern auch, wie ruhig die Hand bleibt. Zu glauben, ein Kundendiensttechniker arbeite stur nach Schema F, wäre ausgemachter Blödsinn. Vielmehr verlangt der Job Allradfähigkeiten: Praxisverstand, technisches Gespür, ein bisschen Bauchgefühl und manchmal auch das Talent, einen nervösen Kunden mit einem Blick zu beruhigen.


Einstiegshürden, Qualifikationen, Allmachtsanspruch? Nur halb so wild.

Viele Jobinteressierte fragen sich: Muss ich schon alles können, bevor ich loslege? Ein klassischer Denkfehler, der etliche Talente unnötig abschreckt. Natürlich sollte man eine abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich (Sanitär, Heizung, Klima) oder entsprechenden technischen Segmenten mitbringen. Quereinsteiger? Werden, trotz aller Märchen von „Fachkräftemangel löst alles“, nicht mit offenen Armen empfangen – aber die Chancen stehen (je nach Region oder Betrieb) heute besser denn je, besonders, wenn man gewillt ist, sich fehlende Qualifikationen zügig draufzuschaffen. Eine ordentliche Portion Lernfähigkeit, Geduld mit Technik UND Mensch – und erkennbares Interesse am Tüfteln: Wer das mitbringt, überlebt die ersten Monate, nein, der wächst an ihnen. Andererseits, und das will ich nicht verheimlichen: Wer glaubt, er könne sich hier dauerhaft mit „mal eben schnell“-Lösungen durchschummeln, wird spätestens bei der fünften völlig zerlegten Wandheizung merken, dass Halbwissen halt bleibt, was es ist.


Verdienst: Lohnt sich das? Und warum gibt es zur gleichen Arbeit so unterschiedliche Zahlen?

Was bringt das Ganze am Monatsende? Oder ganz altmodisch gefragt: Wird man als SHK-Kundendiensttechniker:in reich? Die kurze Antwort: Man lebt solide, aber Taschen voller Goldbarren sind selten. Einstiegsgehälter pendeln – je nach Bundesland, Betrieb, Markt- und Tariflage – grob zwischen 2.500 € und 3.000 € brutto. Nach einigen Jahren können erfahrene Kräfte, bei entsprechender Qualifikation oder Spezialisierung, durchaus zwischen 3.200 € und sogar knapp 4.000 € schaffen – immer unter Vorbehalt der bekannten Ausnahmen (will sagen: der Westen zahlt meist besser als der Osten, Großstadt toppt Kleinstadt, es sei denn, der beschauliche Ort hat einen eilig expandierenden Mittelständler am Start). Will man es noch genauer wissen, müsste man jeden Betrieb eigens befragen – denn Zulagen, Notdienstpauschalen oder übertarifliche Extras lassen sich nicht pauschalisieren.


Fachkräfte gesucht: Goldgrube oder Mangelberuf?

Kaum ein Thema polarisiert so sehr wie der angebliche oder tatsächliche Fachkräftemangel im SHK-Bereich. Sind wir mal ehrlich: Die Nachfrage nach SHK-Kundendiensttechnikern ist seit Jahren hoch, der Druck auf Betriebe ebenfalls – und ja, es gab schon entspanntere Zeiten für Bewerber, weil weniger Konkurrenz im Spiel war. Heute kann, wer nicht ganz blauäugig ins Bewerbungsgespräch geht und praktische Kenntnisse hat, vielerorts wählen. Einige Regionen sind echte Nachfragemagneten, vor allem Ballungszentren oder strukturstarke Mittelstädte. Ländliche Bereiche? Mehr Bewegung als man denkt, gerade, wenn langjährige Techniker den Schraubenschlüssel endgültig abgeben. Klingt nach Selbstbedienungsladen? Das wäre zu kurz gefasst. Denn der Alltag bleibt anspruchsvoll, die Ansprüche der Kund:innen wachsen, und technische Neuerungen gehen gefühlt alle zwei Jahre auf die nächste Evolutionsstufe. Wer sich auf den Lorbeeren der „gesuchten Fachkraft“ ausruht, verpasst schnell den nächsten Entwicklungsschritt.


Technische Umbrüche, Lebensbalance und der berühmte Sinn im Beruf

Ein letztes Thema, und es ist keineswegs trivial: Wie lebt es sich mit diesem Beruf eigentlich – körperlich, mental, privat? Früher hätte man wohl gesagt: Wer im Kundendienst landet, braucht Nerven wie Drahtseile und ein dickes Fell – am besten beides. Heute wird die Lage differenzierter. Die Technik ist smarter geworden (Fernwartung, digitale Diagnose, Apps), doch das erhöht auch den inneren Pulsschlag, will man up to date bleiben. Gleichzeitig hat sich die Wahrnehmung verändert: Plötzlich fragt man auch im Handwerk nach Work-Life-Balance. Familienfreundliche Schichtmodelle werden getestet, Weiterbildungen für Quereinsteiger oder Frauen im Handwerk sind keine Exoten mehr, sondern allmählich Standard. Zugleich bleibt die Branche ein Drahtseilakt zwischen Tradition – „das hat schon immer so funktioniert“ – und der Lust an der Innovation. Ob das immer gelingt? Ich habe Zweifel, aber auch Hoffnung. Denn wenn eines sicher ist: Die SHK-Welt braucht Köpfe mit Herz, Händen – und einer gehörigen Portion Beharrlichkeit. Was will man mehr? Vielleicht nur, dass die nächste Störung nicht wieder samstags um sechs Uhr früh reinkommt. Aber das ist ein anderes Thema …


SHK Kundendiensttechniker Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

SHK Kundendiensttechniker Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Köln
  • Pleidelsheim
  • München
  • Niederdorla
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Stuttgart
  • Würzburg
  • Bochum
  • Chemnitz
  • Emmendingen
  • Kappel Grafenhausen
  • Krumbach
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Münster
  • Norderstedt
  • Wolfenbüttel
  • Ahrensburg
  • Arnsberg
  • Backnang
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus