Regelungstechnik Jobs

227 aktuelle Regelungstechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektriker - Regelungstechnik / Wärmepumpen / Heizung / Lüftung / Klima (m/w/d)

Workwise GmbHEggenstein Leopoldshafen

Du suchst eine neue Herausforderung als Elektriker:in im Bereich Regelungstechnik? Wir suchen erfahrene Fachkräfte mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in Wärmepumpen, Heizung, Lüftung und Klima. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung mit und arbeitest eigenständig? Du setzt technische Zeichnungen um, führst Anschlussarbeiten durch und bist kundenorientiert. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Darüber hinaus stehen dir Firmenfahrzeuge mit hochwertiger Ausstattung und Arbeitskleidung zur Verfügung. Starte deine Karriere jetzt bei uns!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Ingenieur (m/w/d) Mess-, Steuer- & Regelungstechnik – Renewables

Dornier Suntrace GmbHHamburg

Als Senior Ingenieur (m/w/d) für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) bei Dornier Suntrace gestalten Sie innovative Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Unser Fokus liegt auf Photovoltaik, Floating PV und Windkraft. Sie unterstützen internationale Kunden bei der Planung und Umsetzung effizienter Energielösungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung technischer Spezifikationen für Komponenten und Dienstleistungen sowie die Erstellung von Netzwerkplänen und Kommunikationsdiagrammen. Dabei orientieren Sie sich stets an den aktuellen DIN EN- und IEC-Standards. Werden Sie Teil unseres Experten-Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker - Regelungstechnik / Wärmepumpen / Heizung / Lüftung / Klima (m/w/d)

ZIG Services GmbH Zentgraf Installationen und Gebäudetechnik HeizuEggenstein Leopoldshafen

Sie sind ein erfahrener Elektriker mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in der Regelungstechnik von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen? Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Praxis? Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten. Zudem bieten wir abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten. Profitieren Sie von Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Schulungen und Einweisungen. Mit einem gültigen Führerschein der Klasse B und Ihrem Engagement verstärken Sie unser Team und erhalten die nötige Ausstattung, einschließlich Firmenfahrzeug und Arbeitskleidung.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen/in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Gruppenklärwerk MemmingenHeimertingen, Memmingen

Starte deine Karriere als Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung und trage aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Unsere Ausbildung umfasst alle Aspekte der Abwasserreinigung für über 80.000 Bürgerinnen und Bürger sowie die Industrie. Du lernst, Prozessabläufe zu steuern, Pumpen und Aggregate zu warten und Laboranalysen durchzuführen. Die Arbeit in einem vielseitigen Arbeitsumfeld bietet dir sowohl frische Luft als auch spannende Herausforderungen. Profitier von einem zukunftsträchtigen Beruf mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten als öffentlicher Arbeitgeber. Bewirb dich jetzt für eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wichtigen Bereich des Umweltschutzes!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mechatroniker - Kältetechnik / Klimaanlagen / Anlagentechnik (m/w/d)

Workwise GmbHEllingshausen Meiningen

Sind Sie ein erfahrener Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)? Wir suchen talentierte Fachkräfte mit umfassender Berufserfahrung im Kundenservice und fundierten Kenntnissen in Kältetechnik sowie der Verwendung von CO2 als Kältemittel. In dieser Position genießen Sie zahlreiche Vorteile: 30 Tage Jahresurlaub, ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit fairer Vergütung und ein vollausgestattetes Servicefahrzeug. Zudem bieten wir moderne Arbeitsmittel, attraktive Sonderzahlungen sowie ein umfassendes Weiterbildungsangebot. Ihre Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft sind bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Sozialleistungen!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbHFrankfurt Main

Wir suchen eine:n Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik mit abgeschlossener Ausbildung und relevanter Berufserfahrung. Idealerweise sind Sie mit Schaltplänen vertraut und bringen einen Führerschein der Klasse B mit. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich. Wir bieten eine 38-Stunden-Woche mit Vertrauensgleitzeit und freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltserhöhungen, Weiterbildungsangeboten und einer geförderten Altersvorsorge. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen, und wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, einschließlich Ausbildungsnachweisen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker im Vertriebsaußendienst – Ingenieur / Techniker Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (TGA), Heizungstechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik (w/m/d) - NEU!

W. Baelz & Sohn GmbH & Co.München

Im Raum München, Weichs, Altötting und Rosenheim suchen wir aktuell einen kommunikationsstarken Ingenieur Elektrotechnik oder Techniker (m/w/d) im Vertriebsaußendienst. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung und den Verkauf von hochwertigen technischen Komponenten sowie Systemlösungen. Zudem betreuen Sie bestehende Kunden und akquirieren Neukunden. Sie erstellen maßgeschneiderte Angebote und planen Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Dabei analysieren Sie den Bedarf und entwickeln energiesparende Lösungen in Zusammenarbeit mit Endkunden oder Planern. Repräsentieren Sie unser Unternehmen auf Messen, Symposien und halten Sie fachkundige Vorträge.
Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

PENNYEching

Sind Sie bereit, sich für eine spannende Position im Energiemanagement zu bewerben? Verstehen Sie alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die diese Stelle mit sich bringt. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Steuerung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniklieferanten sowie die Kontrolle der Wartungskosten. Zudem führen Sie umfassende Energiechecks in unseren Penny Märkten durch, einschließlich Maßnahmenplanung und Kostenermittlung. Durch die Koordination von Energieverbrauchsreduzierung und die technische Beratung bei Projekten tragen Sie aktiv zur Effizienzsteigerung bei. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Energiezukunft nachhaltig mit modernen Technologien und Strategien.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Corporate Benefit PENNY Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

PENNYLehrte

PENNY, Teil der REWE Group, beschäftigt über 30.000 Mitarbeiter in 2.140 Filialen und 10 Logistikstandorten. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Respekt und Wertschätzung. Bei uns finden Sie sichere Jobs und haben die Möglichkeit, Ihren individuellen Karriereweg zu gestalten. Neben einem fairen Umgang schätzen wir Ihre Contribution. Ihre Aufgabe besteht darin, Schwachstellenanalysen unter Einsatz unserer Energiemanagementtools durchzuführen. Zudem sind Sie für Energiechecks, Maßnahmenplanung und Kostenermittlung in unseren Märkten verantwortlich.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Corporate Benefit PENNY Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Automatisierungstechniker für Energieverteilernetze (m/w) #Energie #Netztechnik #Elektrotechnik #Automatisierung, Südliches Wien

HR Consulting Alexander Wozak GmbHWien

Verstärken Sie unser Team als engagierter Automatisierungstechniker für Energieverteilernetze (m/w)! Ab sofort suchen wir eine kreative Persönlichkeit zur Konzeption und Implementierung von Datenbanken sowie Schnittstellen. Kennnummer: W-567/2025.
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Regelungstechnik wissen müssen

Regelungstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Regelungstechnik wissen müssen

Zwischen Schleife und Stellmotor: Wie die Regelungstechnik ins Berufsleben ruft

Es gibt Berufe, die blieben lange beinahe unsichtbar. Die Regelungstechnik ist so ein Feld – technikaffin, oft schmerzlich unterschätzt, dabei Motor etlicher Innovationen quer durch die Industrie. Wenn ich gefragt werde, was einen Job in der Regelungstechnik eigentlich ausmacht, ringe ich immer ein wenig mit Worten. Einerseits komplex, voller Mathematik, Genauigkeit, Austauschformeln und Temperatursensoren; andererseits sehr handfest – manchmal sitzt man eben auch einfach neben einer Kesselanlage und sucht den Fehler. Klingt widersprüchlich? Willkommen im echten Berufsumfeld.


Was machen wir eigentlich? Alltag zwischen Planung, Simulation und Wirklichkeit

Wer glaubt, in der Regelungstechnik stehe man Tag für Tag stoisch am Schaltpult und dreht an Knöpfen, hat – wie soll ich sagen – ein recht romantisiertes Bild. Vielfach sitzt man vor dem Rechner, entwickelt Regelalgorithmen auf Simulationsplattformen (womit gemeint ist, dass es sich oft weniger spannend anhört, als es für einen Tech-Nerd wirklich ist), prüft Prototypen durch, hat dabei trotzdem stets den Praxistest im Hinterkopf. Und dann gibt es die Tage, an denen ein gebrochener Sensor oder ein störrischer Stellmotor alles andere obsolet macht. Diagnose, Neuausrichtung, schnelle Improvisation: Das ist Regelungstechnik eben auch. Ich erinnere mich an ein Bewerbungscoaching, bei dem mir geraten wurde, Praxisbeispiele „greifbar“ zu erzählen. Aber wie beschreibt man, dass ein einziger fehlerhafter PID-Regler eine gesamte Produktionslinie lahmlegt? Es bleibt ein paradoxes Feld: Viel Theorie trifft auf harte Industrieumgebung.


Skills, die zählen – abseits der Zeugnisse

Natürlich: Ohne solides technisches Verständnis, mathematisches Denken und ein paar Grundkenntnisse der Elektrotechnik gerät man in diesem Beruf ins Schlingern. Aber was viele unterschätzen – und das meine ich ernst – sind Soft Skills wie Geduld, kommunikative Selbstbehauptung, gelegentlich sogar Nerven wie Drahtseile. In der Teamarbeit kommt es vor, dass man eine elegante Rechenlösung mühselig erklärt und das Gegenüber nickt freundlich, hat aber eigentlich keine Ahnung, worum es gerade ging. Oder: Der Kunde weiß exakt, dass die Steuerung „irgendwie nicht das macht, was sie sollte“, sagt aber nicht was. Hier, glaubt mir, wachsen besonders Neugierige mit Forschergeist schnell in eine Schlüsselrolle hinein. Wer gern querdenkt, manchmal an der Schraube dreht und dabei Virtuosität im Umgang mit Software beweist – der hat im Bewerbungsprozess einen echten Vorsprung. Das entsprechende Fachwissen holt man sich durch Studium, technische Ausbildung – oder knallharte Lernerfahrung on the job.


Gehalt – nüchtern betrachtet und jenseits der Mythen

Kommen wir zum Thema, das niemand offen, aber alle interessiert. Gehalt. Mancher hofft auf das große Los bei einem Automobilzulieferer im Süden, andere starten ganz bodenständig im kommunalen Energiebetrieb irgendwo zwischen Harz und Nordsee. Natürlich gibt es Unterschiede: Industriekonzerne zahlen traditionell besser, tarifgebundene Betriebe im Westen stehen oft günstiger da als kleineren Arbeitgeber im ländlichen Raum. Wer direkt am Anfang hoch hinauswill, wird manchmal enttäuscht – die berühmten fünfstellig-Einstiegsgehälter sind im Bereich Regelungstechnik eher die Ausnahme, es sei denn, man hat eine exzellente Nische oder setzt als Spezialist im Großprojekt den Fuß in die Tür. Was aber kaum einer sagt: Mit wachsender Erfahrung schießt das Gehalt häufig steil nach oben. Und: Quereinsteiger aus Bereichen wie IT oder Maschinenbau mit Affinität zu Automatisierung finden Wege, sich in den Gehaltsstrukturen nach oben zu arbeiten, etwa durch Zusatzqualifikationen oder Spezialisierung auf Systemintegration. Noch ein Tipp am Rand: In Ballungsgebieten gibt es immer mehr Sonderzulagen für Expertisen jenseits des Standards – aber das Leben ist dort entsprechend teurer. Wer sich in Region und Branche etwas informiert, kann gezielt verhandeln. Lohntransparenz bleibt allerdings weiterhin ein zähes Thema; das ist leider Fakt.


Chancen und Fallstricke für Einsteiger: Goldgräberstimmung – oder doch eher Durststrecke?

Der Arbeitsmarkt? Schwierig zu pauschalisieren. Einerseits: Regelungstechnik ist das Rückgrat von Automatisierung, Gebäudetechnik, Energie- und Verkehrssystemen – und die Digitalisierung sorgt dafür, dass kaum ein Jahr vergeht, ohne dass neue Aufgabenfelder entstehen. Maschinen, die miteinander kommunizieren, intelligente Produktionsstraßen, Smart Grids im Energiesektor: Überall werden kluge Köpfe gesucht, die Regelungssysteme entwickeln, warten, auf Fehler lauern. Fachkräftemangel? Durchaus, aber: Oft betrifft er vor allem die, die bereit sind, sich permanent weiterzuentwickeln. Wer auf alten Mustern beharrt und keine Lust auf Software-Updates oder neue Sensorik hat, verliert leicht den Anschluss. Ein Sprung ins kalte Wasser also – aber, ganz ehrlich: Wer sich in den Strom stellt, wird nur selten weggespült.


Work-Life-Balance und Identifikation: Zwischen Schichtplänen und Sinnstiftung

Ein bisschen pointiert gesagt: Die 9-to-5-Routine gibt’s selten. Projektlaufzeiten, Anlagenstörungen zu unmöglichen Zeiten, spontane Serviceeinsätze – nicht jedem liegt das. Familienfreundlich? Insofern, als dass Flexibilität inzwischen immerhin ein Gesprächsthema in Bewerbungsgesprächen ist – wirklich gelebt wird sie aber oft erst, wenn man im Team etabliert ist. Dafür gibt es Momente, in denen man merkt: Hier passiert tatsächlich etwas Sinnvolles. Nachhaltigkeit? Da werden Sensoren so eingestellt, dass Energie und Ressourcen gespart werden. Diversität? In größeren Unternehmen wächst nicht nur das weibliche Teammitglied, sondern auch die Offenheit für ungewöhnliche Lebensläufe. Kurz: Wer Sinn sucht, findet ihn hier – aber manchmal auf Umwegen. Und der Frust, wenn’s nach dem dritten Anlagenstillstand um 23 Uhr immer noch nicht läuft, gehört eben auch dazu.


Fazit? Vielleicht lieber eine nüchterne Einladung statt ein optimistisches Schlusswort

Regelungstechnik ist keine Wohlfühlecke, aber ein Beruf, in dem Fehlschläge genauso zum Alltag gehören wie kleine Glücksmomente, wenn eine Lösung tatsächlich greift. Kaum ein Tag wie der andere. Wer offene Augen hat, Lust auf Technik mit Hirn und Hände mitbringt und keine Angst vor Veränderungen verspürt, findet in diesem Feld mehr als einen Job – vielleicht sogar ein berufliches Zuhause. Nicht alles Gold, was glänzt, aber oft mehr Substanz, als man auf den ersten Blick ahnt. Eine Einladung, es auszuprobieren? Ja. Aber mit der Ehrlichkeit, dass manchmal auch Schrauben überbleiben.


Regelungstechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Regelungstechnik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Niederdorla
  • Potsdam
  • Greifswald
  • Hamburg
  • Neuruppin
  • Brandenburg
  • Derwitz
  • Eberswalde
  • Falkensee
  • München
  • Oranienburg
  • Stuttgart
  • Eggenstein Leopoldshafen
  • Holzwickede
  • Kiel
  • Rendsburg
  • Bad Oldesloe
  • Bonn
  • Dortmund
  • Dreieich
  • Düsseldorf
  • Eckernförde
  • Elmshorn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus