Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit Jobs und Stellenangebote

5 Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektreferent_in Klimaschutzkoordination

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.Köln

Werden Sie Teil der Caritas-Familie als Projektreferent_in für Klimaschutzkoordination! Ab dem 01.11.2025 bieten wir eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche) im Rahmen einer Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre. In Zusammenarbeit mit einem engagierten Team setzen Sie das Projekt „Klimaschutz in der Caritas“ um. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Treibhausgasbilanzen und die Initiierung von Emissionsreduktionsmaßnahmen. Zudem beraten Sie über Fördermöglichkeiten und entwickeln hilfreiche Handreichungen. Bringen Sie Ihre Begeisterung für Klimaschutz ein und vernetzen Sie sich mit Verantwortlichen innerhalb und außerhalb der Caritas, um nachhaltige Veränderungen zu fördern!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Kantine Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Energiemanagement

Da-Di-Werk GebäudemanagementDarmstadt

Wir suchen eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Energiemanagement. Die Stelle bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Ihre Vergütung erfolgt gemäß dem TVöD-VKA, mit einem Jahresgehalt zwischen 51.807 € und 62.562 €. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und 30 Tage Urlaub. Die Möglichkeit von Homeoffice sowie eine gezielte Einarbeitung garantieren, dass Sie sich schnell in unser Team integrieren. Profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Energiemanagement

Da-Di-Werk GebäudemanagementDarmstadt, Voll Remote

Wir suchen eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Energiemanagement. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden mit einem attraktiven Gehalt zwischen 51.807 und 62.562 Euro, abhängig von Ihrer Qualifikation. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Jahressonderzahlung sowie eine tarifliche Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus erwarten Sie 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice. Ihre Einarbeitung erfolgt umfassend, damit Sie sich schnell in unser Team integrieren können.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent Umwelt (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

IHK Hochrhein-BodenseeSchopfheim, Konstanz

Sie engagieren sich aktiv im Bereich „Region entwickeln“ und arbeiten im Team von Fachreferenten zu Energie, Verkehr, Technologie und BGM. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstberatung von Unternehmen zu Umwelt- und Klimaschutz sowie Umweltmanagement. Sie betreuen Kampagnen zur Ressourceneffizienz und organisieren Informationsveranstaltungen zu umweltpolitischen Themen. Zudem vertreten Sie die Interessen der regionalen Wirtschaft gegenüber politischen Entscheidungsträgern. Das Verfassen von Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Veröffentlichungen in IHK-Medien gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ihre Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und die Moderation von Arbeitskreisen und Förderprogrammen runden Ihr vielfältiges Aufgabengebiet ab.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in Energiemanagement und Nachhaltigkeit (alle Geschlechter) - NEU!

GP Grenzach Produkt. GmbHGrenzach Wyhlen

Als Ingenieur:in im Energiemanagement und Nachhaltigkeit sind Sie für die Weiterentwicklung unserer Managementsysteme verantwortlich. Ihre Leidenschaft liegt in der eigenverantwortlichen Initiierung und Umsetzung von Investitions- und Optimierungsprojekten. Sie überwachen relevante Kennzahlen und kommunizieren diese transparent im Nachhaltigkeitsbericht nach den geltenden Normen. Durch Ihre Arbeit tragen Sie zur energetischen Bewertung unserer technischen Anlagen bei. Zudem organisieren und führen Sie interne sowie externe Audits nach ISO 14001 und ISO 50001 durch. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieeffizienz aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit wissen müssen

Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit gibt es?

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie Stellenangebote zu Ihrem Spezialgebiet im Bereich Referent/in Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Gut bezahlte Jobs hängen hierbei von dem jeweiligen Bildungsabschluss, der Berufserfahrung und den Qualifikationen ab. Entdecken Sie jetzt diese gut bezahlten Berufe:

  • Fachreferent/in für Klimaanpassung / Trink- und Brauchwassermanagement
  • Referent/in in Nachhaltigkeit Energiewirtschaft
  • Referent/in für Klimaschutz im Verkehr
  • Referent/in mit Schwerpunkt Ausstieg aus fossilem Gas / internationale Energiepolitik
  • Referent/in für Strahlenschutz und radioaktive Abfälle

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit?

Als Referent/in im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit können Sie mit einem Bruttogehalt von mindestens ca. 42.600 € im Jahr rechnen. Mit Berufserfahrung und einschlägigen Qualifikationen verdienen Sie bis zu ca. 67.000 € brutto und mehr. Im Durchschnitt können Sie mit ca. 48.400 € brutto rechnen. Berufseinsteiger können ein monatliches Mindestgehalt von ca. 3.400 € brutto erwarten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit besonders gefragt?

Fachreferent/innen für Klimaanpassung / Trink- und Brauchwassermanagement sollten eine gute Verhandlungsführung, Moderationsfähigkeit und Berufserfahrung mitbringen. Bewerber auf Jobsuche für Jobs dieser Art sollten neben der Sprache Deutsch auch Englisch sicher beherrschen und sich hervorragend mit MS Office Anwendungen auskennen. Darüber hinaus müssen Qualifikationen in den Fachbereichen Hydrologie, Wasserwirtschaft, Umweltmanagement, Umweltwissenschaften, Raumplanung und Geographie vorliegen.

Referent/innen in Nachhaltigkeit mit Fokus auf Energiewirtschaft sollten Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit für Themen der Energiewirtschaft mitbringen. Da die Arbeit in interdisziplinären Teams stattfindet, ist Teamfähigkeit eine besondere Voraussetzung. Kenntnisse aus einem abgeschlossenen Studium im Kontext Nachhaltigkeit sollten Sie als Referent/in in Ihre Tätigkeit einfließen lassen können. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Inhalte zu erfassen, diese nach Zielgruppen zu kategorisieren und in Wort und Schrift zu repräsentieren.

Auf der Jobbörse bringen Kandidaten für die Stelle als Referent/in für Klimaschutz im Verkehr idealerweise einen Hochschulabschluss mit den Schwerpunkten Verkehr, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit mit. Darüber hinaus sind ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse gefragt. Um Eingang in die Tätigkeit zu finden, ist ein tiefgreifendes Verständnis für klimapolitische Zusammenhänge sowie nachhaltige Mobilität erforderlich. Für die Arbeit in einem politischen Umfeld brauchen Sie in diesen Jobs Belastbarkeit, Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten.

Potentielle Kandidaten für den Job als Referent/in mit Schwerpunkt Ausstieg aus fossilem Gas / internationale Energiepolitik sollten neben einem (Fach-)Hochschulstudium auch Berufserfahrung vorweisen können. Stellenangebote für dieses Berufsbild betonen stets die erforderliche Teamfähigkeit, ein Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an strategischer Denkweise. Darüber hinaus sollten Bewerber über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.

Für Stellenangebote als Referent/in mit Fokus auf Strahlenschutz und radioaktive Abfälle müssen Sie eine uneingeschränkte und berufliche Eignung als strahlenexponierter Experte mitbringen. Jobangebote formulieren dafür das Erfordernis mehrjähriger Berufserfahrung auf den Gebieten Zulassung und Überwachung kerntechnischer Anlagen. Für diese Jobs brauchen Sie ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Ingenieur- oder einer Naturwissenschaft.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen für das Berufsbild Fachreferent/innen für Klimaanpassung / Trink- und Brauchwassermanagement erstellen Konzepte für neue Projekte und setzen diese um. Zum Thema Trink- und Brauchwasser unterstützen Sie als Referent/in die Kommunen. Darüber hinaus erstellen Sie Statistiken, Berichte und fachliche Stellungnahmen. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehört auch die Zusammenarbeit mit Akteuren zu den Themen ressourcenschonende Brauch- und Trinkwasserbeschaffung.

Auf der Jobbörse finden Sie spannende Stellenangebote als Referent/in in Nachhaltigkeit und Energiewirtschaft. Sie entwickeln Nachhaltigkeitsstrategien weiter und sensibilisieren Mitarbeiter/innen für das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext. Ihre Aufgabe ist es weiterhin, Projekte zu initiieren und zu begleiten. Zudem führen Sie Wettbewerbs- und Marktanalysen durch.

Referent/innen für Klimaschutz im Verkehr arbeiten eng mit dem Ministerium für Verkehr, der Kommune und der Landesverwaltung zusammen. Konzeptionell und strategisch setzen Sie auf landesweiter Ebene Projekte und Modellvorhaben um. Darüber hinaus übernehmen Sie die Steuerung von Dienstleistern und Erstellen Ausschreibungen.

Als Referent/in mit Schwerpunkt Ausstieg aus fossilem Gas / internationale Energiepolitik leisten Sie Arbeit auf internationaler Ebene. Dafür vernetzen Sie sich mit international agierenden Akteuren und kümmern sich um den daraus resultierenden Wissensverkehr nach Deutschland. Sie planen Kampagnen und vertreten die Unternehmensinteressen gegenüber internationalen Institutionen der Europäischen Union sowie der Bundesregierung.

Die Jobbörse bietet auch Stellenanzeigen für Jobsuchende im Bereich Strahlenschutz und radioaktive Abfälle. In dieser Berufsgruppe tragen Sie die Verantwortung auf dem Gebiet des Atom- und Strahlenschutzgesetzes im Rahmen von Aufsichtsaufgaben. In diesem Zusammenhang verantworten Sie die Freigabe und Entsorgung von Abfällen und Reststoffen. Auch die Verantwortlichkeit für Zulassungsverfahren fällt in Ihr Aufgabenfeld.

Karriere im Bereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer im Bereich Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit Karriere machen möchte, ist vorher idealerweise einer Ingenieurs-, Kaufmanns- oder Managertätigkeit mit Umweltbezug nachgegangen. Das erfolgreiche Mitwirken an Projekten befähigt Sie dazu, später Aufgaben mit größerem Verantwortungsbereich zu erledigen. Interessieren Sie sich für ein bestimmtes Gebiet im Rahmen des Klimaschutzes, müssen Sie sich dort spezifizieren über Fachkundelehrgänge und entsprechende Zertifizierungsstellen.

Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit Jobs in weiteren Städten

  • Darmstadt
  • Grenzach Wyhlen
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus