Prüfingenieur Metallbau Jobs und Stellenangebote

16 Prüfingenieur Metallbau Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d)

TÜV SÜDMünchen

Bring deine Leidenschaft für Tragstrukturen in die Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft ein! Arbeite in einem engagierten Team, das einen wertvollen Beitrag zur Energieunabhängigkeit Europas leistet. Du bist verantwortlich für die statische und dynamische Berechnung von Turm- und Gründungskonzepten von Windenergieanlagen, sowohl on- als auch offshore. Dazu gehört die Weiterentwicklung innovativer Berechnungsmethoden sowie Fertigungsinspektionen im In- und Ausland. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und fundiertes Fachwissen im Stahlbau. Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Tragstrukturen von Windenergieanlagen.
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte Krane Decarbonisierung - Kranmodernisierung (m/w/d)

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbHHamburg

Suchen Sie einen Experten für Kranmodernisierung und Decarbonisierung? In Eisenhüttenstadt bieten wir eine spannende Position (Laufende Nr. 72/2025) mit Verantwortung für Capex-Investitionen. Sie überwachen technische Standards und arbeiten an der Vertragsvorbereitung sowie der Anpassung von Spezifikationen. Ihre Aufgaben umfassen das Projektmanagement, die Leitung von Teams und die Budgetverantwortung. Wir suchen einen Absolventen eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums mit umfassender Erfahrung in der Krantechnik. Wenn Sie zudem verhandlungssicher Englisch sprechen und über ein tiefes technisches Verständnis verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weihnachtsgeld Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

In Düsseldorf kümmern sich über 20 Anlagenmechaniker um die Ausführung von Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgungen. Unsere Zentralwerkstatt stellt maßgeschneiderte Teile her, wie Grundkörper für Gasleuchten und Komponenten für den Rohrleitungsbau. Zu unseren Aufgaben zählen Schlossereiarbeiten, Gasrohrnetzüberprüfungen und organisatorische Tätigkeiten. Gemeinsam mit einem vernetzten Team führen unsere Fachkräfte Metallbauarbeiten selbstständig durch. Zudem erstellen sie eigenständig Schweißverbindungen an Stahlleitungen, unter Verwendung modernster Verfahren wie E-Hand, WIG und MAG. Alle Arbeitsschritte werden sorgfältig dokumentiert und in unsere Bau- und Betriebssoftware eingegeben, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

HM-Maschinen- und Anlagenservice GmbHDelmenhorst

Die HM-Maschinen- und Anlagenservice GmbH in Delmenhorst sucht ab sofort einen Elektroniker (m/w/d) für die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Seit über 20 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen im Metall- und Stahlbau sowie Tankbau. Unser Fokus in der Elektrotechnik liegt auf der nationalen Tankstellenbranche. Du bist technikbegeistert und möchtest Deutschland erobern? Dann bist du bei uns genau richtig! Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in der Installation, Montage sowie Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kläranlagenwärter/in, Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

BundeswehrMünster

Sie sind Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnologe mit einem vergleichbaren Abschluss? Alternativ bringen Sie eine Ausbildung als Metallbauer/in oder Anlagenmechaniker/in SHK mit? Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben, sind ebenfalls erforderlich. Sie verpflichten sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung gemäß Grundgesetz und sind bereit, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung sowie einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem attraktiven Gehalt nach dem TVöD wartet auf Sie. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch heute für eine Zukunft im öffentlichen Dienst!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Monteur Photovoltaik - NEU!

GA-tecBaden Baden

Wir suchen engagierte Mitarbeiter für die Montage von Photovoltaikanlagen, idealerweise mit Erfahrung. Ein hohes Maß an Höhentauglichkeit sowie körperliche Belastbarkeit sind unerlässlich. Ihre Eigenverantwortung und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus, während ein Führerschein der Klasse B von Vorteil ist. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, geregelten Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche. Unsere attraktiven Benefits umfassen hochwertige Arbeitskleidung, spannende Projekte und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der innovativen Gebäudetechnik und genießen Sie exklusive Mitarbeiterangebote!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Arbeitskleidung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Monteur Photovoltaik - NEU!

GA-tecAchern

Starte jetzt Deine Karriere in der Photovoltaik-Branche und profitiere von zahlreichen Benefits! Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit Erfahrung in der Montage von Photovoltaikanlagen und Höhentauglichkeit. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag bieten wir 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Unsere Mitarbeitenden genießen exklusive Angebote wie E-Bike-Leasing und Rabatte bei Online-Dienstleistern. Außerdem unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsmaßnahmen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und sichere Dir einen Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Arbeitskleidung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d)

TÜV SÜD AGMünchen

Bist du begeistert von Tragstrukturen und möchtest aktiv zur klimaneutralen Zukunft beitragen? In unserem motivierten Team kannst du deine Fähigkeiten einbringen und die Energieunabhängigkeit Europas fördern! Deine Aufgaben umfassen die Prüfung statischer und dynamischer Berechnungen für Windenergieanlagen im In- und Ausland. Zudem entwickelst du bestehende Berechnungsmethoden weiter und führst Fertigungsinspektionen durch. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Bauingenieurwesen sowie fundierte Kenntnisse im Stahlbau. Idealerweise bringst du auch Erfahrung in der Berechnung von Tragstrukturen für Windenergieanlagen mit.
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachmann fur Photovoltaik-Anlagenbau - NEU!

beBeeErfahrungRheinau

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung als Elektriker, Dachdecker oder Metallbauer. Erfahrung in der Montage von Photovoltaikanlagen ist wünschenswert, ebenso wie Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit. Reliabilität, Teamorientierung und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls wichtig. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, geregelten Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Unser attraktives Vergütungspaket, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Ihnen Sicherheit in einer zukunftssicheren Branche. Zudem erwarten Sie spannende Projekte, hochwertige Arbeitskleidung und exklusive Mitarbeiterrabatte, die Ihre Work-Life-Balance optimieren.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Arbeitskleidung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum energiewirtschaftliche Prüfung und Beratung (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPGDüsseldorf

Werde Teil unserer Community of Solvers! Wir suchen einen Praktikanten (w/m/d) für die energiewirtschaftliche Prüfung und Beratung im Bereich Sustainability. Du unterstützt unser Team bei der Prüfung und Beratung nach energiewirtschaftlichen Gesetzen wie BEHG und EnWG. Hierbei analysierst du große Datenmengen und interpretierst deren Ergebnisse. Du hast die Chance, wertvolle Fachexpertise in der Datenaufbereitung, -visualisierung und -interpretation zu erlangen. Werde fit in modernen Tools wie Alteryx, Tableau und Power BI und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter!
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Prüfingenieur Metallbau wissen müssen

Prüfingenieur Metallbau Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Prüfingenieur Metallbau wissen müssen

Ein kompliziertes Terrain mit klaren Konturen – Einstieg und Alltag als Prüfingenieur/in im Metallbau

Mit Metallbau verbinden die meisten Menschen wuchtige Konstruktionen, funkenstiebende Werkhallen, vielleicht noch den stahlharten Klang eines gut gesetzten Schweißpunkts. Wer indes die Rolle als Prüfingenieur oder Prüfingenieurin im Metallbau anstrebt, landet auf einem, sagen wir mal: eigenwilligen Spielfeld – irgendwo zwischen Werkbank, Laptop, Regularien-Dschungel und dem permanenten Spagat zwischen Technik und Verantwortung. Für Einsteiger/innen, die sich hier berufen fühlen, gibt es wenig Raum für romantische Illusionen vom „Metallmensch à la Renaissance“. Und doch: Wer sich darauf einlässt, bekommt ein Aufgabenpaket, das in Zeiten wachsender digitaler Komplexität und gesellschaftlicher Erwartungen mindestens so spannend wie fordernd ist.
Was erwartet einen im Alltag? Gut, vieles hängt daran, wo man landet. Prüflabore oder Zertifizierungsstellen, Bauaufsichtsbehörden, große Baufirmen, spezialisierte Ingenieurbüros – jede Option färbt den Alltag anders. Manche starten in der werkseigenen Produktionskontrolle, andere geraten direkt ins Dickicht der externen Überwachung von Stahl- oder Aluminiumtragwerken. Im Grunde dreht sich alles um eines: Kontrolle, ob Bauteile oder Konstruktionen normgerecht, sicher und dauerhaft verwendbar sind. Wer nach Abwechslung sucht, bekommt sie zwischen Inspektionen auf staubigen Baustellen, Sitzungen mit Planern und den berühmten Papierbergen zwischendurch. Nicht selten sind es die kleinen, scheinbar nebensächlichen Abweichungen, die einen im Kopfkino begleiten – der winzige Riss, die unerwartete Materialprobe, das Gefühl: Hier stimmt was nicht.


Qualifikation & Persönlichkeit – was man mitbringen (oder besser noch: sein) sollte

Die Eintrittshürden sind nicht ohne. Ein einschlägiges Ingenieurstudium, Berufserfahrung im Metallbau, oft sogar ein spezieller Qualifizierungsnachweis – das sind keine Luftnummern. Wer meint, ein bisschen Bücherwissen und technischer Standard reichen: Irrtum. In der Realität mischen sich Fachhandwerk und Ingenieurkunst, praxisnahe Beobachtung und die Gabe zu nüchternen, manchmal auch unbequemen Entscheidungen.
Man darf auch keine Angst vor Normen und Vorschriften haben – im Gegenteil, wer darin einen Ordnungsrahmen sieht, lebt entspannter. Gleichzeitig braucht es Flexibilität dort, wo sich Baupraxis und Regelwerk widersprechen. Kritischer Blick, Ausdauer beim Nachfragen, ein Hauch von Skepsis gegenüber erstem Augenschein – und keine Berührungsängste vor hitzigen Bauleiterdiskussionen oder starren Formalien.
Auffällig: Wer wirklich im Prüfgeschäft ankommen will, sollte eine Leidenschaft für Perfektion haben, ohne sich in kleinteiliger Besserwisserei zu verheddern. Kommunikationsfähigkeit – noch so ein unterschätzter Faktor. Denn am Ende gilt: Wer technische Erkenntnisse nicht vermitteln kann, läuft Gefahr, auf Durchzug zu stoßen. Und das kann schnell brenzlig werden.


Verdienst: Träume, Realität und die Zwischentöne dazwischen

Geld. Natürlich steht das Thema auf jedem Zettel. Immer wieder werde ich gefragt: „Lohnt sich der Aufwand?“ Die Antwort ist, wie meist in technischen Berufen, differenziert. Berufseinsteiger starten je nach Bundesland, Arbeitgebergröße und beruflicher Vorbildung mit rund 45.000 € bis 52.000 € brutto jährlich – großzügig? Nun, für die gebotene Verantwortung und die Anzahl der „unsichtbaren Überstunden“ oft eher solide denn spektakulär. Wer auf dem Land arbeitet, verdient meist weniger als in Großstädten, dafür sind Mieten und Stresslevel niedriger.
Mit wachsender Erfahrung, wenn Zertifizierungen gesammelt und Spezialkenntnisse erworben sind, kann das Gehalt durchaus in Richtung 60.000 €, später sogar 70.000 € und mehr gehen. Besonders im Westen und Süden, unweit der großen Industriemetropolen, lockt der Markt mit besseren Bedingungen. Kleiner Haken: Gerade in traditionsreichen Regionen ist der Markt zwar stabil, aber nicht gerade ein Selbstläufer für schnelle Sprünge nach oben. Echte Aufstiegsmöglichkeiten winken erst mit Zusatzqualifikationen, Führungsrollen oder dem Schritt in die Selbstständigkeit als Prüfingenieur mit eigener Zulassung.
Am Rande: Wer bereit ist, für Projekte auch mal nach Skandinavien oder weiter in den Süden zu reisen, kann punktuell auf attraktive Tagessätze hoffen. Doch ist das wirklich der Alltag, den sich alle wünschen?


Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel – und warum der Beruf plötzlich ins Rampenlicht rückt

Vor einigen Jahren fristete der Prüfingenieur ein relativ unsichtbares Dasein; kaum jemand wusste so richtig, was sich hinter der Bezeichnung verbirgt. Heute allerdings, im Zuge der allgegenwärtigen Bauwelle, maroden Brücken und des allmählich anrollenden Generationswechsels, sehen viele Metallbau-Unternehmen rot (oder jedenfalls gelb wegen Ingenieur-Notstand).
Die Nachfrage nach versierten Prüfern steigt. Vor allem, weil immer neue Normen, Materialinnovationen und Digitalisierungsinitiativen an der klassischen Routine rütteln. Wer flexibel umgeht mit neuen Technologien – etwa digitaler Messtechnik oder Software für Tragwerksmonitoring –, erhöht seinen Marktwert erheblich. Der berühmte Sprung auf den fahrenden Zug also. Aber, Hand aufs Herz: Der Job fordert auch mehr Mobilität, ständige Bereitschaft zur Weiterbildung und ein gesundes Maß an Akzeptanz für das Unberechenbare.
Regional gibt es deutliche Unterschiede. Trocken gesprochen: Süddeutschland (Baden-Württemberg, Bayern) und ballungsnahe Regionen bieten bessere Chancen und teils höhere Gehälter, im Osten und entlegeneren Landstrichen ist zwar die Konkurrenz kleiner, aber auch das Projektvolumen überschaubar.


Work-Life-Balance – die Sache mit dem sicheren Hafen

Ein Punkt, der gerne weichgespült wird, denn Prüfingenieure landen selten in Berufen, die mit starren 9-to-5-Tagen auskommen. Tagesinspektionen, unberechenbare Baustellenzeiten, das Jonglieren zwischen Termindruck und gesetzlichen Vorgaben – der Begriff „flexible Arbeitszeiten“ bekommt eine eigentümlich-ernste Note.
Nicht alles ist schlecht: Wer sein Gebiet beherrscht und smarte Tools richtig nutzt, kann sich Freiräume schaffen, remote arbeiten, Berichte zeitversetzt absetzen. Dabei helfen neue digitale Plattformen und zentrale Dokumentationssysteme durchaus. Aber: Wer heimlich Ruhe sucht, findet die oft erst mit Erfahrung oder in Unternehmen, die einen fairen Umgang und gute Zeitkonten pflegen. Manche schätzen genau das. Andere geben nach ein paar Jahren auf, weil der permanente Erwartungsdruck an die Nerven geht – genug Stoff für Selbstbefragungen am Wochenende.


Blick nach vorn – Digitalisierung, Diversität und die unausgesprochene Lust auf Veränderung

Noch vor zehn Jahren wurden Prüfberichte handschriftlich geführt, Überwachung hieß: Block und Kugelschreiber. Heute kommen Tablets, 3D-Scanner, Simulationstools und automatisierte Analyseverfahren ins Spiel. Wer hier mithält, hat nicht nur bessere Karrierechancen, sondern auch größere Gestaltungsspielräume. Die Frage ist nur: Haben alle die Lust auf kontinuierliches Lernen, die Lust auf Umwege, die der digitale Wandel verlangt?
Und noch etwas: Diversity ist im Prüfingenieurwesen bislang ein zartes Pflänzchen. Kolleginnen sind nach wie vor seltener, Menschen mit internationalem Background ebenso. Dabei wäre es höchste Zeit, das zu ändern – frische Perspektiven würden nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Problemlösungskultur beleben.
Bleibt am Ende die Frage: Macht es Sinn, diesen Beruf zu wählen? Für Neugierige, Belastbare und Menschen, die beim Blick auf ein Bauwerk nicht „egal“ denken können, gibt es wenige Berufe, die so viel Relevanz (und Substanz) mit sich bringen. Für Träumer ist es trotzdem nichts. Aber für die, die sich gerne in Komplexität verstricken und Klarheit schaffen wollen, liegt hier mehr als nur der Geruch von Eisen in der Luft. Es ist der Geruch von Verantwortung – und der bleibt.


Prüfingenieur Metallbau Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Prüfingenieur Metallbau Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Düsseldorf
  • Rheinau
  • Achern
  • Berlin
  • Delmenhorst
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus