Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Projektmanager Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Projektmanager Elektromobilität hat 24 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Technische: R Projektmanager: In Elektromobilität

Vattenfall | Hamburg
Zur Verstärkung unseres E-Mobility-Teams in Deutschland, suchen wir eine:N erfahrene:N und engagierte:NTechnische:N Projektmanager: In Elektromobilitätfür den Standort Berlin, Hamburg oder München in unbefristeter Vollzeitanstellung. In dieser Position arbeitest du in der wachsenden Business Unit E-Mobility, die vor allem auf dem schwedischen, niederländischen und deutschen Markt aktiv ist.
weiterlesen   -   merken Heute veröffentlicht

Projektmanager DIN-Verbraucherrat (m/w/d) – Produktsicherheit, Elektromobilität (1757)

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. | Berlin
Rund 36.000 Experten aus Wirtschaft und Forschung, von Verbraucherseite und der öffentlichen Hand bringen ihr Fachwissen in den Normungsprozess ein, den DIN als privatwirtschaftlich organisierter Projektmanager steuert. Die Ergebnisse sind marktgerechte Normen und Standards, die den weltweiten Handel fördern und der Rationalisierung, der Qualitätssicherung, dem Schutz der Gesellschaft und Umwelt sowie der Sicherheit und Verständigung dienen.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Technische: R Projektmanager: In Elektromobilität

Vattenfall | Berlin
Zur Verstärkung unseres E-Mobility-Teams in Deutschland, suchen wir eine:N erfahrene:N und engagierte:NTechnische:N Projektmanager: In Elektromobilitätfür den Standort Berlin, Hamburg oder München in unbefristeter Vollzeitanstellung. In dieser Position arbeitest du in der wachsenden Business Unit E-Mobility, die vor allem auf dem schwedischen, niederländischen und deutschen Markt aktiv ist.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Elektroingenieur als Projektmanager Elektromobilität B2B (w/m/d)

E.ON Drive GmbH | Essen
Die Herausforderung: Eigenverantwortliche Koordination & Durchführung unserer E-Mobilitätsprojekte im B2B-Segment, von der Vertragsunterschrift des Kunden (Schnittstelle Vertrieb) bis hin zur technischen Inbetriebnahme (Schnittstelle Operations) und Faktura der Ladeinfrastruktur; Unterstützung des Vertriebsteams bei der Erstellung von Ladeinfrastruktur-Konzepten sowie bei der Bewertung von technischen Machbarkeiten (Begleitung des Projektes bereits in der Vertriebsphase); Beauftragung und Steuerung von internen sowie externen Dienstleistern aus den Gewerken Elektro und Tiefbau zur Umsetzung von Projekten fristgerecht und in Budget; CRM-basierte Datenpflege in den Vertrags- und Kundendaten sowie im Projekt; Datenpflege im Backend-System inkl. Vorbereitung der Inbetriebnahme, welche dann durch Operations erfolgt; Sicherstellung einer sehr hohen Kundenzufriedenheit während der Abwicklung von Projekten; Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Projektmanagements inkl. der dazugehörigen (IT-) Prozesse.
weiterlesen   -   merken Vor 23 Tagen

Projektmanager Elektromobilität B2B / Vertrieb und Operations (w/m/d)

E.ON Drive GmbH | Essen
Ein Background, der überzeugt: Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (präferiert im Bereich Elektrotechnik) oder technische Ausbildung (Meisterprüfung, Elektrotechniker) oder vergleichbar; Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Energiedienstleistungen (Hardware inkl. Dienstleistungen); Erfahrung in der Elektroinstallationsbranche sind von Vorteil; Kenntnisse im Vertragsmanagement und/oder der Steuerung von Dienstleistern; Sicherer Umgang mit MS Office, vor allem mit Excel und Power; Point; Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Reisebereitschaft; Teamfähigkeit, Organisations- und Durchsetzungsstärke; Lösungsorientierung und analytisches sowie strukturiertes Denkvermögen; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
weiterlesen   -   merken Vor 23 Tagen

Projektmanager Elektromobilität Automotive (all genders)

umlaut | München
Du suchst das Besondere, das Spezielle, das Wow!-Ding? Du findest es bei umlaut. Hier bist du Teil eines interdisziplinären Teams, das namhafte Kunden technologisch und organisatorisch berät und sie mit seinen Ingenieurdienstleistungen in ein neues technologisches Zeitalter katapultiert.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Junior Projektmanager (m/w/d) Elektromobilität

FERCHAU GmbH | Stuttgart
Immer die richtigen Experten für die jeweilige Herausforderung finden; das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: Als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Projektmanager (m/w/d) Elektromobilität

FERCHAU GmbH | Weissach
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue; dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: Als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.
weiterlesen   -   merken Vor 2 Tagen

Projektmanager (w/m/d) Smart Infrastructure - Mobilitätberatung und Elektromobilität

Drees & Sommer SE | Köln
Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen bietet Drees & Sommer Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 51 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

1 2 3 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Projektmanager Elektromobilität gibt es?

Die Elektromobilität ist eine zurzeit besonders dynamisch wachsende Branche mit einem entsprechend steigenden Personalbedarf. Auf einer Jobbörse wie der unseren spiegelt sich dies auch in der Zahl der Stellenanzeigen für Projektmanager/innen im Bereich Elektromobilität wider. Da dafür vor allem Akademiker/innen wie Ingenieure/Ingenieurinnen oder Betriebswirtschaftler/innen mit zusätzlichen Qualifikationen infrage kommen, bieten diese Jobs nahezu immer attraktive Verdienstmöglichkeiten.

Überdurchschnittliche Vergütungen erhalten Projektmanager/innen für Elektromobilität vor allem in der Automobilindustrie, wo hoher Wettbewerbsdruck und regulatorische Vorgaben eine besonders schnelle Realisierung von Projekten im Bereich Elektromobilität erfordern. Besonders gute Aussichten auf ein relativ hohes Gehalt haben zudem diejenigen, die bereits mehrere Jahre Berufserfahrung und eine Reihe erfolgreich abgeschlossener Projekte vorweisen können. Dasselbe gilt auch für Positionen, die mit Leistungsfunktionen verbunden sind, beispielsweise als Projektleiter/in oder auf höheren Managementebenen. Bei Herstellern und Dienstleistern im Bereich der Ladeinfrastruktur, bei Energieversorgern sowie bei Elektromobilitätsprojekten der öffentlichen Hand wirken sich Berufserfahrungen und Übernahme von Führungsverantwortung ebenfalls positiv auf die Höhe des Einkommens aus.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Projektmanager Elektromobilität?

Wer als Projektmanager/in Elektromobilität arbeitet, kann im Durchschnitt mit einem Brutto-Jahresgehalt von etwa 61.100 € rechnen. Die Spannbreite, innerhalb deren die Gehälter im konkreten Einzelfall liegen können, beginnt bei rund 52.500 € und endet bei rund 72.100 € brutto pro Jahr. Projektmanager/innen, die mit der Leitung besonders umfangreicher und anspruchsvoller Projekte betraut sind oder innerhalb des Unternehmens einer höheren Managementebene angehören, können in bestimmten Fällen auch sechsstellige Jahreseinkommen erreichen.

In den drei großen Metropolen Berlin, München und Hamburg sowie in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehälter für Projektmanager/innen Elektromobilität tendenziell höher als in den nordostdeutschen Bundesländern beziehungsweise in eher ländlich geprägten Regionen. Die Unternehmensgröße spielt ebenfalls eine Rolle, wobei große, international aktive Konzerne oft höhere Gehälter zahlen als kleine und mittlere Betriebe. Bei Jobs im öffentlichen Dienst richten sich die Einkommensaussichten vor allem nach der Eingruppierung der Stellenangebote und der Dauer der Beschäftigung.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Projektmanager Elektromobilität besonders gefragt?

Je nachdem, ob Sie einen technischen oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss erworben haben, sollten Sie als Projektmanager/in Elektromobilität zumindest auch über grundlegende Kenntnisse aus dem jeweils anderen Fachgebiet verfügen. Zudem sollten Sie Freude an der Arbeit in interdisziplinären Zusammenhängen haben.

Wichtige Fähigkeiten, Kenntnisse und Eigenschaften, die von einem/einer Projektmanager/in Elektromobilität verlangt werden, sind:

  • Kenntnisse im Bereich Elektromobilität
  • Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • solide Methodenkenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrungen im Projektmanagement bzw. als Projektleiter/in
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Projektmanager Elektromobilität auf Sie zu?

Die konkreten Aufgaben eines/einer Projektmanagers/-managerin im Bereich Elektromobilität variieren in Abhängigkeit vom Profil und vom Geschäftsmodell des Arbeitgebers. Dabei kann der Schwerpunkt der zu steuernden Projekte sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich liegen. So können Projekte beispielsweise in der Forschung und Entwicklung angesiedelt sein und sich mit der Entwicklung neuer Produkte oder technischer Komponenten befassen. Auch die Organisation von betrieblichen Prozessen, der Einsatz neuer Technologien oder die Erschließung neuer Märkte und Kundenzielgruppen können Gegenstand von Projekten sein.

Von Projektmanagern/-managerinnen wird dabei in der Regel erwartet, dass sie an der Zusammenstellung von Projektteams mitwirken, diese leiten und das Projekt insgesamt steuern. Dabei müssen sie in der Lage sein, technische und wirtschaftliche Bewertungen vorzunehmen, Zeitpläne zu erstellen und deren Einhaltung zu überwachen. Die regelmäßige Abstimmung und Koordination mit anderen Unternehmensbereichen, aber auch mit externen Dritten wie Kunden, Lieferanten oder Entwicklungspartnern gehört ebenfalls zum typischen Tätigkeitsprofil in diesem Beruf.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit als Projektmanager/in Elektromobilität ist das Reporting. Dabei gilt es, Vorgesetzte und höhere Führungsebenen in eigenen Unternehmen, aber auch externe Projektpartner kontinuierlich über den Projektverlauf sowie über eventuelle Probleme zu informieren. Umgekehrt obliegt es auch der Verantwortung des/der Projektmanagers/-managerin, Anweisungen höherer Führungsebenen auf der Ebene des Projekts umzusetzen.

Karriere im Bereich Projektmanager Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Reihe von Anbietern haben in den vergangenen Jahren spezielle Kurse für angehende Projektmanager/innen im Bereich Elektromobilität konzipiert. Sofern Sie nicht bereits vor dem Beginn ihrer Jobsuche in diesem Bereich einen entsprechenden Lehrgang absolviert haben, kann dies eine sinnvolle Weiterbildungsmaßnahme sein. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von branchenspezifischem und praxisbezogenem Wissen zum Thema Elektromobilität, wobei sowohl technische als auch wirtschaftliche und zum Teil auch rechtliche Aspekte beleuchtet werden.

Falls Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität verfügen, bieten sich als Alternative Weiterbildungen zu verschiedenen Themen und Methoden aus dem Bereich Projektmanagement an. Entsprechende Angebote gibt es sowohl bei privaten Bildungsträgern als auch an verschiedenen Universitäten und Hochschulen.

Wer seine berufliche Tätigkeit bereits nach dem Bachelorabschluss aufgenommen hat und sich für Jobangebote auf höheren Führungsebenen interessiert, kann seine Chancen oftmals durch einen Masterabschluss erhöhen. Dafür stehen sowohl reguläre Präsenzstudiengänge als auch verschiedene Teilzeit- oder Fernstudienangebote zur Auswahl. Letztere richten sich vor allem an Berufstätige, die ihre Tätigkeit während des Studiums möglichst uneingeschränkt fortsetzen, aber gleichzeitig einen höheren akademischen Abschluss erreichen möchten.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft