Projektmanager Elektromobilität Jobs

4 aktuelle Projektmanager Elektromobilität Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister:in/Techniker:in Elektrotechnik im Projektmanagement (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHPenzberg

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht zur Verstärkung ihres Teams eine/n Meister:in/Techniker:in Elektrotechnik im Projektmanagement (m/w/d). Die Position ist auf drei Jahre befristet und bietet eine spannende Herausforderung. Du übernimmst die Planung und das Management von Energieprojekten und gestaltest aktiv die Energiezukunft mit. Dabei stellst du die sichere Energieversorgung in der Region sicher und trägst zur Energiewende bei. Du entwickelst technische Konzepte für das Nieder-, Mittelspannungs- und Straßenbeleuchtungsnetz. Interessierte Bewerber:innen können sich bis zum 04.11.2025 bewerben und Teil unserer zukunftsorientierten Projekte werden.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in / Techniker: in Elektrotechnik - Projektmanagement Strom (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHPfaffenhofen Ilm

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht derzeit einen Meister oder Techniker in Elektrotechnik für Projektmanagement Strom (m/w/d) auf befristeter Basis. Sie haben bis zum 19.10.2025 die Möglichkeit, sich zu bewerben. In dieser herausfordernden Rolle gestalten Sie aktiv die Energiezukunft in Ihrer Region. Sie sichern die Energieversorgung und tragen zur Energiewende bei. Zudem entwickeln Sie technische Konzepte für die elektrische Infrastruktur, einschließlich Nieder- und Mittelspannungsnetzen sowie Straßenbeleuchtung. Ihre Aufgabe umfasst auch die Integration erneuerbarer Energien und neuer Verbraucher in unser Stromnetz.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Elektrotechnik - Produktmanager:in Energieinfrastruktur Hochspannung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHRegensburg

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht ab sofort eine/n Ingenieur:in Elektrotechnik; Produktmanager:in Energieinfrastruktur Hochspannung (m/w/d) für 2 Jahre. Bewerbungen sind bis zum 22.10.2025 möglich. In dieser anspruchsvollen Rolle trägst du zur zukunftsorientierten Energieversorgung bei. Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber gestalten wir innovative Energienetze und Lösungen. Deine Expertise vernetzt Technik, Vertrieb und Beschaffung und stärkt die E.ON-Gruppe. Gemeinsam entwickeln wir kundenorientierte Lösungen, steigern den Umsatz und liefern Projekte wie Umspannwerke termingerecht.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Projektmanager (m/w/d) – Energietechnik

Energie Calw GmbHCalw

Die Energie Calw sucht einen engagierten Technischen Projektmanager (m/w/d) im Bereich Energietechnik. Sie leiten die Planung und Umsetzung von Projekten, sei es beim Netzausbau oder der Modernisierung von Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung technischer Konzepte sowie die Koordination interner und externer Dienstleister. Sie erstellen präzise Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse, während Sie das Abweichungsmanagement im Blick behalten. Zudem stellen Sie sicher, dass sämtliche gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das innovative Lösungen in der Energietechnik vorantreibt!
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Projektmanager Elektromobilität wissen müssen

Projektmanager Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Projektmanager Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Projektmanager Elektromobilität gibt es?

Die Elektromobilität ist eine zurzeit besonders dynamisch wachsende Branche mit einem entsprechend steigenden Personalbedarf. Auf einer Jobbörse wie der unseren spiegelt sich dies auch in der Zahl der Stellenanzeigen für Projektmanager/innen im Bereich Elektromobilität wider. Da dafür vor allem Akademiker/innen wie Ingenieure/Ingenieurinnen oder Betriebswirtschaftler/innen mit zusätzlichen Qualifikationen infrage kommen, bieten diese Jobs nahezu immer attraktive Verdienstmöglichkeiten.

Überdurchschnittliche Vergütungen erhalten Projektmanager/innen für Elektromobilität vor allem in der Automobilindustrie, wo hoher Wettbewerbsdruck und regulatorische Vorgaben eine besonders schnelle Realisierung von Projekten im Bereich Elektromobilität erfordern. Besonders gute Aussichten auf ein relativ hohes Gehalt haben zudem diejenigen, die bereits mehrere Jahre Berufserfahrung und eine Reihe erfolgreich abgeschlossener Projekte vorweisen können. Dasselbe gilt auch für Positionen, die mit Leistungsfunktionen verbunden sind, beispielsweise als Projektleiter/in oder auf höheren Managementebenen. Bei Herstellern und Dienstleistern im Bereich der Ladeinfrastruktur, bei Energieversorgern sowie bei Elektromobilitätsprojekten der öffentlichen Hand wirken sich Berufserfahrungen und Übernahme von Führungsverantwortung ebenfalls positiv auf die Höhe des Einkommens aus.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Projektmanager Elektromobilität?

Wer als Projektmanager/in Elektromobilität arbeitet, kann im Durchschnitt mit einem Brutto-Jahresgehalt von etwa 61.100 € rechnen. Die Spannbreite, innerhalb deren die Gehälter im konkreten Einzelfall liegen können, beginnt bei rund 52.500 € und endet bei rund 72.100 € brutto pro Jahr. Projektmanager/innen, die mit der Leitung besonders umfangreicher und anspruchsvoller Projekte betraut sind oder innerhalb des Unternehmens einer höheren Managementebene angehören, können in bestimmten Fällen auch sechsstellige Jahreseinkommen erreichen.

In den drei großen Metropolen Berlin, München und Hamburg sowie in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehälter für Projektmanager/innen Elektromobilität tendenziell höher als in den nordostdeutschen Bundesländern beziehungsweise in eher ländlich geprägten Regionen. Die Unternehmensgröße spielt ebenfalls eine Rolle, wobei große, international aktive Konzerne oft höhere Gehälter zahlen als kleine und mittlere Betriebe. Bei Jobs im öffentlichen Dienst richten sich die Einkommensaussichten vor allem nach der Eingruppierung der Stellenangebote und der Dauer der Beschäftigung.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Projektmanager Elektromobilität besonders gefragt?

Je nachdem, ob Sie einen technischen oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss erworben haben, sollten Sie als Projektmanager/in Elektromobilität zumindest auch über grundlegende Kenntnisse aus dem jeweils anderen Fachgebiet verfügen. Zudem sollten Sie Freude an der Arbeit in interdisziplinären Zusammenhängen haben.

Wichtige Fähigkeiten, Kenntnisse und Eigenschaften, die von einem/einer Projektmanager/in Elektromobilität verlangt werden, sind:

  • Kenntnisse im Bereich Elektromobilität
  • Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • solide Methodenkenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrungen im Projektmanagement bzw. als Projektleiter/in
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Projektmanager Elektromobilität auf Sie zu?

Die konkreten Aufgaben eines/einer Projektmanagers/-managerin im Bereich Elektromobilität variieren in Abhängigkeit vom Profil und vom Geschäftsmodell des Arbeitgebers. Dabei kann der Schwerpunkt der zu steuernden Projekte sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich liegen. So können Projekte beispielsweise in der Forschung und Entwicklung angesiedelt sein und sich mit der Entwicklung neuer Produkte oder technischer Komponenten befassen. Auch die Organisation von betrieblichen Prozessen, der Einsatz neuer Technologien oder die Erschließung neuer Märkte und Kundenzielgruppen können Gegenstand von Projekten sein.

Von Projektmanagern/-managerinnen wird dabei in der Regel erwartet, dass sie an der Zusammenstellung von Projektteams mitwirken, diese leiten und das Projekt insgesamt steuern. Dabei müssen sie in der Lage sein, technische und wirtschaftliche Bewertungen vorzunehmen, Zeitpläne zu erstellen und deren Einhaltung zu überwachen. Die regelmäßige Abstimmung und Koordination mit anderen Unternehmensbereichen, aber auch mit externen Dritten wie Kunden, Lieferanten oder Entwicklungspartnern gehört ebenfalls zum typischen Tätigkeitsprofil in diesem Beruf.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit als Projektmanager/in Elektromobilität ist das Reporting. Dabei gilt es, Vorgesetzte und höhere Führungsebenen in eigenen Unternehmen, aber auch externe Projektpartner kontinuierlich über den Projektverlauf sowie über eventuelle Probleme zu informieren. Umgekehrt obliegt es auch der Verantwortung des/der Projektmanagers/-managerin, Anweisungen höherer Führungsebenen auf der Ebene des Projekts umzusetzen.

Karriere im Bereich Projektmanager Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Reihe von Anbietern haben in den vergangenen Jahren spezielle Kurse für angehende Projektmanager/innen im Bereich Elektromobilität konzipiert. Sofern Sie nicht bereits vor dem Beginn ihrer Jobsuche in diesem Bereich einen entsprechenden Lehrgang absolviert haben, kann dies eine sinnvolle Weiterbildungsmaßnahme sein. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von branchenspezifischem und praxisbezogenem Wissen zum Thema Elektromobilität, wobei sowohl technische als auch wirtschaftliche und zum Teil auch rechtliche Aspekte beleuchtet werden.

Falls Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität verfügen, bieten sich als Alternative Weiterbildungen zu verschiedenen Themen und Methoden aus dem Bereich Projektmanagement an. Entsprechende Angebote gibt es sowohl bei privaten Bildungsträgern als auch an verschiedenen Universitäten und Hochschulen.

Wer seine berufliche Tätigkeit bereits nach dem Bachelorabschluss aufgenommen hat und sich für Jobangebote auf höheren Führungsebenen interessiert, kann seine Chancen oftmals durch einen Masterabschluss erhöhen. Dafür stehen sowohl reguläre Präsenzstudiengänge als auch verschiedene Teilzeit- oder Fernstudienangebote zur Auswahl. Letztere richten sich vor allem an Berufstätige, die ihre Tätigkeit während des Studiums möglichst uneingeschränkt fortsetzen, aber gleichzeitig einen höheren akademischen Abschluss erreichen möchten.

Projektmanager Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Projektmanager Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Calw
  • Penzberg
  • Regensburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus