Netzplaner Jobs

88 aktuelle Netzplaner Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SEStuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Gestalten Sie mit Ihrer Expertise in der Netzplanung und Energieinfrastruktur die Zukunft der Industrie! Bei Drees & Sommer realisieren wir innovative EPCM-Projekte in zentralen Branchen wie Halbleitern, Automotive und Chemie. Wir suchen versierte Planer:innen für die TGA-Planung komplexer Energieinfrastrukturen. Sie können den Standort wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und sich so optimal entfalten. Ihre Verantwortung umfasst die Planung von Netzwerklayouts und Schemata für Mittelspannungsübertragungssysteme. Werden Sie Teil unseres Teams und treiben Sie mit uns zukunftsweisende Projekte voran!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektrotechnik als Fachplaner Primärtechnik Energienetze (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Als Techniker Elektrotechnik im Fachbereich Primärtechnik für Energienetze (m/w/d) plane und steuere ich die Instandhaltung unserer primärtechnischen Anlagen. Bei 50Hertz trage ich aktiv zur zuverlässigen Stromversorgung von über 18 Millionen Menschen und zur Energiewende bei. Verantwortung und Selbstorganisation sind entscheidend, um Handlungsbedarf rechtzeitig zu erkennen. Ich koordiniere den Einsatz von Fremdfirmen und unserem Personal, wobei klare Kommunikation unerlässlich ist. Zudem stelle ich sicher, dass sämtliche Qualitätsstandards sowie sicherheits- und umweltgerechte Praktiken eingehalten werden. In dieser vielseitigen Position trage ich wesentlich zur Effizienz unserer Energienetze bei.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planer:in Instandhaltung Fernwärme

BEW Berliner Energie und Wärme GmbHBerlin

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH sucht ab sofort eine engagierte Planer:in für die Instandhaltung von Fernwärme in Berlin. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Machbarkeitsstudien und Kostenschätzungen für Instandhaltungsmaßnahmen sowie die enge Abstimmung mit allen projektbeteiligten Fachbereichen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung konstruktiver Pläne, einschließlich Lageplänen und Trassenschnitten. Die Betreuung externer Dienstleister für Zeichenarbeiten gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Ebenfalls wichtig ist die Einholung notwendiger Genehmigungen von Behörden und Nachbarn. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft Berlins aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent Energietechnik - Netzplanung & SAP-Datenmanagement Straßenbeleuchtungsanlagen (m/w/d)

Westnetz GmbHEssen

Für unser Team in der Netzplanung am Standort Essen suchen wir engagierte Verstärkung. Wenn Du Deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Job einbringen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Wir sind eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, dem größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeitern fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Zuverlässigkeit rund um die Uhr gewährleistet. Möchtest Du die Energiewende aktiv mitgestalten und die Lebensqualität der Menschen verbessern? Dann finde bei uns den Raum, um Deine Ideen zur regionalen Infrastruktur zu verwirklichen.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektplaner - Photovoltaik / Elektrotechnik / Planung (m/w/d)

Workwise GmbHWaghäusel

Wir suchen einen Projektplaner (m/w/d) im Bereich Photovoltaik und Elektrotechnik. Sie bringen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mit sowie Erfahrung in der Abstimmung mit Netzbetreibern und Behörden? Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Unser Angebot umfasst eine Tätigkeit in einer zukunftsträchtigen Branche mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von einem Zuschuss zur Altersvorsorge, Risikolebensversicherung, betrieblicher Krankenversicherung sowie kostenfreien Getränken und Parkplätzen. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise in nur wenigen Minuten und folgen Sie dem Status Ihrer Bewerbung live!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur - Infrastrukturplanung / Siedlungswasserwirtschaft / BIM (m/w/d)

Workwise GmbHBietigheim Bissingen

Erleben Sie eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamveranstaltungen, einschließlich Betriebsausflügen für Familien. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen, einen Tag in der Woche im Homeoffice zu arbeiten. Nutzen Sie unsere individuellen Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Wir bieten täglich ein kostenloses Mittagessen und eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV, unterstützt durch finanzielle Hilfe für Fahrkarten. Interessiert an unserem Jobangebot als Bauingenieur in der Infrastrukturplanung oder Siedlungswasserwirtschaft? Bewerben Sie sich einfach und schnell bei unserem Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben und mit Statusverfolgung der Bewerbung.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität (EEG) (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Werde Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität in Kall, Nordrhein-Westfalen! Trage aktiv zur Energiewende bei und verbesser die Versorgungssicherheit. In unserem Team „Netzvertrieb“ bist du der Ansprechpartner für Anlagenbetreiber und Netzbetreiber, begleitest die Anmeldung und Errichtung von Erzeugungsanlagen. Zudem evaluierst du Einspeiseanfragen aus technischer und rechtlicher Sicht. Deine Verantwortung umfasst die Integration von E-Ladesäulen und dezentralen Erzeugungsanlagen in unsere Netze. Nutze deine Expertise, um Genehmigungsverfahren für Großprojekte im Bereich Wind und Photovoltaik erfolgreich zu betreuen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung in der Planung Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) _ (Technischer Systemplaner m/w/d)

Julius Berger International GmbHWiesbaden

Starte Deine Karriere als Technischer Systemplaner und kombiniere technisches Know-how mit kreativer Planung. Mit moderner CAD-Software erstellst Du präzise Zeichnungen und Modelle für Bauprojekte. Du arbeitest eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen, um Ergebnisse effizient umzusetzen. Wir bieten Dir optimalen Ausbildungssupport mit erfahrenen Mentoren und einem strukturierten Onboarding-Prozess. Zudem erhältst Du eine tarifgebundene Vergütung und Schulungen in CAD, damit Du stets auf dem neuesten Stand bist. Melde Dich jetzt und erfahre, wie Du Deinen Traumjob in der Technikbranche verwirklichen kannst!
Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Netzplaner wissen müssen

Netzplaner Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Netzplaner wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Netzplaner gibt es?

Für Netzplaner/innen gibt es Jobs in den verschiedensten Branchen. Sie kümmern sich um die Entwicklung und Konzeption von neuen IT-Fest- oder Funknetzen beziehungsweise um die Erweiterung und Modernisierung von bereits bestehenden Netzen. Auch bei der Planung und Realisierung von Energieversorgungsnetzen kommen sie zum Einsatz.

Tendenziell werden Netzplaner/innen besonders gut bezahlt, wenn sie sich bei ihrer Arbeit mit relativ großen und komplexen Netzen beschäftigen, beispielsweise für den Mobilfunk, für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen, die Stromversorgung von Privathaushalten und Unternehmen oder für komplexe IT-Infrastrukturen. Die individuelle Qualifikation hat ebenfalls einen deutlichen Einfluss auf die Verdienstmöglichkeiten und die infrage kommenden Jobangebote. So können Netzplaner/innen mit einem Studienabschluss in den meisten Fällen deutlich höhere Einkommen erreichen als jene, die nur über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Informations- und Telekommunikationstechnik, gegebenenfalls kombiniert mit einer Weiterbildung zum/zur Netzplaner/in, verfügen.

Im deutschlandweiten Vergleich entsprechender Stellenangebote zeigen sich zudem regionale Gehaltsunterschiede. Baden-Württemberg lockt Netzplaner/innen mit den höchsten Gehältern, gefolgt von den Bundesländern Hessen, Hamburg und Bayern. Sofern die auf einer Jobbörse wie unserer erscheinenden Stellenanzeigen Angaben zum Einkommen enthalten, lassen sich zudem gewissen Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitgebern ausmachen. Vor allem Netzplaner/innen mit langjähriger Berufserfahrung und in besonders verantwortungsvollen Positionen können in der Privatwirtschaft deutlich mehr verdienen als im öffentlichen Dienst beziehungsweise bei kommunalen Unternehmen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Netzplaner?

Die Einkommen der Netzplaner/innen sind in Deutschland relativ breit gefächert. Das ist vor allem auf die teilweise sehr unterschiedlichen Tätigkeitsprofile und Qualifikationsanforderungen zurückzuführen. So kann beispielsweise die tarifliche Bruttogrundvergütung für eine/n Netzplaner/in ohne Studium, aber mit einer entsprechenden Weiterbildung rund 2.750 € bis rund 3.100 € brutto pro Monat betragen, wobei hierin eventuelle Zulagen oder Sonderzahlungen wie ein 13. Monatsgehalt noch nicht enthalten sind.

Netzplaner/innen mit langjähriger Berufserfahrung oder höherer Qualifikation, vor allem mit einem Bachelor- oder Masterabschluss, können mit Jahresbruttogehältern in einer Größenordnung bis knapp 53.000 € rechnen. Außertariflich vergütete Jobs in der Privatwirtschaft, insbesondere wenn diese mit Leitungsfunktionen verbunden sind oder es sich um besonders umfangreiche Netze handelt, können auch mit bis zu rund 75.000 € brutto pro Jahr dotiert sein.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Netzplaner besonders gefragt?

Je nach Anforderungen der konkreten Stelle müssen Netzwerkplaner/innen solide Fachkenntnisse aus einer informationstechnischen oder telekommunikationstechnischen Berufsausbildung mit einer anschließenden Weiterbildung zum/zur Netzplaner/in beziehungsweise aus einem Studium in einer relevanten Fachrichtung mitbringen.

Darüber hinaus werden in Jobangeboten für Netzplaner/innen häufig folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verlangt:

  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Anwendung für die Netzplanung relevanter Software
  • hohe Eigenmotivation
  • selbstständige Arbeitsweise
  • kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Netzplaner auf Sie zu?

Die Hauptaufgabe von Netzplanern/-planerinnen besteht darin, Netze in den Bereichen IT, Telekommunikation oder Energieversorgung bedarfsgerecht und wirtschaftlich zu konzipieren, deren Installation zu begleiten und sie anschließend bei Bedarf weiterzuentwickeln. Die Weiterentwicklung kann dabei sowohl die Installation weiterer Teilnetze im Sinne einer Netzerweiterung als auch die Modernisierung bereits bestehender Netze beinhalten. Des Weiteren befassen sie sich auch mit der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Netzen.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit analysieren Netzplaner/innen die bestehenden Netzwerkinfrastrukturen, ermitteln den aktuellen Bedarf und erstellen Prognosen zur künftigen Bedarfsentwicklung. Dabei müssen sie spezielle Vorgaben der jeweiligen Auftraggeber ebenso berücksichtigen wie den aktuellen technischen Entwicklungsstand. Die von ihnen erarbeiteten Lösungen prüfen sie auf Realisierbarkeit und ergänzen sie um Kosten- und Aufwandsschätzungen. Auch das Ausschreiben von Aufträgen für die Systemtechnik und die Bewertung von Angeboten potenzieller Lieferanten gehören zum Tätigkeitsprofil von Netzplanern/-planerinnen.

Darüber hinaus begleiten, steuern und koordinieren sie die technische Realisierung der Netze. Dabei konfigurieren und testen sie einzelne Komponenten, wirken an der Etablierung von Sicherheitssystemen mit und erstellen Dokumentationen und Netzpläne. In den unterschiedlichen Phasen der Konzeption und Realisierung von Netzen präsentieren sie ihre Konzepte und Lösungsvorschläge jeweils ihren Auftraggebern und arbeiten gegebenenfalls Änderungswünsche ein.

Karriere im Bereich Netzplaner: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer als Netzplaner/in tätig ist und bei der Jobsuche seine Chancen auf höher bezahlte Stellen verbessern möchte, kann dies zum einen im bisherigen Berufsfeld umsetzen, beispielsweise durch die Übernahme einer Gruppen- oder Teamleiterfunktion. Dazu empfehlen sich Schulungen und Weiterbildungen zu relevanten technischen Entwicklungen und Produkten, aber auch zu Management-Skills wie beispielsweise Methoden des Projektmanagements oder der Mitarbeiterführung.

Sofern nicht bereits vorhanden, ist ein akademischer Abschluss ein wichtiger Pluspunkt bei der Bewerbung um eine Führungsposition. Wer dafür seine Berufstätigkeit nicht unterbrechen möchte, kann aus einer Vielzahl von Teilzeit- und Fernstudiengängen wählen. Diejenigen, die vor dem Beginn ihrer Tätigkeit als Netzplaner/in bereits ein Studium absolviert und mit dem Bachelor abgeschlossen haben, können ihre weiteren Karrierechancen durch ein Masterstudium signifikant verbessern. Auch dafür gibt es neben einem klassischen Präsenzstudium vielfältige Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums.

Hinsichtlich des Studienfaches gibt es beim Masterstudium ebenfalls verschiedene Optionen. So können Kenntnisse aus einem technischen Bachelorstudiengang im Masterstudium weiter vertieft oder zusätzliches Fachwissen aus anderen Gebieten erworben werden. Besonders attraktiv ist ein Abschluss als Master of Business Administration (MBA), der von zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen angeboten wird. Im Rahmen eines solchen Studienganges werden vor allem praxisbezogene betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementfachwissen vermittelt, weshalb er sich auch für Ingenieure/Ingenieurinnen oder Informatiker/innen eignet, die Positionen im Top-Management anstreben.

Netzplaner Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Netzplaner Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Brandenburg
  • Demmin
  • Falkensee
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Königs Wusterhausen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Neubrandenburg
  • Oranienburg
  • Potsdam
  • Rostock
  • Stralsund
  • Wittenberg
  • Admannshagen Bargeshagen
  • Bad Lauchstädt
  • Bremerhaven
  • Duisburg
  • Erfurt
  • Essen
  • Gilching
  • Kall
  • Neuenhagen Berlin
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus