Netzplaner Jobs

88 aktuelle Netzplaner Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Netz- und Systemplaner (m/w/d) erneuerbare Energien

Signature Consulting GmbHLüneburg

Das Unternehmen bietet innovative Lösungen im Bereich von 20 MW bis 2 GW Leistung für Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetze. Wir suchen motivierte Bewerber, die Verantwortung für wirtschaftliche und nachhaltige Energieprojekte übernehmen möchten. In Ihrer Rolle gestalten Sie Netzanschlüsse für PV- und Speicheranlagen in verschiedenen Spannungsebenen. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei Zertifizierungsprozessen und die Erstellung technischer Netzkonzepte. Zudem führen Sie Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen durch und simulieren Netzszenarien zur Integration erneuerbarer Energien. Bewerben Sie sich mit der Referenznummer: OLS-2025-00266, um Teil unserer Mission für eine nachhaltige Energiezukunft zu werden.
Erfolgsbeteiligung Firmenwagen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SEStuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Gestalten Sie mit Ihrer Expertise in der Netzplanung und Energieinfrastruktur die Zukunft der Industrie! Bei Drees & Sommer realisieren wir innovative EPCM-Projekte in zentralen Branchen wie Halbleitern, Automotive und Chemie. Wir suchen versierte Planer:innen für die TGA-Planung komplexer Energieinfrastrukturen. Sie können den Standort wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und sich so optimal entfalten. Ihre Verantwortung umfasst die Planung von Netzwerklayouts und Schemata für Mittelspannungsübertragungssysteme. Werden Sie Teil unseres Teams und treiben Sie mit uns zukunftsweisende Projekte voran!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektrotechnik als Fachplaner Primärtechnik Energienetze (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen

Als Projektleiter für Instandhaltung koordiniere ich effizient den Einsatz von eigenem Personal und Fremdfirmen. Ich setze die Anforderungen der Regionaldisposition um und führe fachkundige Instandhaltungen sowie Störungsbeseitigungen in Umspannwerken durch. Zudem plane ich die Schaltungseinordnung für anstehende Arbeiten und stimme mich eng mit den Fachbereichen Sekundärtechnik und Betriebsführung ab. Die Organisation gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen unserer Betriebsanlagen gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben. Regelmäßige Abstimmungen mit internen Partnern und externen Stakeholdern sichern den Erfolg unserer Projekte. Meine fundierte Ausbildung und Erfahrungen im Höchstspannungsnetz gewährleisten höchste Qualität in der Umsetzung.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Netzanschlussplaner (m/w/d) - Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Sektorenkopplung

Omexom DeutschlandUedem

Entdecke deinen Vorteil bei uns in der aufregenden Welt der erneuerbaren Energien! Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ermöglichen dir die Mitarbeit an innovativen Projekten für die Energiewende. Genieße eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung und moderne Ausstattung, einschließlich Laptop und Handy. Profitier von exklusiven Mitarbeiter-Benefits wie vergünstigten VINCI-Aktien und Einkaufsvorteilen. Flexible Arbeitszeitregelungen unterstützen deine Work-Life-Balance, während individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen deine Karriere fördern. Werde Teil unseres motivierten Teams und erlebe eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Eigenständigkeit und Solidarität basiert!
Work-Life-Balance Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent:in Erneuerbare Energien Netzplanung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHRegensburg

Werde Teil unseres Teams bei der Bayernwerk Netz GmbH als Werkstudent:in Erneuerbare Energien Netzplanung (m/w/d). Wir suchen dich zur Unterstützung unserer Netzplaner:innen in der Mittel- und Hochspannung. Deine Aufgaben umfassen das Pflegen und Aktualisieren von Netzdaten sowie die Implementierung von Automatisierungslösungen mit Python oder Power BI. Zudem bist du für die Analyse und Auswertung von Daten verantwortlich. Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, jungen Team. Bewirb dich bis zum 19.08.2025 und forme gemeinsam mit uns die Zukunft intelligenter Netze.
Werkstudent Kantine Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent:in Erneuerbare Energien Netzplanung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHBamberg

Als Werkstudent:in im Bereich Netzplanung (m/w/d) in Bamberg oder Regensburg unterstützt du unser Team aktiv bei der Energiewende. Deine Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Netzentplanungsprojekten in Mittel- und Hochspannung. Du pflegst und aktualisierst wichtige Netzdaten, damit unser System stets auf dem neuesten Stand bleibt. Zudem entwickelst und implementierst du Automatisierungslösungen mithilfe von Technologien wie Python und Power BI. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dabei, Daten auszuwerten und spannende Erkenntnisse zu gewinnen. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte das intelligente Netz von morgen mit!
Werkstudent Kantine Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektplaner - Photovoltaik / Elektrotechnik / Planung (m/w/d)

Workwise GmbHWaghäusel

Wir suchen einen Projektplaner (m/w/d) im Bereich Photovoltaik und Elektrotechnik. Sie bringen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mit sowie Erfahrung in der Abstimmung mit Netzbetreibern und Behörden? Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Unser Angebot umfasst eine Tätigkeit in einer zukunftsträchtigen Branche mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von einem Zuschuss zur Altersvorsorge, Risikolebensversicherung, betrieblicher Krankenversicherung sowie kostenfreien Getränken und Parkplätzen. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise in nur wenigen Minuten und folgen Sie dem Status Ihrer Bewerbung live!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstudent Energienetze PowerFactory (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Konstanz GmbHKonstanz

Werde Werkstudent (m/w/d) im Bereich Energienetze Power; Factory und gestalte die Zukunft von Konstanz aktiv mit! Du entwickelst innovative Lösungen für die Energiewende und trägst zur nachhaltigen Mobilität sowie digitalen Vernetzung der Stadt bei. In unserem Stadtwerke-Konzern mit über 1.000 Mitarbeitenden hast du die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und somit einen echten Unterschied zu machen. Unterstütze unser Team bei der Planung und Analyse der Stromnetze in Konstanz. Dabei sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen, die deine Karriere fördern. Bewirb dich noch heute und werde Teil einer sicheren, nachhaltigen Energieversorgung der Zukunft!
Werkstudent Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Homeoffice Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik - NEU!

Zweckverband Bodensee-WasserversorgungStuttgart

Als Bauingenieur oder Vermessungsingenieur im Bereich Umwelttechnik (m/w/d) übernehmen Sie entscheidende Aufgaben in der Überwachung externer Dienstleister für BWV-Anlagen. Ihre Haupttätigkeiten umfassen die Koordination kleinerer Leitungsbaumaßnahmen sowie die Erteilung von Planauskünften. Zudem sind Sie der Ansprechpartner bei Fremdbaumaßnahmen und vertreten die Bodensee-Wasserversorgung auf verschiedenen Terminen. In Ihrer Rolle steuern Sie externe Planer und übernehmen Projektleitungen für Leitungsumlegungen und Neuanschlüsse. Ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Vermessungsingenieurwesen sowie Erfahrung im Tiefbau ist erforderlich. Optimierung interner Prozesse rundet Ihr Profil ab.
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Netzplaner wissen müssen

Netzplaner Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Netzplaner wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Netzplaner gibt es?

Für Netzplaner/innen gibt es Jobs in den verschiedensten Branchen. Sie kümmern sich um die Entwicklung und Konzeption von neuen IT-Fest- oder Funknetzen beziehungsweise um die Erweiterung und Modernisierung von bereits bestehenden Netzen. Auch bei der Planung und Realisierung von Energieversorgungsnetzen kommen sie zum Einsatz.

Tendenziell werden Netzplaner/innen besonders gut bezahlt, wenn sie sich bei ihrer Arbeit mit relativ großen und komplexen Netzen beschäftigen, beispielsweise für den Mobilfunk, für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen, die Stromversorgung von Privathaushalten und Unternehmen oder für komplexe IT-Infrastrukturen. Die individuelle Qualifikation hat ebenfalls einen deutlichen Einfluss auf die Verdienstmöglichkeiten und die infrage kommenden Jobangebote. So können Netzplaner/innen mit einem Studienabschluss in den meisten Fällen deutlich höhere Einkommen erreichen als jene, die nur über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Informations- und Telekommunikationstechnik, gegebenenfalls kombiniert mit einer Weiterbildung zum/zur Netzplaner/in, verfügen.

Im deutschlandweiten Vergleich entsprechender Stellenangebote zeigen sich zudem regionale Gehaltsunterschiede. Baden-Württemberg lockt Netzplaner/innen mit den höchsten Gehältern, gefolgt von den Bundesländern Hessen, Hamburg und Bayern. Sofern die auf einer Jobbörse wie unserer erscheinenden Stellenanzeigen Angaben zum Einkommen enthalten, lassen sich zudem gewissen Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitgebern ausmachen. Vor allem Netzplaner/innen mit langjähriger Berufserfahrung und in besonders verantwortungsvollen Positionen können in der Privatwirtschaft deutlich mehr verdienen als im öffentlichen Dienst beziehungsweise bei kommunalen Unternehmen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Netzplaner?

Die Einkommen der Netzplaner/innen sind in Deutschland relativ breit gefächert. Das ist vor allem auf die teilweise sehr unterschiedlichen Tätigkeitsprofile und Qualifikationsanforderungen zurückzuführen. So kann beispielsweise die tarifliche Bruttogrundvergütung für eine/n Netzplaner/in ohne Studium, aber mit einer entsprechenden Weiterbildung rund 2.750 € bis rund 3.100 € brutto pro Monat betragen, wobei hierin eventuelle Zulagen oder Sonderzahlungen wie ein 13. Monatsgehalt noch nicht enthalten sind.

Netzplaner/innen mit langjähriger Berufserfahrung oder höherer Qualifikation, vor allem mit einem Bachelor- oder Masterabschluss, können mit Jahresbruttogehältern in einer Größenordnung bis knapp 53.000 € rechnen. Außertariflich vergütete Jobs in der Privatwirtschaft, insbesondere wenn diese mit Leitungsfunktionen verbunden sind oder es sich um besonders umfangreiche Netze handelt, können auch mit bis zu rund 75.000 € brutto pro Jahr dotiert sein.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Netzplaner besonders gefragt?

Je nach Anforderungen der konkreten Stelle müssen Netzwerkplaner/innen solide Fachkenntnisse aus einer informationstechnischen oder telekommunikationstechnischen Berufsausbildung mit einer anschließenden Weiterbildung zum/zur Netzplaner/in beziehungsweise aus einem Studium in einer relevanten Fachrichtung mitbringen.

Darüber hinaus werden in Jobangeboten für Netzplaner/innen häufig folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verlangt:

  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Anwendung für die Netzplanung relevanter Software
  • hohe Eigenmotivation
  • selbstständige Arbeitsweise
  • kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Netzplaner auf Sie zu?

Die Hauptaufgabe von Netzplanern/-planerinnen besteht darin, Netze in den Bereichen IT, Telekommunikation oder Energieversorgung bedarfsgerecht und wirtschaftlich zu konzipieren, deren Installation zu begleiten und sie anschließend bei Bedarf weiterzuentwickeln. Die Weiterentwicklung kann dabei sowohl die Installation weiterer Teilnetze im Sinne einer Netzerweiterung als auch die Modernisierung bereits bestehender Netze beinhalten. Des Weiteren befassen sie sich auch mit der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Netzen.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit analysieren Netzplaner/innen die bestehenden Netzwerkinfrastrukturen, ermitteln den aktuellen Bedarf und erstellen Prognosen zur künftigen Bedarfsentwicklung. Dabei müssen sie spezielle Vorgaben der jeweiligen Auftraggeber ebenso berücksichtigen wie den aktuellen technischen Entwicklungsstand. Die von ihnen erarbeiteten Lösungen prüfen sie auf Realisierbarkeit und ergänzen sie um Kosten- und Aufwandsschätzungen. Auch das Ausschreiben von Aufträgen für die Systemtechnik und die Bewertung von Angeboten potenzieller Lieferanten gehören zum Tätigkeitsprofil von Netzplanern/-planerinnen.

Darüber hinaus begleiten, steuern und koordinieren sie die technische Realisierung der Netze. Dabei konfigurieren und testen sie einzelne Komponenten, wirken an der Etablierung von Sicherheitssystemen mit und erstellen Dokumentationen und Netzpläne. In den unterschiedlichen Phasen der Konzeption und Realisierung von Netzen präsentieren sie ihre Konzepte und Lösungsvorschläge jeweils ihren Auftraggebern und arbeiten gegebenenfalls Änderungswünsche ein.

Karriere im Bereich Netzplaner: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer als Netzplaner/in tätig ist und bei der Jobsuche seine Chancen auf höher bezahlte Stellen verbessern möchte, kann dies zum einen im bisherigen Berufsfeld umsetzen, beispielsweise durch die Übernahme einer Gruppen- oder Teamleiterfunktion. Dazu empfehlen sich Schulungen und Weiterbildungen zu relevanten technischen Entwicklungen und Produkten, aber auch zu Management-Skills wie beispielsweise Methoden des Projektmanagements oder der Mitarbeiterführung.

Sofern nicht bereits vorhanden, ist ein akademischer Abschluss ein wichtiger Pluspunkt bei der Bewerbung um eine Führungsposition. Wer dafür seine Berufstätigkeit nicht unterbrechen möchte, kann aus einer Vielzahl von Teilzeit- und Fernstudiengängen wählen. Diejenigen, die vor dem Beginn ihrer Tätigkeit als Netzplaner/in bereits ein Studium absolviert und mit dem Bachelor abgeschlossen haben, können ihre weiteren Karrierechancen durch ein Masterstudium signifikant verbessern. Auch dafür gibt es neben einem klassischen Präsenzstudium vielfältige Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums.

Hinsichtlich des Studienfaches gibt es beim Masterstudium ebenfalls verschiedene Optionen. So können Kenntnisse aus einem technischen Bachelorstudiengang im Masterstudium weiter vertieft oder zusätzliches Fachwissen aus anderen Gebieten erworben werden. Besonders attraktiv ist ein Abschluss als Master of Business Administration (MBA), der von zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen angeboten wird. Im Rahmen eines solchen Studienganges werden vor allem praxisbezogene betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementfachwissen vermittelt, weshalb er sich auch für Ingenieure/Ingenieurinnen oder Informatiker/innen eignet, die Positionen im Top-Management anstreben.

Netzplaner Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Netzplaner Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Brandenburg
  • Demmin
  • Falkensee
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Königs Wusterhausen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Neubrandenburg
  • Oranienburg
  • Potsdam
  • Rostock
  • Stralsund
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Munich
  • Bamberg
  • Bielefeld
  • Calw
  • Duisburg
  • Eggolsheim
  • Konstanz
  • Ludwigsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus