Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Nachhaltigkeitscontrolling Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Nachhaltigkeitscontrolling hat 131 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Klimaschutzmanager (m/w/x)

Bischöfliches Ordinariat Regensburg | Regensburg
Externe Stellenausschreibung; Bischöfliches Ordinariat Regensburg; Hauptabteilung Zentrale Aufgaben; Fachstelle Klimaschutzmanagement; Die Hauptabteilung Zentrale Aufgaben des Bischöflichen Ordinariats in Regensburg; sucht für die Fachstelle Klimaschutzmanagement; zum 01.08.2023 einen.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Referatsleitung (w/m/d) „Klimaschutz und Energiepolitik“ - Abteilung „Klima, Energiewende und U[...]

Freien Hansestadt Bremen | Bremen
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt, Stadtentwicklung und Wohnungsbau zuständig. Rund 550 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
weiterlesen   -   merken Heute veröffentlicht

Informatiker*in für die operative IT‑Koordinierung und den IT Vor-Ort-Service

Umweltbundesamt | Berlin
Lokaler IT‑Support für alle ca. 100 Mitarbeitenden am Standort Berlin-Dahlem; Zuständigkeitsbereich: Neben klassischen Büroarbeitsplätzen mit Standard-Office-Anwendungen sowohl diverse Fachanwendungen als auch die IT in verschiedenen Laboratorien inkl. dem Netzwerk der Labor‑IT; Koordinierung der IT im gesamten Fachbereich Gesundheitlicher Umweltschutz, Schutz der Ökosysteme (operative IT); dazu gehören: Fachbereichsinterne Abstimmung über operative IT‑Themen und Weitergabe an die*den strategische*n IT‑Koordinator*in, die Teilnahme in Projektgruppen oder Unterarbeitskreisen zu IT‑Themen, die Durchführung von IT‑Controlling-Aufgaben in Abstimmung mit der*dem strategischen IT‑Koordinator*in und der*dem Dezentralen Controller*in des Fachbereichs sowie die Beratung und Unterstützung der Projektverantwortlichen bei neu einzurichtenden sowie bei geplanten und laufenden IT‑Projekten insbesondere im Bereich der Labor- und Messnetz‑IT und bei der Umsetzung des Fachkonzeptes für die Labor- und Messnetz‑IT im Fachbereich; Konzeption, Entwicklung und Betreuung von Fachanwendungen und Fachverfahren in der Abteilung Umwelthygiene u. a. inkl. der Programmierung von Auswerteroutinen für wissenschaftliche Datensätze sowie der Konzipierung, Erstellung und Betreuung von Datenbanken.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Referent/-in Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Groz-Beckert KG | Albstadt-Ebingen
Ihre Aufgaben: Koordination der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichtes in enger Zusammenarbeit mit der Unternehmenskommunikation; Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Berichtsrahmen GRI, CSRD, EU-Taxonomie) und -bewertungen (Ratings/Zertifizierungen); Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements; Monitoring, Controlling und Reporting unserer Nachhaltigkeitsziele; Planung, Steuerung und Umsetzung ausgewählter Nachhaltigkeitsprojekte und Koordination von globalen Nachhaltigkeitsinitiativen; Weiterentwicklung unserer internationalen Managementsysteme in Hinblick auf Nachhaltigkeit.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Manager Bereich „Erneuerbare Energien“ (m/w/d)

BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand | Achse Köln/Bonn – Frankfurt a.M.
Technisches oder kaufmännisches Studium oder Fachhochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation durch praktische Erfahrung; Umfassende Erfahrung in Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien; Gesamtheitliche Betrachtungsweise, pragmatische Handlungsweise, analytische Denkweise; Hohe Selbständigkeit mit unternehmerischem Blick; Interkulturelle Kompetenz; Ausgeprägtes Kostenbewusstsein; Reisebereitschaft international; Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift.
weiterlesen   -   merken Vor 5 Tagen

Beteiligungsmanager*in für Erneuerbare Energien und Telekommunikation (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH | München
Job-Umgebung: Unser Team Beteiligungsmanagement ist für sämtliche Managementtätigkeiten rund um das Thema Erneuerbare Energien Onshore zuständig und trägt mit aktuellem Fokus „Wind“ zu einem gesellschaftlich spannenden Thema bei. Der Tätigkeitskreis umfasst den Großraum außerhalb Münchens bis in die verschiedensten Ländern Europas.
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

Ingenieur (m/w/d) im Strahlenschutz

ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg | Geesthacht, Brokdorf, Brunsbüttel
Akademischer Abschluss in den Bereichen Kerntechnik, Strahlenschutz, Radiochemie oder einer vergleichbaren Studienrichtung; Erfahrung in der Kerntechnik, im Strahlenschutz oder der radiologischen Messtechnik; Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien, Gesetze und Regelwerke (Str SchG, Str SchV); Versiert im Umgang mit Behörden und Genehmigungsämtern; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
weiterlesen   -   merken Vor 9 Tagen

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Umweltmanagement

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) | Bonn
Umweltreporting: Sie informieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Umweltmanagementsystem und verfassen jährlich eine Umwelterklärung, in der Sie die Öffentlichkeit über die Tätigkeiten des BBK zum Umweltschutz informieren. Sie haben ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor / Diplom [FH]) im Bereich Energie, Umwelt, Nachhaltigkeits- / Ressourcenmanagement oder mit vergleichbarem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesen   -   merken Vor 11 Tagen

Klimamanagerin bzw. Klimamanager (m/w/d) an der Fakultät für Betriebswirtschaft

Universität der Bundeswehr München | Neubiberg
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (z.B. Master oder Diplom), bevorzugt im Bereich der Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energie- und Ressourcenmanagement; vertiefte Kenntnisse über den wissenschaftlichen Stand zur Treibhausgas-Bilanzierung und zum Klimaschutz; Erfahrung im Projektmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Moderation und Kommunikation.
weiterlesen   -   merken Vor 14 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling gibt es?

In dem Maße, wie das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen und anderen Institutionen an Bedeutung gewinnt, wächst auch der Bedarf an Experten/Expertinnen für Nachhaltigkeitscontrolling. Unter diesem Begriff werden sämtliche Controlling-Aktivitäten zusammengefasst, die sich mit Nachhaltigkeit in den drei Teilbereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie befassen. Ähnlich wie im klassischen Finanzcontrolling geht es dabei um das Definieren, Auswählen und Erfassen von Kennzahlen, die wiederum als Basis für die Berichterstattung gegenüber den unterschiedlichen Stakeholdern sowie für die Unternehmenssteuerung im Hinblick auf Nachhaltigkeit dienen.

Auch auf unserer Jobbörse werden immer wieder Jobangebote aus dem Bereich Nachhaltigkeitscontrolling veröffentlicht, und es ist davon auszugehen, dass deren Zahl künftig noch weiter zunehmen wird. Zu den am besten bezahlten Jobs im Bereich des Nachhaltigkeitscontrollings gehören Führungspositionen auf der ersten und zweiten Managementebene, denen die Ressortverantwortung für das Nachhaltigkeitscontrolling entweder exklusiv oder neben anderen Verantwortungsbereichen zugeordnet ist. Erfahrene Spezialisten/Spezialistinnen für die Einführung sowie für die laufende Umsetzung des Nachhaltigkeitscontrollings dürfen ebenfalls mit attraktiven Vergütungen rechnen, zumal die Nachfrage nach ihnen am Arbeitsmarkt derzeit oft größer ist als das Angebot.

Eine weitere Branche, in der es gut bezahlte Jobs aus dem Bereich Nachhaltigkeitscontrolling gibt, sind Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Da die regulatorischen Anforderungen an das Nachhaltigkeitscontrolling immer weiter zunehmen, müssen entsprechende Berichte auch verstärkt von Wirtschaftsprüfern geprüft und testiert werden. Hierfür benötigen die Prüfungskanzleien einschlägig ausgebildete und erfahrene Kräfte, die attraktive Vergütungen erhalten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling?

Generell gelten die Verdienstmöglichkeiten im Nachhaltigkeitscontrolling als sehr gut. Wer als Juniorcontroller/in in diesem Beruf startet, kann bereits zu Beginn seiner Tätigkeit mit einem Jahresgehalt von rund 45.000 € brutto rechnen. Bewerber/innen, die einen Masterabschluss und vielleicht sogar schon erste Berufserfahrungen mitbringen, können mit einer deutlich höheren Vergütung rechnen. Erfahrene Nachhaltigkeitscontroller in großen Unternehmen erreichen durchaus auch Brutto-Jahresgehälter von mehr als 80.000 €.

Angehörige der ersten Managementebene, die als Vorstand oder Geschäftsführer/in in ihrem Unternehmen für das Thema Nachhaltigkeitscontrolling zuständig sind, erhalten häufig sogar sechsstellige Jahresgehälter. Auch als Partner/in einer auf Nachhaltigkeitscontrolling spezialisierten oder zumindest in diesem Bereich aktiven Wirtschaftsprüfungskanzlei können Sie ein Einkommen in dieser Größenordnung erzielen. Generell lassen sich gewisse regionale und von der Unternehmensgröße abhängige Unterschiede im Gehaltsniveau feststellen, wobei große Unternehmen und solche in den südwestdeutschen Bundesländern tendenziell mehr zahlen als kleinere oder im Osten des Landes ansässige Firmen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling besonders gefragt?

Stellenangebote im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling setzen in der Regel ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium voraus. Falls in den Stellenanzeigen konkrete Studienfächer genannt werden, handelt es sich fast immer um wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtungen wie Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder auch Volkswirtschaftslehre. Zum Teil sind die Arbeitgeber/innen aber auch offen für Interessierte mit Abschlüssen in Sozial- oder Naturwissenschaften beziehungsweise in technischen Fachrichtungen.

Besonders gute Chancen bei der Jobsuche haben angehende Nachhaltigkeitscontroller/innen, die sich bereits im Rahmen ihres Studiums schwerpunktmäßig mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Sustainable Finance oder Circular Economy befasst haben. Ein weiteres Plus sind erste praktische Erfahrungen im Nachhaltigkeitsbereich, beispielsweise aus studienbegleitenden Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Darüber hinaus werden insbesondere folgende Eigenschaften und Fähigkeiten erwartet:

  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich)
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Grundkenntnisse zu gängigen Standards und regulatorischen Vorgaben im Bereich des Nachhaltigkeitscontrollings (z. B. GRI, TCFD, HGB, IFRS, EU-Taxonomie, Regelungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung sowie UN Guiding Principles für Menschenrechte)
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen wie Excel und PowerPoint
  • analytisches Denken
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling auf Sie zu?

Der Schwerpunkt von Jobs im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling liegt in der Berichterstattung von Unternehmen und anderen Institutionen über deren Nachhaltigkeitsziele und -kennzahlen. Wenn Sie im Nachhaltigkeitscontrolling auf Unternehmensseite tätig sind, stehen – sofern noch nicht vorhanden – der Aufbau und die Implementierung eines internen Nachhaltigkeitscontrollings sowie dessen laufende Umsetzung im Vordergrund. Dabei kooperieren Sie mit unterschiedlichen Fachabteilungen und Bereichen im Unternehmen, erfassen notwendige Daten und ermitteln Kennzahlen.

In Wirtschaftsprüfungsgesellschaften hingegen befassen Sie sich vorrangig mit der Prüfung der von Unternehmen erstellten Nachhaltigkeitsberichte und der Einhaltung der dafür geltenden Standards. Dabei arbeiten Sie anfangs erfahrenen Prüfern/Prüferinnen zu und übernehmen später selbst eigenen Mandanten beziehungsweise Prüfungsprojekte.

Karriere im Bereich Nachhaltigkeitscontrolling: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um im Nachhaltigkeitscontrolling beruflich erfolgreich zu sein, ist eine kontinuierliche Weiterbildung erforderlich, da sich die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Standards ständig verändern und das im Studium erworbene Wissen dazu entsprechend schnell veraltet. Dafür gibt es verschiedenste Möglichkeiten, angefangen von einzelnen Seminaren oder Kursen privater Bildungsträger bis hin zu akademischen Kursen oder Studiengängen an Universitäten und Hochschulen.

Wer mit dem Bachelorabschluss ins Berufsleben eingetreten ist, kann seine Chancen auf eine höhere Position im Nachhaltigkeitscontrolling durch den Erwerb eines Masterabschlusses signifikant erhöhen. Neben konsekutiven Masterstudiengängen, die der Vertiefung von Kenntnissen in der ursprünglichen Studienrichtung dienen, kommen hierfür ausgewählte Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsrecht infrage, die auch für Bachelor-Absolventen/Absolventinnen anderer Fachrichtungen zugänglich sind. Insbesondere in Wirtschaftsprüfungskanzleien kann auch eine Promotion von Vorteil sein.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft