Meister Elektrotechnik Jobs

281 aktuelle Meister Elektrotechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister Elektrotechnik (w/m/d) - Mitwirkung an nachhaltigen Energieinnovationen und Projekten (Sofort einstellen)

Gesellschaft fr nukleares Reststoffrecycling mbHPhilippsburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Meister*in oder Techniker*in im Bereich Elektrotechnik? Bei uns, der Gesellschaft für Nukleares Reststoffrecycling mbH (GNR), erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit der Option, sich zum Anlagenverantwortlichen nach DIN VDE 0105-100 weiterzubilden. Kenntnisse in Prozessleit- und Antriebstechnik sind von Vorteil. Ihre Kommunikationsstärke und Ihr Organisationsgeschick setzen Sie in einem dynamischen Team ein. Ein Führerschein der Klasse B ist für Ihre Tätigkeit nützlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Reststoffrecyclings aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker / Meister Elektrotechnik für Projektleitung Vorplanung & Vorkalkulation Photovoltaik (m/w/d)

Avacon Netz GmbHSchöningen

Du bist Elektroniker oder hast eine vergleichbare technische Ausbildung mit Meister- oder Technikerabschluss? Idealerweise bringst du erste Erfahrung in der Leitung, Koordination und Kalkulation von Bauprojekten mit. Leidenschaft für neue Themen und eine teamorientierte, zielgerichtete Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, die dich auch außerhalb des Büros herausfordern. Deine Kommunikationsstärke und dein sympathisches Auftreten erleichtern den Kontakt zu Menschen. Zudem zeigst du Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und IT-Affinität, während deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) deine Professionalität unterstreichen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/Techniker Elektrotechnik als Leiter - Koordination & Überwachung Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHBruchhausen Vilsen

Suchst du nach einer herausfordernden Karriere im Netzbetrieb? Du hast eine Fortbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Strom oder Gas erfolgreich abgeschlossen, oder verfügst über einen Bachelorabschluss in Elektrotechnik. Du bist bereit, eine Mehrspartenqualifizierung zu absolvieren oder hast diese bereits erlangt. Praktische Erfahrung im Netzbetrieb ist dir nicht fremd, und du verfügst über ein starkes Bewusstsein für unser Unternehmensleitbild. Als inspirierende Führungskraft motivierst du dein Team und gewinnst deren Herz und Verstand. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker / Meister der Elektrotechnik (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik)) - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGOldenburg

Verstärke unser Team als Elektrotechniker oder Techniker! Du bringst einen Abschluss in Elektrotechnik und Vorkenntnisse in der Energieversorgung mit? Perfekt! Zusätzlich sind IT-Anwendungen wie Microsoft Office für dich kein Problem. Auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung. Genieße eine attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir finanziell unterstützen. Bei uns profitierst du zudem von einer flexiblen 37-Stunden-Woche sowie einer betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker/Meister in Elektrotechnik (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik)) - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGJesewitz

Du hast einen Meister- oder Technikerabschluss in Elektrotechnik und Kenntnisse in der Energieversorgung? Wir suchen genau dich! Als lernende Organisation freuen wir uns über Bewerbungen, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Freue dich auf eine transparente Vergütung mit Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Bei uns hast du eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Außerdem unterstützen wir deine Weiterbildung, etwa zum Meister oder Techniker, finanziell und zeitlich.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik (w/m/d) - Mitwirkung an nachhaltigen Energieinnovationen und Projekten (Sofort einstellen) - NEU!

Gesellschaft fr nukleares Reststoffrecycling mbHNiederdorla

Sie suchen eine spannende Karriere als Meister oder Techniker in der Elektrotechnik? Ideale Kandidaten bringen eine abgeschlossene Ausbildung mit und verfügen über Kenntnisse in Prozessleit-, Steuerungs- und Antriebstechnik. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, die Qualifikation eines Anlagenverantwortlichen nach DIN VDE 0105-100 zu erwerben. Ihre ausgeprägten Organisationsfähigkeiten und zielgruppengerechte Kommunikation zeichnen Sie aus. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil und erleichtert Ihre Arbeit erheblich. Als Teil der Gesellschaft für Nukleares Reststoffrecycling mbH (GNR) tragen Sie zur sicheren Bearbeitung radioaktiver Reststoffe bei.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker | Meister Elektrotechnik Für Smart Metering | Energiemanagement M/W/D - NEU!

SPIE Efficient Facilities GmbHStuttgart

Für die unbefristete Vollzeitstelle als Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) im Bereich Smart Metering und Energiemanagement in Stuttgart Möhringen suchen wir Sie! Ihre technische Ausbildung als Elektroniker oder Elektrotechniker sowie eine Weiterbildung zum Meister sind entscheidend. Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Messtechnik sowie Bussystemen wie BACnet und Modbus sind von Vorteil. Sie arbeiten strukturiert und zeigen Teamgeist sowie Kommunikationsstärke. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung digitaler Konzepte für Energieverbrauchszähler und das Projektmanagement von der Datenaufnahme bis zur Softwareintegration. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 2025-0789!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker:in / Meister:in Elektrotechnik Koordination / Projektmanagement Energieprojekte (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHFreilassing

Du hast eine Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik oder ein Studium in diesem Bereich abgeschlossen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre sorgt dafür, dass du dich schnell wohlfühlst und eingearbeitet wirst. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus bieten wir dir eine attraktive Vergütung, ergänzt durch Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersversorgung. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich zudem bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in Elektrotechnik als Projektmanager:in erneuerbare Energien Energieversorgung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHFreilassing

Du bringst eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik sowie Berufserfahrung mit? Bei uns erwartet dich ein familiäres Arbeitsumfeld, das begeistert. Dein Einarbeitungsprozess wird individuell von unseren erfahrenen Kolleg:innen gestaltet, damit du dich schnell wohlfühlst. Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich profitierst du von einem attraktiven Gehalt, Weihnachtsgeld, Zuschüssen zum Krankengeld und einer betrieblichen Altersversorgung. Als familienfreundliches Unternehmen unterstützen wir dich mit Angeboten zur Kinderbetreuung und Beratungsleistungen für die Pflege von Angehörigen.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Qualitätsmanager Energieversorgung (m w d)

Syna GmbHHöchst

In der Rolle der Qualitätssicherung bei Vorort-Kontrollen führst Du umfassende Dokumentationen durch. Du bewertest technische Inhalte nach spezifischen Richtlinien auf ihre Richtigkeit und deren Einfluss auf den Fachbereich. Idealerweise verfügst Du über eine abgeschlossene technische Ausbildung, etwa als Elektromeister oder -techniker. Erfahrungen in einem Energieversorgungsunternehmen, insbesondere in Zähler- und Messtechnik, sind von Vorteil. Deine Kenntnisse in elektrischer Energietechnik und Gasversorgung runden Dein Profil ab. Zudem zeichnest Du Dich durch Kundenorientierung, Teamfähigkeit und einen Führerschein der Klasse B aus.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Meister Elektrotechnik wissen müssen

Meister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Meister Elektrotechnik wissen müssen

Elektrotechnik-Meister: Zwischen Kontrolle, Kabelsalat und Karriereambitionen

Wer sich mit der Meisterausbildung in der Elektrotechnik beschäftigt, steht am Rand eines eigenen Kosmos’ – irgendwo zwischen Handwerksromantik und ganz realer Verantwortung. Für Berufseinsteiger mit frischem Zertifikat, wechselmutige Fachkräfte, die einen neuen Kurs einschlagen wollen, oder all jene, die mit dem Gedanken spielen, in diese Liga aufzusteigen: Vieles ist möglich, so manches bleibt offen, und ein klarer Blick aufs Feld verhindert, dass man im Dickicht aus Vorschriften, Kundenwünschen und Kabeln den Überblick verliert.


Worauf lasse ich mich da ein – und warum?

Die Berufsbezeichnung wirkt für Außenstehende manchmal altbacken, dabei ist der Meister in der Elektrotechnik ein Job, der in der modernen Arbeitswelt so gefragt ist wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Digitalisierung, Energiewende, smarte Haustechnik – ohne handfeste Fachleute mit Durchblick und Nervenstärke läuft wenig. Als Meister sitzt man selten nur am Schreibtisch, noch seltener die ganze Zeit auf der Baustelle. Man ist so etwas wie der Jongleur und Dirigent gleichzeitig: Arbeit organisieren, Risiken abschätzen, Mitarbeiter führen, Lehrlinge zu Menschen formen – und nebenbei alle Sicherheitsvorschriften im Kopf behalten. Wer den Beruf betritt, sollte sich auf eines gefasst machen: Die Routine existiert, aber Langeweile? Fehlanzeige. Wer sich nach Schema-F-Aufgaben sehnt, verpasst hier die Hauptrolle.


Wissenspaket Meisterbrief: Was muss man draufhaben?

Jetzt mal ehrlich: Ein guter Elektroniker ist schon die halbe Miete, aber der Sprung zum Meister bringt ein paar zusätzliche Rucksäcke auf die Schultern. Technisches Know-how vorausgesetzt – logisch! Doch dazu gesellen sich Führungsqualitäten, kaufmännisches Verständnis und eine Belastbarkeit, mit der man notfalls auch mal nachts um zwei eine Schicht neu plant, weil der Azubi den Unterschied zwischen L und N verwechselt hat. Gut, das war übertrieben – aber nur ein bisschen.
Wer seinen Meister macht, wird zwangsläufig im Spannungsfeld zwischen Bürokratie (Hallo, Handwerksordnung) und der Praxis gebraucht – und nicht selten fühlt man sich wie der Diplomat im Blaumann. Im Zweifel hat man es mit Behörden, bauleitenden Ingenieuren oder dem Chef der nächstgrößeren Elektroinnung zu tun und balanciert geschickt auf dem Drahtseil zwischen den Beteiligten. Persönliche Stärken? Nerven wie Drahtseile, eine ordentliche Portion Pragmatismus, manchmal auch Humor – denn ohne den kann man die eine oder andere Abnahme mit den Behörden sowieso vergessen.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Klar, reden wir über Geld. Ein Dauerthema mit Tücke. Die Zahlen schwanken gewaltig: Zwischen Regionen, Branchen und Unternehmensgrößen liegen tragikomische Differenzen. Unterm Strich beginnt der Start für Einsteiger oft bei 3.200 € bis 3.700 € brutto im Handwerk – in der freien Wirtschaft, etwa im Anlagenbau, kann es schnell mehr sein. In manchen ländlichen Ecken Süddeutschlands blättert eine Kommune für den Bauhofmeister zwar stolz die Tariftabelle auf den Tisch – in Großstadtfirmen locken aber oft stattlichere Gehälter, Bonusregelungen und manchmal sogar ein Dienstwagen. Nord-Süd-Gefälle? Definitiv. Man muss kein Historiker sein, um zu erkennen: Im Osten sieht’s im Schnitt noch etwas schmaler aus.
Aber, und das ist der springende Punkt: „Meister/in Elektrotechnik“ ist keine statische Endstation. Wer sich spezialisiert, etwa im Bereich erneuerbare Energien, Gebäudetechnik oder Automation, kann innerhalb weniger Jahre deutlich zulegen. Die Lohnschere ist nicht geschlossen – aber sie bewegt sich. Nicht zuletzt spielt das Verhandlungsgeschick eine Rolle. Den Satz höre ich übrigens regelmäßig von Kollegen: „Geld ist nicht alles!“ Stimmt ja – aber wer zu bescheiden auftritt, bleibt manchmal im Gehalts-Schneckentempo stecken. Tja, und da hilft dann auch kein vierter Kaffee mehr.


Vermintes Feld oder Goldgrube? Einstiegschancen und Arbeitsmarkt

Was viele unterschätzen: Der Markt verlangt geradezu nach fähigen Meistern. Das Handwerk sucht händeringend nach Leuten mit Verantwortungshunger – und selbst in Industriebetrieben oder mittelständischen Firmen stehen die Chancen besser als viele denken. Der berühmte „Fachkräftemangel“ ist keine Floskel, sondern Alltag – besonders in den Sparten, die sich mit Klimaschutz, Smart Grids oder Ladeinfrastruktur herumärgern dürfen. Bewerbungsprozesse? Schnell, manchmal chaotisch, selten ganz transparent – aber eben auch: Wer es geschickt anstellt, bekommt schnelle Entscheidungen.
Natürlich: Wer die große Freiheit sucht, wird in der Selbstständigkeit fündig. Die Gründung eines eigenen Elektrofachbetriebs reizt viele, ist aber kein Spaziergang. Zwischen Kundenakquise, Gewerbeanmeldung und Versicherungen kann man sich schnell verlieren. Aber Möglichkeiten gibt es viele – von Energieberatung bis zur Bauleitung. Ach, und noch ein Nebensatz zum Thema Weiterbildung: Die Meisterprüfung ist nicht das Ende der Fahnenstange. Es geht weiter, etwa mit der Qualifikation zum Technischen Betriebswirt oder geprüften Gutachter. Wer vorhat, in die Nische zu gehen (zum Beispiel Blitzschutz, Gebäudesystemtechnik), findet immer Ecken, in denen Kompetenzen gefragt sind.


Vereinbarkeit von Leben, Alltag und Kabelsalat

Die alte Mär: Handwerk = Schuften rund um die Uhr. Die Realität? Etwas differenzierter. Ja, Notdienste gibt’s, und wenn der Starkstrom ausfällt, ruht selten die eigene Kaffeemaschine. Dennoch: Betriebe versuchen, die berühmte Work-Life-Balance neu auszuloten – falls genügend Köpfe an Bord sind. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und digitale Dokumentation machen den Alltag für Meister inzwischen oft angenehmer als zu Großvaters Zeiten. Aber vollkommen stressfrei? Kaum.
Teilzeitstellen? Noch selten, aber zunehmend im Kommen – zumindest in Betrieben, die erkannt haben, dass auch Familienväter und -mütter wertvolle Teamplayer sind. Und mal ehrlich: Wer Führungsaufgaben übernehmen will, muss lernen, Stress auszuhalten – oder zumindest die Momente zu genießen, in denen das Handy mal aus bleibt.
Einen Satz habe ich mir in meinen Anfängen selbst zugerufen: „Du bist nicht allein mit dem Kabelsalat – die anderen kochen mit dem gleichen Wasser.“ Der kollegiale Austausch, das gemeinsame Lösen kniffliger Fälle, kann übrigens wie ein Kraftwerk wirken. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber in dem Beruf braucht’s manchmal auch den Blick für die versteckten Lichtschalter im grauen Alltag.


Perspektivwechsel – und ein realistischer Blick nach vorne

Macht es Sinn, heute noch Meister in der Elektrotechnik zu werden? Wer technisches Verständnis, Führungshunger und Neugierde auf neue Lösungen mitbringt, findet einen Beruf, der Sicherheit, Perspektive und Entwicklung bietet. Der Weg dorthin ist kein Selbstläufer; es gibt steinige Passagen, Umwege, manchmal kleine Stromschläge – aber eben auch einen echten gesellschaftlichen Wert, der über Jahre trägt.
Was bleibt? Der Meisterbrief ist kein Freifahrtschein, aber auch kein Relikt. Wer aus Überzeugung in diesen Bereich startet – mit einem Minimum an Selbstironie und Lust, sein Wissen auch mal anzuzweifeln – findet einen Beruf, der so vielseitig ist wie das berühmte Kabel – ein bisschen widerspenstig, gelegentlich chaotisch, aber meistens genau so flexibel, wie es die Welt gerade braucht.


Meister Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Meister Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Höchst
  • Niederdorla
  • Hamburg
  • Kiel
  • München
  • Bad Oldesloe
  • Bad Schwartau
  • Bad Segeberg
  • Oldenburg
  • Pleidelsheim
  • Ratzeburg
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Falkensee
  • Ingolstadt
  • Köln
  • Neuruppin
  • Nürnberg
  • Oranienburg
  • Potsdam
  • Verden Aller
  • Bad Bramstedt
  • Bassum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus