Meister Elektrotechnik Jobs

441 aktuelle Meister Elektrotechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister/Techniker Elektrotechnik (w/m/d) Projektierung Baukoordination Energiewirtschaft

NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbHHeilbronn Neckar

Die NHF, Teil der ZEAG Energie AG, versorgt Kunden zuverlässig mit Strom und gehört mit einer Ausfallzeit von unter 2 Minuten pro Jahr zu den besten in Deutschland. Unsere erfahrenen Ingenieure, Meister und Monteure garantieren einen reibungslosen Fluss der Energie. Mit 135 Jahren Erfahrung entwickeln wir unsere Netzstruktur kontinuierlich weiter. Wir passen uns stets an die neuesten Trends der Stromversorgung und Energietransport an. Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft und suchen motivierte Talente zur Verstärkung unseres Teams in Heilbronn. Werde Teil einer innovativen Gesellschaft und arbeite an der Energiewende von morgen.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker | Meister Elektrotechnik für Smart Metering | Energiemanagement m/w/d

SPIE Energy Solutions GmbHStuttgart Möhringen

Wir suchen einen Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Smart Metering in Stuttgart Möhringen, Referenznummer 2025-0789. In dieser Vollzeitposition entwickeln Sie Konzepte zur Digitalisierung von Energieverbrauchszählern und begleiten Projekte von der Datenerfassung bis zur Softwareintegration. Zu Ihren Aufgaben gehören Projekt- und Bauleitung, Kostencontrolling sowie die Führung von Nachunternehmern. Sie bewerten Fließbilder, R+I-Schemata und Schaltpläne und erstellen Ausschreibungsunterlagen. Idealerweise haben Sie eine technische Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse in der Messtechnik und relevanten Bussystemen sind von Vorteil.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit SPIE Energy Solutions GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/Techniker Elektrotechnik (w/m/d) Projektierung Baukoordination Energiewirtschaft - NEU!

NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbHHeilbronn

Die NHF, Teil der ZEAG Energie AG, bietet ein zuverlässiges Stromnetz mit weniger als 2 Minuten Ausfallzeit pro Jahr. Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Meistern und Monteuren garantiert eine ununterbrochene Energieversorgung für unsere Kunden. Dank 135 Jahren Expertise entwickeln wir die Netzstruktur kontinuierlich weiter, um neuesten Anforderungen gerecht zu werden. Wir sind stets am Puls der Zeit und passen uns kontinuierlich an die Entwicklungen im Energiebereich an. Deine Chance, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten, wartet hier. Werde Teil unseres engagierten Teams in Heilbronn und bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

TGA-Ingenieur, Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) 3 Tage mobiles Arbeiten

Deutsche Post DHL Real Estate Deutschland GmbHBerlin

Wir suchen einen TGA-Ingenieur, Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt auf TGA oder HLS in Berlin. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit, mit flexiblem Home-Office bis zu drei Tage pro Woche. Ihre Arbeitszeit ist von 06:30 bis 20:00 Uhr frei gestaltbar, ergänzt durch bis zu 12 zusätzliche freie Tage jährlich. Sie profitieren von einem attraktiven Gehalt, regelmäßigen Tariferhöhungen und einem Jahresbonus. In dieser Rolle beraten Sie interne Kunden bei der technischen Gebäudeausrüstung in Post- und Paketzentren. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Überwachung der Ausführung.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHMonheim Rhein

Für die Position im Bereich Elektrotechnik bei E.ON suchen wir einen Handwerks- oder Industriemeister sowie staatlich geprüften Techniker mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Energieversorgung. Fundierte Kenntnisse in SPS, MSR sowie HKL/Hydraulik sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office und MS Dynamics ist unerlässlich. Wir legen Wert auf eine eigenverantwortliche, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise, ergänzt durch Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B werden erwartet. Arbeiten Sie mit uns an innovativen Lösungen für den Klimawandel und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik für Projektleitung Energieversorgung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGBad Segeberg

Sie sind ein Experte in Elektrotechnik mit Meister- oder Technikerabschluss und bringen Vorkenntnisse in der Energieversorgung mit. Ihre Erfahrung im Schalten von Mittel- und Hochspannungsanlagen (bis 110 kV) ist ein großes Plus. Kundenorientierung bedeutet für Sie, die Sichtweise der Kunden einzunehmen und deren Zufriedenheit stets in den Vordergrund zu stellen. Sie sind motiviert, das Team voranzubringen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ihre Leidenschaft und Überzeugungskraft inspirieren andere, während Sie neue Wege zur Verbesserung finden. Neugierig und zukunftsorientiert gehen Sie proaktiv Herausforderungen an.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Projektleiter Umspannwerke Energiewirtschaft (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGBad Segeberg

Sie haben einen Meister- oder Technikerabschluss in Elektrotechnik? Wenn Sie zudem Vorkenntnisse in der Energieversorgung besitzen und bereit sind, sich im Schalten von Mittel- und Hochspannungsanlagen (bis 110kV) weiterzubilden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Kundenorientierung ist Ihre Stärke, die Zufriedenheit der Kunden ist Ihre höchste Motivation. Sie erkennen Ihre eigenen Stärken und tragen aktiv zum Teamerfolg bei, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Leidenschaft und die Fähigkeit, andere zu inspirieren, zeichnen Sie aus. Entdecken Sie neue Lösungswege und bringen Sie Ihr innovatives Denken in unser Team ein!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHKöln

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Energieversorgung? Eine Zusatzqualifikation als Handwerks-/Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik ist von Vorteil. Mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen in SPS und MSR sind Sie ideal. Nutzen Sie unseren sicheren Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Jahresurlaub und der Möglichkeit für Sabbaticals. Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und eine Fahrerlaubnis der Klasse B runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Projektleiter Umspannwerke Energiewirtschaft (m/w/d)*

JobspreaderBad Segeberg

Gesucht wird ein engagierter Elektrotechniker mit Meister- oder Technikerabschluss. Idealerweise bringst du Vorkenntnisse in der Energieversorgung mit und bist bereit, deine Kenntnisse im Schalten von Mittel- und Hochspannungsanlagen (bis 110 kV) auszubauen. Kundenorientierung ist bei dir selbstverständlich, und du siehst die Welt durch die "Kundenbrille". Deine Motivation ist die Zufriedenheit der Kunden, die für dich an oberster Stelle steht. Du schätzt Teamarbeit und trägst aktiv zu gemeinsamen Erfolgen bei. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist findest du neue Wege zur kontinuierlichen Verbesserung in deinem Arbeitsumfeld.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik für Projektleitung Energieversorgung (m/w/d)*

JobspreaderBad Segeberg

Du hast einen Meister- oder Technikerabschluss in Elektrotechnik und bringst Erfahrung in der Energieversorgung mit. Zu deinen Fähigkeiten zählen das Schalten von Mittel- und Hochspannungsanlagen bis 110 kV, und du bist bereit, dich weiterzubilden. Kundenorientierung liegt dir am Herzen, denn die Zufriedenheit deiner Kunden hat für dich oberste Priorität. Du bist motiviert, deine Stärken ins Team einzubringen, um gemeinsam Erfolge zu feiern. Deine Leidenschaft treibt dich an, andere zu inspirieren und neue Wege zur Verbesserung zu finden. Mit einer neugierigen Einstellung gehst du Herausforderungen aktiv an und strebst nach optimalen Lösungen.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Meister Elektrotechnik wissen müssen

Meister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Meister Elektrotechnik wissen müssen

Elektrotechnik-Meister: Zwischen Kontrolle, Kabelsalat und Karriereambitionen

Wer sich mit der Meisterausbildung in der Elektrotechnik beschäftigt, steht am Rand eines eigenen Kosmos’ – irgendwo zwischen Handwerksromantik und ganz realer Verantwortung. Für Berufseinsteiger mit frischem Zertifikat, wechselmutige Fachkräfte, die einen neuen Kurs einschlagen wollen, oder all jene, die mit dem Gedanken spielen, in diese Liga aufzusteigen: Vieles ist möglich, so manches bleibt offen, und ein klarer Blick aufs Feld verhindert, dass man im Dickicht aus Vorschriften, Kundenwünschen und Kabeln den Überblick verliert.


Worauf lasse ich mich da ein – und warum?

Die Berufsbezeichnung wirkt für Außenstehende manchmal altbacken, dabei ist der Meister in der Elektrotechnik ein Job, der in der modernen Arbeitswelt so gefragt ist wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Digitalisierung, Energiewende, smarte Haustechnik – ohne handfeste Fachleute mit Durchblick und Nervenstärke läuft wenig. Als Meister sitzt man selten nur am Schreibtisch, noch seltener die ganze Zeit auf der Baustelle. Man ist so etwas wie der Jongleur und Dirigent gleichzeitig: Arbeit organisieren, Risiken abschätzen, Mitarbeiter führen, Lehrlinge zu Menschen formen – und nebenbei alle Sicherheitsvorschriften im Kopf behalten. Wer den Beruf betritt, sollte sich auf eines gefasst machen: Die Routine existiert, aber Langeweile? Fehlanzeige. Wer sich nach Schema-F-Aufgaben sehnt, verpasst hier die Hauptrolle.


Wissenspaket Meisterbrief: Was muss man draufhaben?

Jetzt mal ehrlich: Ein guter Elektroniker ist schon die halbe Miete, aber der Sprung zum Meister bringt ein paar zusätzliche Rucksäcke auf die Schultern. Technisches Know-how vorausgesetzt – logisch! Doch dazu gesellen sich Führungsqualitäten, kaufmännisches Verständnis und eine Belastbarkeit, mit der man notfalls auch mal nachts um zwei eine Schicht neu plant, weil der Azubi den Unterschied zwischen L und N verwechselt hat. Gut, das war übertrieben – aber nur ein bisschen.
Wer seinen Meister macht, wird zwangsläufig im Spannungsfeld zwischen Bürokratie (Hallo, Handwerksordnung) und der Praxis gebraucht – und nicht selten fühlt man sich wie der Diplomat im Blaumann. Im Zweifel hat man es mit Behörden, bauleitenden Ingenieuren oder dem Chef der nächstgrößeren Elektroinnung zu tun und balanciert geschickt auf dem Drahtseil zwischen den Beteiligten. Persönliche Stärken? Nerven wie Drahtseile, eine ordentliche Portion Pragmatismus, manchmal auch Humor – denn ohne den kann man die eine oder andere Abnahme mit den Behörden sowieso vergessen.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Klar, reden wir über Geld. Ein Dauerthema mit Tücke. Die Zahlen schwanken gewaltig: Zwischen Regionen, Branchen und Unternehmensgrößen liegen tragikomische Differenzen. Unterm Strich beginnt der Start für Einsteiger oft bei 3.200 € bis 3.700 € brutto im Handwerk – in der freien Wirtschaft, etwa im Anlagenbau, kann es schnell mehr sein. In manchen ländlichen Ecken Süddeutschlands blättert eine Kommune für den Bauhofmeister zwar stolz die Tariftabelle auf den Tisch – in Großstadtfirmen locken aber oft stattlichere Gehälter, Bonusregelungen und manchmal sogar ein Dienstwagen. Nord-Süd-Gefälle? Definitiv. Man muss kein Historiker sein, um zu erkennen: Im Osten sieht’s im Schnitt noch etwas schmaler aus.
Aber, und das ist der springende Punkt: „Meister/in Elektrotechnik“ ist keine statische Endstation. Wer sich spezialisiert, etwa im Bereich erneuerbare Energien, Gebäudetechnik oder Automation, kann innerhalb weniger Jahre deutlich zulegen. Die Lohnschere ist nicht geschlossen – aber sie bewegt sich. Nicht zuletzt spielt das Verhandlungsgeschick eine Rolle. Den Satz höre ich übrigens regelmäßig von Kollegen: „Geld ist nicht alles!“ Stimmt ja – aber wer zu bescheiden auftritt, bleibt manchmal im Gehalts-Schneckentempo stecken. Tja, und da hilft dann auch kein vierter Kaffee mehr.


Vermintes Feld oder Goldgrube? Einstiegschancen und Arbeitsmarkt

Was viele unterschätzen: Der Markt verlangt geradezu nach fähigen Meistern. Das Handwerk sucht händeringend nach Leuten mit Verantwortungshunger – und selbst in Industriebetrieben oder mittelständischen Firmen stehen die Chancen besser als viele denken. Der berühmte „Fachkräftemangel“ ist keine Floskel, sondern Alltag – besonders in den Sparten, die sich mit Klimaschutz, Smart Grids oder Ladeinfrastruktur herumärgern dürfen. Bewerbungsprozesse? Schnell, manchmal chaotisch, selten ganz transparent – aber eben auch: Wer es geschickt anstellt, bekommt schnelle Entscheidungen.
Natürlich: Wer die große Freiheit sucht, wird in der Selbstständigkeit fündig. Die Gründung eines eigenen Elektrofachbetriebs reizt viele, ist aber kein Spaziergang. Zwischen Kundenakquise, Gewerbeanmeldung und Versicherungen kann man sich schnell verlieren. Aber Möglichkeiten gibt es viele – von Energieberatung bis zur Bauleitung. Ach, und noch ein Nebensatz zum Thema Weiterbildung: Die Meisterprüfung ist nicht das Ende der Fahnenstange. Es geht weiter, etwa mit der Qualifikation zum Technischen Betriebswirt oder geprüften Gutachter. Wer vorhat, in die Nische zu gehen (zum Beispiel Blitzschutz, Gebäudesystemtechnik), findet immer Ecken, in denen Kompetenzen gefragt sind.


Vereinbarkeit von Leben, Alltag und Kabelsalat

Die alte Mär: Handwerk = Schuften rund um die Uhr. Die Realität? Etwas differenzierter. Ja, Notdienste gibt’s, und wenn der Starkstrom ausfällt, ruht selten die eigene Kaffeemaschine. Dennoch: Betriebe versuchen, die berühmte Work-Life-Balance neu auszuloten – falls genügend Köpfe an Bord sind. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und digitale Dokumentation machen den Alltag für Meister inzwischen oft angenehmer als zu Großvaters Zeiten. Aber vollkommen stressfrei? Kaum.
Teilzeitstellen? Noch selten, aber zunehmend im Kommen – zumindest in Betrieben, die erkannt haben, dass auch Familienväter und -mütter wertvolle Teamplayer sind. Und mal ehrlich: Wer Führungsaufgaben übernehmen will, muss lernen, Stress auszuhalten – oder zumindest die Momente zu genießen, in denen das Handy mal aus bleibt.
Einen Satz habe ich mir in meinen Anfängen selbst zugerufen: „Du bist nicht allein mit dem Kabelsalat – die anderen kochen mit dem gleichen Wasser.“ Der kollegiale Austausch, das gemeinsame Lösen kniffliger Fälle, kann übrigens wie ein Kraftwerk wirken. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber in dem Beruf braucht’s manchmal auch den Blick für die versteckten Lichtschalter im grauen Alltag.


Perspektivwechsel – und ein realistischer Blick nach vorne

Macht es Sinn, heute noch Meister in der Elektrotechnik zu werden? Wer technisches Verständnis, Führungshunger und Neugierde auf neue Lösungen mitbringt, findet einen Beruf, der Sicherheit, Perspektive und Entwicklung bietet. Der Weg dorthin ist kein Selbstläufer; es gibt steinige Passagen, Umwege, manchmal kleine Stromschläge – aber eben auch einen echten gesellschaftlichen Wert, der über Jahre trägt.
Was bleibt? Der Meisterbrief ist kein Freifahrtschein, aber auch kein Relikt. Wer aus Überzeugung in diesen Bereich startet – mit einem Minimum an Selbstironie und Lust, sein Wissen auch mal anzuzweifeln – findet einen Beruf, der so vielseitig ist wie das berühmte Kabel – ein bisschen widerspenstig, gelegentlich chaotisch, aber meistens genau so flexibel, wie es die Welt gerade braucht.


Meister Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Meister Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Bad Segeberg
  • Rendsburg
  • Heilbronn
  • Falkenberg
  • Falkenberg Elster
  • Kiel
  • Lüneburg
  • Pleidelsheim
  • Stuttgart
  • Bad Oldesloe
  • Henstedt Ulzburg
  • Ingolstadt
  • Kellinghusen
  • Lübeck
  • Neumünster
  • Niederdorla
  • Nürnberg
  • Plön
  • Ratekau
  • Bitterfeld
  • Grimma
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus