Leitungsbau Jobs

82 aktuelle Leitungsbau Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Montageleiter - Fernwärme / Rohrleitungsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Workwise GmbHDresden

Sind Sie ein Organisationstalent mit gutem räumlichen Vorstellungsvermögen? Wir suchen einen Montageleiter (m/w/d) im Bereich Fernwärme und Rohrleitungsbau. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und eine 4,5-Tage-Woche. Profitieren Sie von attraktiven Angeboten wie Firmenfitness, Bike-Leasing und hochwertigen Werkzeugen. Bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie umfassende soziale Leistungen. Bewerben Sie sich einfach und schnell über Workwise – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitskleidung Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter:in im Fernwärmeleitungsbau (m/w/d)

STRABAG AGBerlin

In der Bauwirtschaft sind Verhandlungen über Verträge, Änderungen und Genehmigungen entscheidend. Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur (m/w/d) mit relevantem Studium oder Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung. Ihre Aufgaben umfassen die Arbeitsvorbereitung und enge Abstimmung mit der Gruppenleitung zu technischen und personnelllen Herausforderungen. Wichtige Kenntnisse in MS Office und Kalkulationsprogrammen, idealerweise RIB iTWO, sind erforderlich. Wir bieten Sicherheit in einem etablierten Konzern, spannende Bauprojekte und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding-Prozess sowie einem starken Teamzusammenhalt und wertschätzender Führung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbHKöln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Schweißfachmann und Bauleiter im Rohrleitungsbau? In den Städten Köln, Kaiserslautern und Saarbrücken sowie bundesweit bieten wir spannende Großprojekte. Sie verantworten den Rohrleitungsbau in energietechnischen Anlagen und leiten ein Team von Monteuren und Nachunternehmern vor Ort. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Baustellen, die Organisation der Bauablaufplanung und die Überwachung der schweißtechnischen Ausführungsqualität. Sie sind zudem für die baustellenbezogene Dokumentation verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Umsetzung technisch anspruchsvoller Projekte!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Projektleiter Leitungsbau / Wegerecht (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHSalzgitter

In dieser spannenden Position wirst du aktiv Ingenieuraufgaben und Grundsatzuntersuchungen im Innenverhältnis übernehmen. Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Agrar-, Vermessungs- oder Kommunikationswissenschaften mit, idealerweise als Master oder Dipl.-Ing. Grundkenntnisse in der Energiewirtschaft und im Hochspannungsleitungsbau sind von Vorteil. Deine starken Kommunikationsfähigkeiten sowie Kenntnisse in MS Office und SAP machen dich zum perfekten Kandidaten. Teamfähigkeit und Eigenverantwortung sind essenzielle Stärken für deinen Erfolg. Zudem bist du bereit zu Dienstreisen und verfügst über einen Pkw-Führerschein, während sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Montageleiter - Fernwärme / Rohrleitungsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Daume GmbHDresden

Sind Sie ein Organisationstalent mit Freude an Kommunikation und Teamarbeit? Dann könnte unser Jobangebot als Montageleiter im Bereich Fernwärme und Rohrleitungsbau genau das Richtige für Sie sein! Bei Workwise ist die Bewerbung schnell und unkompliziert – ganz ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live in nur wenigen Minuten. Wir suchen ab sofort einen engagierten Montageleiter in unbefristeter Anstellung für 40 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Workwise.
Arbeitskleidung Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Heizung / Sanitär / Klimatechnik – Rohrleitungsbau (m/w/d) - NEU!

Gebrüder PetersIngolstadt

Wir suchen einen engagierten Rohrleitungsbauer, Heizungsbauer oder Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Du bringst Erfahrungen in der Verarbeitung von Stahl-, Edelstahl- und Kunststoffrohren mit und verfügst über Schweißkenntnisse? Profitiere von zahlreichen Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiterevents und einem großzügigen Weiterbildungskatalog. Außerdem bieten wir einen Kita-Zuschuss von bis zu 200 € pro Kind. Unsere attraktive Altersvorsorge und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche machen uns zu einem familienfreundlichen Arbeitgeber. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams, denn bei uns zählt der Mensch!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen/in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Gruppenklärwerk MemmingenHeimertingen, Memmingen

Starte deine Karriere als Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung und trage aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Unsere Ausbildung umfasst alle Aspekte der Abwasserreinigung für über 80.000 Bürgerinnen und Bürger sowie die Industrie. Du lernst, Prozessabläufe zu steuern, Pumpen und Aggregate zu warten und Laboranalysen durchzuführen. Die Arbeit in einem vielseitigen Arbeitsumfeld bietet dir sowohl frische Luft als auch spannende Herausforderungen. Profitier von einem zukunftsträchtigen Beruf mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten als öffentlicher Arbeitgeber. Bewirb dich jetzt für eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wichtigen Bereich des Umweltschutzes!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Bauleitung / Klimatechnik / Lüftungstechnik (m/w/d)

Workwise GmbHBerlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Projektleiter in der Bauleitung oder Klimatechnik? Wir bieten Ihnen eine attraktive 4,5-Tage-Woche und großzügige 30 Tage Urlaub. Unser Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und Gesundheitsmaßnahmen. Ihre Bewerbung ist einfach und schnell über Workwise möglich – ganz ohne Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit und starten Sie Ihre Karriere mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Corporate Benefit Workwise GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager/-in für Gasinfrakstruktur & Integration Erneuerbarer Energien (m/w/d)*

HanseGas GmbHKritzow

Die Hanse Gas GmbH sucht einen Projektmanager (m/w/d) für die Planung und den Bau von Gasverteilnetzen in Kritzow (Wismar). Du spielst eine Schlüsselrolle in der Energiewende, indem du Erneuerbare Energien bestmöglich integrierst. Deine Hauptaufgabe umfasst die eigenständige Planung und Kalkulation von Projekten, von der Anfrage bis zur Umsetzung. In Kooperation mit Fachabteilungen vergibst du Aufträge an Dienstleister und überwachst deren Ausführung. Zudem kontrollierst du das Projektbudget und sorgst für eine effiziente und nachhaltige Durchführung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!
Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Baubeauftragter Fernwärme (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbHKarlsruhe, Baden

Der Baubeauftragte für Fernwärme (m/w/d) bei der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH spielt eine entscheidende Rolle in der Infrastrukturentwicklung. Als Teil des Netzbetreibers für Strom und Gas sorgt er für die zuverlässige Lieferung von Energie und Trinkwasser. Zu den Aufgaben gehört auch die technische Unterstützung in der Planungsphase von Fernwärmeprojekten. Darüber hinaus agiert die Stadtwerke-Tochter als staatlich anerkannte Prüfstelle für verschiedene Medien. Die Dienstleistungspalette umfasst zudem die Erfassung von Zählerständen und die Bereitstellung von Plänen für Bauarbeiten im Boden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft in Karlsruhe aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Leitungsbau wissen müssen

Leitungsbau Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leitungsbau wissen müssen

Zwischen Asphalt und Zukunft: Mein Blick auf den Leitungsbau – ein Berufsfeld am Scheideweg

Es gibt Ecken in Deutschland, die kennt man nur, wenn man im Leitungsbau arbeitet. Früher Morgen, Nieselregen, ein gepackter Transporter, irgendwo am Ortsrand – und dann die erste Frage: Wo liegt diese blöde Wasserleitung eigentlich? Wer hier anpackt, landet selten auf Hochglanzbroschüren, aber mal ehrlich: Ohne uns würde der Laden spätestens beim ersten Rohrbruch oder Stromausfall stillstehen. Zeit also, ein paar Gedanken für Berufseinsteiger und Wechselkandidaten aufzuschreiben, die vielleicht am Rand stehen und fragen: Lohnt sich das überhaupt? Mein subjektiver Favorit: Ja. Aber einfach macht’s einem keiner. 


Vom Planschrank in die Baugrube: Was macht der Leitungsbau eigentlich aus?

Ein Job im Leitungsbau ist weit mehr als Schaufel schwingen oder Spatenstich fürs Bürgermeisterfoto. Die Sache ist so konkret wie der Dreck unter den Fingernägeln. Ob Wasser, Gas, Fernwärme, Strom- oder Glasfaserkabel: Leitungsbauer buddeln nicht einfach Löcher, sie sorgen dafür, dass das Land funktioniert. Mal auf der grünen Wiese, mal unter belebten Straßen, dann wieder auf windigen, vermatschten Baustellen am Stadtrand. Routine? Fehlanzeige. Das Spektrum reicht von Vermessungsarbeiten über das Verlegen und Anschließen verschiedenster Leitungssysteme bis hin zum Handling schwerer Maschinen. Spaß macht, was flexibel bleibt – aber Flexibilität heißt: Morgens um fünf raus, tagsüber improvisieren und abends nie ganz sicher sein, was morgen kommt. Will sagen: Wer die Abwechslung nicht aushält, ist hier falsch.


Was muss man draufhaben? Technikkenntnis, Muckis und ein bisschen Dickkopf

Wen der Leitungsbau lockt, der sollte (Achtung: keine Überraschung) handwerklich denken können. Klar, ein Lehrabschluss in der Tasche ist hilfreich. Ein Händchen für Präzision, einen brauchbaren Orientierungssinn und kein Problem mit Teamarbeit – das sind die Klassiker. Doch ehrlich gesagt: Was viele unterschätzen, ist die Fähigkeit, widrige Bedingungen nicht zu ernst zu nehmen. Kälte, Nässe, Mittagspause auf der Bordsteinkante, der Kranführer mit dem Morgenmuffel-Gen – das muss man erstmal abkönnen. Technisch wird’s dafür immer anspruchsvoller. Stichwort: digitale Baupläne, moderne Ortungssysteme, Fernüberwachung – oder, mein aktueller Liebling, der Saugbohrer mit Hightech-Unterstützung. Wer sich also nur mit Zollstock und Klapphandy wohlfühlt, wird ins Staunen kommen.


Das liebe Geld: Von Brotkrumen bis Butterbrot – wie sieht’s mit dem Gehalt aus?

Jetzt mal Tacheles: Der Leitungsbau erlebt seit Jahren eine seltsame Mischung aus hoher Nachfrage und, na ja, zäher Anerkennung bei den Lohnzetteln. Berufseinsteiger streichen oft weniger ein, als sie nach dem ersten Muskelkater erwarten würden. Je nach Region sieht das unterschiedlich aus: Im Süden und Westen landet man nach der Ausbildung schneller in ordentlichen Gehaltsregionen – im Osten dauert’s manchmal länger, bis Butter und Brot auf den Tisch kommen. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Baumaschinen, Tiefbau, vielleicht Polier) lässt sich das Spiel kippen. Ein realistischer Schnappschuss: 2.500 € bis gut 3.800 € monatlich, je nach Betrieb, Branche und Tarifbindung. Irgendwo zwischen handwerklicher Brot-und-Butter-Branche und Spezialistenlohn. Klar, im öffentlichen Sektor mag’s öfter einen Batzen mehr geben, im Privatbereich muss man manchmal um die Zulage kämpfen. Doch an einem Punkt gibt’s wenig zu rütteln: Die Karriereleiter nach oben ist da – aber sie ist nichts für Angsthasen.


Karrierewege, Weiterbildung, Aufstiegschancen – und der Blick nach vorn

Wer nicht ewig Gräben ziehen will, kann hier tatsächlich was reißen. Stichwort: Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Techniker oder – für die ganz Zielstrebigen – zum Meister. Ausbildung, Erfahrung, dann Fortbildung: Ein klassischer Dreiklang, der sich auszahlt, wenn man dranbleibt. Wer den Absprung schafft, landet irgendwann in der Baustellenleitung, im Planungsteam oder – mit etwas Glück – im eigenen Büro. Aber: Dranbleiben ist oft Kopfsache. Wer nach der Arbeit in Fachzeitschriften blättert, den neuesten digitalen Gerätschaften nachspürt oder sich fachlich austauscht, wird schnell merken, dass die traditionelle Kelle ausgedient hat. Digitalisierung hin, künstliche Intelligenz her – irgendwann prüft die Software den Leitungsplan, bevor du’s kannst. Bereicherung oder Bedrohung? Kommt drauf an, wie man’s sieht. Ich zum Beispiel kann mich für diese Entwicklung erwärmen – solange nicht alles am Bildschirm stattfindet.


Arbeitsmarkt, Nachfrage und der kleine Luxus namens Freizeit

Wer einen Job mit Arbeitsplatzsicherheit sucht, hat im Leitungsbau ziemlich gute Karten. Der Fachkräftemangel hat sich längst bis in die Baucontainer herumgesprochen. Überstunden? Häufig. Freizeit? Oft eine Frage der Baustellenplanung. Aber: Der Bedarf wächst. Klimafreundliche Energie, Breitbandausbau, alternde Infrastruktur – kein Witz, da wartet Arbeit auf Jahre hinaus. Gleitzeit? Selten. Homeoffice? Irgendwie utopisch. Aber ich habe gelernt: Schöne Tage auf der Baustelle, körperliche Zufriedenheit am Feierabend, das sind Momente, die nicht jeder für sich buchen kann – auch wenn man es manchmal verflucht. Apropos Fluch: Wer Familie und Privatleben unter einen Hut bringen will, muss die Sache im Griff behalten, aber es gibt Betriebe, die überraschend flexibel geworden sind. Will heißen: Man muss trotzdem nachfragen, ob’s nicht auch mal anders geht. Sonst tut’s keiner für dich.


Persönliche Bilanz: Für wen ist der Leitungsbau eine Baustelle mit Zukunft?

Ob Neueinsteiger, Quereinsteiger oder Aufsteiger – wer Bock auf handfesten Alltag, technisches Tuning und solide Jobsicherheit hat, kann im Leitungsbau verdammt viel bewegen. Man braucht keine Angst vor schmutzigen Händen oder kniffligen Frühschichten, dafür ein bisschen Abenteuerlust im Alltag. Das Beste daran? Die Gewissheit, dass ohne diesen Beruf vieles stillsteht – auch wenn der Applaus selten von der Tribüne kommt. Wer sich für Entwicklung interessiert, ist hier genauso richtig wie der, der eine ehrliche Arbeit zu schätzen weiß. Und manchmal, wenn ich am Feierabend den Matsch abschrubbe, denke ich: Nicht der schlechteste Ort für Leute, die lieber machen als reden. Und das ist doch in Zeiten digitaler Sprechblasen gar nicht so wenig wert.


Leitungsbau Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leitungsbau Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Ingolstadt
  • Nürnberg
  • Hannover
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Bottrop
  • Braunschweig
  • Crailsheim
  • Dettelbach
  • Dettingen Erms
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gerlingen
  • Gladbeck
  • Hamburg
  • Henstedt Ulzburg
  • Itzehoe
  • Jena
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus