Kundenberater/in (Energie) Jobs

339 aktuelle Kundenberater/in (Energie) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kundenberater:in Energievertrieb (m/w/d)

Stadt Bad SaulgauBad Saulgau

Die Stadtwerke Bad Saulgau suchen eine engagierte Fachkraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Kundenbüros. Ihre Aufgaben umfassen die systemgestützte Betreuung von Kunden in Tariffragen, Verträgen und Wechselprozessen. Sie unterstützen den Vertrieb durch Angebotserstellung, Nachverfolgung und Cross-Selling. Zudem empfangen Sie Besucher und pflegen wichtige Kundendaten im Abrechnungs- und Datenmanagementsystem. Eine ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und digitale Affinität sind unerlässlich. Wenn Sie ein Organisationstalent mit sehr guten Deutschkenntnissen sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHBad Segeberg, Niebüll, Schwarzenbek

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Sachbearbeiter / Kundenberater (m/w/d) für unseren Standort in Bad Segeberg, Niebüll oder Schwarzenbek. Diese befristete Position endet am 31.12.2027. Als Teil unseres Teams bist du für die zeitgerechte Bearbeitung von Kundenanliegen verantwortlich. Du kommunizierst kundenorientiert und begleitest unsere Kunden von der ersten Anfrage bis zur Abrechnung. Insbesondere betreust du Einspeiseanlagen von Privat- und Gewerbekunden und stehst als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Bewirb dich schnellstmöglich und werde Teil unseres engagierten Teams!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in / Techniker:in als Kundenberater:in Energiewirtschaft - NEU!

Lechwerke AGDonauwörth

Wir suchen eine:n Meister:in oder Techniker:in im elektrotechnischen Bereich, der/die kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung steht. Idealerweise hast du auch Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse im MS/NS/SB-Netzbau. Du beherrschst MS Office und bist ein Kommunikationstalent, das aktives Stakeholdermanagement betreibt. Flexibles Eingehen auf verschiedene Gesprächspartner:innen liegt dir am Herzen. Teamarbeit macht dir Freude, und du hast ein Talent dafür, Prozesse zu optimieren. Wenn du begeisterungsfähig bist und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AGBad Segeberg

Für die optimale Karriere in der Energiewirtschaft suchen wir einen motivierten Profi mit technischer oder kaufmännischer Ausbildung. Idealerweise bringst du Kenntnisse in der Herstellung von Einspeiseanschlüssen in der Niederspannung mit und bist mit Microsoft Office sowie SAP vertraut. Deine Hauptmotivation ist die Kundenzufriedenheit, die du durch eigenverantwortliches und entscheidungsstarkes Handeln sicherstellst. Zudem zeichnen dich Innovationsfreude und ein starkes Interesse an Digitalisierung und Automatisierung aus. Du bist offen für neue Lösungen und übernimmst Verantwortung. Wir suchen einen Teamplayer mit einem praxisnahen Blick auf Menschen und Prozesse, der Themen zuverlässig vorantreibt.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz GmbHBad Segeberg

Schleswig-Holstein Netz ist Ihr zuverlässiger Partner für Strom- und Gasnetze im Norden. Täglich vertrauen über 3 Millionen Menschen auf unsere leistungsstarken Infrastrukturen. Als Teil der Hanse Werk-Gruppe bieten wir innovative Lösungen und umfassende Serviceleistungen für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen an. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Energiewende mitarbeitet! Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Sachbearbeiter/Kundenberater (m/w/d) in Bad Segeberg, Niebüll oder Schwarzenbek. Bewerben Sie sich schnellstmöglich, um gemeinsam mit uns die Energielandschaft von morgen zu gestalten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater:in Energievertrieb (m/w/d)

Stadt Bad SaulgauAllmannsweiler

Verstärken Sie unser Team bei den Stadtwerken Bad Saulgau! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung für unser Kundenbüro & Tarifkundenvertrieb. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische:r Kundenberater:in Netzkunden Erneuerbare Energien (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHAmpfing

Als Netzkundenbetreuer:in in Pfaffenhofen a.d. Ilm bist du der technische Ansprechpartner für Haushaltskunden im Standardisierten Leistungsprofil (SLP). Deine Hauptaufgabe ist die Anbindung erneuerbarer Energien und neuer Verbraucher an unser Stromnetz. Du erstellst Verträge für Hausanschlüsse und Baustrommaßnahmen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Zudem kümmerst du dich um die Projektierung, Planung und Kundenbetreuung im Strombezug und der Einspeisung. Du ermittelst wichtige Übergabepunkte gemäß den gesetzlichen Vorgaben für Erzeugungsanlagen im SLP. So stehst du unseren regionalen Kunden kompetent zur Seite als Experte für Standardhausanschlüsse.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische:r Kundenberater:in Netzkunden Erneuerbare Energien (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHPfaffenhofen Ilm

Als Netzkundenbetreuer:in in Pfaffenhofen a.d. Ilm bist du die zentrale Ansprechperson für technische Anfragen im Standardisierten Leistungsprofil (SLP). Deine Aufgabe umfasst die Anbindung von erneuerbaren Energien sowie neuer Verbraucher an unser Stromnetz. Du erstellst Verträge für Hausanschlüsse und Baustrommaßnahmen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Zudem führst du die anschlussprojektierende Planung und Kundenbetreuung im Bereich Strombezug durch. Du ermittelst Verknüpfungs- und Übergabepunkte von Erzeugungsanlagen und bewegt dich dabei stets innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Als technischer Experte stehst du unseren regionalen Kunden im Standardhausanschluss kompetent zur Seite.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AGSchwarzenbek

Suchst du eine spannende Herausforderung in der Energiewirtschaft? Wir suchen einen motivierten Fachmann, der sich mit Einspeiseanschlüssen in der Niederspannung auskennt. Deine Kundenorientierung und die Sicherstellung ihrer Zufriedenheit stehen dabei an erster Stelle. Du bringst fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und idealerweise auch in SAP mit. Selbstständiges Arbeiten und Innovationsfreude sind für dich selbstverständlich. Wenn du teamorientiert denkst und eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllt sind.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmenkundenberater Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt PV-Projekte & Batteriespeicher

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen Firmenkundenberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) mit Schwerpunkt auf PV-Projekten und Batteriespeichern. In dieser Rolle bearbeitest du Projektfinanzierungen von der Erstberatung bis zum Abschluss. Du pflegst bestehende Kundenbeziehungen und akquirierst neue Geschäftspartner. Zu deinen Aufgaben gehören die Strukturierung und Verhandlung von Finanzierungsbedingungen sowie die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen. Zudem bewertest du Ergebnisse, erstellst Bonitätsbewertungen und Risikoanalysen. Du bereitest Kreditentscheidungen vor und erstellst Entscheidungsvorlagen für die Gremien, wobei teilweise Homeoffice möglich ist.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Kundenberater/in (Energie) wissen müssen

Kundenberater/in (Energie) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kundenberater/in (Energie) wissen müssen

Zwischen Energiemarkt, Alltagsruhe und Aufruhr: Ein Streifzug durch das Berufsleben von Kundenberater:innen (Energie)

Manchmal reicht schon ein Anruf. Die Stimme am anderen Ende: „Ihr neuer Tarif? Da habe ich gerade was für Sie.“ Wer beruflich als Kundenberater:in im Energiesektor unterwegs ist, weiß, wie flüchtig Begeisterung und Geduld im Kontakt mit Kundschaft sein können. Es ist ein Job zwischen Freund und Übersetzer, Vermittler und Zahlenmensch – mit einer Prise Verkaufstalent und der Fähigkeit, selbst bei Zählerstand 2031741 nicht den Humor zu verlieren. Was viele unterschätzen: Das tägliche Navigieren zwischen Technik, Emotionen und Wirtschaft ist eine kleine Kunst für sich.


Der schillernd-farblose Alltag: Aufgabenfeld zwischen Mensch und Megawatt

Wer neu einsteigt – oder überlegt, zu wechseln – landet oft in einer Art Zwischenwelt: genug Routine, um nicht täglich ins kalte Wasser zu springen, aber zu viel Wandel, um zurückgelehnt Kaffee zu schlürfen. Das Aufgabenprofil ist unübersichtlich vielseitig. Ein klassischer Tag? Gibt es praktisch nicht. Mal ist es Tarifberatung am Telefon, mal Preisanpassung, dann wieder Energie-Abrechnung, Wechselservice, Lösung von Lieferproblemen. Fragt man Fachkräfte, beschreibt kaum jemand seine Arbeit mit diesen Stichworten allein – da schwingen Themen mit wie: „Wie baue ich Vertrauen auf, wenn der Markt schwankt?“ Oder: „Wie erkläre ich Photovoltaik-Saldenabrechnung, wenn am anderen Ende nur Kopfschütteln herrscht?“


Qualifikationen, persönliche Stärke: Keine Frage bloßer Produktkenntnis

Fachliches Rüstzeug? Klar, das Prinzip Strom- und Gasmarkt sollte keine völlige Rätselnummer sein. Aber Papierzeugnisse allein stehen selten im Vordergrund. Kundenberater:innen im Energiebereich sind Vielseitigkeitsathleten. Kommunikationsfreude trifft hier auf Stressresistenz, technischer Spürsinn auf Empathie. Manche beginnen direkt nach der Ausbildung (Kaufmann/-frau für Büromanagement, Energie- oder Industriekaufleute sind etwa typische Hintergründe), andere wechseln aus artverwandten Servicebranchen. Zu wissen, wie sich Tarife aufbauen, Energiepreise schwanken oder neue gesetzliche Vorgaben einschlagen, ist wichtig – aber das eigentliche Rüstzeug? Zuhören können. Kombiniert mit der Bereitschaft, sich in Software und Fachthemen einzufuchsen, ist das schon die halbe Miete.
Und dann sind da noch die digitalen Tools. Immer häufiger kommt es auf die Fähigkeit an, mit CRM-Systemen, Chatbots oder Webseiten-Anfragen ebenso souverän umzugehen wie mit der eigenen Kaffeetasse.


Gehalt: Zwischen Tarifdschungel und Luft nach oben

Ein Thema, um das niemand herumkommt – ob frisch von der Schule oder mit Laufbahn im Gepäck: Was springt finanziell dabei heraus? Die Wahrheit (und die schmerzt oder freut, je nach Perspektive): Der Verdienst als Kundenberater:in im Energiebereich schwankt erheblich. Wer in größeren Stadtwerken landet, startet oft mit Einstiegsgehältern zwischen 2.400 € und 3.000 € brutto im Monat – im Norden oder Osten kann das auch niedriger ausfallen, während Süddeutschland und Ballungszentren meist knapp darüber liegen. Private Energieversorger zahlen manchmal erfolgsabhängig, was das Gehalt nach oben – oder auch mal nach unten – ausschlagen lässt. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder speziellem Know-how zur Digitalisierung und Energiewende sind Sprünge auf 3.400 € oder mehr im Bereich des Möglichen, aber gerade im Vergleich zu technischen Berufen bleibt Luft nach oben. Wer allerdings denkt, Top-Verdiener zu werden, weil Energie an sich ein Megamarkt ist – dem sei gesagt: Die margenstarken Geschäfte machen andere. Es bleibt ein solider, aber selten exklusiver Lohn für viel Kontakt und Konfliktpotenzial.


Chancen, Entwicklung und Seitenwege – Das Bewegen im Wandel

Spannend wird’s, wenn man tiefer in die Brancheneingeweide schaut: Der Energiemarkt digitalisiert, die Politik will klimafreundlich, Kund:innen werden anspruchsvoller. Kundenberater:innen werden damit nicht verzichtbar – im Gegenteil. Wer Prozesse, Technik oder alternative Energieformen versteht, dem stehen interne Aufstiegschancen offen: Teamleitung, Fachreferent:in, Wechsel ins Produktmanagement sogar. Weiterbildungen, etwa zu Energieeffizienz oder digitalen Vertriebsmethoden, sind die Joker, wenn es um Entwicklung geht. Aber Vorsicht: Wer bloß ausharrt und sich nicht weiterqualifiziert, droht irgendwann auf der Stelle zu treten – da hilft dann das berühmte „frischer Wind“ nicht mehr. Manchmal überrascht mich, wie unterschätzt Seiteneinstiegschancen sind: Quereinsteiger:innen aus anderen Kundendienst- oder Technikbereichen bringen oft wertvolle Perspektiven mit.
Und dann wäre da noch das Thema Homeoffice. Glaubt man den Karriereportalen, gehen hybride Arbeitsmodelle und flexible Zeiten langsam, aber stetig nach oben – mit Licht und Schatten. Für einige ist das Segen, für andere eine Zumutung („Nicht schon wieder zehn Mails am Stück statt eines echten Gesprächs!“).


Der Arbeitsmarkt: Nachfrage, Wandel, Unsicherheit – und trotzdem Perspektive

Der Bedarf an Berater:innen ist gleichbleibend hoch – vor allem, solange sich Tarife, Gesetze oder Förderungen permanent verändern. Wer die Großstadt im Lebenslauf hat, wird häufiger fündig, Regionalversorger bieten aber erstaunlich stabile Arbeitsplätze. Haken dabei: Die Fluktuation ist spürbar. Burnout, Frust über starr wirkende Prozesse oder Überforderung durch Dauerveränderungen machen manchen das Leben schwer. Trotzdem: Wer widerstandsfähig ist, neugierig bleibt und auch mit schlechten Nachrichten professionell umgehen kann, wird gebraucht. Selten ist so viel möglich gewesen, wie heute – auf allen Ebenen. Womöglich ist es ein Berufsfeld, das gerade durch seine Unwägbarkeiten Zukunftspotenzial hat.


Fazit? Kaum eine Zeile ohne Relativierung

Was bleibt – jedenfalls für mich – nach Jahren des Hinschauens und Mitdiskutierens: Kundenberater:in im Bereich Energie ist kein Beruf für Unentschlossene, aber auch keiner für nüchterne Funktionäre. Hier braucht es Menschen, die Verlässlichkeit schätzen, aber Veränderung nicht fürchten. Genau diese Mischung macht den Reiz aus – und sorgt dafür, dass der Beruf zwischen dem Stakkato der Stromrechnungen, der Geräuschkulisse von Kundenzufriedenheit und Technikliebe seine ganz eigene Melodie spielt. Mal dissonant, mal überraschend harmonisch. Und immer noch: mit Zukunft.


Kundenberater/in (Energie) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kundenberater/in (Energie) Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Essen
  • Höchst
  • Ingolstadt
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Nürnberg
  • Siegen
  • Kleinheubach
  • Regensburg
  • Aachen
  • Bamberg
  • Bonn
  • Cottbus
  • Düsseldorf
  • Ilsfeld
  • Augsburg
  • Bad Segeberg
  • Bremen
  • Dohma
  • Dresden
  • Elmshorn
  • Erkrath
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus