Kraftwerkstechnik Jobs

30 aktuelle Kraftwerkstechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kraftwerks-Servicetechniker für Energieanlagen (m/w/d)

Clariant Produkte (Deutschland) GmbHMoosburg Isar

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Kraftwerksbetrieb? Als Schichtelektriker, Aufzugswärter oder Kesselwärter übernehmen Sie die Verantwortung für den sicheren und effizienten Betrieb von Dampf-, Wasser- und Druckluftsystemen. Dabei sind Sie erster Ansprechpartner bei Störungen und koordinieren die Beseitigung von Störfällen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung, Verbesserung der Kraftwerkseinrichtungen und die Durchführung von Sicherheitsrundgängen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker ist Voraussetzung, idealerweise ergänzt durch eine höhere Qualifikation wie Elektromeister. Bereiten Sie sich auf einen Schichtdienst vor und bringen Sie Ihre Erfahrung in einem dynamischen Umfeld ein.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Rohrleitungstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

Sind Sie ein erfahrener Projektingenieur mit einem Abschluss in Energietechnik oder Maschinenbau? Mit über fünf Jahren Erfahrung im Anlagenbau, vorzugsweise in der Energiebranche, sind Sie genau der Richtige. Ihre Expertise in Rohrleitungstechnik und verwandten Bereichen ermöglicht es Ihnen, technische Unterlagen mühelos zu verstehen. Sie führen Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und sind idealerweise IPMA- oder PMP-zertifiziert. Strukturiert und zielorientiert, handeln Sie stets im Sinne von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Ihre ausgeprägten Kommunikations- und Führungskompetenzen tragen dazu bei, Teams erfolgreich zu leiten und Projekte effizient abzuschließen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Lastverteiler Fernwärme (w-m-d)

Hamburger EnergiewerkeHamburg

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung in Elektrotechnik oder Maschinenbau. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Kraftwerks- oder Fernwärmenetzbetrieb. Kenntnisse in Prozessleittechnik sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und eine hohe Eigenverantwortung. Genießen Sie eine gute Work-Life-Balance mit einer 37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, attraktivem Gehalt sowie Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersversorgung.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupKöln

Werden Sie Teil von TÜV Rheinland Solar GmbH und gestalten Sie innovative Lösungen mit über 20.000 Experten weltweit. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie sich persönlich weiter. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Monteur*in Wärmepumpensysteme & Fernwärmetechnik (w/m/d)

Energieservice Westfalen Weser GmbHMinden

Wir suchen engagierte Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Mechatroniker*innen für Klima- und Kältetechnik. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Instandhaltung technischer Anlagen mit? Bei uns profitierst du von attraktiver tariflicher Vergütung, Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge. Ein Dienstwagen und zusätzliche Vergütungen für Bereitschaftsdienste stehen ebenfalls bereit. Nutze unsere Gesundheitsangebote inklusive Coaching und Physiotherapie, um fit zu bleiben. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Arbeitsumfeld!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Kinderbetreuung Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Ingenieur (m/w/d) Mess-, Steuer- & Regelungstechnik – Renewables

Dornier Suntrace GmbHHamburg

Als Senior Ingenieur (m/w/d) für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) bei Dornier Suntrace gestalten Sie innovative Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Unser Fokus liegt auf Photovoltaik, Floating PV und Windkraft. Sie unterstützen internationale Kunden bei der Planung und Umsetzung effizienter Energielösungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung technischer Spezifikationen für Komponenten und Dienstleistungen sowie die Erstellung von Netzwerkplänen und Kommunikationsdiagrammen. Dabei orientieren Sie sich stets an den aktuellen DIN EN- und IEC-Standards. Werden Sie Teil unseres Experten-Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kraftwerker (m/w/d) Anlagenbetrieb HKW Niederrad

Mainova AGFrankfurt Main

Im Herzen von Frankfurt am Main suchen wir einen engagierten Kraftwerker (m/w/d) für den Anlagenbetrieb im HKW Niederrad. Ihre Aufgaben umfassen das eigenständige Anfahren und Abfahren der Blockanlagen sowie die Inbetriebnahme von Fernwärmeerzeugungsanlagen. Dabei verantworten Sie den Betrieb der Kessel und Turbinen zur Strom- und Fernwärmeerzeugung. Zudem bedienen Sie sämtliche Kraftwerksnebenanlagen und übernehmen Dokumentationen und Betriebswertprüfungen. Ihre Unterstützung im elektrotechnischen Betrieb ist ebenso gefragt, insbesondere bei der Installation und Instandhaltung elektrischer Systeme. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitstandwärter in Ausbildung - Kraftwerke (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

Du hast eine Berufsausbildung in Elektro- oder Leittechnik, Metalltechnik, Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation? Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, den Kraftwerkerabschluss IHK an der Kraftwerksschule Essen zu erwerben. Du erfüllst die arbeitsmedizinischen Anforderungen, um unter Lärmbelastung und gelegentlichen Umwelteinflüssen zu arbeiten. Teamgeist und die Bereitschaft zum Wechselschichtdienst sind für dich selbstverständlich. Bei uns erwarten dich individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Umfeld. Genieße mehr als sechs Wochen Urlaub bei vollem Einsatz und weniger Arbeitsstunden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Mainova AGFrankfurt Main

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Frankfurt am Main! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung vereinen sich Theorie und Praxis perfekt. Zu Beginn erhältst du eine sechsmonatige Grundausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Danach wechselst du zwischen spannenden Theorie- und Praxisphasen, ergänzt durch Blockunterricht an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule. Du lernst, energietechnische Anlagen wie Umspannanlagen zu bauen, zu warten und instand zu halten. Setze dein Fachwissen in vielfältigen Bereichen wie Kraftwerken und Stromnetz erfolgreich ein und starte deine Zukunft!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBerlin

Werde Ingenieur Energietechnik (m/w/d) und meistere spannende Herausforderungen! Du übernimmst die technische Beratung sowie die Planung und Dimensionierung von Erzeugerkomponenten. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Betreuung aller Planungsphasen und die Koordination technischer Ausschreibungen. Zudem sicherst du die Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben. Bei uns profitierst du von betrieblicher Altersvorsorge, attraktiven Mitarbeiter-Rabatten und einem effektiven Onboarding-Programm. Gestalte aktiv mit, nutze Weiterbildungsangebote und genieße Sonderurlaub für private Anlässe!
Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Kraftwerkstechnik wissen müssen

Kraftwerkstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kraftwerkstechnik wissen müssen

Kraftwerkstechnik – der unterschätzte Herzschlag der Energiebranche

Wer je vor diesen mächtigen Turbinen, Rohrleitungen und Graugusskolossen stand, weiß: Kraftwerke sind keine Spielwiese für Technikromantik, sondern ein faszinierendes und zugleich ziemlich eigenwilliges Biotop. Ich kenne Menschen, die behaupten, man müsse einen leichten Hang zum Pragmatismus mitbringen – und aus eigener Erfahrung würde ich ergänzen: auch eine gewisse Gelassenheit für Schichtpläne, Routinemängel und das unvermeidliche, leichte Ruckeln am Puls der Zeit. Spätestens nach ein paar Frühdiensten auf dem Leitstand versteht jeder, warum „Fehlerkultur“ hier nicht zur Buzzword-Beschallung taugt. Ein Tipp: Wer in diesen Beruf einsteigt, sollte mehr auf den Geräuschpegel achten als auf die Jobbeschreibungen.


Zwischen Konvention und Umbruch: Aufgabenfelder und Alltag

Kraftwerkstechnik – das klingt nach Dauerbetrieb, dicker Arbeitskleidung und Betriebsanweisungen im Aktenordner. Ein bisschen stimmt das auch, aber: Moderne Kraftwerke sind mittlerweile viel mehr als dampfende Silhouetten am Horizont. Wer hier arbeitet, sorgt tagtäglich dafür, dass alles läuft – buchstäblich. Anlagen überwachen, Störungen diagnostizieren, flexibel auf Unvorhergesehenes reagieren; Routine und Improvisation gehen Hand in Hand. Einen typischen Tagesablauf? Gibt es nicht. Die Spannbreite reicht vom Steuerpult der Leitwarte bis zum Kontrollgang in der Kesselhalle, und was dazwischenliegt, ist oft eine Frage der Prioritäten, der Technik und – seien wir ehrlich – manchmal des Zufalls. Digitalisierung zieht zwar ein, aber der Mensch bleibt bislang unverzichtbar. Die Fehlerdiagnose im Zusammenspiel aus Sensoren und Erfahrung? Kein Computer der Welt ersetzt diesen Instinkt.


Gefragt: Breites Know-how und ein wacher Kopf

Was also braucht man, um hier anzukommen? Sicher keine akademische Reißbrettkarriere. Gefordert wird vielmehr eine solide technische Ausbildung – Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik: das klassische Spektrum eben. Und seien wir ehrlich: Eine Portion Neugier schadet nicht. Wer gern Fehlerquellen jagt, handfest mit anpackt und ein gewisses Gespür für Sicherheitsregeln entwickelt hat, ist besser aufgestellt als so mancher Theoretiker. Was viele unterschätzen: Teamarbeit wird hier nicht nur gepredigt, sondern gelebt. Da kann es auch mal krachen, wenn’s brenzlig wird. Und dann? Wird weitergemacht. Ach, und ganz ehrlich – Multitasking? Unterschätztes Talent. Zwischen Leitstand, Kontrollsystemen, Mängelprotokoll und dem nächsten Kaffee liegt oft exakt Null Erholungspause.


Gehalt: Keine Goldgrube, aber solide – mit regionalen Tücken

Jetzt Butter bei die Fische: Was verdient man eigentlich in diesem Metier? Die Schwankungen sind beachtlich, das muss man wissen. Während im Süden, etwa bei kommunalen Versorgern oder großen Energiekonzernen, Einstiegslöhne im höheren Bereich der Tarifskalen liegen, muss man sich im strukturschwachen Osten manchmal bescheiden. Zwischen 2.800 € und 4.200 € brutto zum Einstieg – je nach Qualifikation, Tarifbindung und Werk. Nach oben? Es gibt Entwicklung, klar, insbesondere bei entsprechender Spezialisierung oder Schichtverantwortung. Wer die Leitwarte erobert oder gar als Meister Technikerteams anführt, kann spürbar zulegen. Wer dagegen als „Springer“ zwischen Zeitarbeitsfirmen unterwegs ist, braucht viel Flexibilität und starke Nerven – die Gehälter sind dort seltener ein Quell der Freude. Und trotzdem: Wer die Branche durchschaut, entdeckt Chancen.

Regionales Detail am Rande: In den Schaltzentralen der Metropolen wird besser gezahlt – aber der Weg dorthin ist meist mit Erfahrungspunkten gepflastert.


Karriere, Fachkräftebedarf und der berühmte Wandel

Die Frage, ob sich der Einstieg langfristig lohnt? Ein zweischneidiges Schwert. Die Energiewende hat die Branche durchgeschüttelt – Kohle, Gas, Müllverbrennung, Biomasse, Windkraft. Manche Kraftwerksarten sterben langsam aus, andere suchen händeringend Leute. Für Berufseinsteiger kann das Fluch oder Segen sein: Wer auf das richtige Pferd setzt, dem winkt Jobsicherheit auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte. Sicherheits- und Umwelttechnik bieten Aufstiegschancen, Fortbildungen werden überall gern gesehen. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsverhältnisse sind oft stabil, tarifgebunden und sozial abgesichert. In Zeiten von Fachkräftemangel – ja, auch die Kraftwerkstechnik ächzt darunter – bekommen motivierte Bewerber viele Türen geöffnet. Mit anderen Worten: Wer bereit ist, sich weiterzuentwickeln, wird gebraucht wie selten zuvor.

Blinder Aktionismus bringt aber nichts. Es macht Sinn, spezifische Trends im Auge zu behalten. Das eigene Wissen aktuell zu halten – und notfalls lieber einmal zu viel „Nein“ zu sagen, als im alten Trott steckenzubleiben.


Perspektive für Einsteiger: Tristesse oder Abenteuer?

Und wie steht’s nun um Work-Life-Balance und das oft beschworene „klassische Arbeitsumfeld“? Schichtdienst bleibt anstrengend. Das muss klar sein. Private Termine tanzen mit Nachtschichten Tango, und mit Kindern oder Pflegefällen wird’s manchmal sportlich. Andererseits – ein gut eingespieltes Team, flexible Modelle und ein ehrlicher Umgang machen Vieles wett. Man hört Geschichten von Kollegen, die nach Jahrzehnten nie wieder woanders arbeiten wollten. Vielleicht klingt das pathetisch, aber: Der Beruf ist ein bunter Mix aus Last, Verantwortung und Stolz.

Mein Eindruck? Wer Technik wirklich mag, ein bisschen Eigenwilligkeit nicht scheut und mit Routine ebenso umgehen kann wie mit Überraschungen, findet hier nicht nur Arbeit, sondern Berufung. Oder wenigstens eine gute Geschichte für den nächsten Stammtisch.


Kraftwerkstechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kraftwerkstechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Ibbenbüren
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Niederdorla
  • Philippsburg
  • Albsfelde
  • Berlin
  • Köln
  • Leuna
  • Minden
  • München
  • Nürnberg
  • Ratzeburg
  • Recklinghausen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus