Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Klimafreundliche Energie Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Klimafreundliche Energie hat 1.189 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Sachbearbeiter im Bereich Erneuerbare Energien (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Staubring, Homeoffice

Wir bieten Ihnen eine vielseitige administrative und projektbezogene Unterstützung. Dazu gehören unter anderem die Aktenführung, Termin- und Fristenkontrolle sowie die Pflege und Ablage von Projektdokumentationen. Des Weiteren kümmern wir uns um den Schriftverkehr und die Postbearbeitung. Dabei erstellen wir selbstständig Schreiben, Tabellenkalkulationen und Präsentationen. Außerdem übernehmen wir den Telefondienst, vereinbaren Termine und bereiten Besprechungen vor. Unser Team verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Zudem zeichnen wir uns durch gute Kommunikationsfähigkeit und ein strukturelles sowie analytisches Denkvermögen aus. Unsere EDV-Kenntnisse sind umfassend, insbesondere im MS-Office-Paket, und wir zeigen die Bereitschaft zur Einarbeitung im Bereich regenerative Energien. Bei uns erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld in einem motivierten und professionellen Team. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung und eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus können Sie von fachspezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren und freiwillige Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und ein Firmenfahrrad nutzen. Eine Kombination aus Präsenz- und Mobil-/Telearbeit ist ebenfalls möglich. Zudem erwartet Sie eine moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke und regelmäßige Teamevents. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kaufmännische Leitung (m/w/d) Internationale Projektentwicklung PtX LATAM

ENERTRAG SE | Berlin

Möchtest du Teil des ENERTRAG-Teams in Berlin werden? Wir suchen eine kaufmännische Leitung (m/w/d) für internationale Projektentwicklung PtX LATAM. Gemeinsam wollen wir die Energiewende vorantreiben. Deine Aufgaben umfassen die Bewertung bestehender Projekte, die Erfassung neuer internationaler Projektopportunitäten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in frühen Projektphasen. Du bist für das Projektentwicklung und -controlling, die kommerzielle Konzepterstellung von PtX Hybrid Projekten und das Überwachen von Budget und Projektkennzahlen verantwortlich. Des Weiteren unterstützt du bei Projektfinanzierungen, Förderoptionen und Due Diligence für internationale Projekte. Der Aufbau eines Business Case Development Teams gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem repräsentierst du ENERTRAG bei Veranstaltungen und Institutionen und begleitest die politische Ansprache zum Thema PtX international. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien

GTU Geothermie Unterschleißheim AG | Unterschleißheim

Wir suchen Sie ab sofort als fachkundigen und engagierten Projektmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien in Vollzeit (40 Wochenstunden). Ihr Aufgabenbereich umfasst kaufmännische, betriebswirtschaftliche und technische Themen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes. Sie kümmern sich unter anderem um das kaufmännische Projektmanagement und die Projektsteuerung, beispielsweise in den Bereichen Förderwesen, Finanzierung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen. Des Weiteren übernehmen Sie die Koordination von externen Dienstleistern und Projektbeteiligten sowie die Überwachung von Bauvertragsgewährleistungen und Netzausbaumaßnahmen. Sie sind zudem Ansprechpartner für Unternehmensvorstand, Wirtschaftsprüfer und Planungsbüros. Öffentlichkeitsarbeit und die Erstellung von Sitzungsunterlagen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektleiter Projektentwicklung Windenenergie - remote möglich (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Trier, Remote

Als Projektleiter für die Entwicklung von Windenergieprojekten tragen Sie die Verantwortung für den gesamten Prozess: von der Identifikation des Projekts über die Sicherung der Flächen bis hin zur Investitionsfreigabe und Baureife. Sie koordinieren dabei interne und externe Experten und stellen sicher, dass Ihre Projekte in den Konzerngremien positiv präsentiert werden. Zudem sind flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice möglich. Zu den weiteren Vorteilen gehören 30 Tage Urlaub, finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage. Es werden auch Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket geboten. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Arbeitgeberleistungen. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) oder Technikerin / Techniker (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW sucht eine Ingenieurin/Ingenieur oder Technikerin/Techniker im Bereich Elektrotechnik für die Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung in Köln. Der BLB NRW ist Eigentümer und Vermieter des größten Immobilienportfolios Europas mit rund 4.100 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit Erfahrung in der Entwicklung, Planung, dem Bau und der Modernisierung von technisch und architektonisch anspruchsvollen Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung, einschließlich Aufträgen des Bundes, nimmt der BLB NRW eine Vorbildfunktion bei CO2-Reduktionsmaßnahmen ein. Werden Sie Teil unseres Teams in Köln und gestalten Sie die nachhaltige Zukunft der Landesverwaltung mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technische:r Systemintegrator:in Photovoltaik

Polarstern GmbH | München

Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Photovoltaikgewerken in unseren Mieterstrom- und Gewerbesolarprojekten. Dabei optimierst du kontinuierlich unser PV-Standardsystem, um das beste Verhältnis von Betriebskosten zu Investitionskosten zu erzielen. Du wählst Komponenten aus, die eine hohe Lebensdauer haben und mit unserer bestehenden Flotte kompatibel sind, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten. Des Weiteren pflegst du unser Netzwerk von bevorzugten EPC-Partnerunternehmen und entwickelst unser Installationshandbuch fortlaufend weiter. Intern berätst du unsere Projektleiter:innen bei technischen und projektspezifischen Fragen. Zusammen mit dem Technikteam überwachst du die kurz- und mittelfristige Installation und begleitest den Baufortschritt und die Abnahmen. Zusätzlich analysierst und optimierst du bestehende Prozesse für die Angebotskalkulation und Dimensionierung der Anlagen sowie die Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs. Außerdem definierst du Umsetzungsstandards. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Zwei Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für das Klimaschutzmanagement, bis Entgeltgruppe 10 TVöD

Gemeinde Wedemark | Wedemark, Homeoffice

Die Gemeinde Wedemark sucht zwei engagierte Mitarbeiter für das Klimaschutzmanagement. Teilzeit- und Telearbeit sind möglich. Die Aufgaben umfassen die Umsetzung prioritärer Maßnahmen des Klimaschutzprogramms, Energiemanagement in öffentlichen Gebäuden, Controlling und Energieberichtswesen, Vernetzung innerhalb der Verwaltung und der Gemeinde, Beratung zu Fördermöglichkeiten und Kampagnenarbeit. Zudem gehört die Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie die Überprüfung der Zielerreichung und die Bearbeitung von Förderanträgen für Umweltschutzmaßnahmen zur Tätigkeit. Die Stelle beinhaltet die Betreuung des Fachausschusses. Nutzen Sie diese Jobchance im Bereich Klimaschutzmanagement in der Gemeinde Wedemark. Erfüllen Sie die Anforderungen und möchten sich für den Job bewerben? Dann melden Sie sich noch heute! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) Erneuerbare Energien

Eurowind Energy GmbH | Hamburg, Flensburg, Leipzig, Marburg, Nietwerder

Wir suchen ab sofort eine Elektrofachkraft (m/w/d) für unseren Standort Hamburg oder eine unserer Filialen in Flensburg, Leipzig, Marburg/Cölbe oder Nietwerder. In Vollzeit werden Sie Teil unseres engagierten Asset Management Teams für Erneuerbare Energien und sind für die Überwachung und Wartung von Wind- und Photovoltaikparks verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Fehler- und Ausfallmeldungen, die Koordination und Kontrolle von Dienstleistern sowie Instandhaltungs-/Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Inspektion und einfache Reparaturen vor Ort und die Auswertung von Betriebsdaten mittels SCADA-Daten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung werden vorausgesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
INGENIEUR*IN (W/M/D) ENERGIETECHNIK / VERFAHRENSTECHNIK

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. | Poppendorf bei Rostock

In Poppendorf suchen wir eine/n engagierte/n INGENIEUR*IN (W/M/D) im Bereich ENERGIETECHNIK / VERFAHRENSTECHNIK. Die Stelle ist auf 18 Monate befristet und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13, abhängig von der Berufserfahrung. Zu den Vorteilen gehören eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, ein kreatives Umfeld, hochwertige technische Ausstattung sowie Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft. Es gibt außerdem Möglichkeiten zur externen Weiterbildung, interne Laborführungen, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden das Familienbüro, 30 Tage Urlaub pro Jahr (plus 24.12./31.12. frei), Online-Sportkurse und eine Lounge mit gut ausgestatteter Küche zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören die Auslegung und Gestaltung von verfahrenstechnischen Anlagen für Power-2-x und X-2-Power Anwendungen, Kenntnisse in der Bewertung und Analyse von energetischen Prozessen, Gefährdungsbeurteilungen, Spezifikation von Apparaten, Reaktoren und weiterem Anlagenequipment sowie Kenntnisse in Dymola zur dynamischen Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen und Energieanlagen. Eine engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich klimafreundliche Energie gibt es?

Mit der immer weiter voranschreitenden Umstellung von fossilen Energieträgern auf klimafreundliche Energiequellen wie Sonnenlicht oder Windkraft sind in diesem Bereich auch immer mehr Stellen mit entsprechend qualifizierten Fachkräften zu besetzen. Unter allen auf unserer Jobbörse veröffentlichten Stellenanzeigen aus dem Bereich klimafreundliche Energie gehören diejenigen für Ingenieure/Ingenieurinnen zu den am höchsten dotierten. Absolventen/Absolventinnen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge werden von Betreibern klimafreundlicher Energieerzeugungsanlagen ebenso gesucht wie von Unternehmen, die die dafür benötigte technische Ausstattung herstellen.

Darüber hinaus bietet die Branche der klimafreundlichen Energien jedoch auch für Naturwissenschaftler/innen, Betriebswirte/-wirtinnen sowie Angehörige handwerklich-technischer Berufe zahlreiche attraktive Jobs. Neben Jobangeboten für Akademiker/innen unterschiedlicher Fachrichtungen lassen dabei vor allem diejenigen Stellenangebote überdurchschnittliche Vergütungen erwarten, die sich auf Positionen mit Personal- oder Umsatzverantwortung beziehen. Zudem gibt es verschiedene Tätigkeiten, bei denen die Vergütung wegen häufiger Geschäftsreisen oder aufgrund der Notwendigkeit von Bereitschaftsdiensten um bestimmte Zulagen ergänzt wird.

Bei vertrieblichen Tätigkeiten im Bereich klimafreundliche Energien bestehen oft ebenfalls sehr gute Aussichten auf eine überdurchschnittliche Vergütung. Dies gilt vor allem dann, wenn neben einem Fixum erfolgsabhängige Vergütungskomponenten gezahlt werden und die Betreffenden überdurchschnittliche Verkaufserfolge erzielen. Dabei kann es sowohl um den Verkauf von Anlagen zur klimafreundlichen Energiegewinnung als auch um den Abschluss von Verträgen zum Bezug von klimafreundlich erzeugtem Strom gehen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich klimafreundliche Energie?

Ingenieure/Ingenieurinnen erzielen als Berufseinsteiger/innen in der Energiewirtschaft durchschnittliche Brutto-Jahresgehälter in einer Größenordnung von etwa 48.000 €. Bei berufserfahrenen Ingenieuren/Ingenieurinnen in der Energiebranche steigt das jährliche Bruttogehalt auf rund 66.000 €. Werden sie mit der Leitung eines Teams oder einer ähnlichen Funktion betraut, sind auch Jahreseinkommen von bis zu rund 77.000 € möglich.

Absolventen/Absolventinnen eines dualen BWL-Studienganges mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft können beim Berufseinstieg mit einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.500 € bis etwa 3.300 € rechnen. Mit einem Masterabschluss oder mehreren Jahren Berufserfahrung kann ein monatliches Bruttoeinkommen von rund 5.000 € erreicht werden, bei Übernahme von Führungspositionen auch deutlich mehr. Diejenigen, denen der Aufstieg bis zur zweiten oder ersten Führungsebene gelingt, haben sogar gute Chancen auf hohe fünf- oder sechsstellige Jahresgehälter.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich klimafreundliche Energie besonders gefragt?

Wenn Sie im Bereich klimafreundliche Energie auf Jobsuche sind, wird Ihnen in den dafür relevanten Stellenanzeigen häufig der Hinweis begegnen, dass die Arbeitgeber bereits ein gewisses Grundwissen über die Branche voraussetzen, falls Ihre Ausbildung beziehungsweise Ihr Studium nicht ohnehin einen sehr engen inhaltlichen Bezug zu klimafreundlichen Energien aufwies. Für das inhaltliche Durchdringen von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen sollten Sie generell gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.

Bei technischen Jobs im Bereich klimafreundliche Energien enthalten die Stellenangebote darüber hinaus oft Anforderungen wie die folgenden:

  • gutes Technikverständnis
  • Problemlösungskompetenz
  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • körperliche Fitness (teilweise in Verbindung mit Höhentauglichkeit)
  • Reisebereitschaft
  • Führerschein der Klasse B oder höher

Für Jobangebote im kaufmännischen Bereich sollten Bewerber/innen solide wirtschaftliche Kenntnisse mitbringen. Im Vertrieb sowie in der Kundenberatung bedarf es außerdem sehr guter kommunikativer Fähigkeiten. In den meisten Stellenanzeigen werden darüber hinaus sowohl für technische als auch für kaufmännische Jobs sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verlangt, damit die Bewerber/innen bei ihrer späteren Tätigkeit problemlos mit internationalen Geschäftspartnern kommunizieren und sich in englischsprachige Fachliteratur und Dokumentationen einarbeiten können. Weitere wichtige Anforderungen sind die Fähigkeit zur Arbeit im Team und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich klimafreundliche Energie auf Sie zu?

Handelt es sich um Stellenangebote für technische Jobs im Bereich klimafreundliche Energie, dann stehen dabei vor allem Tätigkeiten wie die Entwicklung, Produktion und Installation von Anlagen zur klimafreundlichen Energiegewinnung sowie deren Steuerung und Überwachung im laufenden Betrieb im Vordergrund. Der technische Kundenservice inklusive der Instandhaltung und Wartung der betreffenden Anlagen ist ein weiteres typisches Tätigkeitsfeld. Akademiker/innen und andere Beschäftigte mit höheren technischen Qualifikationen übernehmen zudem innerhalb des Managements Leitungsfunktionen für vorwiegend technisch geprägte Unternehmensbereiche.

Betriebswirte/-wirtinnen und Beschäftigte mit ähnlichen kaufmännischen Qualifikationen wiederum übernehmen vor allem ökonomisch-administrative Aufgaben wie zum Beispiel die Produktionsplanung, die Buchhaltung und das Controlling, das Vertragsmanagement und die kaufmännische Kundenbetreuung oder das Personalwesen. Im Bereich Marketing und Vertrieb spielen sie ebenfalls eine zentrale Rolle. Weitere branchentypische Tätigkeiten sind Analysen zum individuellen Energiebedarf von Kunden, die Entwicklung von Konzepten für Anlagen zur klimafreundlichen Energiegewinnung sowie die Kundenberatung zum Thema Fördermöglichkeiten.

Karriere im Bereich klimafreundliche Energie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wenn Sie als Akademiker/in Ihre Karrierechancen im Bereich klimafreundliche Energien optimal nutzen möchten, sollten Sie Ihre Ausbildung nicht mit dem Bachelorabschluss beenden, sondern um ein Masterstudium ergänzen. Dafür stehen Ihnen neben elektro- oder maschinenbautechnischen Studiengängen auch mehrere Angebote zur Verfügung, die speziell auf Themen der klimafreundlichen Energie- und Umwelttechnik zugeschnitten sind. Weitere Möglichkeiten sind der Erwerb von Managementfachwissen sowie eines Abschlusses als Master of Business Administration (MBA) oder ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.

Falls Sie Ihre Tätigkeit nach dem Abschluss einer Berufsausbildung begonnen haben und sich beruflich weiterentwickeln möchten, empfehlen sich hierfür Weiterbildungen zum/zur Techniker/in oder zum/zur Fachwirt/in in einer für die Energiewirtschaft relevanten Spezialisierungsrichtung. Viele dieser Weiterbildungen lassen sich auch berufsbegleitend absolvieren, sodass Sie Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden können.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft