Wirtschaftsingenieur/in Jobs

810 aktuelle Wirtschaftsingenieur/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Wirtschaftsingenieur als Referent Energiewirtschaft (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn

Werde Teil von Schleswig-Holstein Netz – einem führenden Energiedienstleister Norddeutschlands. Plane und betreibe die Strom- und Gasnetze für über 3 Millionen Menschen. Bewirb dich jetzt für spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Team!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Konzessionsmanager - Wirtschaftsingenieur, Ingenieur, Betriebswirt oder Fachwirt Fachrichtung Energiewirtschaft, Wirtschaft, BWL, Verwaltung o. ä. (m/w/d) Energieversorger – Netzbetrieb

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Als Konzessionsmanager (m/w/d) im Bereich Energieversorger gestalten Sie die Zukunft der Energieinfrastruktur in Lahr/Schwarzwald. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder ähnlichen Fachrichtungen übernehmen Sie eine Schlüsselrolle. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für rund 50 Kommunen und bearbeiten die Konzessionsvergabe von der strategischen Vorbereitung bis zur finalen Abwicklung. In dieser verantwortungsvollen Position fördern Sie die Zusammenarbeit mit Bürgermeistern, Gemeinderäten und Fachämtern. Vertrauen und Transparenz sind für Sie essenziell, um erfolgreiche Beziehungen zu schaffen. Ergreifen Sie die Chance, aktiv die Energiewende mitzugestalten und bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur - Technischer Messstellenbetrieb Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHBergheim

Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Naturwissenschaften mit und hast mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft. Deine fundierten Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen, insbesondere des Messstellenbetriebsgesetzes, zeichnen dich aus. Du förderst aktiv Verbesserungen und schaffst gesunde Arbeitssituationen. Zudem bist du in der Lage, deine Ideen überzeugend zu vertreten, selbst wenn es Widerstand gibt. Mit schlüssigen Argumenten gewinnst du andere für deine Vorschläge. Dein vorausschauendes Denken ermöglicht es dir, mögliche nächste Schritte und deren Auswirkungen frühzeitig zu identifizieren und strategisch zu handeln.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur - Technischer Messstellenbetrieb Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHEssen

Für diese Position benötigst Du ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Naturwissenschaften. Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft ist erforderlich, insbesondere Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen im Verteilnetz und das Messstellenbetriebsgesetz. Du setzt Dich aktiv für Verbesserungen am Arbeitsplatz ein und schaffst gesunde Arbeitssituationen. Zudem bist Du fähig, Deine Ideen überzeugend zu vertreten, selbst wenn Widerstand auftritt. Durch schlüssige Argumentation kannst Du andere von Deinen Ansätzen überzeugen. Vorausdenkerisch identifizierst Du die nächsten Schritte und deren potenzielle Folgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Betriebsführung Trinkwasserversorgung

badenovaNETZE GmbHFreiburg Breisgau

Wir suchen einen engagierten Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für die Betriebsführung der Trinkwasserversorgung. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, die kommunalen Betriebsführungen zu betreuen und diese kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie planen und steuern Instandhaltungs- sowie Erweiterungsmaßnahmen und tragen wesentlich zur Zielerreichung bei. Zusätzlich übernehmen Sie die Kosten- und Erlössteuerung und führen das Vertragsmanagement. Ihr Studienabschluss in Siedlungswasserwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, sowie Ihre Erfahrung als Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Trinkwasser sind entscheidend. Wenn Sie leidenschaftlich am Element Wasser interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Claim Manager - Planung, Bau & Betrieb Energieerzeugungsanlagen (w/m/d) - NEU!

E.ON Business Solutions Deutschland GmbHEssen

Du bist Wirtschaftsrechtler, Wirtschaftswissenschaftler oder Wirtschaftsingenieur mit umfangreicher Erfahrung in Vertrags- und Claim Management? Ideal für ein industrielles oder projektorientiertes Umfeld! Deine analytische Denkweise und technische Affinität helfen dir, komplexe wirtschaftliche und vertragliche Rahmenbedingungen zu meistern. Verhandlungsstark und durchsetzungsfähig agierst du eigenverantwortlich und als Sparringspartner auf Augenhöhe. Mit einer strukturierten, kundenorientierten Hands-on-Mentalität bist du ein Gewinn für interdisziplinäre Teams. Du beherrschst Deutsch und Englisch verhandlungssicher und bringst wertvolle Kenntnisse in deine nächste Herausforderung ein!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur (m/w/d)* / Wirtschaftsingenieur / Bautechniker / Meister / Handwerker als Projektleiter Brand- und Wasserschaden

BELFOR Deutschland GmbHEgelsbach, Frankfurt

Sind Sie Bauingenieur, Architekt oder staatlich geprüfter Bautechniker? Wir suchen Talente mit handwerklicher Ausbildung und mehrjähriger Erfahrung in der Bauleitung. Ihre umfassenden Fähigkeiten in der Projektführung sowie Ihre Führungskompetenz sind gefragt. Unternehmerisches Denken und Teamfähigkeit sind essentielle Eigenschaften, die wir schätzen. Sie sollten außerdem sicher im Umgang mit Microsoft Office und Grundkenntnissen der englischen Sprache sein. Profitieren Sie von einer attraktiven und leistungsgerechten Bezahlung, während Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld entfalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie ansprechende Bauprojekte mit uns!
Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Projekt-Manager Demand Side Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Projects GmbHMünchen

Gestalten Sie die Zukunft der Technik! Wir suchen einen engagierten Ingenieur, der innovative Lösungen entwickelt und komplexe Herausforderungen meistert. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Expertise in spannenden Projekten ein!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Projekt-Manager Demand Side Energiewirtschaft (w/m/d)

E.ON Energy Projects GmbHMunich

Die E.ON Energy Projects GmbH sucht einen Wirtschaftsingenieur als Projekt-Manager im Bereich Demand Side Energiewirtschaft (w/m/d). Seit 2000 hat EEP mehr als 1 Gigawatt an Energieprojekten in ganz Europa realisiert. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Dekarbonisierung und Digitalisierung für industrieintensive Sektoren. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, denn Unterschiede machen uns stärker. Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit E.ON!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Wirtschaftsingenieur/in wissen müssen

Wirtschaftsingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wirtschaftsingenieur/in wissen müssen

Zwischen Zahlen, Anlagen und Menschen: Was Wirtschaftsingenieur:innen heute wirklich erwartet

Der Übergang ins Berufsleben als Wirtschaftsingenieur – ein Spagat, so elegant wie unbequem. Ich erinnere mich noch, wie es mir zum ersten Mal dämmerte: Die Firma sucht Leute, die tüfteln dürfen, aber gleichzeitig auch ihre Ergebnisse so „verpacken“, dass der Vertrieb sie versteht, das Controlling nickt und der Einkauf eine Excel-Tabelle draus machen kann. Klingt nach Alleskönner? Ein bisschen Übertreibung – aber das Gefühl kennen wahrscheinlich alle, die sich auf diesen Job einlassen. Wer sich fragt, was an diesem Beruf Abwechslung, manchmal Überforderung und gelegentlich echte Sinnstiftung ist: Willkommen im Maschinenraum der Industrie, der Dienstleistung, der Zukunft.


Der Alltag: Da, wo die Schnittstellen quietschen

Was viele vergessen, noch bevor der Vertrag unterschrieben ist: Wirtschaftsingenieur:innen hangeln sich nicht an 08/15-Aufgaben entlang. Der Tag kann in der Produktentwicklung beginnen, mittags in einem Meeting für ERP-Software stecken bleiben und am Abend in einem Kundengespräch enden. Wer einen Hang zur facettenreichen Langeweile empfindet, ist hier falsch. Und diese Schnittstellenarbeit, die so oft bemüht wird, ist mehr als ein Buzzword. Sie ist schlicht Realität – und manchmal auch Frust. Projekte verlaufen quer durch Abteilungen und Hierarchien, technische und kaufmännische Argumente greifen ineinander wie schlecht geölte Zahnräder. Da ist keine Planung jemals stur linear. Was man studiert hat (oder auch nicht), steht dann gern mal auf dem Prüfstand, weil die Praxis selten nach Lehrbuch fragt. Manchmal, ganz ehrlich, ist das der Moment, in dem ein wenig Improvisationstalent wichtiger ist als der dritte Excel-Kurs im Lebenslauf.


Womit punktet, wer hier anfängt?

Klar, eine solide Ausbildung oder das Studium als Grundlage – aber ehrlich: Soft Skills sind das Öl im Getriebe. Kommunikationsstärke, Neugier, Mut zur Lücke (ja, wirklich!), das zählt in diesen Jobwelten fast so viel wie formale Abschlüsse. Vor allem Berufseinsteiger:innen haben oft den Eindruck, dass alles messbar und belegbar sein muss – aber die Kunst besteht darin, Komplexität zu übersetzen. Zwischen Technik und BWL zu dolmetschen, ohne aufzuhören selbst mitzudenken. Ich habe zu viele Meetings erlebt, in denen gerade die leisen Stimmen mehr Weitblick bewiesen als die lauten. Darin liegt oft die eigentliche Stärke von Berufseinsteiger:innen: nicht alles besser wissen, sondern klug neu fragen. Ein bisschen gesunder Zweifel schadet nicht. Wichtiger ist Zuverlässigkeit im Chaos: Wer Prioritäten setzen kann, verliert weder sich selbst noch das Ziel aus den Augen.


Das liebe Geld: Gehaltsrealitäten und wo der Rubel rollt – oder eben auch nicht

Jetzt kommt’s: Die meisten fragen sich natürlich (und das absolut zurecht), was die Arbeit am Ende wert ist. Die unangenehme Wahrheit zuerst – die Spreizung beim Gehalt ist nicht zu unterschätzen. Wer im Mittelstand, vielleicht noch regional abseits der Großstädte, seine Karriere beginnt, startet oft mit einem „okayen“ Gehalt. In Wirtschaftsmetropolen, bei Großkonzernen oder im Bereich Beratung und Digitalisierung kann das Anfangsgehalt durchaus deutlich darüber liegen. Aber: Versprechen aus Karriereportalen sollte man mit Skepsis begegnen. Das Geld ist nicht alles. Wichtig sind Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Ich habe selbst erlebt, wie ein höheres Einstiegsgehalt fix die Freude an der Arbeit auffressen kann, wenn alles andere nicht passt: Überstunden, politische Machtspielchen und endlose Abstimmungen. Und: Nach einigen Berufsjahren entscheidet weniger der Anfang, mehr der individuelle Werdegang. Weiterbildung, Projekte mit Verantwortung, Branchenwechsel – da geht finanziell noch was. Allerdings ist die Glitzerwelt der schnellen Aufstiege oft ein Mythos. Geduld und kluge Netzwerke zahlen sich am Ende aus – keine Karriere von der Stange.


Marktdynamik, Chancen, Schattenseiten und der große Zauber „Digitalisierung“

Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsingenieur:innen gilt als robust – Stichwort Fachkräftemangel. Aber rosarote Sichten würde ich niemandem verkaufen. Klar, Branchen wie Maschinenbau, Energie, Consulting oder neuerdings auch Mobilität und Nachhaltigkeit suchen Leute. Doch: Die Konkurrenz ist breit aufgestellt – von Informatiker:innen bis hin zu reinen Betriebswirt:innen. Vieles dreht sich aktuell ums Thema Digitalisierung, Automatisierung, smarte Lieferketten. Wer nur das Althergebrachte sucht, bleibt außen vor. Umgekehrt: Wer Lust hat, sich permanent Neues draufzuschaffen, kommt hier auf seine Kosten. Das klingt anstrengend? Ist es auch. Besonders in Phasen, wo Unternehmen plötzlich umstrukturieren oder das Management den heißesten Trend jagt. Ich habe erlebt, dass Menschen mit Neugier und Bereitschaft zum Querdenken am ehesten ihren Platz behaupten. Und ja, ganz ohne die berühmte Portion Frustrationstoleranz kommt kaum einer durch.


Balanceakt zwischen Karriere, Privatleben und… den eigenen Ansprüchen

Work-Life-Balance, das Modewort der letzten Jahre, ist natürlich auch in diesem Beruf ein Dauerbaustelle. Je nachdem, ob man im Konzern, Mittelstand oder in einer Beratungsfirma landet, wird sie unterschiedlich interpretiert. Feste Arbeitszeiten sind eher die Ausnahme, Projektphasen können fordernd bis „na bravo“ werden. Gleichzeitig ist es genau dieses vielfältige Arbeiten, das für viele so reizvoll bleibt. Wer klar kommuniziert, auch mal Nein sagt (und das lernen muss!), kommt besser durch. Flexibilität, Homeoffice, mobiles Arbeiten – alles im Trend, aber: Am Ende entscheidet das Betriebsklima und wie man selbst seine Grenzen zieht.


Mein Fazit? Ein Beruf wie ein Schweizer Taschenmesser

Wirtschaftsingenieur:innen sind Generalist:innen mit Hang zum Spezialistentum – oder war es umgekehrt? Die Wege sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten, die diesen Beruf wählen. Zwischen Zahlen, Prozessen, Soft Skills und Technik entscheidet am Ende die Fähigkeit, Widersprüche nicht nur zu ertragen, sondern klug zu nutzen. Und ja, manchmal fragt man sich, warum man sich gerade diesen Spagat ausgesucht hat. Aber sind wir ehrlich: Wer Vielfalt und Entwicklung will, Neugier und Lernlust im Gepäck hat, findet in diesem Berufsfeld ziemlich viel – manchmal Chaos, oft Gestaltungsspielraum, gelegentlich Überforderung. Aber selten – ganz selten – Langeweile.


Wirtschaftsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Stuttgart
  • München
  • Quickborn
  • Frankfurt
  • Höchst
  • Kabelsketal
  • Karlsruhe
  • Rendsburg
  • Essen
  • Itzehoe
  • Lüneburg
  • Sittensen
  • Regensburg
  • Grimma
  • Salzgitter
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Leipzig
  • Potsdam
  • Bremen
  • Dortmund
  • Niederdorla
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus