Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Ingenieur Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Ingenieur Wasserwirtschaft hat 119 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Ingenieur/-in Wasserwirtschaft, Hydrologie oder Umwelttechnik als Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister | Leipzig
Ingenieur/-in Wasserwirtschaft, Hydrologie oder Umwelttechnik als Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d): Technische und wasserrechtliche Entscheidungen zu Erlaubnissen und Genehmigungen, insbesondere zu Bauwasserhaltungen und Anlagen, sowie Entscheidung und technische; Prüfung wasserrechtlicher Problemstellungen und Auswertung umfangreicher ingenieurtechnischer Untersuchungen; technische Beurteilung von genehmigten Anlagen, deren Bauabnahme sowie die systematische technische Überprüfung und Überwachung der vorhandenen Anlagen; Einleitung und Überwachung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr auf der Grundlage der Wassergesetze und des Sächsischen Polizeibehördengesetzes im Zusammenhang; mit möglichen Gewässerverunreinigungen und im Hochwasserdienst; wasserbehördliche Beratung von Unternehmen, Verbänden, Planungsbüros sowie Bürgerinnen und Bürgern.
weiterlesen   -   merken Vor 8 Tagen

Key Account Manager / Sales Engineer (m/w/d) B2B

450connect GmbH | Unterensingen
Wir bieten einen Job mit Zukunft. Bei uns gestalten Sie die Digitalisierung der Energie- und Wasserwirtschaft Deutschlands aktiv mit. Werden Sie Teil eines dynamischen und flexiblen Teams und profitieren Sie von einer langfristigen sowie sicheren Perspektive.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Ingenieur*in (m/w/d) Wasserbau / Wasserwirtschaft

Stadt Heilbronn | Heilbronn
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir eine*n Ingenieur*in (m/w/d) Wasserbau / Wasserwirtschaft Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
weiterlesen   -   merken Vor 12 Tagen

Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen

Stadtentwässerung Peine | Peine
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit unbefristet einen Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen Wir streben an, unsere Anlagen klimaneutral zu betreiben und stellen uns den Herausforderungen, die die Transformation im Energiesektor und die Klimafolgen für unseren Stadtentwässerungsbetrieb mit sich bringen.
weiterlesen   -   merken Vor 22 Tagen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | Marburg
Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur.
weiterlesen   -   merken Vor 22 Tagen

Ingenieur / Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau / Wasserwirtschaft / Umwelttechnik

Abwasserverband Braunschweig | Wendeburg
300 km Druckrohrnetzen und Transportleitungen Den Betrieb von 80 kommunalen Schmutz- und Mischwasserpumpwerken Den vertraglichen Betrieb von Schmutz- und Mischwassernetzen für den Wasserverband Gifhorn Der Verband sucht zum nächst möglichen Termin einen Ingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik Aufgabenschwerpunkte: Planung, Ausschreibung und Auswertung von TV-Inspektionen für Schmutz- und Mischwassernetze, Erstellen von Sanierungsplänen, Bauleitung von Sanierungsmaßnahmen Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Baumaßnahmen zur Erneuerung und Unterhaltung von Schmutz- und Mischwassernetzen und Bauwerken Allgemeine Verwaltungsarbeiten im Bereich von Kanalisationsanlagen Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom, Bachelor, Master), bevorzugt mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker mit Berufserfahrung in den genannten Bereichen Erfahrung in der Projektierung und Bauleitung von Maßnahmen in der Abwasserwirtschaft Erfahrung im Bereich von Kanal-TV-Inspektionen Kenntnisse im Baurecht, der VOB und HOAI Sicherer Umgang in gängigen EDV-Anwendungen Besitz des Führerscheins der Klasse B zwingend erforderlich Wir bieten: Die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) Einen mit moderner Kommunikations- und Informationstechnik ausgestatteten Arbeitsplatz in einer stabilen Arbeitsorganisation Die Bereitstellung von Firmenfahrzeug (private Dienstwagennutzung möglich), Smartphone und Notebook E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Fortbildungsmöglichkeiten Teilnahme an Gesundheitsvorsorgeprogrammen Haben wir Ihr Interesse geweckt?
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Praktikant Wärmemarkt und Energiesysteme (m/w/d)

FICHTNER GmbH & Co. KG | Stuttgart
Seit 1922 plant FICHTNER als internationales und unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit über 60 Standorten rund um den Globus, spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien, Infrastrukturen, sowie Consulting und IT.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Gruppenleiter Entwässerungsanlagen (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden | Dresden
2 StVO Zustands- und Bestandskontrolle der Durchlässe, Einleitung erforderlicher Instandsetzungs-, Teilneubau- und Rekonstruktionsmaßnahmen, Bauüberwachung Neudimensionierung der Anlagen, Festlegung anzuwendender technischer Verfahren Einsatz bei Havarien sowie extremen Wetterverhältnissen, Einsatzleitung im Winterdienst und bei Hochwasser bei Erfordernis Das bringen Sie mit abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA) oder Bachelor (FH, BA oder Uni), welche zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur berechtigt, in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt Straßen- und Tiefbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbar Sie sollten darüber hinaus verfügen über Berufserfahrung und Spezialkenntnisse von Entwässerungsanlagen Kenntnisse in der Projektierung, Bauüberwachung, Kartierung und Plandeutung Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum zielorientierten, analytischen und strukturierten Arbeiten Führungskompetenz und -erfahrung Was wir Ihnen bieten tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr (ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit) Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit) umfangreiche Qualifizierungsangebote gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket) gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln fach- und zielgruppenspezifisches Einarbeitungsprogramm onboard ING Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
weiterlesen   -   merken Vor 12 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft gibt es?

Stellen für eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Wasserwirtschaft werden sowohl von privatwirtschaftlichen Unternehmen als auch von verschiedenen Behörden ausgeschrieben. Sie gehören in der Wasserwirtschaft generell zu den am besten bezahlten Jobs, in denen Beschäftigte deutlich mehr verdienen als beispielsweise eine Fachkraft für Abwasserwirtschaft oder ein/e Abwassermeister/in. Daneben gibt es aber auch innerhalb dieser Berufsgruppe bestimmte Jobs, in denen die Vergütung als überdurchschnittlich gut gilt.

Diese sind zum Beispiel aufgrund von regionalen Vergütungsunterschieden in bestimmten Bundesländern zu finden. Vergleicht man Jobangebote mit Gehaltsangaben für Ingenieure/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft nach regionaler Herkunft der betreffenden Arbeitgeber, dann fällt auf, dass in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen relativ hohe Gehälter gezahlt werden. Bei Stellen, die von kommunalen Wasserbetrieben ausgeschrieben werden, ist das Gehaltsniveau in den großen Metropolen und Ballungsräumen zum Teil etwas höher als in kleineren Städten oder im ländlichen Raum.

Differenziert man nach Funktionen und Tätigkeitsfeldern innerhalb der Wasserwirtschaft, dann lassen sich zum einen als Projektleiter/in und zum anderen im Vertrieb überdurchschnittliche Einkommen erzielen. Ausschlaggebende Faktoren für die Gehaltshöhe sind dabei unter anderem die Zahl der zu führenden Projektmitarbeiter und die Umsatzvolumina der Projekte beziehungsweise die erzielten Vertriebserfolge. Letztere können auch in Form von variablen Vergütungsanteilen honoriert werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft?

Die Verdienstmöglichkeiten für Ingenieure/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft hängen in starkem Maße vom erreichten Studienabschluss ab. Die höchsten Gehälter erzielen diejenigen, die einen Master an einer Universität abgeschlossen haben, dicht gefolgt von Masterabsolventen der Fachhochschulen. Danach folgen dann mit einem gewissen Abstand die Gehälter der Ingenieure/Ingenieurinnen mit Bachelorabschlüssen.

Je nach erreichtem Abschluss und Art des Arbeitgebers bewegen sich die jährlichen Brutto-Einstiegsgehälter von Ingenieuren/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft in einer Spanne von ca. 35.000 € pro bis ca. 46.000 €. Mit zunehmender Berufserfahrung oder Übernahme besonderer Verantwortung sind entsprechende Einkommenszuwächse möglich.

Bei Ingenieuren/Ingenieurinnen für Siedlungswasserwirtschaft beträgt das Durchschnittseinkommen beispielsweise rund 54.000 € jährlich. Die Untergrenze liegt bei rund 45.000 €, die Obergrenze bei rund 63.000 € pro Jahr. In herausgehobenen Positionen oder an Beschäftigte mit sehr umfangreicher Berufserfahrung werden teilweise auch Jahresbruttoeinkommen von rund 70.000 € und darüber hinaus gezahlt.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft besonders gefragt?

Ingenieure/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft brauchen anwendungsbereites Wissen in ihrem Fachgebiet, was insbesondere Kenntnisse in Physik, Hydrologie und Bauingenieurwesen einschließt. Sie müssen in der Lage sein, wasserwirtschaftliche Problemstellungen zu analysieren und adäquate Lösungen dafür zu entwickeln. Zudem müssen sie an der Umsetzung dieser Lösung mitwirken und die damit verbundenen Prozesse überwachen können.

Ein Blick auf einschlägige Stellenangebote in einer Jobbörse wie der unseren zeigt jedoch, dass Fachwissen allein noch keinen Erfolg bei der Jobsuche garantiert. Vielmehr werden in den meisten Stellenanzeigen auch sogenannte Soft Skills wie Teamfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit verlangt. Sind die betreffenden Jobs mit Auslandseinsätzen oder Kontakten mit internationalen Geschäftspartnern verbunden, werden zudem verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch sowie gegebenenfalls in einer weiteren Fremdsprache erwartet.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft auf Sie zu?

Die konkreten Tätigkeiten und Aufgaben von Ingenieuren/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft, hängen vor allem davon ab, in welchem der vier großen wasserwirtschaftlichen Teilbereiche ihre Jobs angesiedelt sind. Dabei handelt es sich um

  • die Bewirtschaftung von Gewässern
  • die Gewinnung von Trinkwasser und die Trinkwasserversorgung
  • die Bewirtschaftung der Abwässer
  • das Be- und Entwässern von niederschlagsarmen bzw. -reichen Flächen

Ein wichtiges Tätigkeitsfeld von Ingenieuren/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft ist das Entwickeln von Konzepten für den Schutz beziehungsweise die Sanierung von Gewässern und Böden, für die Regulierung von Flüssen sowie für die Renaturierung von Gewässern. Zudem befassen sie sich mit der Planung von Anlagen zur Gewinnung, Aufbereitung, Verteilung, Speicherung und Entsorgung von Wasser.

Karriere im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer seine Chancen auf attraktive Stellenangebote im Bereich Wasserwirtschaft erhöhen möchte, sollte sich kontinuierlich in diesem Fachgebiet weiterbilden. Dafür kommen zum einen sogenannte Anpassungsweiterbildungen infrage, bei denen berufliches Wissen aufgefrischt und an neueste Entwicklungen angepasst werden kann. Beispiele dafür sind Seminare oder Lehrgänge zu Themen wie Gewässerschutz, Umweltrecht, Verfahrenstechnik oder Wasserversorgung.

Zum anderen besteht die Möglichkeit einer Aufstiegsweiterbildung, die den Zugang zu Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen erschließt. Für eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Wasserwirtschaft mit Bachelorabschluss kommt hierfür in erster Linie ein weiterführendes Studium infrage, welches mit dem Master abschließt. Als Fachrichtungen für das Masterstudium bieten sich zum Beispiel an:

  • Bioökonomie
  • Integrated Water Resources Management
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Umwelttechnik
  • Versorgungstechnik
  • Wasser- und Bodenmanagement
  • Wasser- und Umweltingenieurwesen
  • Wassertechnologie
  • Wasserwirtschaft
  • Wirtschaftswissenschaft/Management (z. B. MBA)

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Promotion in einer für die Wasserwirtschaft relevanten Fachrichtung. Sie empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben oder sich nach einiger Zeit der beruflichen Tätigkeit in der Praxis als Dozent/in oder Professor/in der Ausbildung von Nachwuchskräften widmen möchten.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft