Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Ingenieur Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Ingenieur Wasserwirtschaft hat 41 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft / Wassermanagement

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck, Hybrid,Homeoffice

Um sich für unsere Position im Bereich Wasserwirtschaft zu qualifizieren, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen. Alternativ können auch relevante Berufserfahrungen in einer ähnlichen Funktion in Betracht gezogen werden. Besonders wünschenswert sind praktische Kenntnisse in der Wasserwirtschaft. Sie sollten über ein sicheres Auftreten verfügen, auch in herausfordernden Gesprächssituationen. Teamarbeit, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit sind unerlässlich für diesen Job. Zudem ist ein Führerschein der Klasse B vorausgesetzt, da Außendienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein können. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (Uni) oder Master (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen, möglichst mit Vertiefung in Hydrologie oder Wasserwirtschaft - NEU!

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Neustadt (Wied)

Bei unseren Regionalstellen in Kaiserslautern, Mainz und Neustadt suchen wir eine/n Diplom-Ingenieur/in (Uni) oder Master (m/w/d) im Bau- oder Umweltingenieurwesen. Ihre Aufgaben umfassen die Fachberatung der Wasserwehren und die Unterstützung im Katastrophenschutz. Wir erwarten fundierte Kenntnisse in Hydrologie sowie starke Kommunikationsfähigkeiten und hohe Belastbarkeit. Sie sollten auch bereit sein, Außendienste und Dienstreisen zu übernehmen. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine attraktive Vergütung gemäß TV-L, mit der Möglichkeit zur Beamtenschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Wasserwirtschaft der Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)*

Cobalt Deutschland GmbH | Dresden,Chemnitz

Unser Mandant, ein führendes Ingenieurunternehmen im Bereich Wasserwirtschaft, expandiert und sucht einen Ingenieur für die Standorte Dresden oder Chemnitz. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Trinkwasserversorgung, Abwasserbehandlung und erneuerbare Energien. Sie übernehmen eigenverantwortliche Projekte von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme. Wichtig sind Erfahrung mit DWA-Regelwerken und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Zudem beraten Sie Kunden und arbeiten eng mit Fachabteilungen sowie Behörden zusammen. Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen, bewerben Sie sich jetzt für diese Top-Position! +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energieelektronikerin/Energieelektroniker (m/w/d) - NEU!

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | Hamburg

Sie suchen eine spannende berufliche Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir bieten zwei unbefristete Stellen, die schnellstmöglich zu besetzen sind. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie ein Führerschein der Klasse B. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und gesundheitsfördernde Angebote wie EGYM-Wellpass. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Master/Dipl.-Ing. (univ.) Umwelttechnik/Umweltschutz für das technische Referendariat - NEU!

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere im technischen Referendariat in Hamburg! Die Freie und Hansestadt Hamburg sucht motivierte Master/Dipl.-Ing. univ. Umwelttechnik/Umweltschutz für eine befristete Anstellung im Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft. Bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 und beginnen Sie Ihre Tätigkeit am 01.10.2025. Nutzen Sie die Chance, die Laufbahnbefähigung zum zweiten Einstiegsamt der Technischen Dienste zu erlangen. Arbeiten Sie an spannenden Projekten, die direkt den Bürgerinnen und Bürgern Hamburgs zugutekommen. Gestalten Sie die Zukunft dieser architektonisch vielfältigen Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Techn. Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Landschaftsökologie - Unterhaltung u. Projekte an Gewässern 1. Ordnung - NEU!

Bezirksregierung Arnsberg | Lippstadt

Ergreifen Sie die Chance auf eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Landschaftsökologie bei der Bezirksregierung Arnsberg. Wir suchen engagierte Fachkräfte zur Unterstützung unserer Projekte an Gewässern 1. Ordnung in den Entgeltgruppen 11 bis 12 TV-L. Nutzen Sie Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie in einem dynamischen Team an der Schnittstelle zwischen Wasserwirtschaft und Umweltschutz arbeiten. Bewerber aus der EG 12 können direkt übernommen werden. Bei uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Wasserwirtschaft mit. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines wichtigen ökologische Projekts! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Wasserwirtschaft

DMT GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Werkstudent:in in der Wasserwirtschaft mit einem flexiblen Teilzeitvertrag. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung und ein kollegiales Miteinander in der Hydrogeologie. Passe deine Arbeitszeiten flexibel an dein Studium an, mit bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters. In den Semesterferien kannst du bis zu 38,5 Stunden arbeiten und sogar im Homeoffice tätig sein. Unterstütze unser Team bei wasserwirtschaftlichen Untersuchungen und der Auswertung hydronumerischer Modelle. Voraussetzung ist ein Bachelorstudium im Bau- oder Umweltingenieurwesen und Erfahrung mit MS Office. +
Werkstudent | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaft

Bremischer Deichverband am rechten Weserufer | Bremen

Wir suchen eine(n) Ingenieur/in (m/w/d) im Bauingenieurwesen oder Wasserwirtschaft zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit. Bieten Sie spannende Aufgaben in der Planung und Realisierung von Hochwasserschutz-Projekten mit viel Gestaltungsspielraum. Teil eines motivierten Teams zu sein, unterstützt durch eine tarifgerechte Vergütung nach TV L und jährliche Sonderzahlungen. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, Zusatzversorgung und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen Projektleitung, Koordination von Planungsbüros und Genehmigungsprozessen sowie Überwachung von Kosten und Terminen. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das auch in Hochwasserlagen einen wichtigen Beitrag leistet. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachbearbeiter Wasserwirtschaft - Oberirdische Gewässer (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | Schwäbisch Hall Hessental

Unser Expertenteam berät Gemeinden, Bürger und Planer zu wichtigen Themen wie Hochwasser, Starkregen und Gewässerökologie. Wir engagieren uns aktiv in Beteiligungsverfahren, um öffentliche Belange zu vertreten und Stellungnahmen zu Gewässerausbau und -nutzungen zu bewerten. Zudem nehmen wir an der Rufbereitschaft für Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen teil. Als Betriebsbeauftragter im Wasserverband Fichtenberger Rot sorgen wir für die nachhaltige Bewirtschaftung von Oberflächengewässern. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Wasserwirtschaft oder verwandten Fachrichtungen. Berufserfahrung sowie Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten gegenüber Bürgern sind von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Bauingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen / Architektur / Umweltingenieurwesen / Wasserwirtschaft / Verkehrswesen / Geowissenschaften im Bereich Einkauf/Vergabe (w/m/d)

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz | Berlin

Wir suchen eine/n engagierte/n Ingenieur/in für den Bereich Einkauf und Vergabe mit einem Fokus auf Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Die Position erfordert Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, der vergaberechtlichen Prüfung und der Zusammenstellung von Vergabeunterlagen. Als Teil des Teams leiten Sie die Verhandlungen mit Bietern und bearbeiten Bewerber- und Bieterrügen. Idealerweise haben Sie ein Studium in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Geowissenschaften abgeschlossen. Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 12 TV-L und bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Kennziffer für die Bewerbung: Sen MVKU-Nr. 12/2025. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft gibt es?

Stellen für eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Wasserwirtschaft werden sowohl von privatwirtschaftlichen Unternehmen als auch von verschiedenen Behörden ausgeschrieben. Sie gehören in der Wasserwirtschaft generell zu den am besten bezahlten Jobs, in denen Beschäftigte deutlich mehr verdienen als beispielsweise eine Fachkraft für Abwasserwirtschaft oder ein/e Abwassermeister/in. Daneben gibt es aber auch innerhalb dieser Berufsgruppe bestimmte Jobs, in denen die Vergütung als überdurchschnittlich gut gilt.

Diese sind zum Beispiel aufgrund von regionalen Vergütungsunterschieden in bestimmten Bundesländern zu finden. Vergleicht man Jobangebote mit Gehaltsangaben für Ingenieure/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft nach regionaler Herkunft der betreffenden Arbeitgeber, dann fällt auf, dass in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen relativ hohe Gehälter gezahlt werden. Bei Stellen, die von kommunalen Wasserbetrieben ausgeschrieben werden, ist das Gehaltsniveau in den großen Metropolen und Ballungsräumen zum Teil etwas höher als in kleineren Städten oder im ländlichen Raum.

Differenziert man nach Funktionen und Tätigkeitsfeldern innerhalb der Wasserwirtschaft, dann lassen sich zum einen als Projektleiter/in und zum anderen im Vertrieb überdurchschnittliche Einkommen erzielen. Ausschlaggebende Faktoren für die Gehaltshöhe sind dabei unter anderem die Zahl der zu führenden Projektmitarbeiter und die Umsatzvolumina der Projekte beziehungsweise die erzielten Vertriebserfolge. Letztere können auch in Form von variablen Vergütungsanteilen honoriert werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft?

Die Verdienstmöglichkeiten für Ingenieure/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft hängen in starkem Maße vom erreichten Studienabschluss ab. Die höchsten Gehälter erzielen diejenigen, die einen Master an einer Universität abgeschlossen haben, dicht gefolgt von Masterabsolventen der Fachhochschulen. Danach folgen dann mit einem gewissen Abstand die Gehälter der Ingenieure/Ingenieurinnen mit Bachelorabschlüssen.

Je nach erreichtem Abschluss und Art des Arbeitgebers bewegen sich die jährlichen Brutto-Einstiegsgehälter von Ingenieuren/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft in einer Spanne von ca. 35.000 € pro bis ca. 46.000 €. Mit zunehmender Berufserfahrung oder Übernahme besonderer Verantwortung sind entsprechende Einkommenszuwächse möglich.

Bei Ingenieuren/Ingenieurinnen für Siedlungswasserwirtschaft beträgt das Durchschnittseinkommen beispielsweise rund 54.000 € jährlich. Die Untergrenze liegt bei rund 45.000 €, die Obergrenze bei rund 63.000 € pro Jahr. In herausgehobenen Positionen oder an Beschäftigte mit sehr umfangreicher Berufserfahrung werden teilweise auch Jahresbruttoeinkommen von rund 70.000 € und darüber hinaus gezahlt.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft besonders gefragt?

Ingenieure/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft brauchen anwendungsbereites Wissen in ihrem Fachgebiet, was insbesondere Kenntnisse in Physik, Hydrologie und Bauingenieurwesen einschließt. Sie müssen in der Lage sein, wasserwirtschaftliche Problemstellungen zu analysieren und adäquate Lösungen dafür zu entwickeln. Zudem müssen sie an der Umsetzung dieser Lösung mitwirken und die damit verbundenen Prozesse überwachen können.

Ein Blick auf einschlägige Stellenangebote in einer Jobbörse wie der unseren zeigt jedoch, dass Fachwissen allein noch keinen Erfolg bei der Jobsuche garantiert. Vielmehr werden in den meisten Stellenanzeigen auch sogenannte Soft Skills wie Teamfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit verlangt. Sind die betreffenden Jobs mit Auslandseinsätzen oder Kontakten mit internationalen Geschäftspartnern verbunden, werden zudem verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch sowie gegebenenfalls in einer weiteren Fremdsprache erwartet.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft auf Sie zu?

Die konkreten Tätigkeiten und Aufgaben von Ingenieuren/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft, hängen vor allem davon ab, in welchem der vier großen wasserwirtschaftlichen Teilbereiche ihre Jobs angesiedelt sind. Dabei handelt es sich um

  • die Bewirtschaftung von Gewässern
  • die Gewinnung von Trinkwasser und die Trinkwasserversorgung
  • die Bewirtschaftung der Abwässer
  • das Be- und Entwässern von niederschlagsarmen bzw. -reichen Flächen

Ein wichtiges Tätigkeitsfeld von Ingenieuren/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft ist das Entwickeln von Konzepten für den Schutz beziehungsweise die Sanierung von Gewässern und Böden, für die Regulierung von Flüssen sowie für die Renaturierung von Gewässern. Zudem befassen sie sich mit der Planung von Anlagen zur Gewinnung, Aufbereitung, Verteilung, Speicherung und Entsorgung von Wasser.

Karriere im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer seine Chancen auf attraktive Stellenangebote im Bereich Wasserwirtschaft erhöhen möchte, sollte sich kontinuierlich in diesem Fachgebiet weiterbilden. Dafür kommen zum einen sogenannte Anpassungsweiterbildungen infrage, bei denen berufliches Wissen aufgefrischt und an neueste Entwicklungen angepasst werden kann. Beispiele dafür sind Seminare oder Lehrgänge zu Themen wie Gewässerschutz, Umweltrecht, Verfahrenstechnik oder Wasserversorgung.

Zum anderen besteht die Möglichkeit einer Aufstiegsweiterbildung, die den Zugang zu Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen erschließt. Für eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Wasserwirtschaft mit Bachelorabschluss kommt hierfür in erster Linie ein weiterführendes Studium infrage, welches mit dem Master abschließt. Als Fachrichtungen für das Masterstudium bieten sich zum Beispiel an:

  • Bioökonomie
  • Integrated Water Resources Management
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Umwelttechnik
  • Versorgungstechnik
  • Wasser- und Bodenmanagement
  • Wasser- und Umweltingenieurwesen
  • Wassertechnologie
  • Wasserwirtschaft
  • Wirtschaftswissenschaft/Management (z. B. MBA)

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Promotion in einer für die Wasserwirtschaft relevanten Fachrichtung. Sie empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben oder sich nach einiger Zeit der beruflichen Tätigkeit in der Praxis als Dozent/in oder Professor/in der Ausbildung von Nachwuchskräften widmen möchten.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft