Ingenieur Wasserwirtschaft Jobs

64 aktuelle Ingenieur Wasserwirtschaft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bauingenieur (m/w/d) Projektleitung Wasserwirtschaft

Michael PageFrankfurt

Im Main-Kinzig-Kreis suchen wir einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) für die Projektleitung in der Wasserwirtschaft. Unser Mandant, ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung, vereint Tradition und moderne Arbeitsweisen. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Leitung von Abwasser- und Wasserinfrastrukturprojekten sowie die Koordination mit Auftraggebern und Behörden. Zudem bearbeiten Sie die Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß HOAI für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bauingenieurwesen sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Festanstellung Firmenwagen Corporate Benefit Michael Page Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltplanung, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Ingenieurökologie oder Landschaftsplanung

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-HavelEberswalde

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für Bau- und Umweltprojekte in Eberswalde. Der Bewerber sollte ein FH-Diplom oder einen Bachelor in Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltplanung, Ingenieurökologie oder Landschaftsplanung besitzen. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben sowie Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen des Programms „Blaues Band Deutschland“. Dies beinhaltet auch die Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen. Zudem ist die Begleitung von Monitoringmaßnahmen und die Betreuung von Verwaltungsvereinbarungen vorgesehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Projekte aktiv mit!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur (m/w/d) Hydraulik / Wasserbau / Wasserwirtschaft

Thüringer Landgesellschaft mbHErfurt Mittelhausen, Meiningen, Neustadt Orla, Sondershausen

Verstärken Sie unser Team als Projektingenieur (m/w/d) für Hydraulik und Wasserbau an unseren Standorten in Thüringen. In dieser Rolle bearbeiten Sie hydraulische Fragestellungen und koordinieren wasserbauliche Maßnahmen wie Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung. Sie bereiten Planungen vor und prüfen die entsprechenden Unterlagen in allen HOAI-Leistungsphasen. Zudem sind Sie maßgeblich an der Abstimmung mit Behörden und öffentlichen Trägern beteiligt. Ihre Aufgaben umfassen auch die Organisation von Öffentlichkeitsterminen zur Präsentation der Projekte. Werden Sie Teil einer innovativen Firma, die sich für nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Standortleiter Ingenieurbüro Wasserwirtschaft (m/w/d)

aqua consult Ingenieur GmbHBargeshagen

Die aqua consult Ingenieur GmbH sucht einen Standortleiter Ingenieurbüro Wasserwirtschaft (m/w/d) für Rostock. In dieser Position übernehmen Sie die unternehmerische Führung und Entwicklung des Standortes. Sie managen Projekte über alle Leistungsphasen der HOAI und repräsentieren den Standort gegenüber Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung interner Abläufe für eine effiziente Organisation. Ein ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Wasserwirtschaft sowie Führungserfahrung sind erforderlich. Profitieren Sie von den Vorteilen der REMONDIS-Gruppe und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft

Struktur- und Genehmigungsdirektion SüdNeustadt Weinstraße

Die Regionalstelle Wasserwirtschaft in Neustadt an der Weinstraße sucht dringend eine Diplom-Ingenieurin oder einen Diplom-Ingenieur (FH) für Fachrichtungen wie Bau- oder Umweltingenieurwesen. Die Stelle umfasst technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserhaushalt und Gewässerökologie. Zu den Aufgaben zählen die Bewirtschaftung von Oberflächengewässern und die Beratung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Zudem wirken Sie an Maßnahmenplänen mit und prüfen Gewässerentwicklungs- sowie Hochwasserschutzprojekte. Eine fachliche Beurteilung von Anlagen und Gewässerrenaturierungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt, um die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mitzugestalten!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Gutes Betriebsklima Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)

Stadt BochumBochum

Sind Sie Bauingenieur/in mit einem Schwerpunkt in Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik? Dann erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Karriere im Tiefbauamt, Abteilung Entwässerung. Sie sollten nicht älter als 39 Jahre und 10 Monate sein sowie die deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Wichtige Eigenschaften sind Freude am Umgang mit Menschen, mathematisches Denken und Teamfähigkeit. Der Vorbereitungsdienst dauert etwa 14 Monate, wobei Sie umfassende Einblicke in verschiedene Fachämter erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die angestrebte Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Zukunft im Bauingenieurwesen!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umwelt-/ Bauingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d) Projekt- und Bauleitung (39 Std./Woche)

Wasser- und Bodenverband Mittlere NiersGrefrath

Wir suchen einen engagierten Dipl.-Ing. oder Master/Bachelor (m/w/d) im Bau- oder Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder Wasserwirtschaft. Die Stelle umfasst Projekt- und Bauleitung in einem dynamischen Umfeld und ist auf 39 Stunden pro Woche ausgelegt. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir sind seit über 160 Jahren ein etablierter Verband und bieten Ihnen spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft im Wasserbau aktiv mit. Klicken Sie jetzt auf „bewerben“ für die vollständige Stellenbeschreibung und erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Corporate Benefit Wasser- und Bodenverband Mittlere Niers Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkte Wasserwirtschaft und Kanalisation

Stadt HörstelHörstel

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft und Kanalisation in unbefristeter Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche Betreuung der Unterhaltungsverbände sowie die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Gewässermaßnahmen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Organisation und Überwachung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit, ergänzt durch Kenntnisse im Wasserrecht und Gewässerunterhaltung. Berufserfahrung in kommunalen Verwaltungen oder Ingenieurbüros ist von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B und technisches Regelwerkverständnis runden Ihr Profil ab.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d)

Brunel GmbHEssen

Bewerben Sie sich jetzt als Projektingenieur Wasserwirtschaft (w/m/d) und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur aktiv mit. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie innovative Sanierungskonzepte und hydraulische Modelle für Kanalnetze. Ihre Arbeit trägt zur langfristigen Sicherung der Entwässerungsnetze bei, während Sie Umwelt- und Naturschutz berücksichtigen. Sie erstellen Kanalanzeigen nach § 57.1 LWG NRW und setzen rechtliche Vorgaben um. Durch die Priorisierung von Erneuerungsmaßnahmen und die Beauftragung von Ausführungsplänen tragen Sie entscheidend zur Verbesserung der Abwasserbeseitigung bei. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und erleben Sie die Vielfalt des Engineerings in der Wasserwirtschaft!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Wasserwirtschaft wissen müssen

Ingenieur Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Wasserwirtschaft wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft gibt es?

Stellen für eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Wasserwirtschaft werden sowohl von privatwirtschaftlichen Unternehmen als auch von verschiedenen Behörden ausgeschrieben. Sie gehören in der Wasserwirtschaft generell zu den am besten bezahlten Jobs, in denen Beschäftigte deutlich mehr verdienen als beispielsweise eine Fachkraft für Abwasserwirtschaft oder ein/e Abwassermeister/in. Daneben gibt es aber auch innerhalb dieser Berufsgruppe bestimmte Jobs, in denen die Vergütung als überdurchschnittlich gut gilt.

Diese sind zum Beispiel aufgrund von regionalen Vergütungsunterschieden in bestimmten Bundesländern zu finden. Vergleicht man Jobangebote mit Gehaltsangaben für Ingenieure/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft nach regionaler Herkunft der betreffenden Arbeitgeber, dann fällt auf, dass in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen relativ hohe Gehälter gezahlt werden. Bei Stellen, die von kommunalen Wasserbetrieben ausgeschrieben werden, ist das Gehaltsniveau in den großen Metropolen und Ballungsräumen zum Teil etwas höher als in kleineren Städten oder im ländlichen Raum.

Differenziert man nach Funktionen und Tätigkeitsfeldern innerhalb der Wasserwirtschaft, dann lassen sich zum einen als Projektleiter/in und zum anderen im Vertrieb überdurchschnittliche Einkommen erzielen. Ausschlaggebende Faktoren für die Gehaltshöhe sind dabei unter anderem die Zahl der zu führenden Projektmitarbeiter und die Umsatzvolumina der Projekte beziehungsweise die erzielten Vertriebserfolge. Letztere können auch in Form von variablen Vergütungsanteilen honoriert werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft?

Die Verdienstmöglichkeiten für Ingenieure/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft hängen in starkem Maße vom erreichten Studienabschluss ab. Die höchsten Gehälter erzielen diejenigen, die einen Master an einer Universität abgeschlossen haben, dicht gefolgt von Masterabsolventen der Fachhochschulen. Danach folgen dann mit einem gewissen Abstand die Gehälter der Ingenieure/Ingenieurinnen mit Bachelorabschlüssen.

Je nach erreichtem Abschluss und Art des Arbeitgebers bewegen sich die jährlichen Brutto-Einstiegsgehälter von Ingenieuren/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft in einer Spanne von ca. 35.000 € pro bis ca. 46.000 €. Mit zunehmender Berufserfahrung oder Übernahme besonderer Verantwortung sind entsprechende Einkommenszuwächse möglich.

Bei Ingenieuren/Ingenieurinnen für Siedlungswasserwirtschaft beträgt das Durchschnittseinkommen beispielsweise rund 54.000 € jährlich. Die Untergrenze liegt bei rund 45.000 €, die Obergrenze bei rund 63.000 € pro Jahr. In herausgehobenen Positionen oder an Beschäftigte mit sehr umfangreicher Berufserfahrung werden teilweise auch Jahresbruttoeinkommen von rund 70.000 € und darüber hinaus gezahlt.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft besonders gefragt?

Ingenieure/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft brauchen anwendungsbereites Wissen in ihrem Fachgebiet, was insbesondere Kenntnisse in Physik, Hydrologie und Bauingenieurwesen einschließt. Sie müssen in der Lage sein, wasserwirtschaftliche Problemstellungen zu analysieren und adäquate Lösungen dafür zu entwickeln. Zudem müssen sie an der Umsetzung dieser Lösung mitwirken und die damit verbundenen Prozesse überwachen können.

Ein Blick auf einschlägige Stellenangebote in einer Jobbörse wie der unseren zeigt jedoch, dass Fachwissen allein noch keinen Erfolg bei der Jobsuche garantiert. Vielmehr werden in den meisten Stellenanzeigen auch sogenannte Soft Skills wie Teamfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit verlangt. Sind die betreffenden Jobs mit Auslandseinsätzen oder Kontakten mit internationalen Geschäftspartnern verbunden, werden zudem verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch sowie gegebenenfalls in einer weiteren Fremdsprache erwartet.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft auf Sie zu?

Die konkreten Tätigkeiten und Aufgaben von Ingenieuren/Ingenieurinnen in der Wasserwirtschaft, hängen vor allem davon ab, in welchem der vier großen wasserwirtschaftlichen Teilbereiche ihre Jobs angesiedelt sind. Dabei handelt es sich um

  • die Bewirtschaftung von Gewässern
  • die Gewinnung von Trinkwasser und die Trinkwasserversorgung
  • die Bewirtschaftung der Abwässer
  • das Be- und Entwässern von niederschlagsarmen bzw. -reichen Flächen

Ein wichtiges Tätigkeitsfeld von Ingenieuren/Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft ist das Entwickeln von Konzepten für den Schutz beziehungsweise die Sanierung von Gewässern und Böden, für die Regulierung von Flüssen sowie für die Renaturierung von Gewässern. Zudem befassen sie sich mit der Planung von Anlagen zur Gewinnung, Aufbereitung, Verteilung, Speicherung und Entsorgung von Wasser.

Karriere im Bereich Ingenieur Wasserwirtschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer seine Chancen auf attraktive Stellenangebote im Bereich Wasserwirtschaft erhöhen möchte, sollte sich kontinuierlich in diesem Fachgebiet weiterbilden. Dafür kommen zum einen sogenannte Anpassungsweiterbildungen infrage, bei denen berufliches Wissen aufgefrischt und an neueste Entwicklungen angepasst werden kann. Beispiele dafür sind Seminare oder Lehrgänge zu Themen wie Gewässerschutz, Umweltrecht, Verfahrenstechnik oder Wasserversorgung.

Zum anderen besteht die Möglichkeit einer Aufstiegsweiterbildung, die den Zugang zu Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen erschließt. Für eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Wasserwirtschaft mit Bachelorabschluss kommt hierfür in erster Linie ein weiterführendes Studium infrage, welches mit dem Master abschließt. Als Fachrichtungen für das Masterstudium bieten sich zum Beispiel an:

  • Bioökonomie
  • Integrated Water Resources Management
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Umwelttechnik
  • Versorgungstechnik
  • Wasser- und Bodenmanagement
  • Wasser- und Umweltingenieurwesen
  • Wassertechnologie
  • Wasserwirtschaft
  • Wirtschaftswissenschaft/Management (z. B. MBA)

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Promotion in einer für die Wasserwirtschaft relevanten Fachrichtung. Sie empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben oder sich nach einiger Zeit der beruflichen Tätigkeit in der Praxis als Dozent/in oder Professor/in der Ausbildung von Nachwuchskräften widmen möchten.

Ingenieur Wasserwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Wasserwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Erfurt
  • Eberswalde
  • Husum
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Ratzeburg
  • Stuttgart
  • Wetzlar
  • Admannshagen Bargeshagen
  • Bendorf
  • Blockland
  • Bochum
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Düsseldorf
  • Eggenstein Leopoldshafen
  • Essen
  • Ettlingen
  • Finsing
  • Frankfurt
  • Grefrath
  • Hamburg
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus