Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs

381 aktuelle Ingenieur Qualitätsmanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Windpark Supervisor (m/w/d) Concrete Tower - Bundesweit

Nordex Group

In der Schlüsselrolle der technischen Expertise sind Sie entscheidend für die Inbetriebnahme von Windturbinen und Windparks. Ihre Verantwortung umfasst die Behebung von Qualitätsabweichungen (De-Snagging), um eine reibungslose Übergabe an den Kunden zu gewährleisten. Bei all Ihren Aktivitäten halten Sie höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Effizienz ein. Zudem unterstützen Sie das Qualitätsmanagement bei Non-Konformitäten und achten auf die Einhaltung der "Management of Change"-Anforderungen. Ihre Kooperation mit dem Supply Management ist essenziell für die Qualitätskontrollen bei Wareneingängen. Sie tragen ebenfalls zur Vorprüfung von Ankerkäfigen und Fundamenten bei, um optimale Betriebsbedingungen zu schaffen.
Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Nordex Group Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Head of Quality & Customer Satisfaction (w/m/d) in Regensburg

Schneider Electric GmbHRegensburg

Werde Head of Quality & Customer Satisfaction (w/m/d) in unserem Produktionswerk in Regensburg! Bei IMPACT entwickeln wir maßgeschneiderte Mittelspannungsschalter und Schaltanlagen. In dieser verantwortungsvollen Position führst du ein Team aus erfahrenen Qualitätsingenieuren. Deine Hauptaufgabe ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und deren Zufriedenheit sicherzustellen. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte mit uns die Zukunft im Bereich der Qualitätssicherung!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Corporate Benefit Schneider Electric GmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energietechnik (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AGKolkwitz

In der Ingenieursbranche übernimmst du die Verantwortung für Projekte im 110-kV-Verteilnetz und achtest auf Bau- und Sicherheitsvorschriften. Als Spezialist für Schutz- und Leittechnik in Umspannwerken garantierst du Qualität und Budgeteinhaltung. Du bringst deine Expertise in interdisziplinäre Projektteams ein und löst technische Herausforderungen. Führungskräfte und interne Kund:innen profitieren von deiner kommunikativen Stärke bei strategischen Entscheidungen. Durch deine Beratung entwickelst du maßgeschneiderte Kundenlösungen, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden. Letztlich koordinierst du die Umsetzung der geplanten Maßnahmen unter strikter Einhaltung aller Vorschriften.
Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieur Energietechnik Projektleitung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AGKolkwitz

In deiner Rolle verantwortest du ingenieurmäßige Projekte im 110-kV-Verteilnetz. Dein Fokus liegt auf Schutz- und Leittechnik für Umspannwerke, während du Bau- und Sicherheitsvorschriften strikt einhältst. Du stellst sicher, dass Budget, Qualität und Zeitrahmen deiner Projekte optimal eingehalten werden. Mit deinem technischen Know-how klärst du spezielle Fragestellungen und bringst dich aktiv in interdisziplinäre Teams ein. Zudem berätst du Führungskräfte und interne Kund:innen mit deiner Expertise und hilfst bei strategischen Entscheidungen. Schließlich entwickelst und setzt du maßgeschneiderte Kundenlösungen um, planst Maßnahmen und koordinierst die Umsetzung effizient.
Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker als Projektmanager für Photovoltaikanlagen (w/m/d) bis 5.500€ - NEU!

Enpal Fulfillment B.V.Bonn

In der Position als Führungskraft koordinieren Sie diverse Teams für eine effiziente Produktinstallation. Sie sind die fachliche Betreuung, stehen bei technischen Herausforderungen als erste Ansprechperson zur Verfügung und stimmen Arbeitsabläufe eng ab. Ihre Kooperation mit dem Qualitätsmanagement und der Logistik ist entscheidend, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ideale Bewerber verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, bevorzugt in der Energie- und Gebäudetechnik, sowie über 5+ Jahre Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich. Erfahrungen im Projektmanagement und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind von Vorteil. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und gute MS-Office Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Junior) Consultant / Berater im Projektmanagement in der Energiewirtschaft (m/w/d)

ENLITE Management & Engineering GmbHBerlin

Wir suchen a motivierten (Junior) Consultant im Projektmanagement für die Energiewirtschaft an unseren Standorten in Berlin, Hamburg oder Heppenheim. Unterstützen Sie unsere Projektleitenden bei der effizienten Planung und Steuerung von Kundenprojekten. Ihre Aufgaben umfassen das Risiko- und Stakeholdermanagement sowie die Moderation zwischen Projekt- und Linienorganisation. Zudem beraten Sie unsere Kunden vor Ort und setzen deren Anforderungen erfolgreich um. Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder verwandten Fachrichtungen ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie innovative Lösungen im Energiesektor!
Festanstellung Werkstudent Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik Energietechnik (m|w|d)

JobspreaderFalkenberg Elster

In deiner Rolle als Projektverantwortlicher für die Ingenieurtätigkeiten im 110-kV-Verteilnetz übernimmst du die Verantwortung für die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften. Dein Fokus liegt auf der Schutz- und Leittechnik von Umspannwerken, wo du Kosten, Qualität und Zeitmanagement sicherstellst. Du bringst dein Fachwissen in interdisziplinäre Teams ein und klärst technische Spezialfragen für komplexe Projekte. Mit deiner kommunikativen Stärke unterstützt du Führungskräfte bei strategischen Entscheidungen. Zudem entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen für Kunden und Partner. Deine Fähigkeit, die Umsetzung präzise zu koordinieren, sichert den Projekterfolg durch Qualität und Effizienz.
Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energiebranche (m|w|d)

JobspreaderKolkwitz

In der Rolle des Ingenieurs für Energieanlagen im 110-kV-Verteilnetz verantwortest Du maßgeblich den Bereich der Schutz- und Leittechnik für Umspannwerke. Deine Expertise sorgt für die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften, während Du Kosten- und Qualitätsmanagement effektiv sicherstellst. Du bist für Budget, Qualität und Zeitrahmen verantwortlich und garantierst eine effiziente Projektumsetzung. Technische Spezialfragen klärst Du professionell und bringst Dein Know-how in interdisziplinäre Projektteams ein. Als Berater auf Augenhöhe unterstützt Du Führungskräfte bei strategischen Entscheidungen mit kommunikativer Stärke. Zudem entwickelst Du maßgeschneiderte Kundenlösungen und koordinierst deren Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Qualitätsmanager / Umweltmanager / Energiemanager (m/w/d) - NEU!

Mitras Composites Systems GmbHRadeburg

Eine technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung, wie z. B. als Qualitätsmanager oder Umweltbeauftragter, ist von Vorteil. Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, ergänzt durch Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement, steigert Ihre Chancen. Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Managementsystemen nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001. Fundierte Normenkenntnisse sowie Vertrautheit mit Auditverfahren sind entscheidend für den Erfolg. Zudem sind Methodenkompetenzen, insbesondere im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement, wichtig. Eine analytische und lösungsorientierte Denkweise, zusammen mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Urlaubsgeld Kantine Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker als Projektmanager für Photovoltaikanlagen (w/m/d) bis 5.500€ - NEU!

Enpal Fulfillment B.V.Blankenfelde Mahlow

In der Rolle des Teamkoordinators sind Sie für eine effiziente Installation unserer Produkte verantwortlich. Sie betreuen fachlich mehrere Teams, unterstützen sie bei technischen Herausforderungen und optimieren Arbeitsabläufe. Eine erfolgreiche Kooperation mit dem Qualitätsmanagement und der Logistik ist entscheidend, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, idealerweise in der Energie- und Gebäudetechnik, sowie mehr als fünf Jahre Erfahrung im elektrotechnischen Bereich. Projektmanagementkenntnisse oder Bauleitungs-Erfahrung sind von Vorteil. Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch, sind teamfähig und besitzen ausgezeichnete Computerkenntnisse.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Qualitätsmanagement wissen müssen

Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Qualitätsmanagement wissen müssen

Zwischen Präzision, Pragmatismus und Perfektion: Ingenieur/innen im Qualitätsmanagement

Wer in diesen Tagen überlegt, sich den Titel „Ingenieur/in Qualitätsmanagement“ auf den Lebenslauf zu schreiben, sucht selten den schnellen Applaus. Nein, der Weg führt durch Fachchinesisch und subtile Machtspiele zwischen Produktion, Entwicklung und Management. Ein bisschen fühlt man sich, als stünde man mit einem Bein in der Werkhalle, mit dem anderen auf der Vorstandstreppe – und das zuweilen im Spagat. Gerade Einsteiger/innen, aber auch Wechselwillige mit reichlich Berufsluft, stoßen hier auf ein widersprüchliches Terrain: Die Rolle ist selten grell, aber stets entscheidend. Die zentrale Frage: Warum überhaupt Qualitätsmanagement – und warum braucht es dafür Ingenieure?

Die Sache ist im Grunde einfach und am Ende doch knifflig: Ohne Qualität keine Wettbewerbsfähigkeit. In der Automobilindustrie kennt man das Spiel mit Rückrufen und Imageschäden bestens (leider). Aber auch im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder selbst in der Baubranche: Überall, wo Fehler teuer werden, ist gelebtes Qualitätsmanagement gefragt – und zwar jenseits der reinen Dokumentationsbürokratie. Die eigentliche Kunst? Qualität beginnt nie erst beim Endprodukt, sondern wandert wie ein unsichtbarer Faden durch jeden Prozessschritt, von der ersten Idee bis zum Serienauslauf. Klingt nach Floskel, wird aber zur täglichen Herausforderung: Plötzlich sitzt man mit Kollegen aus Einkauf, Entwicklung, Fertigung oder Service an einem Tisch, redet über Messgrößen, Grenzwerte, Normen und, nun ja, manchmal auch über ziemlich banale Alltagslogistik. Wer dabei nicht kommunizieren kann – in alle Richtungen und auf allen Hierarchieebenen – scheitert mit schöner Regelmäßigkeit.

Was muss man mitbringen – und was entwickelt man erst auf dem Weg?

Kernkompetenzen? Tja, eine richtige Checkliste gibt es nicht. Technisches Studium, meist Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verfahrenstechnik – das wird gewünscht. Klar. Grundkenntnisse in Normen wie ISO 9001, Six Sigma oder VDA 6.3 liest man beinahe in jeder Anzeige. Die Praxis aber lacht leise darüber: Vieles von dem, was wirklich zählt, lernt man erst am eigenen Schreibtisch (bzw. mitten im Fertigungsraum, zwischen Kaffeetassen und dem Rauschen der CNC-Maschinen).

Was viele unterschätzen: Qualitätsmanagement ist nie nur eine Frage der Excel-Tabelle. Methodisches Denken ist Pflicht, aber ohne ein Minimum an Konfliktlust – besser: diplomatischer Hartnäckigkeit – wird’s schnell einsam. Es ist kein Zufall, dass erfahrene Kollegen von ihren größten Lerneffekten berichten, wenn sie zwischen Produktionsleiter und Vertriebschef vermitteln mussten. Fehlerkultur, Prozessverständnis, pragmatisches Entscheiden trotz widersprüchlicher Zielvorgaben – nichts davon erschließt sich aus dem Lehrbuch. Aber man wächst hinein, je mehr man zwischen Normenkorsett und Alltagskreativität pendelt.

Gehalt: Kein Goldesel, aber gute Aussichten – mit Kratzern im Lack

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer erwartet, im Qualitätsmanagement von Anfang an finanziell zu baden, der irrt sich. Einsteigergehälter? Variieren von „durchaus solide“ (etwa 45.000 € bis 52.000 € brutto pro Jahr in der Industrie) bis, nun ja, „regional ernüchternd“, wie ich gelernt habe. Während die Autoindustrie im Süden Deutschlands die Latte recht hoch legt, sieht es im Osten – insbesondere abseits der urbanen Zentren – noch immer mau aus. Auffällig: Wer sich spezialisiert (z. B. auf Lieferantenmanagement oder Validierung in der Medizintechnik), klettert zügig Richtung 60.000 € bis 70.000 €, mit Luft nach oben. Mittelstand? Gerne bodenständiger, aber oft mit mehr Eigenverantwortung, weniger Hierarchiestufen – für manche eine reizvolle Mischung.

Erfahrungswert: Im Bewerbungsprozess lohnt das offene Ansprechen der Gehaltsspanne – allerdings mit realistischem Blick auf den regionalen Arbeitsmarkt und den eigenen Erfahrungsschatz. Wer sich hingegen durch Hochglanz-Tabellen in Jobportalen blenden lässt, erlebt rasch die erste Ernüchterung. Was bleibt? Wer Mobilität und fachliche Flexibilität mitbringt, schafft es eher in die lukrativeren Bereiche.

Berufseinstieg und Bewerbung: Wo wird gesucht – und wer hat die besten Karten?

Was sich wie ein roter Faden durch die Branche zieht: Qualitätsingenieure fehlen vielerorts, und doch sitzen Einsteiger/innen oft auf gepackten Bewerbungsunterlagen. Wie passt das zusammen? Nun, viele Betriebe wünschen sich Spezialwissen UND Praxiserfahrung, letzteres bitte idealerweise schon im Studium gesammelt. Das klingt nach dem berühmten Teufelskreis – kein Einstieg ohne Erfahrung, keine Erfahrung ohne Einstieg. Schlauer Ausweg: Praktika oder Werkstudentenjobs gezielt in der Qualitätsabteilung absolvieren. Nicht selten ist das der eigentliche Türöffner, gerade in großen Industrieunternehmen.

Das Bewerbungsverfahren selbst? Eigenartig zweigleisig. Da gibt’s das klassische Assessment mit Fachaufgaben; da gibt’s aber auch Rollenspiele zum Thema Fehlerkultur und Konfliktlösung. Man muss sich also nicht nur mit Messwerten bewähren, sondern auch als Typ mit Rückgrat und Lösungsideen. Eine kleine Anekdote: Ich habe es mehrfach erlebt, dass Bewerber mit glänzenden Noten an der Frage scheiterten, wie sie mit einem erbosten Fertigungsleiter umgehen würden, der das Thema „Qualitätskosten“ nicht zum dritten Mal hören möchte. Die Antwort darauf? Gibt’s nicht im Skript. Hilft nur: Ehrlich bleiben, standhalten, nicht den Humor verlieren.

Neue Entwicklungen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und was die Zukunft bringt

Manchmal, so scheint es, reden alle nur noch über digitale Tools – Künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen, Predictive Analytics. Vieles davon betrifft auch das Qualitätsmanagement. Aber Vorsicht vor der Illusion: Die Einführung neuer Systeme ersetzt nie das kritische Nachfragen im Prozess. Algorithmen helfen, Daten zu sichten, Trends zu erkennen – am Ende aber steht eine große Frage im Raum: Wo ließe sich Qualität (und damit auch Nachhaltigkeit) wirkungsvoll verankern? Nicht selten sind wir als Qualitätsingenieur/innen die ersten, die in den Prozessaudits unbequeme Fragen stellen: Welche Rohstoffe verwenden wir? Wie transparent ist unser Supply Chain?

Erfahrungsgemäß gewinnen Nachhaltigkeit und ethische Aspekte rasant an Bedeutung – vor allem in Branchen, die von regulatorischen Anforderungen getrieben werden. Sprich: In der Medizintechnik, aber auch in der Automobilzulieferung, wächst der Druck, nicht nur effizient, sondern auch „richtig“ zu produzieren – im Sinne von Umwelt und sozialer Integration. Wer hier mitdenkt (und nicht nur Normen abarbeitet), ist als Qualitätsingenieur/in auf absehbare Zeit gefragt. Aber: Das bringt neue Zielkonflikte, neue Grauzonen. Wer alles im Schema F erledigen will, wird daran irgendwann verzweifeln.

Work-Life-Balance, Ambivalenzen – und der persönliche Hebel

Ein ständiger Balanceakt: Der Ruf nach Fehlerfreiheit auf der einen, die menschlichen Ressourcen auf der anderen Seite. Was viele vergessen: Qualitätsmanagement ist oft eine Querschnittsfunktion – da schwankt der Arbeitsalltag zwischen ruhiger Analyse und überraschendem Krisenmodus. Mal wird im Homeoffice an Prüfplänen gefeilt, mal stapfen wir morgens um sechs durch die Produktionshalle, weil sich Lieferprobleme häufen. Familienfreundlich? Je nach Arbeitgeber und Branche. In streng getakteten Großbetrieben sind flexible Arbeitsmodelle inzwischen Standard, im klassischen Mittelstand abseits der Metropolen dagegen noch nicht überall.

Was bleibt nach den ersten Jahren auf diesem Parkett? Vielleicht ist es dieser leichte Hang zur Skepsis – das ständige Überprüfen, das genaue Hinsehen, das sich nicht abspeisen lassen. Und doch, zwischen Kennzahlen, Auditprotokollen und kleinen Alltagsdramen entwickelt man eine Art Gelassenheit. Qualitätsmanagement ist nichts für Selbstdarsteller, nichts für Luftnummern. Aber für Pragmatiker, die Veränderung lieben – und gelegentlich den zweiten Blick wagen. Vielleicht, denke ich manchmal, ist das der eigentliche Qualitätsbeweis in diesem Beruf: nie auf glatte Antworten zu vertrauen, sondern immer wieder den nächsten Prozess hinterfragen. Und, Hand aufs Herz: Langweilig wird es selten. Nicht mal montagmorgens.

Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Kabelsketal
  • München
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Falkenberg Elster
  • Quickborn
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Köln
  • Niederdorla
  • Dortmund
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Hockenheim
  • Nürnberg
  • Itzehoe
  • Lüneburg
  • Markkleeberg
  • Sittensen
  • Wesel
  • Taucha
  • Augsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus