Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs

374 aktuelle Ingenieur Qualitätsmanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Energietechnik für Qualitätsmanagement / Arbeits- & Umweltschutz (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AGNaumburg Saale

Mit einschlägiger Berufserfahrung im Qualitätsmanagement bringst du die notwendigen Anforderungen sicher in die Praxis. Du hast die Chance, deine Fachkenntnisse kontinuierlich auszubauen. Mobilität ist für dich kein Problem; ein Führerschein der Klasse B ermöglicht Außentermine und Baustellenbesuche. Dein analytisches Denken hilft dir, Zusammenhänge zu erkennen und komplexe Prozesse zu bewerten. Unsere Vorteile sind eine 38-Stunden-Woche, modernes Arbeitsequipment und zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung. Zudem honorieren wir dein Engagement mit einer fairen Gewinnbeteiligung, sodass du für deine harte Arbeit belohnt wirst.
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieur:in in Teilzeit / Vollzeit (m|w|d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

K+SZielitz

Werden Sie Umweltingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Zielitz und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz! In dieser Rolle sind Sie für die Umweltplanung und die Einhaltung von Naturschutz- und Immissionsschutzrichtlinien zuständig. Sie arbeiten an Genehmigungsverfahren, erstellen Betriebspläne und etablieren ein effektives Umweltmanagementsystem. Zudem unterstützen Sie das Schnittstellenmanagement mit verschiedenen Fachabteilungen. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen wie Corporate Benefits, Altersvorsorge und Teamevents. Ergreifen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Corporate Benefit K+S Arbeitskleidung Aufstiegsmöglichkeiten Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Projektsteuerung Bereich Anlagen/Energie - CH2501 - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

THOST Projektmanagement GmbHCologne

Wir suchen eine Ingenieurin oder Projektmanagerin (m/w/d) in der Projektsteuerung im Bereich Anlagen und Energie in Köln, in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Steuerung und Koordination anspruchsvoller Projekte in den Sektoren Chemie, Energie und Pharma. Sie sind verantwortlich für die Terminplanung, Kostensteuerung und die Sicherstellung von Projektzielen. Zudem optimieren Sie wirtschaftlich Abläufe und koordinieren alle Projektbeteiligten. Ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Verfahrenstechnik sowie erste Berufserfahrungen im Projektmanagement sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (w/m/d) aus dem Bereich elektrische Energieversorgung (MV/HV) für Industriekompensationsanlagen (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG.Erlangen

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik mit. Ihre mehrjährige Berufserfahrung in der elektrischen Energieversorgung, insbesondere im Mittel- und Hochspannungsbereich, ist von großer Bedeutung. Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Schutz-, Steuerungs- und Regelungssystemen sowie in Simulationssystemen wie Matlab oder Simulink. Ihre hohe Ergebnisorientierung und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch zeichnen Sie aus. Zudem sind Sie bereit, weltweit zu reisen. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung bei Siemens Energy.
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Qualitätsingenieur Carbon (m/w/d) Automotive Direktvermittlung - Qualitätsmanagement, IT

PerformanceStuttgart

In der Fahrzeugproduktion ist die Betreuung von Carbonbauteilen entscheidend für die Qualitätssicherung. Unsere Experten optimieren Prozesse durch gezielte Ursachenanalysen und effiziente Problemlösungstechniken. Wir suchen kreative Köpfe mit einem Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik und Erfahrung im Qualitätsmanagement. Idealerweise besitzen Sie eine VDA 6.3 Auditor-Zertifizierung und tiefes Wissen über Verbundwerkstoffe und deren Herstellungsverfahren. Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Flexibilität sind dabei unerlässlich. Zusätzlich erwarten wir Reisebereitschaft sowie sehr gute Englischkenntnisse – bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter / Planungsingenieur / Techniker für Gebäudeklimatik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

InutecUlm

Wir suchen einen engagierten Ingenieur oder Techniker im Bereich Versorgungstechnik oder Gebäudeklimatik. Ideale Kandidaten bringen einschlägige Erfahrungen in der Planung von Industrie- und Gewerbeprojekten sowie eine sichere Anwendung der VOB mit. Ihre strukturierte Arbeitsweise und der effektive Einsatz gängiger Planungssoftware zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Planungstätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Genießen Sie unsere moderne Arbeitsumgebung und ein positives Betriebsklima. Weiterbildungen und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sind fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sicherheits- und Umweltingenieur (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

HENSOLDTOberkochen

Werden Sie Sicherheits- und Umweltingenieurin (w/m/d) bei HENSOLDT in Oberkochen und gestalten Sie aktiv die Gesundheit, Sicherheit und Umwelt unseres Unternehmens. In unserem zentralen Bereich „Health Safety and Environment“ kümmern wir uns um wesentliche Themen wie Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz. Ihre Expertise unterstützt die Einhaltung von gesetzlicher Vorgaben, inklusive der Bereitstellung unserer Betriebsbeauftragten. Zudem sind Sie für das zentrale Gefahrstoffmanagement und die internationalen Zertifizierungen ISO 14001, 45001 und 50001 verantwortlich. Ihre Herausforderungen umfassen die Beratung des Managements und die sicherheitstechnische Bewertung von Maschinen. Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

ThyssengasDortmund

Sie haben Erfahrung im gastechnischen Bereich? Wir suchen leidenschaftliche Projektmanager für Biogas und Wasserstoffprojekte. Bringen Sie Ihre strategischen Fähigkeiten ein, um Probleme proaktiv zu lösen und Projekte erfolgreich von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu betreuen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice für eine optimale Work-Life-Balance. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Benefits wie Betriebsrente und Weihnachtsgeld. Treten Sie unserem Team bei und übernehmen Sie eigenverantwortlich herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Umfeld.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Homeoffice Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebsingenieur Netzbetrieb Strom - Energieversorgung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Stadtwerke BonnBonn

Im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sind Sie verantwortlich für die Überprüfung relevanter Bestimmungen, einschließlich Gefährdungsbeurteilungen und Gefahrstoffanweisungen. Ihre innovativen Ideen fließen aktiv in Projekte und interne Arbeitskreise ein, um Lösungen zu entwickeln. Zudem unterstützen Sie die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie § 14a EnWG und tragen zur kommunalen Wärme- und Energiewende bei. In der Netzanalyse bewerten Sie den Zustand von Netz- und Anlagenstörungen und wirken an Instandhaltungsstrategien mit. Wenn Sie ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik abgeschlossen haben, sind Sie ideal für diese Position. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieur (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Sonae Arauco DeutschlandBeeskow

Erfolgreich bei uns arbeiten Sie mit einem Abschluss in Umweltingenieurwesen oder Umweltwissenschaften. Berufserfahrung im Umweltschutz und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind ideal. Wir schätzen zielorientiertes Denken, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen. Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sind ebenfalls wichtig für Ihr Engagement. Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einer Kantine mit moderaten Preisen für ein sicheres Mittagessen.
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Qualitätsmanagement wissen müssen

Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Qualitätsmanagement wissen müssen

Zwischen Präzision, Pragmatismus und Perfektion: Ingenieur/innen im Qualitätsmanagement

Wer in diesen Tagen überlegt, sich den Titel „Ingenieur/in Qualitätsmanagement“ auf den Lebenslauf zu schreiben, sucht selten den schnellen Applaus. Nein, der Weg führt durch Fachchinesisch und subtile Machtspiele zwischen Produktion, Entwicklung und Management. Ein bisschen fühlt man sich, als stünde man mit einem Bein in der Werkhalle, mit dem anderen auf der Vorstandstreppe – und das zuweilen im Spagat. Gerade Einsteiger/innen, aber auch Wechselwillige mit reichlich Berufsluft, stoßen hier auf ein widersprüchliches Terrain: Die Rolle ist selten grell, aber stets entscheidend. Die zentrale Frage: Warum überhaupt Qualitätsmanagement – und warum braucht es dafür Ingenieure?

Die Sache ist im Grunde einfach und am Ende doch knifflig: Ohne Qualität keine Wettbewerbsfähigkeit. In der Automobilindustrie kennt man das Spiel mit Rückrufen und Imageschäden bestens (leider). Aber auch im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder selbst in der Baubranche: Überall, wo Fehler teuer werden, ist gelebtes Qualitätsmanagement gefragt – und zwar jenseits der reinen Dokumentationsbürokratie. Die eigentliche Kunst? Qualität beginnt nie erst beim Endprodukt, sondern wandert wie ein unsichtbarer Faden durch jeden Prozessschritt, von der ersten Idee bis zum Serienauslauf. Klingt nach Floskel, wird aber zur täglichen Herausforderung: Plötzlich sitzt man mit Kollegen aus Einkauf, Entwicklung, Fertigung oder Service an einem Tisch, redet über Messgrößen, Grenzwerte, Normen und, nun ja, manchmal auch über ziemlich banale Alltagslogistik. Wer dabei nicht kommunizieren kann – in alle Richtungen und auf allen Hierarchieebenen – scheitert mit schöner Regelmäßigkeit.

Was muss man mitbringen – und was entwickelt man erst auf dem Weg?

Kernkompetenzen? Tja, eine richtige Checkliste gibt es nicht. Technisches Studium, meist Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verfahrenstechnik – das wird gewünscht. Klar. Grundkenntnisse in Normen wie ISO 9001, Six Sigma oder VDA 6.3 liest man beinahe in jeder Anzeige. Die Praxis aber lacht leise darüber: Vieles von dem, was wirklich zählt, lernt man erst am eigenen Schreibtisch (bzw. mitten im Fertigungsraum, zwischen Kaffeetassen und dem Rauschen der CNC-Maschinen).

Was viele unterschätzen: Qualitätsmanagement ist nie nur eine Frage der Excel-Tabelle. Methodisches Denken ist Pflicht, aber ohne ein Minimum an Konfliktlust – besser: diplomatischer Hartnäckigkeit – wird’s schnell einsam. Es ist kein Zufall, dass erfahrene Kollegen von ihren größten Lerneffekten berichten, wenn sie zwischen Produktionsleiter und Vertriebschef vermitteln mussten. Fehlerkultur, Prozessverständnis, pragmatisches Entscheiden trotz widersprüchlicher Zielvorgaben – nichts davon erschließt sich aus dem Lehrbuch. Aber man wächst hinein, je mehr man zwischen Normenkorsett und Alltagskreativität pendelt.

Gehalt: Kein Goldesel, aber gute Aussichten – mit Kratzern im Lack

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer erwartet, im Qualitätsmanagement von Anfang an finanziell zu baden, der irrt sich. Einsteigergehälter? Variieren von „durchaus solide“ (etwa 45.000 € bis 52.000 € brutto pro Jahr in der Industrie) bis, nun ja, „regional ernüchternd“, wie ich gelernt habe. Während die Autoindustrie im Süden Deutschlands die Latte recht hoch legt, sieht es im Osten – insbesondere abseits der urbanen Zentren – noch immer mau aus. Auffällig: Wer sich spezialisiert (z. B. auf Lieferantenmanagement oder Validierung in der Medizintechnik), klettert zügig Richtung 60.000 € bis 70.000 €, mit Luft nach oben. Mittelstand? Gerne bodenständiger, aber oft mit mehr Eigenverantwortung, weniger Hierarchiestufen – für manche eine reizvolle Mischung.

Erfahrungswert: Im Bewerbungsprozess lohnt das offene Ansprechen der Gehaltsspanne – allerdings mit realistischem Blick auf den regionalen Arbeitsmarkt und den eigenen Erfahrungsschatz. Wer sich hingegen durch Hochglanz-Tabellen in Jobportalen blenden lässt, erlebt rasch die erste Ernüchterung. Was bleibt? Wer Mobilität und fachliche Flexibilität mitbringt, schafft es eher in die lukrativeren Bereiche.

Berufseinstieg und Bewerbung: Wo wird gesucht – und wer hat die besten Karten?

Was sich wie ein roter Faden durch die Branche zieht: Qualitätsingenieure fehlen vielerorts, und doch sitzen Einsteiger/innen oft auf gepackten Bewerbungsunterlagen. Wie passt das zusammen? Nun, viele Betriebe wünschen sich Spezialwissen UND Praxiserfahrung, letzteres bitte idealerweise schon im Studium gesammelt. Das klingt nach dem berühmten Teufelskreis – kein Einstieg ohne Erfahrung, keine Erfahrung ohne Einstieg. Schlauer Ausweg: Praktika oder Werkstudentenjobs gezielt in der Qualitätsabteilung absolvieren. Nicht selten ist das der eigentliche Türöffner, gerade in großen Industrieunternehmen.

Das Bewerbungsverfahren selbst? Eigenartig zweigleisig. Da gibt’s das klassische Assessment mit Fachaufgaben; da gibt’s aber auch Rollenspiele zum Thema Fehlerkultur und Konfliktlösung. Man muss sich also nicht nur mit Messwerten bewähren, sondern auch als Typ mit Rückgrat und Lösungsideen. Eine kleine Anekdote: Ich habe es mehrfach erlebt, dass Bewerber mit glänzenden Noten an der Frage scheiterten, wie sie mit einem erbosten Fertigungsleiter umgehen würden, der das Thema „Qualitätskosten“ nicht zum dritten Mal hören möchte. Die Antwort darauf? Gibt’s nicht im Skript. Hilft nur: Ehrlich bleiben, standhalten, nicht den Humor verlieren.

Neue Entwicklungen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und was die Zukunft bringt

Manchmal, so scheint es, reden alle nur noch über digitale Tools – Künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen, Predictive Analytics. Vieles davon betrifft auch das Qualitätsmanagement. Aber Vorsicht vor der Illusion: Die Einführung neuer Systeme ersetzt nie das kritische Nachfragen im Prozess. Algorithmen helfen, Daten zu sichten, Trends zu erkennen – am Ende aber steht eine große Frage im Raum: Wo ließe sich Qualität (und damit auch Nachhaltigkeit) wirkungsvoll verankern? Nicht selten sind wir als Qualitätsingenieur/innen die ersten, die in den Prozessaudits unbequeme Fragen stellen: Welche Rohstoffe verwenden wir? Wie transparent ist unser Supply Chain?

Erfahrungsgemäß gewinnen Nachhaltigkeit und ethische Aspekte rasant an Bedeutung – vor allem in Branchen, die von regulatorischen Anforderungen getrieben werden. Sprich: In der Medizintechnik, aber auch in der Automobilzulieferung, wächst der Druck, nicht nur effizient, sondern auch „richtig“ zu produzieren – im Sinne von Umwelt und sozialer Integration. Wer hier mitdenkt (und nicht nur Normen abarbeitet), ist als Qualitätsingenieur/in auf absehbare Zeit gefragt. Aber: Das bringt neue Zielkonflikte, neue Grauzonen. Wer alles im Schema F erledigen will, wird daran irgendwann verzweifeln.

Work-Life-Balance, Ambivalenzen – und der persönliche Hebel

Ein ständiger Balanceakt: Der Ruf nach Fehlerfreiheit auf der einen, die menschlichen Ressourcen auf der anderen Seite. Was viele vergessen: Qualitätsmanagement ist oft eine Querschnittsfunktion – da schwankt der Arbeitsalltag zwischen ruhiger Analyse und überraschendem Krisenmodus. Mal wird im Homeoffice an Prüfplänen gefeilt, mal stapfen wir morgens um sechs durch die Produktionshalle, weil sich Lieferprobleme häufen. Familienfreundlich? Je nach Arbeitgeber und Branche. In streng getakteten Großbetrieben sind flexible Arbeitsmodelle inzwischen Standard, im klassischen Mittelstand abseits der Metropolen dagegen noch nicht überall.

Was bleibt nach den ersten Jahren auf diesem Parkett? Vielleicht ist es dieser leichte Hang zur Skepsis – das ständige Überprüfen, das genaue Hinsehen, das sich nicht abspeisen lassen. Und doch, zwischen Kennzahlen, Auditprotokollen und kleinen Alltagsdramen entwickelt man eine Art Gelassenheit. Qualitätsmanagement ist nichts für Selbstdarsteller, nichts für Luftnummern. Aber für Pragmatiker, die Veränderung lieben – und gelegentlich den zweiten Blick wagen. Vielleicht, denke ich manchmal, ist das der eigentliche Qualitätsbeweis in diesem Beruf: nie auf glatte Antworten zu vertrauen, sondern immer wieder den nächsten Prozess hinterfragen. Und, Hand aufs Herz: Langweilig wird es selten. Nicht mal montagmorgens.

Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Qualitätsmanagement Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Kabelsketal
  • Lüneburg
  • Quickborn
  • Rostock
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Stuttgart
  • Brandenburg
  • Demmin
  • Dortmund
  • Falkensee
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Königs Wusterhausen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Markkleeberg
  • Naumburg
  • Neubrandenburg
  • Oranienburg
  • Potsdam
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus