Ingenieur/in - Elektrotechnik Jobs

890 aktuelle Ingenieur/in - Elektrotechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Senior Projektingenieur - Elektrotechnik / Energietechnik (m/w/d)

Workwise GmbHKöln

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Senior Projektingenieur in Elektrotechnik/ Energietechnik (m/w/d). Bei uns genießen Sie die Freiheit des mobilen Arbeitens, sodass Sie in einer flexiblen Umgebung glänzen können. Wir bieten 30 Tage Urlaub, inklusive eines Brauchtumstags, um das Kölner Karnevalserlebnis voll auszukosten. Unsere moderne IT-Ausstattung und das innovative Etrium-Büro schaffen ideale Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf spannende Teamevents und zahlreiche Benefits wie Jobticket und Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Bewerben Sie sich jetzt über unseren Partner Workwise in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben und verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung.
Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbHGladbeck

Gestalte mit uns die Energiewende als Teamleiter:in Sekundärtechnik bei Emscher Lippe Energie (ELE). In Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck bieten wir Strom, Gas und Wärme – sicher und nachhaltig. Unsere ELE Gruppe besteht aus 680 engagierten Mitarbeitern, die gemeinsam innovative Lösungen entwickeln. Dabei stehen erneuerbare Energien, E-Mobilität und digitale Transformation im Fokus. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der sicheren Energieversorgung der Region. Bewirb dich jetzt für eine unbefristete Vollzeitanstellung in Gladbeck und packe mit an, um die Zukunft der Energieversorgung zu gestalten!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planungsingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik/Energietechnik

Actemium Industrieservice GmbHLübbenau Spreewald

Suchst du eine herausfordernde Position als Planungsingenieur (w/m/d) in der Elektrotechnik oder Energietechnik? In Lübbenau/Spreewald bieten wir eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Du verantwortest das Planen und Designen innovativer Anlagen für Energieversorgung und Automatisierungstechnik. Dabei arbeitest du über den gesamten Projektzyklus hinweg und erstellst technische Vorgaben sowie Terminpläne. Dein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung als Techniker:in im Bereich Elektrotechnik und CAD-Kenntnisse (EPLAN, ELCAD) sind dabei von Vorteil. Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker im Vertriebsaußendienst – Ingenieur / Techniker Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (TGA), Heizungstechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik (w/m/d) - NEU!

W. Baelz & Sohn GmbH & Co.München

Im Raum München, Weichs, Altötting und Rosenheim suchen wir aktuell einen kommunikationsstarken Ingenieur Elektrotechnik oder Techniker (m/w/d) im Vertriebsaußendienst. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung und den Verkauf von hochwertigen technischen Komponenten sowie Systemlösungen. Zudem betreuen Sie bestehende Kunden und akquirieren Neukunden. Sie erstellen maßgeschneiderte Angebote und planen Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Dabei analysieren Sie den Bedarf und entwickeln energiesparende Lösungen in Zusammenarbeit mit Endkunden oder Planern. Repräsentieren Sie unser Unternehmen auf Messen, Symposien und halten Sie fachkundige Vorträge.
Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SEStuttgart, München, Frankfurt Main, Berlin, Köln, Hamburg

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung? Unser Unternehmen sucht erfahrene Ingenieure (w/m/d) für die Planung und Umsetzung elektrotechnischer Infrastrukturprojekte im Industrie- und Anlagenbau. Fundierte Kenntnisse in Normen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind essenziell. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Zur persönlichen Entwicklung fördern wir individuelle Aus- und Weiterbildungen und bieten Gesundheitsboni für sportlich Aktive. Zusätzlich profitieren Sie von Jobrad-Leasing, ÖPNV-Zuschüssen oder einem Firmenwagen, abhängig von der Position.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) TGA Elektrotechnik / HLSK - technisch-wirtschaftliche Bauberatung

Drees & Sommer SEBerlin

Entdecken Sie spannende Karrierechancen im Bereich Smart Building und BIM bei Drees & Sommer. Wir suchen talentierte Ingenieure mit einem abgeschlossenen Studium der Technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik. Ideale Kandidaten bringen relevante Berufserfahrung in Planung, Beratung oder Bau mit. Bei uns stehen Digitalisierung, Qualitätssicherung und Ökologie im Mittelpunkt Ihrer Projekte. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und individueller Weiterbildung, um Ihre Karriere voranzutreiben. Gestalten Sie mit uns innovative Lösungen und fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik / Energietechnik – Kurzschluss & Netzverträglichkeit Hochspannung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGQuickborn

Sie sind Absolvent der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Sie bringen fundiertes Fachwissen in der Elektrotechnik mit und haben erste Erfahrungen in der Stromnetzplanung gesammelt? Bei uns werden Sie umfassend in neue Aufgaben und Software eingearbeitet. Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Netzberechnungssoftware wie PSS Sincal, Integral oder Powerfactory. Ihre Affinität für Daten und sichere Anwendung von MS Office fördern die Teamarbeit. Sie sind innovativ, erkennen Ihre Stärken und suchen ständig nach Wegen, um Prozesse zu verbessern und Erfolge zu feiern.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik als Leiter - Lösungen / Integration Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHSalzgitter

Übernehme die disziplinarische und fachliche Führung eines Ingenieur-Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Hochspannungsnetzes bei Avacon. Deine Verantwortung umfasst die Entwicklung eines nachhaltigen und klimaneutralen Hochspannungsnetzes. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du innovative Lösungen zur Integration erneuerbarer Energien und leistungsstarker Bezugskunden. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um konkrete Maßnahmen abzuleiten und deren Priorität zu bewerten. Als Teil des Assetmanagements leitest du die mittel- und langfristige Entwicklung der Investitionen ab. Trage aktiv zur Energiewende bei und forme die Energiezukunft nachhaltig mit!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik als Projektmanager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGHamburg

Du hast ein Studium in Vermessungswesen, Geografie oder Elektrotechnik abgeschlossen? Erfahrung in der Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekten zeichnet dich aus? Deine Neugier, technischen und juristischen Sachverhalten auf den Grund zu gehen, ist bemerkenswert. Als Teamplayer kommunizierst du klar und wirkungsvoll auf Deutsch. Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative rundet dein Profil ab, während du sicher und überzeugend auftrittst. Bewirb dich bei uns, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst – wir sind eine lernende Organisation und freuen uns auf deine Bewerbung!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHSoest

Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik mit und hast idealerweise erste relevante Erfahrungen. Kenntnisse in Netzführungs- und Netzberechnungssystemen sind von Vorteil. Der sichere Umgang mit MS Office ist für dich selbstverständlich. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, einschließlich Früh- und Spätdiensten sowie möglicherweise Nacht- und Wochenenddiensten. Zudem teilst du dein Wissen aktiv mit deinem Team und nutzt Erfahrungen aus kritischen Situationen, um gemeinsam zu lernen. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung bleibst du motiviert und zuversichtlich, selbst in herausfordernden Momenten.
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Elektrotechnik wissen müssen

Ingenieur/in - Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Elektrotechnik wissen müssen

Wo Strom nicht nur fließt, sondern Leben in Bewegung setzt: Der Berufseinstieg als Ingenieurin oder Ingenieur in der Elektrotechnik

Montagmorgen, halb acht. Die Kaffeemaschine brummt, draußen dämmert der Tag herauf – und irgendwo zwischen Bauplänen, Messdaten und noch rohen Ideen fragt sich eine junge Elektrotechnikingenieurin: Wie bin ich eigentlich hier gelandet? War es die Begeisterung für blinkende LEDs? Das erste zerlegte Radio, heimlich, im Keller der Eltern? Oder schlicht die Aussicht, später mitten im Zukunftspuzzle dabei zu sein, wenn es um Energie, Digitalisierung und industrielle Revolutionen geht? Wer als Berufseinsteigerin oder wechselwillige Fachkraft aufs Spielfeld der Elektrotechnik tritt, trifft jedenfalls auf einen Kosmos, in dem Innovation und Routine, Logik und Bauchgefühl, Teamgeist und Einzelgängertum eigenwillige Allianzen eingehen. Fangen wir von vorne an.


Alltag zwischen Labor, Laptop und Leitung: Typische Aufgaben und verborgene Stolpersteine

Was viele sich leichter vorstellen, als es letztlich ist: Elektrotechnik ist kein Beruf für gleichmäßig tickende Metronome. Klar, da gibt es die festen Größen: Schaltpläne entwerfen, Systeme programmieren, neue Komponenten simulieren – oder auch schlicht mal die Fehler in der SPS finden, weil die Maschine stottert statt tanzt. Die Theorie ist das eine, die umsetzbare Realität, sagen wir, gelegentlich störrisch. Die Realität liebt Details – und oft ist genau das der Unterschied zwischen dem guten und dem sehr guten Ingenieur. Nicht im Lehrbuch: Dass zwischen einer perfekten Simulation und der tatsächlichen Schaltung am Ende dieser eine, schwer zu diagnostizierende Fehler sitzen kann. Wie oft? Öfter, als es Tech-Karriereblogs je zugeben würden.

Je nach Branche – von der Energietechnik über Automatisierung bis hin zu Mikroelektronik oder Mobilitätssystemen – verlagert sich das Aufgabenprofil, mal in Richtung Projektmanagement und Kundenkontakt, mal ins stille Labor oder die große Halle, wo der Schaltschrank größer wirkt als man selbst. Was mich immer wieder wundert: Wie unterschiedlich die Erwartungshaltung ist, je nachdem, ob man bei einem Großkonzern (hierarchisch-zäh) oder einem kleinen Mittelständler (ein bisschen wie Impro-Theater) einsteigt. Wer flexibel bleibt, gewinnt.


Die Sache mit den Voraussetzungen: Fähigkeiten zwischen Rechenschieber und Empathie

Elektrotechniker sind nicht nur Zahlenmenschen. Ja, mathematische Sicherheit – logisch, ohne sie keine Wechselstromberechnung, kein Frequenzumrichter, kein grüner Haken bei der Sicherheitsprüfung. Aber mit Formeln allein überlebt man nicht lange. Was unterschätzt wird: Kommunikation. Wer im Team an einem neuen Sensorsystem arbeitet, muss die Konzepte der Kolleginnen (und, na klar, Kunden!) verstehen, Rückfragen stellen dürfen und – nicht zu unterschätzen: sich in Meetings auch mal durchsetzen können, gerade als frische Stimme im Raum. Und, damit keiner sagen kann, es hätte einen niemand gewarnt: Geduld. Viel Geduld. Dingen beim Scheitern zusehen und daraus neue Schlüsse ziehen – eine Kernkompetenz, die garantiert keine Hochglanz-Broschüre ins Schaufenster stellt.

Wer neu einsteigt, erlebt diese Lernkurve oft als steil, manchmal als zu steil. Also nicht verzweifeln, wenn im ersten Jahr zwischen Theorie (Signaltheorie, anyone?) und Realität (Stecker passt nicht, Leitung zu kurz) erst mal einiges ruckelt. Die berühmte Frustrationstoleranz – ja, sie zahlt sich aus.


Gehalt: Zwischen Hochspannung und Erdung – was ist realistisch?

Nun zum Elefanten im Raum: das liebe Geld. Kaum ein Berufsgespräch in der Elektrotechnik, das nicht spätestens ab dem dritten Kaffee bei den Verdienstmöglichkeiten landet. Und ja, die Bandbreite ist eine Weltreise: Wer im Südwesten Deutschlands im Bereich Automobil oder Chemie anheuert, kann direkt nach dem Studium mit Einstiegsgehältern in den späten Vierzigern landen – manchmal mehr, je nach Abschluss und Betrieb. Im Osten, bei kleineren Unternehmen oder Nischenbranchen, landet man dagegen oft spürbar drunter. „Brutto“ ist ohnehin eine mathematische Fiktion, das merken viele erst im echten Leben. Und wie schnell geht’s mit dem Gehalt rauf? Weniger als die Gehaltsstudien suggerieren, jedenfalls in den ersten zwei, drei Jahren. Aber: Fachkräftemangel wird langsam zum echten Druckmittel, zumindest für die, die technologische Neugier mit Kommunikationsfähigkeit verbinden. Keine Garantie für den Aufstieg, aber auch keine Sackgasse.

Spannend: Je spezialisierter und flexibler man ist (zum Beispiel durch Know-how in Leistungselektronik plus Projektleitung, oder „exotische“ Kenntnisse in Hochvolt oder Embedded Systems), desto schneller öffnet sich die berühmte Gehaltsspirale. Ach, und noch etwas: Tarifbindung ist das heimliche Zauberwort. Wer in den Bereichen Energieversorgung, Bahn, größere Industrie geht, findet häufiger attraktive Tarifmodelle – in vielen Mittelstandsunternehmen sieht’s oft etwas luftiger aus.


Karrierewege und Weiterbildung: Hauptsache Richtung Vielfalt

Der Mythos vom linearen Karrierepfad hält sich, zumindest in Ratgebern. In Wahrheit gleicht der Berufsweg im Bereich Elektrotechnik eher einem U-Bahn-Plan als einem schnurgeraden Gleis. Klar, Master oder Promotion öffnen Türen – aber auch Quereinsteiger, Werkstudenten, Techniker mit Berufserfahrung und Weiterbildungszertifikaten (Stichworte Automatisierung, IoT, Sicherheitsnormen) finden im Alltag überraschend große Schnittmengen mit den Universitätsabsolventen. Viele Firmen sind anpassungsfähiger, als man glaubt – Diversität im Lebenslauf ist eher Pluspunkt als Warnsignal, solange die Kompetenzen stimmen.

Auffällig: Weiterbildung ist in der Elektrotechnik oft keine freiwillige Schönwetter-Beschäftigung, sondern Überlebensstrategie. Die Geschwindigkeit, mit der digitale Tools, Künstliche Intelligenz und Automatisierung die klassische Ingenieurtätigkeit durchdringen, ist – freundlich gesagt – sportlich. Wer am Ball bleibt (ja, das kann Zeit und Nerven kosten), bleibt auch für die attraktivsten Arbeitgeber interessant. Wer meint, nach der Hochschule wäre alles Gepäck für den Rest der Laufbahn dabei, wird böse überrascht. Ich habe erlebt, wie aus Projektleitern mit jahrzehntelanger Erfahrung plötzlich gefragte Fachexperten für Digitalisierung wurden – aus purem Eigenantrieb.


Arbeitsmarkt: Wandel, Fachkräftemangel – und die unausgesprochene Sehnsucht nach Sinn

Der Arbeitsmarkt? Angespannt, aber voller Chancen für Schlaue, Mutige, Querdenker. Was vielen nicht klar ist: Der berühmte „Fachkräftemangel“ ist keine homogene Suppe – Ingenieure werden gesucht, ja, aber eben dort, wo neue Energiegewinnung, Mobilitätskonzepte, Produktionsautomatisierung oder Digitalisierung brennen. In der reinen Unterhaltungselektronik, zum Beispiel, sieht es weniger sonnig aus. Standorte zählen also. Süddeutschland, Nordrhein-Westfalen und die urbanen Zentren im Norden versprechen größere Auswahl und bessere Bedingungen – auch, weil dort die Investitionen in Energiewende und Industrie 4.0 besonders sprudeln. Ländliche Regionen, kleinere Betriebe? Es gibt sie – aber dort ist oft mehr Improvisation und Allround-Talent gefragt. Auch spannend, aber: Man muss es mögen.

Ganz aktuell spüre ich, dass sich Themen wie Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance zunehmend in Bewerbungsgesprächen, aber auch im Arbeitsalltag spiegeln. Es gibt sie noch, die „alten“ Hierarchien und Überstunden-Orgien – aber immer mehr Vorgaben zu Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und Diversität sickern in die Unternehmen hinein. Wer den Wunsch hat, Beruf und Privatleben auszubalancieren, findet heute eher offene Ohren als noch vor fünf Jahren. Aber selbstverständlich gibt es Unterschiede. Manchmal frage ich mich, ob wir als Berufsgruppe nicht stillschweigend dabei sind, nicht nur Strom, sondern auch Arbeitskultur umzupolen. Schön wär's.


Zwischen Selbstzweifel und Abenteuerlust: Eine Branche in Bewegung, aber ohne Patentrezepte

Abschließend – Quatsch, diesen Schluss spare ich mir. Bleibt die Erkenntnis: Berufseinsteiger und Umsteiger finden als Ingenieurinnen und Ingenieure in der Elektrotechnik einen Arbeitsmarkt voller Chancen, aber auch mit Hürden, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind. Wer mit Realitätssinn, Freude am Knobeln und etwas Durchhaltevermögen sich ins Gewusel stürzt, wird belohnt: mit Abwechslung, Gehalt mit Entwicklungsperspektive und der Möglichkeit, an Dingen zu bauen, die wirklich zählen. Na ja, meistens jedenfalls. Wer einfach nur Routine will, wird enttäuscht sein. Wer aber Lust auf nicht ganz planbare Abenteuer mit Schaltplan, Software und Menschen hat – willkommen im Team.


Ingenieur/in - Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Niederdorla
  • Cottbus
  • Berlin
  • Itzehoe
  • Quickborn
  • Lüneburg
  • Rendsburg
  • Sittensen
  • Kiel
  • Bad Lauchstädt
  • Flensburg
  • Norderstedt
  • Taucha
  • Kabelsketal
  • Münster
  • Bad Oldesloe
  • Dortmund
  • Eckernförde
  • Elmshorn
  • Essen
  • Heide
  • Husum
  • Kaltenkirchen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus