Ingenieur/in - Energietechnik Jobs

950 aktuelle Ingenieur/in - Energietechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Serviceingenieur Energietechnik (m/w/d)

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbHDresden

Wir bieten innovative Hochspannungs- und Hochstromprüfsysteme zur Prüfung von Energiekabeln und Transformatoren. Unsere maßgeschneiderten Lösungen unterstützen den Netzausbau für eine nachhaltige Energieversorgung. Als Teil der REINHAUSEN Gruppe eröffnen wir Ihnen Chancen in einer zukunftsorientierten Branche. Sie können sich auf die eigenverantwortliche Prüfung und Inbetriebnahme hochspannungstechnischer Systeme sowohl im Werk als auch weltweit verlassen. Zudem bieten wir umfassende Schulungen, Fehlersuche und diagnostische Messungen an. Unsere Expertise umfasst die Erstellung von Prüfprotokollen sowie die Anpassung und Überprüfung technischer Unterlagen für Ihre Projekte.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Referent Energiewirtschaft (m/w/d)*

HanseWerk Natur GmbHQuickborn, Pinneberg, Quickborn Pinneberg

Die Hanse Werk Natur GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Energietechnik als Referent für Energiewirtschaft (m/w/d) in Quickborn bei Hamburg. In dieser Position betreuen Sie die Kraftwerkseinsatzoptimierung im Tool BoFit und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team Anlagenmodelle weiter. Sie übernehmen Verantwortung in Dekarbonisierungsprojekten und vertreten die Energiewirtschaft bei Themen wie Stromvermarktung und Anlageneinsatzoptimierung. Ihre Aufgaben umfassen auch die Entwicklung effizienterer Prozesse durch Automatisierung. Bringen Sie Ihre Ideen ein, um die digitale und nachhaltige Zukunft voranzutreiben. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das den Energiesektor gestaltet!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Dipl.-Ingenieur (FH/TU)/Bachelor/Master idealerweise mit Schwerpunkt Energietechnik (m/w/d)

Stadtwerke Baden-BadenBaden Baden

Für die Position des Teamleiters (m/w/d) im Bereich Energietechnik suchen wir einen engagierten Dipl.-Ingenieur (FH/TU) oder Master/Bachelor. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des liberalisierten Energiemarktes sowie des Messstellenbetriebsgesetzes. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung des Rollouts intelligenter Messsysteme und die Koordination der Messgerätebeschaffung im Einkaufskonsortium. Zudem führen Sie die Energiemengenbilanzierung durch und leiten die Prüfstelle für Messgeräte. Eine gewissenhafte Überwachung der eichrechtlichen Vorschriften ist ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Idealerweise bringen Sie relevante Berufserfahrung aus der Versorgungswirtschaft mit.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Elektro- und Energietechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesRommerskirchen

Verbinden Sie Menschen mit Technologien und gestalten Sie den Perfect Match bei FERCHAU als Projektingenieur Elektro- und Energietechnik (m/w/d) in Rommerskirchen. In dieser spannenden Position sind Sie für die Auftragsabwicklung im Bereich Mittel- und Niederspannung verantwortlich. Sie definieren Projektstrukturen, erstellen Terminpläne und überwachen Kosten. Zudem begleiten Sie Projekte von der Konzeptphase bis zum After-Sales und arbeiten eng mit Sales und Management zusammen. Ihr Aufgabenfeld umfasst Budget-, Kosten-, Qualitäts- und Terminmanagement sowie den direkten Kontakt mit Kunden und Gewerken. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern.
Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) Energietechnik - Festanstellung - NEU!

WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KGBerlin, Berlin Pankow

Werde Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Energietechnik und plane anspruchsvolle Baumaßnahmen! Du übernimmst die Verantwortung für Mittel- und Niederspannungsanlagen, während du technische und wirtschaftliche Vorgaben sicherstellst. Deine Aufgaben beinhalten die präzise Planung und technische Vorbereitung deiner Projekte sowie die Klärung von Details mit Auftraggebern. Dabei führst du Verhandlungen und koordinierst alle Projektbeteiligten effizient. Zudem bist du für die termingerechte Erstellung von Angeboten und das Monitoring des Montageablaufs zuständig. Wähle deinen festen Arbeitsplatz in einer unserer Niederlassungen in Berlin oder Cottbus und gestalte die Energiezukunft aktiv mit!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Corporate Benefit WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik als Referent Energiewirtschaft (m/w/d)* - NEU!

HanseWerk Natur GmbHQuickborn

Die Hanse Werk Natur GmbH sucht einen Ingenieur Energietechnik (m/w/d) für unseren Standort Quickborn bei Hamburg. Ihre Aufgabe umfasst die Optimierung des Kraftwerkseinsatzes mit dem Tool BoFit sowie den Aufbau und die Weiterentwicklung von Anlagenmodellen. Sie werden in Dekarbonisierungsprojekten tätig und vertreten die Energiewirtschaft in Fragen der Stromvermarktung und Optimierung von Anlageneinsatz. Zudem treiben Sie die Prozessoptimierung und -automatisierung voran, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Ihr kreativer Input im Team unterstützt unsere Vision einer digitalen und nachhaltigen Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens zu werden!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich Energietechnik / Elektrotechnik - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHHamburg

Wir suchen eine*n erfahrene*n Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für die Energietechnik oder Elektrotechnik in Bremen oder Hamburg. Sie übernehmen die Projektsteuerung und koordinieren komplexe Großprojekte der Energiewende mit Budgets von bis zu 100 Millionen Euro. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Projektplänen und die Überwachung von Kosten sowie die Durchführung von Rechnungsprüfungen. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften mit und haben Erfahrung im Energiebereich. Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)

Landesbetrieb Liegenschafts- und BaubetreuungKoblenz

Wir suchen einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik zur Steuerung und Qualitätskontrolle von Ingenieurbüros. Ideale Kandidaten bringen gute Kenntnisse der VOB und mehrjährige Berufserfahrung mit. Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B sind erforderlich. Unsere Position bietet flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Nutzen Sie unser umfassendes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation zwischen 42.760 € und 50.020 € brutto pro Jahr im öffentlichen Dienst.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/in elektrische Energietechnik (m/w/d)

Volt Vision GmbHKöln, Bremen

Wir suchen eine erfahrene Ingenieurin für elektrische Energietechnik zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Besuche unsere Website www.volt-vision.de oder LinkedIn für spannende Einblicke in unsere Arbeit. Du hast eine Leidenschaft für innovative Lösungen? Bewirb dich jetzt und helfe uns, elektrische Anlagen zu planen und ihre Parametrierung für die Netzstabilität zu optimieren. Mit DIgSILENT Power Factory führst du Analysen durch und erstellst umfassende Studien zur Netzintegration. Setze deine Fähigkeiten ein, um Planungs- und Inbetriebnahmephasen effektiv zu steuern und andere Ingenieure sowie Akteure anzuleiten. Werde Teil unserer Mission für eine bessere Energiezukunft!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBerlin

Werde Ingenieur Energietechnik (m/w/d) und meistere spannende Herausforderungen! Du übernimmst die technische Beratung sowie die Planung und Dimensionierung von Erzeugerkomponenten. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Betreuung aller Planungsphasen und die Koordination technischer Ausschreibungen. Zudem sicherst du die Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben. Bei uns profitierst du von betrieblicher Altersvorsorge, attraktiven Mitarbeiter-Rabatten und einem effektiven Onboarding-Programm. Gestalte aktiv mit, nutze Weiterbildungsangebote und genieße Sonderurlaub für private Anlässe!
Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Energietechnik wissen müssen

Ingenieur/in - Energietechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Energietechnik wissen müssen

Energietechnik – ein Beruf am Kipppunkt: Realität und Reiz eines unterschätzten Feldes

Wohin führt eigentlich die Karriere, wenn man – leicht schwitzend nach einem Bewerbungsgespräch – feststellt: Der Lebenslauf hat erstaunlich viele Knotenpunkte, die alle irgendwo zwischen Stromtrassen, Wärmeübertragern und diesen berühmten Energiefluss-Diagrammen liegen? Ingenieurinnen und Ingenieure der Energietechnik kennen dieses Gefühl. Wer sich entscheidet, in diese vielstimmige Branche einzusteigen, erlebt einen Arbeitsalltag, der mal klingt wie ein Werkstattmonolog zwischen Messwert und Norm – und dann wieder fast wie ein Mini-Krimi: Das Netz ist instabil, die Prognose hinkt, irgendwo flackert schon das Licht.


Vielfalt statt Einbahnstraße: Aufgabenfelder mit Sprungbrett-Charakter

Wer denkt, Ingenieurjobs seien vor allem trockene Rechenaufgaben im Technikkeller, der hat vermutlich die moderne Energietechnik noch nicht erlebt – oder schlicht Pech mit seinem Praktikumsbetrieb gehabt. Wo man jobbt, was man prüft, wo man plant: Es reicht vom Großkraftwerk bis zur Biogasanlage beim Nachbardorf. Von der Verkehrswende im Nahverkehr bis zur Wärmepumpe im feuchten Keller eines alten Mietshauses. Ingenieurinnen, die in den Beruf starten, berichten oft: Schon im ersten Jahr wechseln die Tagesrhythmen. Mal überwacht man Umspannwerke in Leichtsinns-Schuhen, mal improvisiert man in Sitzungsräumen bei Kundenfachgesprächen – mitten zwischen ambitionierten Nachhaltigkeitsbeauftragten und grantelnden Alt-Ingenieuren.


Qualifikationen – zwischen Überflieger und Pragmatiker

Manchmal fragt man sich: Was braucht man, um da überhaupt mitzuhalten? Die Zeiten, in denen nur Physik-Asse und studierte Thermodynamiker Chancen hatten, sind vorbei. Englisch ist fast universell gefragt – ja, manche Betriebe stellen heute darauf ab, dass man auch mit griechischen Windkraft-Investoren per Remote-Call kommunizieren kann. Was jedoch eher selten in Vorlesungsverzeichnissen steht: Im Werk realisiert man schnell, dass Kommunikations- und Improvisationsfähigkeit genauso wichtig sind wie Kenntnisse über Leistungselektronik oder Strömungsmechanik. Und auch wenn Hochschulen und Fachbereiche gerne den Anschein erwecken, es gäbe einen festen Königsweg zwischen Bachelor, Beruf und Promotion – selten war die Berufsrealität so vielfältig. Das Portfolio? Von Simulationen am Schreibtisch über Projektsteuerung bis zur handfesten Anlageninbetriebnahme. Ein Rätsel: Warum betonen noch so viele Stellenausschreibungen den „einschlägigen“ Abschluss, als gäbe es den Universal-Ingenieur überhaupt?


Gehalt – zwischen Schein, Sein und regionalem Marktwetter

Die immergleiche Frage: „Was verdient man eigentlich?“ Einfach – aber selten klar zu beantworten. Realität: Die Gehaltsspannen klaffen. Zwischen Hamburger Offshore-Projekten und dem Geothermie-Planungsbüro in Ostbayern liegen Welten. Berufseinsteiger landen gerne mal knapp oberhalb von 45.000 € im Jahr, eine Zahl, die tagsüber solide klingt, doch nachts, wenn man Wohnungsanzeigen studiert, recht ernüchternd ausfallen kann. In Konzernen, so hört man, sind Boni-Modelle und Sonderzahlungen Standard. Im Mittelstand? Oft unsicherer. Aber: Wer regional flexibel ist oder in die richtigen Branchen springt – Netzbetreiber, Automatisierung, große Planungsfirmen – kann recht zügig Sprünge machen. Manche Kolleg:innen berichten: Erst mit Berufserfahrung und gezieltem Wechsel winken die sagenumwobenen „50K+“-Marken. Übrigens: Der Süden brilliert traditionell bei Ingenieursgehältern, aber Verteilungsgerechtigkeit? Na ja. Hand aufs Herz: Wenn man den Job liebt, bleiben trotzdem Abzüge am Monatsende ein Wermutstropfen – niemand lebt nur von Luft und Strom.


Bewerbung, Einstieg, Sprung ins Ungewisse

Was viele unterschätzen: Bewerbungsgespräche, so technisch sie wirken, drehen sich oft im Kreis um die Frage, wie man im Chaos den Überblick behält. Die tatsächliche „Energiewende“ im Kopf beginnt nämlich, wenn Theorie auf Werkspraxis knallt. Was bewegt Arbeitgeber:innen wirklich? Überzeugung für nachhaltige Innovation, Lernwille, Anpassungsfähigkeit. Soft Skills, zugegeben – ein Begriff, den ich zuerst für Plattitüde hielt, aber dann musste ich bei der ersten Anlagenstörung unter Zeitdruck plötzlich als halber Moderator auftreten. Dimensiöse Grundsatzdiskussionen zur Netzstabilität will niemand im Bewerbungsgespräch hören. Aber: Erklären können, was man getan hat und was man tut – das ist der Türöffner.


Gesellschaftlicher Wandel und … die unendliche Baustelle „Work-Life-Energy“

So sehr der Sektor plakativ nach „Zukunft“ riecht, so wenig spürbar ist diese manchmal im eigenen Alltag. Längst laufen die Megatrends – Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung. Unternehmen fangen an, den Spagat zwischen profitabler Planung und ökologischer Verantwortung als echten Innovationsmotor zu sehen. Klingt famos. In Wirklichkeit kämpfen Teams oft mit Zeitnot, kleinteiligen Genehmigungsverfahren oder – überraschend oft – mit digitaler Überforderung. Überstunden? Leider keine Mär. Homeoffice? Kommt, wo es geht, ist aber noch nicht überall Standard. Immerhin spüre ich, dass sich etwas tut: Die neuen Generationen im Beruf fordern Selbstbestimmtheit statt „Dienst nach Vorschrift“. Und siehe da – Führungskräfte hören zu. Sogar in starren Traditionsbetrieben werden plötzlich Teilzeitmodelle oder Jobsharing zumindest offen diskutiert.


Wer jetzt einsteigt: Zwischen nötiger Gelassenheit und Hochspannung

Für Einsteiger:innen und wechselwillige Fachkräfte gilt: Der Sprung lohnt sich, aber bitte nicht vor lauter Faszination für Energiebilanzen die Bodenhaftung verlieren. Energiesysteme sind knifflig, ja. Scheitern gehört dazu, Erfolg auch – nie beides für zu selbstverständlich nehmen. Gerade weil das Berufsfeld wächst und sich wandelt, ist die Kombination aus klassischem Technik-Verstand und dem berühmten „Blick über den Tellerrand“ mehr Wert als es jede Gehaltsstudie messen könnte. Manchmal frage ich mich: Würde ich wieder diesen Weg gehen? Trotz aller Baustellen – ja. Denn selten war der Moment günstiger, mit klugen Fragen und noch klügeren Umwegen das Energiesystem von morgen zu erfinden. Wer den Wandel sucht – mit Eigensinn, Ausdauer und manchmal auch stumpfem Pragmatismus – der ist hier erstaunlich gut aufgehoben. Vielleicht nicht immer der große Wurf, aber fast immer: spürbar nah dran am Puls der Zukunft.


Ingenieur/in - Energietechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Energietechnik Jobs in weiteren Städten

  • Kabelsketal
  • Hamburg
  • Taucha
  • Markkleeberg
  • Lüneburg
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hannover
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • München
  • Neuenhagen Berlin
  • Goslar
  • Falkenberg
  • Regensburg
  • Quickborn
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Gardelegen
  • Karlsruhe
  • Mannheim
  • Salzwedel
  • Wesseling
  • Bamberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus