Ingenieur Elektromobilität Jobs

157 aktuelle Ingenieur Elektromobilität Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur:in Elektrotechnik - Produktmanager:in Energieinfrastruktur Hochspannung (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHRegensburg

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht ab sofort eine/n Ingenieur:in Elektrotechnik; Produktmanager:in Energieinfrastruktur Hochspannung (m/w/d) für 2 Jahre. Bewerbungen sind bis zum 22.10.2025 möglich. In dieser anspruchsvollen Rolle trägst du zur zukunftsorientierten Energieversorgung bei. Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber gestalten wir innovative Energienetze und Lösungen. Deine Expertise vernetzt Technik, Vertrieb und Beschaffung und stärkt die E.ON-Gruppe. Gemeinsam entwickeln wir kundenorientierte Lösungen, steigern den Umsatz und liefern Projekte wie Umspannwerke termingerecht.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft - Grundstücksentwässerung (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöRHagen

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) sucht engagierte Bauingenieur*innen für die Siedlungswasserwirtschaft. Als Anstalt des öffentlichen Rechts kümmern wir uns um die Infrastruktur und Erholungsflächen in Hagen. Bei uns erwartet Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und Gestaltungsfreiräumen. Werden Sie Teil unseres Teams in der Grundstücksentwässerung und tragen Sie zur effektiven Abwasserableitung in der Stadt bei. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Tätigkeiten und entwickeln Sie innovative Lösungen für unsere Herausforderungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Hagens aktiv mit!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Homeoffice Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in Bauingenieurwesen / Versorgungstechnik / Energiewirtschaft als Mitarbeiter*in Technisches Projektmanagement Energiedienstleistungen (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Bad Homburg v.d.HöheBad Homburg Vor Höhe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Energiewirtschaft für das Technische Projektmanagement Energiedienstleistungen. Du solltest ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium vorweisen können, idealerweise mit relevanter Berufserfahrung. Wichtige Kompetenzen sind Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen, der VOB sowie Expertise im Contracting und Wettbewerb. Zudem erwarten wir analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Kundenorientierung und Erfahrung im Angebots- und Vertragsmanagement im öffentlichen Bereich sind essenziell. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende aktiv mit uns!
Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität (EEG) (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KGKall

Werde Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität in Kall, Nordrhein-Westfalen! Trage aktiv zur Energiewende bei und verbesser die Versorgungssicherheit. In unserem Team „Netzvertrieb“ bist du der Ansprechpartner für Anlagenbetreiber und Netzbetreiber, begleitest die Anmeldung und Errichtung von Erzeugungsanlagen. Zudem evaluierst du Einspeiseanfragen aus technischer und rechtlicher Sicht. Deine Verantwortung umfasst die Integration von E-Ladesäulen und dezentralen Erzeugungsanlagen in unsere Netze. Nutze deine Expertise, um Genehmigungsverfahren für Großprojekte im Bereich Wind und Photovoltaik erfolgreich zu betreuen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker, Ingenieur (Verfahrens-, Energie‐, Nanostrukturtechnik) o. ä. (w/m/d) - Master / Diplom Uni - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Stuttgart

Suchst du eine spannende Herausforderung im Bereich Batterieforschung? Wir suchen Experten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, insbesondere in Physik oder verwandten Fachrichtungen. Du solltest umfassende Erfahrungen in der Untersuchung und Entwicklung von Batterien sowie fundierte Kenntnisse in Elektrochemie und organischer Chemie mitbringen. Veröffentlichte wissenschaftliche Ergebnisse sind von Vorteil. Das DLR fördert Vielfalt, Gleichstellung und die individuelle Weiterentwicklung. Nutze unsere Fortbildungsangebote, um deine Karriere voranzutreiben und erhöhe aktiv den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

SPIE Germany Switzerland Austria: Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland AustriaWuppertal

Die SPIE SAG GmbH sucht Verstärkung im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Als Bauleiter (m/w/d) erwarten Sie spannende Projekte in Wuppertal bei Mettmann. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie einen Meister- oder Technikerabschluss. Mehrjährige Berufserfahrung in Elektro und Energieversorgung ist von Vorteil, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft sind erforderlich. Wir suchen serviceorientierte Persönlichkeiten mit Verhandlungsgeschick, die gemeinsam im Team Projektziele erreichen wollen. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Studentische Hilfskraft / Werkstudent (m/w/d) - Energiewirtschaft - NEU!

Westenergie Netzservice GmbHEssen

Unterstütze unser Team als Werkstudent (m/w/d) in der Weiterentwicklung des Monitorings unserer Produkte und Dienstleistungen. Du bist immatrikulierter Student in einem Ingenieurstudiengang und bringst IT-Affinität sowie gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint mit. Arbeite flexibel bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters und nutze die Möglichkeit, in den Semesterferien mehr zu leisten. Bei uns kannst du auch deine Abschlussarbeit schreiben und dir ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen. Unser Unternehmen legt großen Wert auf Gesundheit mit Angeboten wie Betriebssport und ausgewogener Ernährung. In unserer wertschätzenden Kultur heißen wir alle Menschen herzlich willkommen.
Werkstudent Kantine Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

SPIE Germany Switzerland Austria: Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland AustriaErgolding

Die SPIE SAG GmbH sucht einen Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur (m/w/d) für die Region Ergolding bei Landshut. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur beizutragen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie mehrjährige Erfahrung, idealerweise in den Bereichen erneuerbare Energien oder Elektromobilität. Ein Meister- oder Technikerabschluss ist wünschenswert. Neben einem Führerschein der Klasse B solltest du auch reisebereit sein und ein serviceorientiertes Auftreten mitbringen. Koordiniere eigenständig spannende Baustellen und trage zur Erreichung von Projektzielen im Team bei.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Krankengeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria Einkaufsrabatte Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager*in (m/w/d), Vollzeit (Energiemanager/in) - NEU!

enercity AGHannover

Mit langjähriger Erfahrung in der Energiebranche bist du die perfekte Ergänzung für unser Team. Deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation helfen dir, in dynamischen Umgebungen erfolgreich zu agieren. Wir schätzen deine Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sorgen für optimale Bedingungen. Dein Gehalt orientiert sich nicht nur an der Start-Up Denke, sondern bietet dir eine attraktive und sichere Vergütung. Zudem erwarten dich Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dein Privatleben wertschätzt!
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager / Erneuerbare Energien (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

enercity AGHannover

Du bringst langjährige Erfahrung in der Energiebranche mit. Deine proaktive und lösungsorientierte Einstellung sowie hohe Eigenmotivation machen dich zur idealen Ergänzung unseres Teams. Wir fördern deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Zudem unterstützen wir dich mit einer Kinderkrippe und Pflegehilfe für Angehörige. Uns ist wichtig, dass du sowohl privat als auch beruflich erfolgreich bist. Bei uns erwartet dich eine attraktive Vergütung, inklusive Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge, die deinem Engagement gerecht wird.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Elektromobilität gibt es?

Jobs für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität werden inzwischen immer häufiger auf Jobbörsen wie hier bei uns angeboten. Denn mit der zunehmenden Verdrängung der Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe steigt auch der Bedarf an Fachleuten für diesen Bereich. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität generell mit einer attraktiven Vergütung rechnen.

Besonders attraktiv sind die Gehälter bei Unternehmen der Automobilindustrie beziehungsweise bei Zulieferern, die technische Komponenten für den Bau von Elektrofahrzeugen entwickeln und herstellen. Vor allem Stellenanzeigen für Positionen mit Personal- oder Umsatzverantwortung lassen in der Regel eine überdurchschnittliche Vergütung erwarten. Zudem machen sich bei der Höhe der Vergütung bestimmte regionale Unterschiede bemerkbar, wobei in Süddeutschland tendenziell höhere Gehälter gezahlt werden als im Norden oder im Osten des Landes.

Teilweise werden auch Jobangebote für Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität im öffentlichen Dienst veröffentlicht, beispielsweise in der Verkehrsverwaltung oder in Beratungsstellen. Hier richtet sich die Vergütung vor allem nach der Eingruppierung der betreffenden Stelle. Außerdem spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle, sodass sich das Gehalt im Laufe der Zeit weiter erhöht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Elektromobilität?

Wer sich auf Stellenangebote für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität bewirbt, kann im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 58.000 € brutto rechnen. Die Untergrenze liegt bei etwa 48.300 € brutto pro Jahr, die Obergrenze dagegen bei rund 67.500 €. Ein Masterabschluss und praktische Berufserfahrungen sind Faktoren, die sich in der Regel positiv auf das Einkommen auswirken.

Darüber hinaus spielt auch die Unternehmensgröße eine gewisse Rolle. Große Unternehmen oder Tochtergesellschaften großer Konzerne zahlen ihren Beschäftigten oft etwas mehr als kleine und mittlere Betriebe. Deutliche Gehaltssteigerungen sind möglich, wenn die Betreffenden Personalverantwortung übernehmen, beispielsweise durch die Leitung eines Teams oder einer Abteilung. Auf Positionen der ersten und zweiten Managementebene können in vielen größeren Unternehmen durchaus auch sechsstellige Jahresgehälter erreicht werden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Wer als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten möchte, muss dafür als Grundvoraussetzung ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung nachweisen können. Zu den infrage kommenden Studienfächern zählen vor allem

  • Fahrzeugtechnik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau

In jedem Fall sind fundierte Kenntnisse rund um das Thema elektrische Antriebe notwendig. Erste Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität sind ein Vorteil bei der Jobsuche, doch gibt es auch eine Reihe von Jobs und Stellenangeboten für Berufseinsteiger. Neben sehr guten Deutschkenntnissen werden in der Regel auch verhandlungssichere Englischkenntnisse erwartet.

Zu den Soft Skills, mit denen Sie sich als Ingenieur/in für Elektromobilität positiv von anderen Bewerbern/Bewerberinnen abheben können, gehören eine selbstständige, systematische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation. Außerdem legen potenzielle Arbeitgeber Wert auf Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei Positionen mit Führungsverantwortung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden und damit jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten Sie vor allem in der Entwicklung, in der Produktion oder im Vertrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen beziehungsweise von dafür benötigten technischen Komponenten mit. Im Bereich Forschung und Entwicklung kann Ihr Tätigkeitsbereich auch die Durchführung von Testreihen beinhalten. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Qualitätskontrolle sowie der Bereich Kundendienst und Service.

Je nach Arbeitsort kann das Konstruieren von einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen ebenso zum Berufsprofil eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin für Elektromobilität gehören wie die Anleitung von Beschäftigten in der Produktion und die Überwachung von Produktionsprozessen. Bei Störungen und Problemen müssen deren Ursachen identifiziert und möglichst umgehend geeignete Lösungen gefunden werden. In der Beratung von Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Karriere im Bereich Ingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich als Ingenieur/in einer anderen Fachrichtung für eine Tätigkeit im Bereich Elektromobilität qualifizieren oder entsprechende Fachkenntnisse vertiefen möchte, kann beispielsweise die vom Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) angebotene Weiterbildung zum/zur "Fachingenieur/in Elektromobilität VDI" absolvieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an technischen Schulungen und Seminaren teilzunehmen, die von Unternehmen oder Organisationen aus dem Bereich Elektromobilität angeboten werden und Detailwissen zu einzelnen Problemstellungen oder zu neuesten technischen Fortschritten vermitteln.

Falls Sie als Ingenieur/in für Elektromobilität eine Führungsposition in einem Unternehmen anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterabschluss erwerben. Das Masterstudium kann sich unmittelbar an das Bachelorstudium anschließen, aber auch erst nach einigen Jahren im Beruf folgen. Einige Masterstudiengänge können zudem berufsbegleitend absolviert werden.

Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Masterstudium zur Spezialisierung im ursprünglichen Studienfach Ihres Bachelorstudiums nutzen möchten oder stattdessen lieber zusätzliche Kenntnisse aus einem anderen Fachgebiet erwerben wollen. So eignet sich beispielsweise ein Master of Business Administration (MBA), um als Ingenieur/in das bereits vorhandene technische Fachwissen durch grundlegende Managementkenntnisse und ein umfassenderes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu ergänzen. Dies wird in vielen Unternehmen als wichtige Voraussetzung für die Übernahme von Positionen auf der ersten oder zweiten Managementebene betrachtet.

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Grimma
  • Bad Lauchstädt
  • Essen
  • Kabelsketal
  • München
  • Hamburg
  • Klostermansfeld
  • Plauen
  • Schwarzenberg
  • Stuttgart
  • Wuppertal
  • Arnsberg
  • Berlin
  • Cottbus
  • Freiberg
  • Hannover
  • Köthen Anhalt
  • Lingen Ems
  • Münster
  • Niederzier
  • Plaidt
  • Recklinghausen
  • Ruhland
  • Siegburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus