Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

82 Ingenieur Elektromobilität Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektleiter (m/w/d) Photovoltaik Bereich Commercial

SOLARWATT GmbHDresden

Unser ganzheitliches System mit Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Auto-Ladelösungen ermöglicht eine innovative Eigenversorgung. Als regionaler Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung gewährleisten wir die komplette Wertschöpfungskette – von der Herstellung bis zur Installation. Wir bieten umfassende Betreuung und Wartung für unsere Kunden in ganz Deutschland. Unsere Techniker sind für die gesamte Projektabwicklung verantwortlich, von der Planung bis zur Umsetzung. Wir koordinieren alle relevanten Partner, inklusive Netzbetreibern und Bauunternehmen, um Projekte erfolgreich zu realisieren. Profitieren Sie von unserer Expertise für eine termin- und kostengerechte Umsetzung Ihrer Projekte für eine nachhaltige Zukunft.
Jobticket – ÖPNV Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Elektrotechnik - Projektingenieur Netzbau (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHAltdorf, Landshut

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur:in Elektrotechnik als Projektingenieur Netzbau (m/w/d). Bewirb dich bis zum 18.08.2025, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! In dieser Position gestaltest du aktiv die zukünftige Energieversorgung und trägst zur Energiewende bei. Du entwickelst technische Konzepte für das Nieder- und Mittelspannungsnetz sowie für Straßenbeleuchtungen. Zudem kümmerst du dich um die Anbindung erneuerbarer Energien und neuer Verbraucher. Deine Projekte reichen von der Erschließung neuer Baugebiete bis zur Erweiterung des Verteilnetzes – werde jetzt Teil dieser wichtigen Mission!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) - NEU!

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöRHagen

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR sucht einen Bauingenieur in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d). Unsere Anstalt des öffentlichen Rechts sorgt mit rund 350 engagierten Mitarbeitenden für die Infrastruktureinrichtungen in Hagen. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und vertrauensvollen Arbeitsplatz mit zahlreichen Gestaltungsfreiräumen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, innovative Ideen in die Tat umzusetzen. Ihre Aufgabe umfasst die Grundstücksentwässerung und die effiziente Abwasserableitung für die Bürger Hagens. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hagener Wasserwirtschaft aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) - Start 2026

E.ON SESchwandorf

Starte dein berufsbegleitendes Praxisstudium (B. Eng.) in Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) bei der Bayernwerk Netz GmbH in Schwandorf ab dem 01.09.2026. Bewirb dich bis zum 30.06.2026 für diese spannende Karrierechance. Das Studium an der TH Ingolstadt dauert 4,5 Jahre und vermittelt dir umfassendes Fachwissen in Energietechnik und Erneuerbaren Energien. Du lernst, wie Energie erzeugt, übertragen und effizient genutzt wird. Kombiniere theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und gestalte aktiv die Energiewende mit. Werde Teil der Zukunft der Energiebranche und entwickle nachhaltige Lösungen!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) - Start 2026

E.ON SENaila

Starte deine Karriere bei Bayernwerk Netz GmbH mit einem berufsbegleitenden Praxisstudium (B. Eng.) in Energie, Schwerpunkt Technik, ab dem 01.09.2026 in Kulmbach/Naila. Bewirb dich bis spätestens 30.06.2026 und nutze die Chance auf eine praxisnahe Ausbildung. In 4,5 Jahren erlernst du an der TH Ingolstadt das nötige Fachwissen in Angewandten Ingenieurswissenschaften. Gestalte aktiv die Energiewende und kombiniere technisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Lerne die Erzeugung, Übertragung und Nutzung von Energie kennen und setze auf nachhaltige Lösungen. Werde ein wichtiger Teil der Zukunft der Energiebranche!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektrotechnik / Energie- und Umwelttechnik (B. Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AGBiberach

Im Bachelor-Studium der Ingenieurwissenschaften erlernst du umfassende Kenntnisse in Mathematik, Physik und modernen Technologien für das Energiemanagement. Du beschäftigst dich mit der Gewinnung, Speicherung und Verteilung von Energie. Dank kleiner Studiengruppen von etwa 30 Personen hast du direkten Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen. Im letzten Jahr verfasst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den Titel „Bachelor of Engineering“. Praktische Erfahrung sammelst du während dreimonatiger Praxisblöcke, die in dein Studium integriert sind. Dort entwickelst du innovative Lösungen für ein ressourcen- und umweltschonendes Infrastrukturmanagement im Energiesektor.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik / Energie- und Umwelttechnik (B. Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart

Im Studium erlernst du die Grundlagen von Mathe und Physik, ergänzt durch Spezialgebiete wie Elektronik, Digital- und Regelungstechnik. Du beschäftigst dich mit wichtigen Themen wie Solar- und Speichertechnik sowie Transformatoren und umweltfreundlichen Energielösungen. In einer kleinen Gruppe von etwa 30 Studierenden hast du engen Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen. Dein Studienverlauf beinhaltet drei Monate praktische Anwendung, in denen du dein Wissen in realen Projekten umsetzt. Hier entwickelst du kreative Lösungen für das nachhaltige Management im Energiesektor. Schließlich schreibst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den „Bachelor of Engineering“.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Elektromobilität - NEU!

DRÄXLMAIER GroupVilsbiburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Elektromobilität? Werden Sie Projektleiter für Hochvoltsysteme (m/w/d) in Vilsbiburg! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung und Koordination von Gesamtprojekten im Umfeld von Leitungen und Ladeinfrastruktur. Sie fungieren als zentraler Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten und optimieren die internen Prozesse. Wenn Sie ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Erfahrung in Projektmanagement mitbringen, sind Sie genau richtig. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektromobilität – bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöRNordrhein Westfalen

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR sucht einen Bauingenieur (w/m/d) in der Siedlungswasserwirtschaft. Als wichtige Anstalt des öffentlichen Rechts trägt der WBH mit rund 350 Mitarbeitenden zur Infrastruktur und den Erholungsflächen in Hagen bei. Wir bieten Ihnen einen inspirierenden Arbeitsplatz mit Vertrauen, Freiräumen und flexiblen Strukturen. Ihre Hauptaufgabe wird die Grundstücksentwässerung sein, um die Abwasserableitung für die Hagener Bevölkerung zu optimieren. Arbeiten Sie mit uns an abwechslungsreichen Projekten, die sowohl Innovation als auch Umweltschutz fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft Hagens aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in Bauingenieurwesen / Versorgungstechnik / Energiewirtschaft als Mitarbeiter*in Technisches Projektmanagement Energiedienstleistungen (m/w/d)

Stadtwerke Bad Homburg v.d.HöheBad Homburg Vor Höhe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Energiewirtschaft. Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium und einschlägige Berufserfahrung in technischer Projektentwicklung mit? Ideale Kandidaten verfügen über fundierte rechtliche und technische Kenntnisse, insbesondere der VOB. Marktkenntnisse im Contracting und analytische Denkweise sind erforderlich. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Kundenorientierung sind besonders wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Energiedienstleistungen aktiv mit!
Festanstellung Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Ingenieur Elektromobilität Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur Elektromobilität wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Ingenieur Elektromobilität gibt es?

Jobs für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität werden inzwischen immer häufiger auf Jobbörsen wie hier bei uns angeboten. Denn mit der zunehmenden Verdrängung der Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe steigt auch der Bedarf an Fachleuten für diesen Bereich. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität generell mit einer attraktiven Vergütung rechnen.

Besonders attraktiv sind die Gehälter bei Unternehmen der Automobilindustrie beziehungsweise bei Zulieferern, die technische Komponenten für den Bau von Elektrofahrzeugen entwickeln und herstellen. Vor allem Stellenanzeigen für Positionen mit Personal- oder Umsatzverantwortung lassen in der Regel eine überdurchschnittliche Vergütung erwarten. Zudem machen sich bei der Höhe der Vergütung bestimmte regionale Unterschiede bemerkbar, wobei in Süddeutschland tendenziell höhere Gehälter gezahlt werden als im Norden oder im Osten des Landes.

Teilweise werden auch Jobangebote für Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität im öffentlichen Dienst veröffentlicht, beispielsweise in der Verkehrsverwaltung oder in Beratungsstellen. Hier richtet sich die Vergütung vor allem nach der Eingruppierung der betreffenden Stelle. Außerdem spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle, sodass sich das Gehalt im Laufe der Zeit weiter erhöht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ingenieur Elektromobilität?

Wer sich auf Stellenangebote für eine/n Ingenieur/in für Elektromobilität bewirbt, kann im Schnitt mit einem Jahresgehalt von rund 58.000 € brutto rechnen. Die Untergrenze liegt bei etwa 48.300 € brutto pro Jahr, die Obergrenze dagegen bei rund 67.500 €. Ein Masterabschluss und praktische Berufserfahrungen sind Faktoren, die sich in der Regel positiv auf das Einkommen auswirken.

Darüber hinaus spielt auch die Unternehmensgröße eine gewisse Rolle. Große Unternehmen oder Tochtergesellschaften großer Konzerne zahlen ihren Beschäftigten oft etwas mehr als kleine und mittlere Betriebe. Deutliche Gehaltssteigerungen sind möglich, wenn die Betreffenden Personalverantwortung übernehmen, beispielsweise durch die Leitung eines Teams oder einer Abteilung. Auf Positionen der ersten und zweiten Managementebene können in vielen größeren Unternehmen durchaus auch sechsstellige Jahresgehälter erreicht werden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ingenieur Elektromobilität besonders gefragt?

Wer als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten möchte, muss dafür als Grundvoraussetzung ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung nachweisen können. Zu den infrage kommenden Studienfächern zählen vor allem

  • Fahrzeugtechnik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau

In jedem Fall sind fundierte Kenntnisse rund um das Thema elektrische Antriebe notwendig. Erste Berufserfahrungen im Bereich Elektromobilität sind ein Vorteil bei der Jobsuche, doch gibt es auch eine Reihe von Jobs und Stellenangeboten für Berufseinsteiger. Neben sehr guten Deutschkenntnissen werden in der Regel auch verhandlungssichere Englischkenntnisse erwartet.

Zu den Soft Skills, mit denen Sie sich als Ingenieur/in für Elektromobilität positiv von anderen Bewerbern/Bewerberinnen abheben können, gehören eine selbstständige, systematische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation. Außerdem legen potenzielle Arbeitgeber Wert auf Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei Positionen mit Führungsverantwortung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden und damit jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ingenieur Elektromobilität auf Sie zu?

Als Ingenieur/in im Bereich Elektromobilität arbeiten Sie vor allem in der Entwicklung, in der Produktion oder im Vertrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen beziehungsweise von dafür benötigten technischen Komponenten mit. Im Bereich Forschung und Entwicklung kann Ihr Tätigkeitsbereich auch die Durchführung von Testreihen beinhalten. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Qualitätskontrolle sowie der Bereich Kundendienst und Service.

Je nach Arbeitsort kann das Konstruieren von einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen ebenso zum Berufsprofil eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin für Elektromobilität gehören wie die Anleitung von Beschäftigten in der Produktion und die Überwachung von Produktionsprozessen. Bei Störungen und Problemen müssen deren Ursachen identifiziert und möglichst umgehend geeignete Lösungen gefunden werden. In der Beratung von Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich können Ingenieure/Ingenieurinnen für Elektromobilität ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Karriere im Bereich Ingenieur Elektromobilität: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich als Ingenieur/in einer anderen Fachrichtung für eine Tätigkeit im Bereich Elektromobilität qualifizieren oder entsprechende Fachkenntnisse vertiefen möchte, kann beispielsweise die vom Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) angebotene Weiterbildung zum/zur "Fachingenieur/in Elektromobilität VDI" absolvieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an technischen Schulungen und Seminaren teilzunehmen, die von Unternehmen oder Organisationen aus dem Bereich Elektromobilität angeboten werden und Detailwissen zu einzelnen Problemstellungen oder zu neuesten technischen Fortschritten vermitteln.

Falls Sie als Ingenieur/in für Elektromobilität eine Führungsposition in einem Unternehmen anstreben, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterabschluss erwerben. Das Masterstudium kann sich unmittelbar an das Bachelorstudium anschließen, aber auch erst nach einigen Jahren im Beruf folgen. Einige Masterstudiengänge können zudem berufsbegleitend absolviert werden.

Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Masterstudium zur Spezialisierung im ursprünglichen Studienfach Ihres Bachelorstudiums nutzen möchten oder stattdessen lieber zusätzliche Kenntnisse aus einem anderen Fachgebiet erwerben wollen. So eignet sich beispielsweise ein Master of Business Administration (MBA), um als Ingenieur/in das bereits vorhandene technische Fachwissen durch grundlegende Managementkenntnisse und ein umfassenderes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu ergänzen. Dies wird in vielen Unternehmen als wichtige Voraussetzung für die Übernahme von Positionen auf der ersten oder zweiten Managementebene betrachtet.

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur Elektromobilität Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Mönchengladbach
  • Jena
  • Cottbus
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Hamburg
  • Hameln
  • Münster
  • Potsdam
  • Bamberg
  • Biberach
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremerhaven
  • Dresden
  • Eberhardzell
  • Ergolding
  • Erlensee
  • Frankfurt
  • Hagen
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus