Industriemeister Mess- und Prüftechnik Jobs

11 aktuelle Industriemeister Mess- und Prüftechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund

Radeberger Gruppe KGDortmund

Werden Sie Meister der Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Dortmund! In dieser verantwortungsvollen Position kümmern Sie sich um die Instandhaltung, Modernisierung und Planung von Gebäudetechnik in der Industrie. Sie führen eigenständig elektrische Installationen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten durch. Zudem übernehmen Sie die Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) mit entsprechender Einarbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehören auch gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen und die Koordination von Fremddienstleistern. Arbeiten Sie an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und unterstützen Sie interne Projekte für einen reibungslosen Ablauf!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHUnterlüß, Celle

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Meister (m/w/d) im Installateur- und Heizungsbau oder im Bereich Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechnik? Bei uns in Unterlüß erwarten Sie attraktive Vergütungen und eine Vielzahl an Benefits wie ein subventioniertes Betriebsrestaurant und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Fitnessangeboten, darunter Job-Bike-Leasing. Ihr individueller Karriereweg wird durch externe und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy unterstützt. Ein professioneller Einarbeitungsprozess sowie ein digitales Onboarding-Tool erleichtern Ihnen den Einstieg. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker - Baustellenleitung / Störungsbehebung / Schaltanlagenbau / Energietechnik (m/w/d)

ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbHKonz

Unser Unternehmen ist seit 1995 ein führender Hersteller in der Energiebranche, spezialisiert auf Mittelspannungsschaltanlagen. Wir bieten Lösungen für Stromerzeugung und -verteilung, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Unsere Störungsbehebung und Baustellenleitung gewährleisten eine effiziente Umsetzung von Projekten. Dank unseres innovativen und engagierten Teams können wir individuelle Kundenwünsche optimal erfüllen. Zudem bieten wir Sonderprodukte und Retrofit-Lösungen für vielfältige Anwendungen in der Energietechnik an. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um zukunftsorientierte Energielösungen zu realisieren.
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupBad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

Als Prüfingenieur*in im Bereich Luftreinhaltung sind Sie für die Bewertung von Emissionen aus Industrieanlagen verantwortlich. Ihr Fokus liegt auf der Durchführung eigenständiger Emissionsmessungen sowie der Kalibrierung automatischer Messsysteme. Die Analyse von Messdaten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Erstellung detaillierter Prüfberichte und Messpläne. Profitieren Sie von einem spannenden Arbeitsumfeld in einem international wachsenden Unternehmen. Ihr ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium bildet die Basis für Ihre Beratungskompetenz in Bezug auf geeignete Schutzmaßnahmen. Tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduktion von Umweltbelastungen bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEODelbrück

Werde Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei der Paul Arens GmbH und starte deine Karriere in der Gebäudetechnik! Du bist der Schlüssel dafür, dass Heizungsanlagen optimal funktionieren und neue Bäder realisiert werden. Mit innovativen Lösungen trägst du zur Energiewende bei und setzt auf erneuerbare Energien. Unsere praxisnahe Ausbildung bietet dir hervorragende Perspektiven in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Als etablierter Fachbetrieb in Delbrück-Ostenland und Paderborn sind wir seit über 40 Jahren für unsere Kunden da. Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten in der spannenden Welt der Gebäudetechnik!
Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Radeberger Gruppe KGDortmund

Starten Sie Ihre Karriere als Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Dortmund! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die aktiv zur Qualitätssicherung unserer modernen Produktionsanlagen beitragen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Instandhaltung und Modernisierung unserer Gebäudetechnik in der Industrie. Sie planen und implementieren elektrische Erweiterungs- und Neuinstallationen. Zudem führen Sie eigenverantwortlich Reparatur- und Wartungsarbeiten durch. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik und profitieren Sie von erstklassigen Entwicklungsmöglichkeiten!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

MEFUS & FRISCH Kältetechnik GmbHEnnigerloh

Als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Kältetechnik, die für moderne Unternehmen unverzichtbar geworden ist. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Wartung elektrischer Schaltanlagen für Kälteanlagen. Diese Anlagen sind essentiell in der produzierenden Industrie, insbesondere in Betrieben wie Lebensmittelmärkten und Gemüseerzeugern. Die Verantwortung reicht von der Reparatur bis zur Instandhaltung dieser Systeme. Oft sind Sie an verschiedenen Einsatzorten tätig, was Vielfalt und Abwechslung bietet. Präzise Vormontagen in Werkstätten garantieren einen reibungslosen Einbau beim Kunden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur – Technische Gebäudeausrüstung und Energiedienstleistungen (m/w/d)

ista SEStuttgart, Potsdam

Werde Projektingenieur (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung und Energiedienstleistungen bei ista in Stuttgart! In dieser hybriden Vollzeitstelle bist du Teil eines engagierten Teams, das Immobilien zukunftssicher und klimaneutral gestaltet. Du misst, rechnest und machst Energieverbräuche transparent, um CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit über 6.300 Mitarbeiter:innen in 20 Ländern bieten wir dir die Sicherheit eines erfolgreichen Unternehmens und flexible Arbeitsbedingungen. Deine Ideen tragen dazu bei, die Zukunft aktiv zu gestalten. Bei ista heißen wir alle Menschen willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Behinderung.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in für Energieanlagen 50Hz mit Qualifizierung als IHK-Meister:in Elektrotechnik - NEU!

Deutsche Bahn AGHamburg

Die Deutsche Bahn AG sucht engagierte Elektroniker:innen für Energieanlagen (50Hz) mit der Qualifikation als IHK-Meister:in Elektrotechnik in Hamburg. Wir bieten mehr als 500 unterschiedliche Berufe für Berufserfahrene und -einsteiger in ganz Deutschland. Entwickle dich mit uns zur geprüften Industriemeister:in Elektrotechnik (w/m/d) weiter und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Elektroniker:in (w/m/d) bei DB Energie GmbH stellst du die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Anlagen sicher. Du übernimmst die Verantwortung für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen und unterstützt bei Großprojekten. Werde Teil eines motivierten Teams und steigere deine Karriere!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Verfahrenstechnik / Umwelttechnik als Projektleiter Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV SÜD AGMannheim

Wir suchen qualifizierte Fachkräfte (w/m/d) mit einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studium, idealerweise in Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik. Alternativ sind auch Mess- und Regeltechniker sowie Schornsteinfeger willkommen. Sie bringen Berufserfahrung in der Mess- und Regeltechnik mit und arbeiten selbstständig sowie zuverlässig. Freude am Kundenkontakt und eine kommunikative, souveräne Art runden Ihr Profil ab. Außendienst- und Reisebereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderzahlungen wie eine Konzernerfolgsprämie, die Ihr Gehalt zusätzlich aufwerten.
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister Mess- und Prüftechnik wissen müssen

Industriemeister Mess- und Prüftechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister Mess- und Prüftechnik wissen müssen

Industriemeister Mess- und Prüftechnik: Zwischen Technikfaszination und Realitätsschub

Wenn ich zurückdenke, wie ich mir einst die Arbeitswelt eines Industriemeisters in der Mess- und Prüftechnik vorgestellt habe, muss ich schmunzeln. Da flimmern Bilder von weißen Labormänteln, ausgeklügelten Prüfständen und Männern und Frauen, die technisch versiert an blinkenden Apparaten schrauben. Aber so einfach ist die Realität eben nicht — und das ist auch gut so. Wer mit frischem Elan, vielleicht sogar als Quereinsteiger, in diese Sphäre einsteigt, merkt schnell: Messen und Prüfen, das ist ein ständiges Balancieren zwischen Präzision, Verantwortung und — davon spricht seltsamerweise kaum jemand offen — der Kunst im Umgang mit Menschen und Bürokratie.


Alltag zwischen Mikrometern und Menschenverstand

Ein typischer Tag? Gibt es nicht, ehrlich gesagt. Wer nach Schema F sucht, ist hier verloren. Heute Kalibrierung von Drucksensoren, morgen Auditvorbereitung. Gerade als Berufsneuling erlebt man schnell, wie überraschend vielschichtig der Alltag daherkommt: Da wird nicht bloß gemessen, sondern auch organisiert, delegiert und improvisiert. Hinzu kommt das Jonglieren mit Normen — ISO 9001 schleicht regelmäßig wie ein Schatten durch die Werkstatt. Mir hat anfangs niemand gesagt, dass ein freundliches Wort hier oft Wunder wirkt, wenn’s mal zwischen Produktion und Qualitätsmanagement knirscht. Ist das jetzt harte Technik, softer Teamspirit oder schlicht Bauchgefühl? Eher alles zusammen — und mit Glück wächst da ein eigener Instinkt, der vor Fehlern bewahrt, bevor der „Prüfbericht negativ“ klingelt.


Was muss man können — und was muss man aushalten?

Klar, die eigentliche Technik steht nicht einfach im Regal. Wer Industriemeister Mess- und Prüftechnik werden will, braucht handfeste Erfahrung und den Willen, ständig dazuzulernen. Messgenauigkeit, Fehleranalyse und Materialkunde sind keine Fremdworte. Aber: Mindestens genauso wichtig ist eine souveräne Kommunikation. Mal braucht es Durchsetzungsvermögen, mal Diplomatie. Gerade für Leute, die aus einschlägigen technischen Berufen kommen — etwa als Elektroniker, Mechatroniker oder gar Quereinsteiger aus verwandten Branchen — eröffnet sich hier eine recht steile Lernkurve. Und: Nicht jeder Tag bringt ein Hochgefühl. Sporadische Überstunden, spontane Maschinenstillstände, Prüfmittel, die partout nicht kalibrieren wollen — das gehört dazu. Die eigentliche Kunst ist, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren, auch wenn’s mal wieder nach Pfusch riecht, das Management drängelt oder ein Prüfer im Audit „unangenehme“ Fragen stellt. Da zahlt es sich aus, wenn man sich selbst, die Leute im Team — und auch mal den eigenen Chef — einschätzen kann.


Gehalt: Zwischen grauer Theorie und Geld im Portemonnaie

Jetzt reden wir Klartext: Was verdient man eigentlich als Industriemeister in der Mess- und Prüftechnik? Die nackten Zahlen schwanken. Der harte Westen, der innovative Süden — Gehaltsunterschiede gibt’s tatsächlich. In städtischen Ballungszentren mit großer Industrie kann der Einstieg kräftiger ausfallen (je nach Branche, ja, oft Automobil oder Maschinenbau), während in strukturschwächeren Regionen eher Ernüchterung droht. Im Schnitt bewegt sich das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 3.300 € und 4.300 € brutto im Monat. Und, ehrlich, nach ein paar Jahren, und mit Verantwortung etwa für Teams, Budget und Projekte, sind 4.600 € bis 5.500 € keine Seltenheit, manchmal auch mehr. Aber: Wer Märchen von Fabelgehältern glaubt, wird enttäuscht. Es bleibt Arbeit mit Verantwortung — sicher, aber selten im Sausewind. Der Aufstieg? Natürlich immer möglich, wenn keine gläserne Decke nervt oder der nächste Digitalisierungsschub neue Spielregeln aufstellt.


Arbeitsmarkt & Einstieg: Der Mix aus Chance und Stolperstein

Der Ruf nach Mess- und Prüfkompetenz tönt laut durch Deutschland. Die Industrie sucht — so heißt es. Aber bevor man glaubt, dass Fachkräfte wie reife Äpfel vom Arbeitsmarktbaum gepflückt werden, muss man ehrlich sagen: So einfach ist es nicht. Ja, in vielen Regionen herrscht Nachfrage nach technisch versierten Industriemeistern, vor allem in Branchen mit engen Fertigungstoleranzen, etwa der Automobil-, Luftfahrt- oder Medizintechnik. Doch: Die Stellenanzeigen fallen nicht wie Konfetti vom Himmel – und die Anforderungen steigen, nicht nur technisch. Viele Unternehmen erwarten heute Erfahrung im Umgang mit modernen digitalen Messsystemen, Prozessautomatisierung und zunehmend auch Kompetenzen im Bereich Data Analytics. Wer hier die Schulbank oder das Webinar drückt, verschafft sich einen echten Vorteil. Apropos: Wer schon in der Ausbildung ein wenig über den Tellerrand geschaut und sich mit Themen wie Industrie 4.0, vernetzter Produktion oder nachhaltiger Prozessoptimierung beschäftigt hat, findet leichter Zugang. Aber wehe, man unterschätzt die Bedeutung der Soft Skills – dann droht das Aus im zweiten Bewerbungsgespräch schneller als ein falsch geschraubter Sensorstecker.


Karriere, Wandel und das „Leben neben dem Job“

Karrierepfade? Verlauf oft ungerade. Nach ein paar Jahren drängt sich die Frage auf: Noch mehr Leitung? Projektmanagement? Vielleicht Prozessoptimierung für den ganzen Standort? Fragt man in die Runde, hört man viel vom Wunsch nach mehr Gestaltungsfreiheit, manchmal auch von Wachstumsstress oder der Suche nach dem „richtigen“ Arbeitgeber, der nicht alle zwei Jahre reorganisiert. Und ja, die Arbeitswelt dreht sich. Digitalisierung, Nachhaltigkeitsziele, veränderte Erwartungen an Führung und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – das macht den Alltag anspruchsvoller, aber auch offener für neue Wege. Was viele unterschätzen: Es gibt Nischen für Spezialisten, aber auch breite Entwicklungsmöglichkeiten – Teamleitung, Schulungen, technische Projektarbeit, ja teils sogar Beratungsrollen. Echte Vereinbarkeit? Manchmal mehr Wunsch als Wirklichkeit, doch der Wind dreht, wenn Teams sich selbst organisieren, Homeoffice-Tage (sofern die Tätigkeit es überhaupt hergibt) zugelassen werden und Führung neu gedacht wird. Aber Illusionen sind fehl am Platz: Qualitätsdruck, Terminvorgaben und das ewige Ringen um Effizienz machen die „Work-Life-Harmonie“ zur täglichen Herausforderung.


Fazit: Wackelnde Brücken und stabile Chancen

Vielleicht hätte ich vor Jahren mehr Respekt vor der Vielschichtigkeit dieses Berufs gehabt, hätte ich besser gewusst, wie oft Technik, Organisation und Psychologie ineinandergreifen. Für Berufseinsteiger, Wechselnde und Suchende ist das Feld Mess- und Prüftechnik ein Mikrokosmos der Industrie — erst unsichtbar im Kleinen, dann plötzlich entscheidend für das große Ganze. Die Aussicht: Wer bereit ist, Verantwortung, komplexe Technik und das Zusammenraufen von Teams nicht als Belastung, sondern als Spielwiese zu sehen, bekommt hier keine Langeweile – aber garantiert Momente, die bleibend prägen. Und ja — Geld, Perspektiven und Entwicklung gibt’s oben drauf. Mit ein bisschen Glück, dem Willen zum steten Lernen und, nicht zu unterschätzen, einer Portion Gelassenheit.


Industriemeister Mess- und Prüftechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister Mess- und Prüftechnik Jobs in weiteren Städten

  • Dortmund
  • Berlin
  • Delbrück
  • Ennigerloh
  • Hamburg
  • Konz
  • Mannheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus