Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) Jobs und Stellenangebote

78 Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Servicetechniker - Baustellenleitung / Störungsbehebung / Schaltanlagenbau / Energietechnik (m/w/d)

ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbHKonz

Unser Unternehmen ist seit 1995 ein führender Hersteller in der Energiebranche, spezialisiert auf Mittelspannungsschaltanlagen. Wir bieten Lösungen für Stromerzeugung und -verteilung, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Unsere Störungsbehebung und Baustellenleitung gewährleisten eine effiziente Umsetzung von Projekten. Dank unseres innovativen und engagierten Teams können wir individuelle Kundenwünsche optimal erfüllen. Zudem bieten wir Sonderprodukte und Retrofit-Lösungen für vielfältige Anwendungen in der Energietechnik an. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um zukunftsorientierte Energielösungen zu realisieren.
Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Photovoltaik

Elektro Rösler GmbHBurghausen

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung im Vertrieb? Wir suchen einen technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Photovoltaik. In dieser Rolle sind Sie für den Vertrieb von Photovoltaiksystemen und Dienstleistungen verantwortlich. Sie führen Kundenakquise durch, analysieren deren Bedürfnisse und erarbeiten individuelle Lösungen. Zudem übernehmen Sie die technische Planung von PV-Systemen für Dach- und Freiflächenanlagen. Bei Rösler garantieren wir höchste Qualität und Kundenzufriedenheit während des gesamten Projekts, während Sie als zentrale Schnittstelle agieren. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbHRastatt

Werde Teil der CAPSO GmbH als Elektromeister (m/w/d) in Gebäudetechnik und Energietechnik. Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 2021 innovative Lösungen entwickelt. Gestalte mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGKiel

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) Energietechnik für unseren Standort in Kiel. In dieser Schlüsselrolle leiten Sie Projekte im Anlagenbau und Service elektrischer Energieversorgung, insbesondere für Mittel- und Niederspannungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung unserer Kunden, die komplette Projektverantwortung sowie die Kalkulation von Angeboten. Zudem koordinieren Sie alle Projektabläufe, inklusive Personal und Material. Eine enge Zusammenarbeit mit Planern und dem Montageteam ist entscheidend. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium im Bereich Energietechnik oder eine elektrotechnische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik Abteilung

SILA Service GmbHBad Ahn Kayhauserfeld, Oldenburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie als Elektromeister (m/w/d) in unserer Photovoltaik-Abteilung! Sie verantworten den Vertrieb und die technische Planung von PV-Anlagen sowie deren Abnahme beim Kunden. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Baustellenmanagement und die enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Partnern. Voraussetzungen sind ein Meistertitel im Elektrohandwerk und Vorkenntnisse im PV-Bereich. Unser Unternehmen bietet Ihnen attraktive Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien!
Weihnachtsgeld Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik im Außen- und Innendienst

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Verstärken Sie unser Team als Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und übernehmen Sie Verantwortung im Projektvertrieb für Energie- und Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Gewinnung neuer Kunden und die Pflege bestehender Kontakte. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und präsentieren diese überzeugend. Zudem gestalten Sie Angebote und präsentieren unser Unternehmen auf Fachmessen. Ein technisches Verständnis, idealerweise aus Ingenieurwesen oder Technik, ist Voraussetzung. Freuen Sie sich auf Zusammenarbeit im Team und eine persönliche Betreuung für Ihren optimalen Start.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen

SCHULZ Systemtechnik GmbHVisbek Oldenburg, Osnabrück, Visbek Vechta

Im technischen Vertriebsinnendienst bist du verantwortlich für die Planung und Angebotserstellung von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Du spielst eine zentrale Rolle bei der Mitgestaltung von Wartungsverträgen und stehst unseren Kunden als kompetente Ansprechperson zur Verfügung. Zudem erstellst du umfassende technische Dokumentationen und Berichte über Serviceeinsätze und Anlagenzustände. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du lösungsorientiert mit Kunden, Lieferanten und internen Teams interagierst. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau sowie technisches Verständnis sind von Vorteil und unterstützen deinen Weg zum Erfolg.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

Isoblock - Schaltanlagen GmbH & Co. KGOsnabrück

Die Isoblock Schaltanlagen GmbH ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit etwa 100 Mitarbeitern, spezialisiert auf Mittel- und Niederspannungstechnik. Unser Angebot umfasst Trafostationen, Installationsverteiler und Laststromverteiler für Gewerbe und Industrie. Zudem entwickeln wir modernste Steuerungsanlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und Visualisierungen. Als führender Lieferant für Übergabestationen sind wir besonders auf den Sektor regenerativer Energien fokussiert. Bis heute haben wir über 8.000 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von über 12 GW erfolgreich in Europa angeschlossen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Schaltanlagen- und Steuerungsbau für zukunftsfähige Lösungen.
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d)

VEGA Grieshaber KGSchiltach

Werde Teil unseres Teams im Gebäudemanagement als Elektrofachplaner (m/w/d)! Wir suchen motivierte Experten mit einer Techniker- oder Meisterausbildung in Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Abschluss. Du solltest über fundierte Kenntnisse in Haustechnik, KNX sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik verfügen. Als verantwortliche Elektrofachkraft bringst du ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und Organisationstalent mit. Bei uns kannst du dich schnell und ohne Anschreiben über Workwise bewerben und den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Projekte zu verwirklichen!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Robert Seedig ElektroanlagenGrevenbroich

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik in Grevenbroich! In dieser spannenden Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Elektrotechnik und arbeitest eng mit erfahrenen Fachleuten zusammen. Zu deinen Aufgaben gehören Installation und Wartung elektrischer Anlagen sowie das Anschließen und Prüfen von Komponenten. Du wirst aktiv an der Planung und Umsetzung von Projekten mitwirken und lernst wichtige Sicherheitsvorschriften kennen. Wir suchen motivierte Bewerber mit handwerklichem Geschick, die Freude an abwechslungsreichen Aufgaben haben. Bewirb dich jetzt und forme gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektrotechnik!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) wissen müssen

Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) wissen müssen

Industriemeister/in – Elektrotechnik (Energietechnik): Zwischen Steuerpult und Spagat

Manchmal stelle ich mir die Frage, wie ich Freunden und Bekannten am Stammtisch am besten erkläre, was eigentlich „Industriemeister/in Elektrotechnik“ bedeutet – speziell mit Schwerpunkt Energietechnik. Die Lacher sind einem meistens sicher: „Du bist also der Chef, der die Sicherung rausknipst, wenn gerade alle arbeiten?“ – Naja, nicht ganz. Aber die Mischung aus Technik, Organisation und Mensch steckt schon drin. Wer heute überlegt, in diesen Beruf einzusteigen, sich neu zu orientieren oder einfach mal den berühmten Tapetenwechsel will: Man taucht ein in ein Feld, das zugleich beständig, aber alles andere als langweilig ist.


Berufsalltag: Es riecht nach Spannung – im doppelten Sinne

Der Arbeitsalltag, so viel gleich vorweg, ist alles außer monoton – vorausgesetzt, man bringt den nötigen Biss mit. Klar, Routine gibt es auch: Schichtübergaben, Protokolle, das Jonglieren zwischen Personalplanung und Sicherheitscheck. Aber allein die Spannweite der Aufgaben sorgt dafür, dass Langeweile im Kalender meist keinen festen Platz bekommt. Mal muss eine neue Trafostation abgenommen werden, dann wird an der Modernisierung der Schutztechnik gefeilt oder die Abläufe im Schaltanlagenbau auf Effizienz getrimmt. Wer glaubt, digitale Transformation sei nur ein Buzzword für Laptopschubser, wird schnell eines Besseren belehrt: Smart Grids, Lastmanagement und IoT-taugliche Systeme sind keine Sci-Fi, sondern Brot-und-Butter-Geschäft.

Und dann ist da dieser Moment, wenn’s doch mal knallt – im wahrsten Sinne. Bei Störungen oder, wie es so schön heißt, „ungeplanten Ereignissen“ wird aus Planer plötzlich Feuerwehrmann (im übertragenen Sinn, versteht sich). Die Nerven müssen halten, wenn das Team auf Führung und Klartext angewiesen ist.


Welche Stärken braucht die Branche wirklich? (Spoiler: Nicht nur technisches Knowhow)

Technik? Geschenkt! Ohne elektrisches Grundverständnis keine Diskussion. Doch die wahren Herausforderungen liegen oft woanders. Kommunikation steht ganz oben auf der Wunschliste – klingt abgedroschen, aber unterschätzt das bloß nicht. Zwischen Management, Monteur, Meisterei und Ministerium (ja, auch das kommt vor) gleicht das Jonglieren mit Erwartungen manchmal einer Zirkusnummer. Mancher Konflikt im Betrieb hat weniger mit Kilowattstunden und mehr mit unausgesprochenen Missverständnissen zu tun. Wer Menschen führen will, braucht Fingerspitzengefühl – nicht nur am Schaltschrank.

Und dann der Digitalisierungsdruck: Wer sich davor drückt, bleibt irgendwann auf der Strecke. Neue Software, Facility-Apps, Sicherheitsdokumentationen auf dem Tablet, Wartungs-Historie in der Cloud – alles will nicht nur gelesen, sondern verstanden, geprüft, an die Leute gebracht werden. Spätestens hier trennt sich die Spreu vom Weizen.


Gehalt, Regionen, Branchen: Über Geld spricht man – gerade hier

Heikles Thema? Nein, notwendiger Realismus. Das Klischee vom üppig bezahlten Meisterjob hält der Praxis oft nicht stand – oder doch? Die Spanne jedenfalls ist nicht nur regional, sondern auch innerhalb der Branchen erstaunlich. In großen Energieversorgern und industriellen Zentren sind Gehälter jenseits der 4.000 €-€-Marke durchaus machbar, manchmal auch deutlich darüber – insbesondere mit Berufserfahrung, Schichtdienstzulagen oder Zusatzqualifikationen. Im Mittelstand, je nach Bundesland, kann die Latte schon mal tiefer liegen: Da klingen 3.200 € bis 3.700 € brutto im Monat plötzlich gar nicht so spektakulär.

Bayern – wenig überraschend – sticht tendenziell nach oben heraus, während in strukturschwächeren Regionen wie Teilen Ostdeutschlands die Lohnunterschiede deutlicher zu spüren sind. Übrigens: Das Gehaltswachstum läuft eher evolutionär als revolutionär. Nur mit echtem Mehrwert und konsequenter Weiterbildung lässt sich mehr rausholen. Die beste Strategie: Kein Pokerface beim Bewerbungsgespräch, sondern selbstbewusste Nachfrage, was wirklich möglich ist. Es gibt Spielräume, aber die muss man einfordern – und nachhalten.


Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel oder alte Mär? Chancen, Risiken, Realitäten

Man hört es überall: Wer heute Meistertitel mit Energie im Lebenslauf trägt, macht sich quasi unschlagbar auf dem Arbeitsmarkt. Mag stimmen – auf dem Papier. Die Realität zeigt: Die Nachfrage schwankt, abhängig von Region, Branche und Wandel in der Energieversorgung. Wer in Ballungszentren, bei Netzbetreibern oder innovativen Mittelständlern sucht, findet tendenziell schnell einen Einstieg. In ländlichen Gegenden sieht es, je nach Infrastrukturprojekten, mal besser, mal weniger rosig aus. Bewerbungsprozesse sind längst nicht mehr Einbahnstraßen: Firmen müssen viel bieten, um zu überzeugen. Aber Achtung: Die Latte für Soft Skills, Lernbereitschaft und Adaptionsvermögen liegt hoch.

Der vielzitierte Fachkräftemangel ist kein Mythos – aber kein Freifahrtschein. Gespräche mit Personalern bestätigen: Wer stur an alten Mustern festhält, wird trotz Dringlichkeit gern links liegen gelassen. Die Energiewende allein schafft noch keine Traumjobs, aber viele Chancen, wenn man sie beherzt ergreift. Oder ins Risiko geht – je nach Temperament.


Work-Life-Balance und die Kunst, den Schalter umzulegen

Wäre gelogen, zu behaupten, dieser Job mache nie Stress. Schichtbereitschaft, Rufdienst, Wochenenden – alles Teil des Spiels, wenn es um Versorgungs- oder Produktionssicherheit geht. Wer einen klar abgegrenzten Feierabend sucht, landet öfter im Zielkonflikt. Dennoch: Immer mehr Betriebe erkennen den Wert von echter Flexibilität. Homeoffice? In rein technischer Leitung oft schwer, aber Planungs- und Besprechungsanteile lassen sich zunehmend mobil erledigen. Es bleibt ein Spagat, oft sogar eine Gratwanderung.

Was viele unterschätzen: Gerade die Vielseitigkeit des Berufs kann Leben und Arbeit bereichern, statt sie zu erschweren. Ich habe Kollegen erlebt, die nach anstrengenden Phasen stolz von Projekten berichten, die sie „trotz allem“ gewuppt haben. Das gibt Kraft, auch mal zu fordern – für sich, für sein Team, für die eigenen Prioritäten.


Fazit? Kein einfacher, aber ein ehrlicher Beruf – mit Zukunft

Industrie, Energiewirtschaft, sogar kommunale Betriebe: Überall werden Leute gebraucht, die den Spagat können zwischen Mensch, Maschine und Management. Die nicht zurückzucken, wenn Prozesse ins Wanken geraten. Die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben, sondern anpacken, auch wenn die Leitungen mal warm laufen. Der Einstieg verlangt nicht die Genialität von Tesla, aber auch kein Beharren im Gewohnten. Wer Dinge bewegen will – und dabei offen für Neues bleibt, was übrigens leichter klingt, als es ist –, findet im Berufsfeld „Industriemeister/in Elektrotechnik (Energietechnik)“ keine Sackgasse, sondern ein Labor für die eigene Entwicklung.

Ob am Schaltschrank, Office-Desk oder im Maschinenpark: Der Job bleibt in Bewegung. Mal anstrengend, oft herausfordernd, aber nie irrelevant – und, wenn man ehrlich ist, irgendwie immer ein bisschen spannungsgeladen. Im allerbesten Wortsinn.


Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in - Elektrotechnik (Energietechnik) Jobs in weiteren Städten

  • Cottbus
  • Dresden
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Leipzig
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hamburg
  • Bamberg
  • Erkrath
  • Köln
  • Saarbrücken
  • Burghausen
  • Ennigerloh
  • Erlangen
  • Feldkirchen Westerham
  • Grevenbroich
  • Groß Kreutz Havel
  • Kiel
  • Konz
  • Landshut
  • Lingen
  • Lüdenscheid
  • Metzingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus