Industriemeister/in (Elektrotechnik) Jobs

104 aktuelle Industriemeister/in (Elektrotechnik) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Vertriebsingenieur Energielösungen (m/w/d)

Danpower GmbHWolgast

Wir suchen eine engagierte Fachkraft zur Akquise und Beratung von Kund:innen im Vertriebsgebiet. Sie betreuen unsere Kund:innen direkt vor Ort und stärken die Kundenbindung durch maßgeschneiderte Angebote. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Kalkulationen sowie die Durchführung von Vertragsverhandlungen. Zudem bearbeiten Sie öffentliche Ausschreibungen und projektbezogene Anfragen. Ihre Expertise im Kundendienst und in der Abrechnung hilft uns, die Sicht der Kunden optimal zu vertreten. Voraussetzungen sind ein technisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen sowie 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Energietechnik oder Energiewirtschaft.
Homeoffice Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Jobrad Aufstiegsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Solarpark

MOVE ON Energy GmbHNeukieritzsch

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Solarpark Witznitz. In dieser Position gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb und führen Instandhaltungsarbeiten sowie das Ersatzteilmanagement durch. Ihre Aufgabe umfasst auch die kontinuierliche Optimierung der Anlagenleistung und die Durchführung von DGUV-V3-Prüfungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Meister- oder Technikerqualifikation. Zudem sollten Sie Erfahrung im Betrieb von PV-Anlagen und Kenntnisse in SPS und Monitoring-Systemen mitbringen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister (Mensch) für Photovoltaik

Sommer + Hinst GmbH HeadhunterLandsberg Lech

Wir suchen eine*n Elektriker*in oder Elektroniker*in mit Weiterbildung zum Elektromeister*in oder Industriemeister*in Elektrotechnik. Sie bringen gute EDV-Kenntnisse, Organisationstalent und einen Führerschein der Klasse B mit. Unser Unternehmen bietet ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten sowie abwechslungsreiche Aufgaben – 50% Büroarbeit und 50% Einsatz beim Kunden. Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche mit nachhaltigen Systemen. Genießen Sie ein tolles Arbeitsumfeld, das langfristige Mitarbeiterbindung und Teamgeist fördert. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Job mit Freiraum für selbstständiges Arbeiten!
Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHKöln

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Energieversorgung? Eine Zusatzqualifikation als Handwerks-/Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik ist von Vorteil. Mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen in SPS und MSR sind Sie ideal. Nutzen Sie unseren sicheren Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Jahresurlaub und der Möglichkeit für Sabbaticals. Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und eine Fahrerlaubnis der Klasse B runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Solutions GmbHMonheim Rhein

Für die Position im Bereich Elektrotechnik bei E.ON suchen wir einen Handwerks- oder Industriemeister sowie staatlich geprüften Techniker mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Energieversorgung. Fundierte Kenntnisse in SPS, MSR sowie HKL/Hydraulik sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office und MS Dynamics ist unerlässlich. Wir legen Wert auf eine eigenverantwortliche, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise, ergänzt durch Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B werden erwartet. Arbeiten Sie mit uns an innovativen Lösungen für den Klimawandel und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsingenieur Energielösungen - Energietechnik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Danpower GmbHPotsdam

Sie bringen 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Energietechnik oder Energiewirtschaft mit. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse haben Sie in bisherigen Positionen vertieft. Zudem kommunizieren Sie sicher mit Kund:innen, insbesondere in der Energiebranche. Projektmanagement begeistert Sie; dazu gehören Kalkulationen sowie die Umsetzung und Leitung von Projekten. Sie sind versiert im Umgang mit MS Office, besonders Excel und Word, und kennen sich mit CRM-Systemen bestens aus. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ein professionelles Auftreten zeichnen Sie aus, ebenso wie Ihre hohe Serviceorientierung in der Zusammenarbeit und Verhandlung mit Kund:innen und Partner:innen.
Homeoffice Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Jobrad Aufstiegsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker / Technikerin der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität MünchenMünchen

Wir suchen eine*n Techniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder Regelungstechnik in München. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Außerdem nehmen Sie Störmeldungen entgegen und beheben Fehler schnell und zuverlässig. Zu Ihren Tätigkeiten gehört die regelmäßige Kontrolle von MSR- und TGA-Anlagen sowie der Gebäudeleittechnik. Sie sind der Ansprechpartner für Fremdfirmen und überwachen deren Beauftragungen. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in in einem relevanten Bereich.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Barrierefreiheit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d)

JobspreaderMonheim Rhein

Für die Position suchen wir einen Handwerks-/Industriemeister oder einen staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Energieversorgung. Fundierte Kenntnisse in SPS, MSR sowie in HKL/Hydraulik sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit MS Office und MS Dynamics wird vorausgesetzt. Wir legen großen Wert auf eine eigenverantwortliche, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise. Neben Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit sind analytische Fähigkeiten und betriebswirtschaftliches Verständnis wichtig. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie einer tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit für Sabbaticals.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit Jobspreader Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Elektrotechnik als Technischer Betriebsführer Fernwärme (w/m/d)

JobspreaderKöln

Erleben Sie die spannende Herausforderung als Handwerks-/Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik. Mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung und fundierten Kenntnissen in SPS, MSR und HKL/Hydraulik sind Sie bestens gerüstet. Ihre IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und MS Dynamics, runden Ihr Profil ab. Wir suchen engagierte Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und analytischem Denken. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit zusätzlichen Freitagen oder einem Sabbatical, um neue Energie zu tanken und Ihre Karriere voranzutreiben.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit Jobspreader Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in für Energieanlagen 50Hz mit Qualifizierung als IHK-Meister:in Elektrotechnik - NEU!

Deutsche Bahn AGHamburg

Die Deutsche Bahn AG sucht engagierte Elektroniker:innen für Energieanlagen (50Hz) mit der Qualifikation als IHK-Meister:in Elektrotechnik in Hamburg. Wir bieten mehr als 500 unterschiedliche Berufe für Berufserfahrene und -einsteiger in ganz Deutschland. Entwickle dich mit uns zur geprüften Industriemeister:in Elektrotechnik (w/m/d) weiter und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Elektroniker:in (w/m/d) bei DB Energie GmbH stellst du die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Anlagen sicher. Du übernimmst die Verantwortung für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen und unterstützt bei Großprojekten. Werde Teil eines motivierten Teams und steigere deine Karriere!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in (Elektrotechnik) wissen müssen

Industriemeister/in (Elektrotechnik) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in (Elektrotechnik) wissen müssen

Zwischen Werkbank und Chefzimmer: Wie sich der Berufsalltag als Industriemeister Elektrotechnik wirklich anfühlt

Wer morgens mit Kaffeebecher und Sicherheitsstiefeln zwischen Wartungsplänen, Lärmkulisse und Kollegen durchs Werk schlendert, kann erahnen: Der Beruf des Industriemeisters Elektrotechnik balanciert irgendwo zwischen Technik, Personalführung und spontaner Feuerwehr. Mal um halb sieben vor einer rauchenden Steuerung stehend, mal um elf in der zweiten Besprechung zum Thema „Innovationsstrategie“. Routinetage? Selten. Eher ein Dauerlauf voller kleiner Sprünge.
Natürlich klingt die Stellenbeschreibung in vielen Anzeigen erstmal wie die Quadratur des Kreises. Verantwortlich für eine ganze Mannschaft elektrischer Anlagen, Ansprechpartner für Geschäftsführung und Instandhaltung, dazu noch Sicherheitsbeauftragter, Ausbilder und Schlichter bei Konflikten um Urlaubstage. Manchmal, wenn nach einem langen Tag der Blick auf die To-do-Liste fällt, fragt man sich schon, wie das alles nebeneinander passen soll – oder ob der Tag einfach zwei Stunden mehr bräuchte.


Was muss man mitbringen? Technikverstand – und Nerven wie Drahtseile

Die eigentliche Hürde liegt nicht in der Theorie: Prüfungen werfen viele durch, ja, aber echte Reife zeigt sich am Montagmorgen, wenn drei Schichtleiter anrufen, weil irgendwo der Wurm drinsteckt. Schaltpläne lesen und normative Vorgaben kennen – gewiss. Aber sich durchwursteln, Verantwortung übernehmen und im Zweifel ein Team zusammenhalten, das hat nichts mit DIN-A4-Blättern zu tun.
Ich habe erlebt, wie gestandene Kollegen an der Kommunikation mit unterschiedlich motivierten Azubis beinahe verzweifeln. Das ist kein Witz: Technikspezialisten mit Hang zur Detailverliebtheit geraten beim Thema Menschenführung schnell ins Schleudern. Wer nur nach Schema arbeitet, ist auf verlorenem Posten – Flexibilität ist das Tagesgeschäft. Und, was viele unterschätzen: Wer gerne improvisiert und im Trubel den Überblick behält, wird hier selten arbeitslos.


Geld spricht – aber nicht überall gleich laut: Über das Gehalt der Industriemeister Elektrotechnik

Kommen wir zum heiklen Thema, das niemand so richtig anspricht, das aber letztlich doch alle betrifft: das Gehalt. An der Oberfläche klingt das ganz ordentlich. Einstiegsgehälter landen je nach Betrieb, Bundesland und Branche meistens irgendwo zwischen 3.400 € und 4.300 € brutto im Monat – mit Luft nach oben, wenn man Erfahrungen sammelt, Verantwortung übernimmt oder in tarifgebundene Industriebetriebe wechselt.
Allerdings klaffen die Vorstellungen manchmal auseinander. Im Süden, wo die Automobilindustrie noch trommelt, mag die Sonne heller scheinen – was sich auf dem Lohnstreifen abzulesen ist. In strukturschwächeren Regionen kann dasselbe Aufgabenspektrum schnell weniger einbringen. Bitter? Jein. Man kann’s beeinflussen: Qualifikationen nachlegen, Fachthemen besetzen, Mobilität zeigen. Und Hand aufs Herz: Wer nicht zu faul ist, auch mal Schicht oder Bereitschaft zu schieben, der kann sich Zusatzprämien sichern, die das Konto auffüllen. Nur: Geschenkt wird selten etwas.


Arbeiten, wo der Strom pulsiert: Chancen und Risiken für Einsteiger und Wechselwillige

Der Arbeitsmarkt – eine Wundertüte. Manchmal leer, manchmal prall gefüllt. Eines ist aber geradezu spürbar: Elektronische Kompetenzen erleben einen Nachfrageboom, quer durch alle Industriezweige. Digitalisierung, Automatisierung, selbst die gute alte Energiewende: Ohne Leute, die nicht nur die Technik verstehen, sondern auch eine Mannschaft auf Kurs halten können, steht so mancher Betrieb da wie ein Rechner ohne Strom.
Das eröffnet Chancen – auch für Fachkräfte, die bislang im reinen Handwerk oder als Techniker gearbeitet haben und jetzt einen Schritt raufwollen. Problematisch ist höchstens der Anspruch, bei allem den „perfekten Lebenslauf“ vorlegen zu müssen. Viele Arbeitgeber nehmen lieber jemanden mit Ecken und Kanten, der authentisch führt, als einen glattgeleckten Karrieristen mit PowerPoint-Lächeln.


Work-Life-Balance – und was davon übrig bleibt

Meine ehrliche Meinung dazu? Wer in der Produktion mit Personalverantwortung arbeitet, erlebt selten eine starre 9-zu-5-Welt. Verschobene Einsätze, Anrufe am Wochenende, Schichtgetümmel, dazwischen ein spontanes Krisenmeeting. Gewisse Dinge zieht man einfach an, wenn man das Meisterabzeichen am Revers trägt. Familie, Hobbys, mal Zeit für sich – nicht unmöglich, aber man arbeitet daran. Ich kenne Kollegen, die sich mit der Familie auf „Woche/Woche“-Modelle eingependelt haben, andere schwören auf kompakte Arbeitsblöcke und verlängerte Freizeitphasen. Für den Alltag gilt: Wer rechtzeitig abschalten kann und für sich Grenzen zieht, hält länger durch. Sonst frisst sich der Elektronenschwarm schnell ins Privatleben.


Lust auf Zukunft: Warum sich das „Meistern“ trotzdem lohnt

Wer einmal die Luft im Meisterbüro geschnuppert hat – zwischen riechender Technik, sachlichen Gesprächen und dem unnachahmlichen Humor der Werkshallen – fragt sich irgendwann, warum sich eigentlich so wenige aus dem technischen Bereich dorthin wagen. Ja, der Schritt ist groß. Anspruchsvoll. Nicht jeder Tag macht glücklich, und nicht jeder Konflikt bringt den Puls runter. Aber die Mischung aus technischer Finesse, Führung und echtem Gestaltungsspielraum hat Seltenheitswert.
Gerade Einsteiger und solche mit dem Wunsch nach Veränderung sollten den Sprung wagen, wenn sie neugierig auf Menschen sind, gerne Verantwortung schultern – und sich nicht vor gelegentlichem Zähneknirschen scheuen. Und eins steht fest: Kaum ein Bereich bietet derzeit mehr Aussicht auf Entwicklung, Teamgeist und Perspektiven zwischen Tagesgeschäft und Innovation.
Ich persönlich? Manchmal fluche ich, dann schmunzle ich. Was bleibt: Der Strom fließt weiter, solange jemand Lust hat, ihn zu steuern.


Industriemeister/in (Elektrotechnik) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in (Elektrotechnik) Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Hamburg
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Stuttgart
  • Bamberg
  • Bochum
  • Duisburg
  • Erkrath
  • Erlangen
  • Essen
  • Leipzig
  • München
  • Tettau
  • Aachen
  • Augsburg
  • Bautzen
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bruchsal
  • Düsseldorf
  • Ennigerloh
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus